Hallo Hendrik,
danke für deine Antwort! Die BaseURL habe ich mit als erstes angepasst (direkt
über die Datenbank in der TypoScript-Tabelle). Das frontendseitige CSS wird ja
auch gefunden und die URLs im Menü,... passen auch zur neuen URL.
Viele Grüße,
Dirk
-Ursprüngliche Nachricht-
V
moin,
weiß nicht obs schon erwähnt wurde... aber bei mir lag es an der baseURL
dass die css net mehr gefunden wurden...
config.baseURL = http://www.your-new-domain.de/
gruß hendrik
Am 08.03.2011 21:44, schrieb dirk_stud...@web.de:
Hallo Philipp,
vielen Dank für deine erneute Hilfe!
Al
Hallo zusammen,
ich habe im FE im powermail-Plugin eine Selectbox, die ich gerne mit
dynamischen Werten füllen möchte:
plugin.tx_powermail_pi1 {
dynamicTyposcript {
seminare = CONTENT
seminare {
select {
pidInList = 203
where = object_type = 0
}
tabl
Hallo Philipp,
vielen Dank für deine erneute Hilfe!
>Alle Dateien in typo3temp/ werden bei bedarf neu "gebaut". Dafür gibt es
>keinen expliziten Schalter. Wenn eine Datei nicht da ist, wird sie neu
>erzeugt.
Ok, danke. Komischerweise habe ich in typo3temp/compressor alle CSS-Dateien
gelöscht
Hi Steffen,
danke noch eimal für den Hinweis.
Jetzt bleibt noch Punkt b)
b) Ist es generell möglich, die Einträge der Section of Elements über
Typoscript an anderer Stelle im gleichen FCE zu referenzieren, so dass ich
z.B. alle "Titel" extra ausgeben kann?
Viele Grüße
Flo
2011/3/6 Steffen Kamp
Hallo Dirk,
dirk_stud...@web.de wrote:
> Ich habe deine Tipps nochmal befolgt, leider ohne Erfolg:
Manchmal weiß man es erst hinterher :( ist bestimmt etwas ganz einfaches ...
>
> Wie gesagt, in der Theorie funktioniert ja auch alles, nur dass eben das
> CSS nicht geladen wird. Kann ich denn nic
hallo reinhard
Am 08.03.2011 um 17:58 schrieb Reinhard Führicht:
> Hallo Stefan
>
> Am 2011-03-08 13:14, schrieb Stefan Mielke:
>> hallo zusammen,
>>
>> ich habe ein formular, daß vorher aus nur einem step bestand nun auf ein
>> multistep formular umgebaut.
>> in der email an den admin habe ic
Hallo Philipp,
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, war die Tage aber nicht zu
Hause...
Ich habe deine Tipps nochmal befolgt, leider ohne Erfolg:
In der Basic Configuration im Install Tool werden keine Konflikte gefunden,...
Wenn ich die SymLinks mit denen von Produktiv vergleiche,
Hallo,
das kannte ich noch nicht. Nett und wirklich simpel einzubauen.
Danke für den Tipp.
Gruß
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
___
TYP
Am 08.03.2011 16:14, schrieb Basti:
achso, hast du da ggf. ein bsp. ?
danke dir.
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facbook Fan
h
Moin Thomas,
Am 08.03.2011 16:48, schrieb Thomas Hirt:
> Also eigentlich hätte ich gerne nur einen Wert, nämlich ein Bundelsland:
> Wien
>
> "zn_code=2" wird dann später dynamisch sein (also zwischen 1 und 9).
>
> Geht das?
klar geht das. Hast du dein TEXT Objekt schonmal in ein CONTENT Objekt
Moin Rainer,
Am 07.03.2011 12:34, schrieb Rainer Schleevoigt:
> baue gerade eine Mini-extension, die diese jCoverflip-Dings unterstützt.
> Dabei möchte in in einem Auswahlfeld die Möglichkeit geben entweder aus
> tt_news oder aus einere anderen Tabelle was zu referenzieren. Geht das
> überhaupt m
Hallo Andreas, Florian,
ich habe eben einen Anruf vom Support erhalten - geben sich schon Mühe, das
muss ich wirklich anerkennen. Momentan sind die Seiten alle wieder online,
allerdings konnten wir noch nicht klären, wo die Ursache liegen könnte, die
Logs zeigen jetzt gar nichts mehr an. Aber
Hallo Stefan
Am 2011-03-08 13:14, schrieb Stefan Mielke:
hallo zusammen,
ich habe ein formular, daß vorher aus nur einem step bestand nun auf ein
multistep formular umgebaut.
in der email an den admin habe ich dann vorher immer noch einige values benutzt
um z.b das subject dynamisch zu generi
Danke fuer den Tip, werden wir auch checken
Andi
2011/3/8 André Rainer
> ... da gab es wohl ein Problem mit den Verzeichnisrechten. Die EXT schreibt
> die Bildbeschreibungen in eine Textdatei
> in das Verzeichnis, wo das Bild liegt ("test.jpg" -> "test.jpg.txt"). Hab'
> die Rechte für das Verze
... da gab es wohl ein Problem mit den Verzeichnisrechten. Die EXT schreibt
die Bildbeschreibungen in eine Textdatei
in das Verzeichnis, wo das Bild liegt ("test.jpg" -> "test.jpg.txt"). Hab'
die Rechte für das Verzeichnis angepasst, jetzt geht's.
MfG
"André Rainer" schrieb im Newsbeitrag
ne
Yep
+1 * 8 auf 3 verschiendene Servern
allerdings haben wir das Problem nicht bei allen Gallerien. Einige sehr alte
Gallerien die haben den text noch darunter stehen, die neueren jedoch nicht
mehr. Im backend jedoch ist der komplette Text noch sichtbar der eigentlich
dann auch unter den Bildern i
Hallo,
bei der Bildergalerie-EXT chgallery kann man den einzelnen Bildern
Beschreibungen zuordnen. Dazu öffnet sich ein Browserfenster
mit Textfeldern neben jedem Bild. Habe die Site von 4.1.17 auf 4.5.2
gezogen, jetzt bleiben die Felder mit den Bildbeschreibungen
zu den einzelnen Bildern nach
Hi Peter schau mal ob du irgendow etwas von Google laufen hast oder andere
scripte die auf freomdanbieter verweisen. Wir haben hier oft mit aehnlichen
Problemen zu kaempfen, wenn leute hier unbedingt auf einem Thai Server
hosten wollen. Da kommt es dann vor dass die Anfrage bezueglich mapkey bei
Go
Hi!
> Nicht ganz klar. Möchtest Du eine SELECT-Liste ausgeben?
Also eigentlich hätte ich gerne nur einen Wert, nämlich ein Bundelsland: Wien
"zn_code=2" wird dann später dynamisch sein (also zwischen 1 und 9).
Geht das?
LG Thomas
Am 08.03.11 16:38, schrieb Rainer Schleevoigt:
Am 3/8/1
Am 3/8/11 4:23 PM, schrieb Thomas Hirt:
Hi!
Ich versuche eine Einfache DB Abffrag mit Typoscript zum laufen zu
brigen.
Wieso erzeugt folgendes keine Ausgabe:
eine DB-Abfrage ist kein TEXT-Objekt. Versuche es mal mit RECORD oder
CONTENT.
page.1 = COA
page.1 {
5 = TEXT
5.value = hier:
Am 3/8/11 4:14 PM, schrieb Basti:
achso, hast du da ggf. ein bsp. ?
danke dir.
Kleiner Hinweis: es gibt nicht alles fertig. Ein bißchen Mitmachen ist
schon angesagt. Das mit dem SlideDown könnte eine Extension (CE) sein ...
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNG
Hallo Josef,
es ist eigentlich nichts besonderes installiert, aber ich werde sie alle mal
kontrollieren. tt_news ist auf allen Seiten drauf, aber das kanns kaum sein.
Eher schon tx_nrdfimport (für RSS-Feed-Import). Sonst sind auf den Seiten nur
normale Inhaltselemente.
Gruß
Peter
Am 08.03.20
Hi!
Ich versuche eine Einfache DB Abffrag mit Typoscript zum laufen zu brigen.
Wieso erzeugt folgendes keine Ausgabe:
page.1 = COA
page.1 {
5 = TEXT
5.value = hier:
10 = TEXT
10 {
table = static_country_zones
select{
selectFields = zn_name_local
where = zn_code=2 AND
achso, hast du da ggf. ein bsp. ?
danke dir.
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facbook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign
Hallo und Danke für deine Infos.
mhh okay, aber so typisch... Kunde kann im Backend einen haken
hinmachen... slide mir ab da den Text gibt es nicht direkt oder? :)
Grüße,
Basti
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
Am 08.03.2011 16:00, schrieb Basti:
Hallo Liste,
ich suche eine Extension, die mir bei meinen normalen Text die
Möglichkeit gibt, einen Slidedown Effekt zu zeigen.
Beispiel:
ich habe ca. 500 Zeichen Text... ab 200 Zeichen soll ein "weiter" kommen
und der Text wird dann "aufgeklappt"
das "weiter
Hallo Liste,
ich suche eine Extension, die mir bei meinen normalen Text die
Möglichkeit gibt, einen Slidedown Effekt zu zeigen.
Beispiel:
ich habe ca. 500 Zeichen Text... ab 200 Zeichen soll ein "weiter" kommen
und der Text wird dann "aufgeklappt"
das "weiter" soll nicht auf eine neue Seite
Hallo,
es mag abwegig erscheinen, aber ich möchte aus mehrerer Teilmenus ein
Gesamtmenue bauen.
Lässt sich ein HMENU auch „händisch“ (via COA) zusammenbauen?
lib.mainmenue = COA
lib.mainmenue {
10 < libmenue1
20 < ...
}
Hintergrund: in ein einstufiges Page-HMENUE soll an jeden der füng
Haupt
Am 08.03.2011 14:31, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo,
der Support hat reagiert und mir (vorübergehend) die Sicherheitslimits
angehoben. Die Seiten sind jetzt alle einfach wieder da, allerdings mit einem
seltsamen Phänomen:
- beim ersten Aufruf dauern alle Seiten, die abgebrochen wurden, ca
Hallo,
der Support hat reagiert und mir (vorübergehend) die Sicherheitslimits
angehoben. Die Seiten sind jetzt alle einfach wieder da, allerdings mit einem
seltsamen Phänomen:
- beim ersten Aufruf dauern alle Seiten, die abgebrochen wurden, ca. 40 - 50
Sekunden, dann erscheinen sie.
- danach
danke für den tipp. gefunden habe ich nun:
"history.keepEntries"
mit dem hinweis: "This option has been removed in TYPO3 4.0."
und
"history.maxAgeDays"
The number of days elements are in the history at most. Takes precedence
over keepEntries. Default is 7 days. Range 0-200. Zero turns the
mag
Könnte eventuell mit diesem Bug zusammenhängen:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=17812
Wird vermutlich in der nächsten T3 Version behoben, ansonsten händisch das
fehlende " in Zeile 1685 in typo3/sysext/em/classes/index.php einfügen:
$outCode = 'name="editfileform">';
HTH
akob Kristoferitsch
hast du eine base-url gesetzt?
mit bestem gruss
lars
Christian Wolff schrieb:
> Hallo Liebe Mailing liste,
> ich habe ein Kleines Problem mit coolURI,
> alte links in der form
> "http://www.mydomain.de/index.php?id=6"; (presse)
> werden dann weitergeleitet auf:
> http://presse//
> es fehlt also
hallo zusammen,
ich habe ein formular, daß vorher aus nur einem step bestand nun auf ein
multistep formular umgebaut.
in der email an den admin habe ich dann vorher immer noch einige values benutzt
um z.b das subject dynamisch zu generieren:
--- schnipp -
tem
Am 08.03.2011 12:22, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Andreas,
einen eigenen Server managen will ich nicht; ich bin Einzelkämpfer und
kann/will mir das nicht auch noch ans Bein binden. Für eine Agentur ist das
natürlich ein logischer Schritt: wenn sie jemand im Haus hat, der das auch
wirkl
Hallo Andreas,
einen eigenen Server managen will ich nicht; ich bin Einzelkämpfer und
kann/will mir das nicht auch noch ans Bein binden. Für eine Agentur ist das
natürlich ein logischer Schritt: wenn sie jemand im Haus hat, der das auch
wirklich kann.
Gruß
Peter
--
Xing: http://www.xing.co
Hi,
habe nu schon länger gegurgelt und immer noch nichts gefunden.
Also die erste Ebene kommt aus dem Seitenbaum, das klappt auch.
Nun soll jeder dieser Hauptpunkte getrennte userdefinierte Menues bekommen.
Wenn ich das:
lib.field_navihorizontal.2 {
itemArrayProcFunc = user_G7Menu->getBran
Hallo Jana,
vielen Dank für Deine Antwort. Das hier hat geholfen:
> wrapItemAndSub = |
> wrapItemAndSub.insertData = 1
Viele Grüße, Lars Brinkmann
--
brinkmann.l...@gmail.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3
Ich bräuchte also eher etwas in Richtung:
wrapItemAndSub = |
wrapItemAndSub hat laut TSRef auch stdWrap-Eigenschaften. Du könntest also auch
sowas probieren (hab sdas nicht getestet):
wrapItemAndSub = |
wrapItemAndSub.insertData = 1
Oder vielleicht auch:
wrapItemAndSub.dataWrap = |
Grüße
Hallo Thomas,
> ATagParams.data = field:nav_title
vielen Dank für Deine Antwort. Aber damit schreibe ich die Klasse in
das a-Tag. Ich brauche aber die Klasse im LI-Tag.
Ich bräuchte also eher etwas in Richtung:
wrapItemAndSub = |
Viele Grüße, Lars Brinkmann
--
brinkmann.l...@gmail.com
_
Am 04.03.2011 20:06, schrieb Steffen Kamper:
irgendwas hat Dir den Pfad verhauen. Lösch ,al den compressor ordner aus
typo3temp und lade neu.
Danke, werd ich mal ausprobieren.
--
-c
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://l
Am 08.03.2011 09:43, schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo Rainer,
>
>> Wenn 500 auftritt, kann dann überhaupt noch eine Ausgabe stattfinden, dann
>> ist doch alles zu spät.
>
> Der Meinung bin ich eigentlich auch, deshalb ist die Aufforderung der
> Hotline, ich soll das ohne Zugriff auf Proto
Hi
well dann zieht doch die Konsequenzen und wechselt endlich den provider!
oder managed euren eigenen Server z.B. bei Hetzner!
Andi
2011/3/8 Josef Florian Glatz
> Am 08.03.2011 09:43, schrieb Peter Linzenkirchner:
>
> Hallo Rainer,
>>
>> Wenn 500 auftritt, kann dann überhaupt noch eine Ausg
Am 08.03.2011 09:43, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Rainer,
Wenn 500 auftritt, kann dann überhaupt noch eine Ausgabe stattfinden, dann ist
doch alles zu spät.
Der Meinung bin ich eigentlich auch, deshalb ist die Aufforderung der Hotline,
ich soll das ohne Zugriff auf Protokolle selbst
Hallo,
in einem HMENU kommt die erste Ebene aus dem Seitenbaum, die zweite
Ebene kommt aus eigenen Extensions. Im Moment sehe ich noch kein Land,
was die Einbindung betrifft.
Wie kann ich absichern, dass meine Menuepunite nur unter genau einem
Hauptpunkt erscheinen. Sehe ich den wald voller Bä
Hallo Rainer,
> Wenn 500 auftritt, kann dann überhaupt noch eine Ausgabe stattfinden, dann
> ist doch alles zu spät.
Der Meinung bin ich eigentlich auch, deshalb ist die Aufforderung der Hotline,
ich soll das ohne Zugriff auf Protokolle selbst debuggen nicht sehr witzig.
Gruß
Peter
--
Xin
Am 3/8/11 2:44 AM, schrieb Andreas Becker:
Hi Peter
bei mir tritt dieser Effekt auschließlich im BE auf. Und ist völlig
sporadisch. Dummerweise verschwinden dann Inhalte, die ich aus der
Historie holen muss.
Ein Anruf bei der Mittwald-Hotline brachte auch nichts.
Wenn 500 auftritt, kann dann
Am 08.03.2011 02:44, schrieb Andreas Becker:
Hi Peter
interessanter weise habe ich auf einem unserer Server heute auch
State is now: ERROR(18:08h 2011.03.07)
State before: OK (was 276 days)
Service params: port=80 path=/ hostname=
Service uptime: 99.9%
Check output:
> 500: Inte
49 matches
Mail list logo