Re: [TYPO3-german] Erratische Error 500 in einem Account bei Mittwald

2011-03-07 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Peter interessanter weise habe ich auf einem unserer Server heute auch State is now: ERROR(18:08h 2011.03.07) State before: OK (was 276 days) Service params: port=80 path=/ hostname= Service uptime: 99.9% Check output: > 500: Internal Server Error eine einzige Seite war fuer 6

[TYPO3-german] Re: navtitle als CSS-Klasse über wrapitemandsub einbauen

2011-03-07 Diskussionsfäden Thomas Steckhan
Das sollte gehen: temp.naviMain = HMENU temp.naviMain { wrap = | noBlur = 1 expAll = 1 1 = TMENU 1 { NO { wrapItemAndSub = | ATagTitle.field = title ATagParams.data = field:nav_title ATagParams.wrap = class="|" ATagParams.required

Re: [TYPO3-german] Erratische Error 500 in einem Account bei Mittwald

2011-03-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Philipp, habe ich versucht: displayErrors = 1 - passiert aber nichts. Etwa 30-40 Sekunden passiert gar nichts, dann kommt die Seite mit dem Fehler 500. Ich vermute mal, dass es zu gar keinem Output kommt. Gruß Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http:/

[TYPO3-german] Indexed Search mit Unicode (Armenisch) wird nicht indiziert.

2011-03-07 Diskussionsfäden Thomas Steckhan
Hallo Liste, in der Hoffnung hier einen Wink in die richtige Richtung zu bekommen poste ich nun mein Problem in die Liste. - Mehrsprachige Seite (Englisch / Armenisch) - Typo3 4.52 komplett auf UTF-8 - Sprachwechsel und Anzeige des armenischen Zeichensatz ohne Probleme - Die englische Variante

Re: [TYPO3-german] Erratische Error 500 in einem Account bei Mittwald

2011-03-07 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Peter, Peter Linzenkirchner wrote: > Ich habe hier keinen Zugriff auf die Logs des Apache; lediglich die Logs > von TYPO3, aber da steht nichts drin. Das gleiche gilt für die DB. Kannst du zumindest die PHP Fehlerausgabe einschalten (display errors)? Dies kannst du auch im Install Tool tu

Re: [TYPO3-german] Protokoll / History / Log - anpassen - Zeitraum definieren

2011-03-07 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Feuersalamander, feuersalamander wrote: > Hallo Leute, > ich wüsste gern wie ich den speicher-Zeitraum des "Protokolls" anpassen > kann. Standardmäßig scheinen dafür 30 Tage vorgesehen zu sein. > > Wie und wo lässt sich z.B. ein Zeitraum von einem Jahr definieren? In der TSconfig gibt es

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Felix
Hi Danke nochmal... aber ich habs jetzt gefunden... :) HEUREKA... Bei mir läuft ja ISPCP (mit mod_fcgid)... Unglaublich aber wahr... mod_fcgid hat früher per Default HTTP Requests mit einer Grösse von max 1GB akzeptiert... Neu (ab Version 2.3.6 - und Debian Squeeze setzt genau 2.3.6 ein) wurd

[TYPO3-german] RSS aus verschiedenen Quellen

2011-03-07 Diskussionsfäden Axel Joensson
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, möglichst einfach einen RSS Feed aus verschiedenen Quellen in verschiedenen Formaten zu erstellen. Beispiele für meine Problem dabei: - Eine Quelle sei die Entscheidungsdatenbank des BGH, dort wird ein RSS Feed angeboten, siehe

[TYPO3-german] navtitle als CSS-Klasse über wrapitemandsub einbauen

2011-03-07 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich möchte über WrapItemAndSub gerne dem LI-Tag den Navtitle als Klasse mitgeben, um dann folgendes Konstrukt zu erhalten: < ul > < li class="{navtitle}">< a href="page.html" >Menutext< /a >< /li > ... < /ul > Ich stehe nur gerade auf dem Schlauch, wie ich den Navtitle des jeweili

[TYPO3-german] Erratische Error 500 in einem Account bei Mittwald

2011-03-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, Ich habe in unregelmäßigen Abständen einen Fehler 500 Ausgabe im Frontend in einer Installation bei Mittwald. Einzelne Seiten sind plötzlich nicht mehr aufrufbar (ohne dass vorher eine Änderung an der Seite erfolgte) was besonders unangenehm ist, wenn es sich die Homepage handelt. Die S

[TYPO3-german] tt_news: Kategorienliste leer

2011-03-07 Diskussionsfäden Ilya Khanataev
Hallo zusammen, ich habe im BE einen zweiten tt_news-SysFolder (für Bildergalerien) angelegt. Wenn ich dort jedoch einen News-Beitrag erstellen/editieren möchte, werden mir keine Kategorien angezeigt, die Liste "Category: Available Items" ist also leer. Im ersten News-Ordner ist alles OK, dort

[TYPO3-german] Gifbuilder [.w] von aktuellem GifBuilderObj möglich?

2011-03-07 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Hallo liebe Leute, da es ja für die wt_gallery kein Beispiel noch im Manual gibt, wie man in den neueren Versionen Wasserzeichen auf die Bilder legt habe ich ein Snippet hierfür geschrieben, allerdings mag ich noch *...parameter.cObject.file.20.offset* dynamischer gestalten! Kann ich im aktue

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Am 07.03.2011 16:26, schrieb Felix: Hi Steffen "Einfaches Upload-Script" => Fehler tritt genau gleich auf... Error500 bei Dateien ~110kb - bei kleineren klappt es... und wiederum kein Eintrag im apache-error.log bzw auch keinen im logfile, welches ich in php.ini definiert habe... aus meine

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Dokumentation -> war: 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Hello again! > Wenn Filter aktiv sind, ist das Wort Filter im Button auch fett. Nun, wo Du es gesagt hast, ist es mir aufgefallen. Doch auch erst nach 2 maligem hinsehen. > Ich werde noch ein manual für den EM schreiben, bisher war die Zeit > einfach zu knapp. In Deutsch ;) > es gibt eigentli

Re: [TYPO3-german] Seitengenerierung per Script

2011-03-07 Diskussionsfäden Balsam Digital Media, Herr Wöhrle
Vielen Dank für den Link. Werde mich mal einarbeiten. Gruß Axel Hey, Zum erstellen von Seiten kannst du TCE-main Aufrufe verwenden. http://blog.tolleiv.de/2010/03/handling-data-in-typo3-with-tcemain/ Grüße Kay Am 07.03.2011 12:10, schrieb "Balsam Digital Media, Herr Wöhrle": / Hallo, />/ /

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Felix
Hi Steffen "Einfaches Upload-Script" => Fehler tritt genau gleich auf... Error500 bei Dateien ~110kb - bei kleineren klappt es... und wiederum kein Eintrag im apache-error.log bzw auch keinen im logfile, welches ich in php.ini definiert habe... aus meiner php.ini => file_uploadsOn

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Was zeigt phpinfo für Werte bei max. uploadgrösse an? Ich würde auch mal ein einfaches php uloadscript testen, unabhängig von TYPO3 um den Fehler einzukreisen. Mit error_reporting(E_ALL); bekommst Du alles angezeigt. Du kannst Auch das error reporting im TYPO3 hochsetzen, z.B: $TYPO3_CON

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Dokumentation -> war: 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Kay Strobach
klingt gut Am 07.03.2011 15:20, schrieb Steffen Kamper: > Hi, > > Am 07.03.2011 15:10, schrieb Kay Strobach: >> Hi, >> >> Vllt. sollte der Filter als Selectbox realisiert werden. >> Sodass der Filter immer sichtbar ist. >> > > Anfangs hatte ich checkboxen. Das Problem ist der Platz. Und select i

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Felix
Hast du PHP Error log an? Ja, habe ich eingeschaltet und lasse es mir nach /tmp/domain_phperror.log schreiben: ein "tail -f" darauf angesetzt zeigt aber keinerlei aktivität (andere 'deprecated'-Meldungen in anderem Zusammenhang werden aber hinein geschrieben... Daran dürfte es aber nich

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Pedro Julio
Am 07.03.11 12:34, schrieb Felix: Noch ein kleiner Zusatzhinweis: Fehler tritt auf beim Upload via DATEILISTE - als auch beim Upload direkt über den RTE. Am 07.03.2011 12:33, schrieb Felix: Hallo liebe Liste Ich experimentiere schon den ganzen Morgen an der Lösung eines Problems: Ich erhalte

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Dokumentation -> war: 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Am 07.03.2011 15:10, schrieb Kay Strobach: Hi, Vllt. sollte der Filter als Selectbox realisiert werden. Sodass der Filter immer sichtbar ist. Anfangs hatte ich checkboxen. Das Problem ist der Platz. Und select ist es ja nicht, da Du mehrere items anwählen kannst. Vielleicht würde es hel

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Felix
Hallo Leider immer noch keine Lösung die Logdatei domain-error.log ist leer (bis auf file not found, favicon.ico) und domain-access.log sagt: 87.xyz.xy.xy - - [07/Mar/2011:15:03:31 +0100] "POST /cms/typo3/tce_file.php HTTP/1.1" 500 597 "http://www.xxx.yy/cms/typo3/file_upload.php?target=%2

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Dokumentation -> war: 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Vllt. sollte der Filter als Selectbox realisiert werden. Sodass der Filter immer sichtbar ist. Grüße Kay -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/ma

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Dokumentation -> war: 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Am 07.03.2011 15:03, schrieb Ullmann d.o.o.: Du hast sicher den Filter auf installierte gesetzt (nutz dazu den Filter Button Pfeil) gewonnen, dass war es. -> Danke. Wenn Filter aktiv sind, ist das Wort Filter im Button auch fett. Ich werde noch ein manual für den EM schreiben, bishe

[TYPO3-german] TYPO3 und Dokumentation -> war: 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
> Du hast sicher den Filter auf installierte gesetzt (nutz dazu den Filter > Button Pfeil) gewonnen, dass war es. -> Danke. > Die Wege sind teilweise wirklich komisch, sie sind neu/anders - nicht komisch. > Aber durch konstruktive Kritik im Bugtracker gibt es die Möglichkeit den > EM besser an

Re: [TYPO3-german] Seitengenerierung per Script

2011-03-07 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hey, Zum erstellen von Seiten kannst du TCE-main Aufrufe verwenden. http://blog.tolleiv.de/2010/03/handling-data-in-typo3-with-tcemain/ Grüße Kay Am 07.03.2011 12:10, schrieb "Balsam Digital Media, Herr Wöhrle": > Hallo, > > weiß wer, welche Funktionen/Klassen aufgerufen werden, wenn ich im > W

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hey, >> Benutz oben den suchfilter. Du hast sicher den Filter auf installierte gesetzt (nutz dazu den Filter Button Pfeil) Die Wege sind teilweise wirklich komisch, Aber durch konstruktive Kritik im Bugtracker gibt es die Möglichkeit den EM besser anzupassen ;) Grüße Kay __

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
> das ändert sich wenn man die Wege kennt ;) Ist klar ;) > Benutz oben den suchfilter. Habe ich. > Einfach anfangen zu tippen, und schon findest Du schnell was Du suchst. Stimmt - ist wirklich toll. Aber er zeigt nur was installiert ist. Das im typo3conf/ext/ vorhandene aber nicht installi

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
> Das war schon immer so. Da steht aber: table exists. Du kannst halt mit > submit den import erneut durchführen, also die bestehenden records damit > überschreiben. > > Das ist bei allen Extensions so die mit statischen Daten kommen. > > vg Steffen Danke Steffen für die Aufklärung. Gruß Siegfrie

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Am 07.03.2011 11:19, schrieb Ullmann d.o.o.: Danke Kay für die schnelle Antwort. Eben hatte es gebrannt und da mußte es schnell gehen. Den Alten kenne ich und komme mit klar. An den neuen muß ich mich erst noch gewöhnen. das ändert sich wenn man die Wege kennt ;) Aktuelles Problem war,

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Am 07.03.2011 13:55, schrieb Ullmann d.o.o.: Am Monday 07 March 2011 14:41:22 schrieb Andreas Becker: Hi Siegfried wo aenderst du was? Andi Guckst Du: Im neuen EM unter EM (v4.5.1) "Datenbank aktualisieren" erscheint diese Aufforderung. Und sie ist nicht wegzukriegen (bisher). Siegfried

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Am Monday 07 March 2011 14:41:22 schrieb Andreas Becker: > Hi Siegfried wo aenderst du was? > > Andi Guckst Du: Im neuen EM unter EM (v4.5.1) "Datenbank aktualisieren" erscheint diese Aufforderung. Und sie ist nicht wegzukriegen (bisher). Siegfried -- www.ullmann.hr ... do the ride thing!

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Siegfried wo aenderst du was? Andi 2011/3/7 Ullmann d.o.o. > Hello again! > > Warum ändert sich nichts nachdem ich "Aktualisierungen durchführen" > bestätige? > > > > Die durchzuführenden Vorgänge auswählen: > Statische Daten importieren > sys_ter Zeilen: 1Tabelle

[TYPO3-german] Protokoll / History / Log - anpassen - Zeitraum definieren

2011-03-07 Diskussionsfäden feuersalamander
Hallo Leute, ich wüsste gern wie ich den speicher-Zeitraum des "Protokolls" anpassen kann. Standardmäßig scheinen dafür 30 Tage vorgesehen zu sein. Wie und wo lässt sich z.B. ein Zeitraum von einem Jahr definieren? MfG _ ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Felix
Noch ein kleiner Zusatzhinweis: Fehler tritt auf beim Upload via DATEILISTE - als auch beim Upload direkt über den RTE. Am 07.03.2011 12:33, schrieb Felix: Hallo liebe Liste Ich experimentiere schon den ganzen Morgen an der Lösung eines Problems: Ich erhalte beim Upload von Dateien (z.B. JPE

[TYPO3-german] File-Upload: Server Error 500 bei 240kb - 40kb geht

2011-03-07 Diskussionsfäden Felix
Hallo liebe Liste Ich experimentiere schon den ganzen Morgen an der Lösung eines Problems: Ich erhalte beim Upload von Dateien (z.B. JPEG) ab einer gewissen Grösse folgenden Fehler: Error 500! /cms/typo3/tce_file.php Internal Server Error! Wenn das JPEG 240kb ist, taucht der Fehler auf m

[TYPO3-german] In TCA Link zu zwei Tabellen

2011-03-07 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo Liste, baue gerade eine Mini-extension, die diese jCoverflip-Dings unterstützt. Dabei möchte in in einem Auswahlfeld die Möglichkeit geben entweder aus tt_news oder aus einere anderen Tabelle was zu referenzieren. Geht das überhaupt mit Bordmitteln? Also irgendwas, was es Folgendes mis

[TYPO3-german] Seitengenerierung per Script

2011-03-07 Diskussionsfäden Balsam Digital Media, Herr Wöhrle
Hallo, weiß wer, welche Funktionen/Klassen aufgerufen werden, wenn ich im Web-Modul "Funktionen" mehrere Seiten anlegen lasse? Nachdem ich keine passende fertige Extension gefunden habe, möchte ich evtl. per Hook/Extension eine automatische Seitengenerierung für alle vorkonfigurierten Sprache

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Hello again! Warum ändert sich nichts nachdem ich "Aktualisierungen durchführen" bestätige? > Die durchzuführenden Vorgänge auswählen: Statische Daten importieren sys_ter Zeilen: 1Tabelle bereits vorhanden! < nach dem Aktualisieren erscheint diese Anzeige wieder.

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.2: Editieren und herunterladen von EXT-Dateien im BE funktioniert nicht

2011-03-07 Diskussionsfäden André Rainer
... funktioniert ja leider nicht, obwohl '$TYPO3_CONF_VARS['EXT'][noEdit]=0' ist, ist das Diskettensymbol nicht anklickbar, beim hoovern über jenes Icon bekommt man den Hinweis, dass man $TYPO3_CONF_VARS['EXT'][noEdit]=0 setzten soll. MfG "Steffen Kamper" schrieb im Newsbeitrag news:mailma

[TYPO3-german] coolURI falscher redirect für index.php?id=XX

2011-03-07 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liebe Mailing liste, ich habe ein Kleines Problem mit coolURI, alte links in der form "http://www.mydomain.de/index.php?id=6"; (presse) werden dann weitergeleitet auf: http://presse// es fehlt also die Domain im redirect den coolURI setzt. weiss

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Siegfried Show old modules[showOldModules]Enable this option to have old modules like "Loaded Extensions, Installed extensions ..." available in upper left select box of the Extension Manager hier kannst du die alten Module wieder enablen aktive display shy im Filter und dann offne dieses dropd

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Danke Kay für die schnelle Antwort. Eben hatte es gebrannt und da mußte es schnell gehen. Den Alten kenne ich und komme mit klar. An den neuen muß ich mich erst noch gewöhnen. Aktuelles Problem war, dass ich eine nicht installierte aber verfügbare Ext im neuen EM nicht gefunden habe. Also sie ni

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Andreas Becker
Kay Ich habe auch den alten aktiviert damit arbeite ich einfach wesentlich schneller. Insbesondere wenn es um das Updaten von extension geht ein klick and go beim alten und beim neuen viel hin und her klicken der Ladevorgang ist hier schneller - geringere wartezeiten beim alten man muss dinge ein

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hey Siegfried, Am 07.03.2011 10:33, schrieb Ullmann d.o.o.: > Hallo zusammen, > wie komme ich wieder zum "alten EM" zurück? > Danke > Siegfried In den Extension settings (von em) den alten aktivieren und dann in dem DropDown menü oben die alten Module auswählen. Kannst du kurz zusammenfassen was

[TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-07 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Hallo zusammen, wie komme ich wieder zum "alten EM" zurück? Danke Siegfried -- www.ullmann.hr ... do the ride thing! Ullmann d.o.o. Blaža Jurišića 1 23000 Zadar Croatia / Hrvatska / Kroatien Tel: +385 23 2440 10 Mob: +385 91 7258838 Em@il: enter at ullmann.hr FYI the .asc file is a digital sign

Re: [TYPO3-german] Fehler - Typoscript (TypoScript Object Browser)

2011-03-07 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, TS Analyzer - View the complete TS Listing (link ganz unten) syntaxhighlight an, dann siehst Du genau wo die Fehler sind. vg Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ge

Re: [TYPO3-german] Seiten Titel als css-class in body-tag

2011-03-07 Diskussionsfäden Oliver Baran
Hallo, vielen Dank für die ganzen Ideen und Tipps. Den Hinweis die UID zu nutzen finde ich gut, danke. Viele Grüße Oliver Am 4. März 2011 22:57 schrieb Ralf-René Schröder : > Peter Linzenkirchner schrieb: >> >> Mein Worschlag wäre, die pid (also die uid der Seite) zu verwenden, > > dem kann ich