Grüezi an die Liste
Ich habe zwei bestehende Websites auf TYPO3 4.5.2 aktualisiert.
direct_mail verschickt nun leider nicht mehr automatisch den Newsletter.
cronjob => funktioniert
Planer-Test-Task => funktioniert
direct_mail Versand anstossen => funktioniert
Im Scheduler/Planer DirectMail ta
Hmm
du definierst doch die default Sprache sowieso. Dort kannst du doch als
default auch 1 setzen. Ich erninnere mich auch an frueher wo man die
defaultsprache deactiverte und generell nur die sprachen die angelegt waren
verwendete ohne die default sprache.
Andi
2011/3/10 Stefan Frömken
> Hall
Hallo Peter,
ich musste auch mal alle Sprachen tauschen, weil unsere chinesischen
Freunde nicht mit den deutschen Seitentiteln klargekommen sind :-)
Ich kann nur sagen: Das war ne heiden Arbeit. Hab da drei Tage dran
gesessen, um alle Inhalte und Seiten auszutauschen.
Wie Stephan schon erkl
Hi Peter,
ich weiß jetzt nicht ob das schon in 2.5.0 so war, aber zumindest in der
3er Version verhindert dieser Bug dein Vorhaben:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=13232 (inkl. Lösung)
HTH,
Andreas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.t
Hallo Martin,
habe mich wahrscheinlich falsch ausgerückt. Ich möchte im zweiten
SysFolder auf seine Kategorien zugreifen -- nicht auf die des ersten.
Grüße,
Ilya
Am 09.03.2011 18:34, schrieb Martin Schoenbeck:
Hallo Ilya,
Ilya Khanataev schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe im BE einen zwe
Hallo Pascal.
Ich halte das für nicht praktikabel. Wenn du dir meinen Aufsatz sparen möchtest
hier die Kurzfassung: Lass es bleiben.
Der Wert "-1" im Zusammenhang mit Sprachen meint "alle". Ein Datensatz mit
sys_language_uid=0 wird nur in Standardsprache ausgeliefert, ein Datensatz mit
sys_l
Hallo Ilya,
Ilya Khanataev schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe im BE einen zweiten tt_news-SysFolder (für Bildergalerien)
> angelegt. Wenn ich dort jedoch einen News-Beitrag erstellen/editieren
> möchte, werden mir keine Kategorien angezeigt, die Liste "Category:
> Available Items" ist al
Hallo Liste,
folgendes Problem:
ich verwende die Extension tt_news. Es klappt auch alles eigentlich sehr gut,
außer dass in der Single Ansicht das Bild beim Klick nicht aufgeht bzw. nur in
dem Fall wenn der Titel Umlaute/Sonderzeichen enthält. Anstatt des Bildes steht
einfach nur ###IMAGE###
Hallo Liste,
ich habe meine erste Extension mit Extbase gemacht und habe dabei auch
eine JS-Datei über den Controller eingebunden und zwar mittels
$GLOBALS['TSFE']->getPageRenderer()->addJsFile($this->extRelPath.'Resources/Public/JavaScript/searchFormFunctions.js',
'text/javascript', FALSE);
Wenn
das machst du in direct mail wenn du den Newsletter erstellst Punkt 4 fragt
dich ob du die Categorien aendern willst
Die Kategorien siehst du auch im List view wenn du den Direct mail Folder
aufrufst. (steht ueber den Pailrecipient lists) wenn da nix steht lege
einfach eine categorie an. Gruens +
Hallo,
muss das Thema leider wieder nach oben bringen, denn ich finde keine
Lösung für das Problem: Beim zweiten tt_news-SysFolder können Artikeln
keine Kategorien zugewiesen werden.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen würde.
Grüße,
Ilya
Am 07.03.2011 18:14, schrieb Ilya Khanataev:
Tja, wie und wo? Ich baue das Plugin ein, es erscheint die Eingabemaske
für die E-Mail. Und nun? Wo sage ich dem Plugin welche Kategorien er
nehmen soll?
On 2011-03-09 16:33:51 +0100, Andreas Becker said:
Hi Stephan
du kannst Categorien anlegen und diese koennen dann auch vom Newsletter
be
Hi Stephan
du kannst Categorien anlegen und diese koennen dann auch vom Newsletter
besteller markiert werden und er bekommt dann nur Artikel zu den
entsprechenden Kategorien zugeschickt. Da sind bereits 3 Kategorien per
default angelegt - orientiere dich an diesen/
Liebe Gruesse
Andi
2011/3/9 S
Hallo,
ich habe mehrere Newsletter-Themen/- Ordner. Ich möchte nun, dass sich
der Interessant zu einem oder mehreren Newslettern über Checkboxen
anmelden kann. Ebenso soll er sich auch von einzelnen wieder abmelden
können.
Geht das mit direct_mail_subscription? Gibt es zu
direct_mail_subscrip
Am 09.03.2011 15:25, schrieb Ralf-René Schröder:
ja ... zumindes nicht so wie du es dir wünscht
di interpretation der Kommaseparierten Liste bezieht sich auf das ERST
Gleichheitszeichen, also nur so wie du es schon rausgefunden hast...
Jetzt wo du es sagst! Es macht sogar Sinn. (:
ist aber sc
Christian Lerrahn schrieb am 09.03.2011 14:12
Textelemente, die von -Tags umschlossen sind. Nun will ich die
gerne alle stylen, aber das geht halt fuer klasselos nur in CSS3
explizit.
Style doch p allgemein und dann überschreib das für Sonderfälle
(Klassen, IDs, Kontext..):
p {bla} /* klass
Frage: Ist es richtig, dass [globalVar = TSFE:id = ] einen komma-separierten
Wert nicht interpretiert?
ja ... zumindes nicht so wie du es dir wünscht
di interpretation der Kommaseparierten Liste bezieht sich auf das ERST Gleichheitszeichen, also nur
so wie du es schon rausgefunden hast...
i
Hallo,
wir haben eine fertige Typo3 4.4 Installation, mit Template und Inhalten.
Folgende Sprachen sind angelegt:
ID 0: Deutsch
ID 1: Englisch
ID 2: Spanisch
ID 3:
Nun wollen wir die Sprachen "tauschen", Englisch soll default werden mit ID 0
und Deutsch soll ID 1 bekommen.
Auf der Cebit,
Hallo,
folgendes Szenario ist gewünscht:
- es gibt ca. 1000 Adressdatensätze mit etlichen Zusatzinformationen
- je nach FE-Loginstatus (Gast, Userstufe1, Userstufe2, Userstufe3) sollen
aus den Adressdatensätzen mehr oder weniger Informationen dargestellt
werden. Also z.B. bei "Gast" wird nur der
Hi,
seit tt_news 2.5.0 gibt es die wunderschöne Funktion, mit der man
BE-Nutzern/-Gruppen die Kategorien zum Bearbeiten im
BE-Gruppen-Datensatz schön freigeben kann. Die tt_news-Anleitung sagt
dazu auch:
===
It's possible to control the editing permissions for news records with
the assigned cat
Gegeben sind als Konstante:
kommaSeparierteIds = 11,1337,111,69
und als Typoscript-Einstellung:
[globalVar = TSFE:id = {$kommaSeparierteIds}]
...
[end]
Oben genanntes habe ich mir für eine "etwas schnellere" Bearbeitung von
bestimmten Seiten, die etwas bestimmtes machen sollen, ausgedacht.
Le
Hallo Christian,
p {margin:10px; etc. }
oder
.container p { ... irgendwas ... }
ist CSS 1 ...
Gruß
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
___
Hallo Christian,
Christian Lerrahn schrieb:
> Hallo,
> die Frage kommt mir selbst ziemlich dumm vor, aber ich kann sie
> trotzdem nicht beantworten. Ich habe viele Textelemente, die von
> -Tags umschlossen sind. Nun will ich die gerne alle stylen, aber das
> geht halt fuer klasselos nur in CSS3 e
wenn BE compression aktiviert ist
ist der dafür nötige Zusatz in der .htaccess
zur sicherheit auch die Dateien in typo3temp/compressor löschen
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
_
Hallo,
die Frage kommt mir selbst ziemlich dumm vor, aber ich kann sie
trotzdem nicht beantworten. Ich habe viele Textelemente, die von
-Tags umschlossen sind. Nun will ich die gerne alle stylen, aber das
geht halt fuer klasselos nur in CSS3 explizit. Daher wuerde ich gerne
lieber mein TS so anlege
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 08.03.2011 13:21, schrieb Lars Möller:
>
>
> hast du eine base-url gesetzt?
>
> mit bestem gruss
> lars
Hallo Lars,
base URL ist gesetzt.
funktioniert ja auch bis auf "alte" index.php?id=xx links wunderbar
gruss chris
>
> Christian Wolff sc
> Hallo Liste,
> ich habe meine TYPO 3 Seite folgendermaßen aufgebaut:
> Root
> alle Seiten darunter
>
> Also eine Rootseite und unter dieser liegen alle anderen Seiten und
>Sys-Folder.
> Ich möchte nun die indexed_search Extension benutzen.
> Dazu muss ja der Cache im Setup der Root Seit
Hallo Liste,
ich habe meine TYPO 3 Seite folgendermaßen aufgebaut:
Root
alle Seiten darunter
Also eine Rootseite und unter dieser liegen alle anderen Seiten und Sys-Folder.
Ich möchte nun die indexed_search Extension benutzen.
Dazu muss ja der Cache im Setup der Root Seite eingeschalten werden
Hallo Dirk,
dirk_stud...@web.de schrieb:
> Ok, danke. Komischerweise habe ich in typo3temp/compressor alle CSS-Dateien
> gelöscht und diese werden nicht neu gebaut. Sind da möglicherweise falsche
> Pfade vorhanden?
Bist Du Dir sicher, daß die Rechte für die Verzeichnisse stimmen? Notfalls
zum
29 matches
Mail list logo