Re: [TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-18 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/18/11 11:38 PM, schrieb Markus Kobligk: Hi, Am 18.02.2011 14:30, schrieb Oliver Lamm: Hi, ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Datensatz für meine neue Extension anlege, so kann ich dort aus einem Dropdown Menü auf Werte einer anderen Tabelle zugreifen, so weit so gut. Die Tabelle

Re: [TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-18 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hi, Am 18.02.2011 14:30, schrieb Oliver Lamm: Hi, ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Datensatz für meine neue Extension anlege, so kann ich dort aus einem Dropdown Menü auf Werte einer anderen Tabelle zugreifen, so weit so gut. Die Tabelle hat folgende Spalten: Name, Kurzbezeichner .

Re: [TYPO3-german] Zerstört layout

2011-02-18 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Tach, Am 18.02.2011 15:00, schrieb Jan Kessinger: Hallo Mailinglist, ein schließendes div-Tag verhunzt mir mein Layout: http://12monkeys.dyndns.org/media/2011-02-18_html_src.png zu sehen auf meiner Seite: https://jkes.org/labor/projektarbeit_typo3/index.php?id=53 Ich kriege nicht heraus woher

Re: [TYPO3-german] Reihenfolge der Formularfelder im BE

2011-02-18 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Nabend, Am 18.02.2011 17:46, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo zusammen... wo finde ich Informationen wie ich ein selbst erstelltes feld für tt_news individuell einsortieren kann (eben nicht wie automatisch erstellt am Ende, sondern schon auf der zweiten Karteikarte nach dem Datum ??? Bin mir

[TYPO3-german] Content Element im Menü ausgeben

2011-02-18 Diskussionsfäden Thomas Paul
Hallo, ich möchte zusätzlich in meinem Dropdown Menü (GMENU) ein Content Element ausgeben. Ist sowas irgendwie über TS möglich? Hab schon mit stdWrap.cObject experimentiert, scheint aber irgendwie nur mit TMENU zu funktionieren und liefert doch nicht das gewünschte Ergebnis. Jemand irgende

Re: [TYPO3-german] unfreiwilliges Cloaking beschädi gt Suchergebnisse

2011-02-18 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Ralf, > Hi Jan, > > hmm... nach dem Motto: Die Zeit heilt alle Wunden :) Wie du meinen? Bei mir ging das doch echt schnell!? Gruß, Jan > Gruß > Ralf > > Am 18.02.2011 01:05, schrieb Jan Kornblum: >> Hi, >> >>> Weißt du schon, wie die Seite gehacked wurde? Sowas kann über FTP passiert >>

[TYPO3-german] nur gefüllte tabellenfelder anzeigen

2011-02-18 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
hallo... noch ein grundsätzliches Problem (eigentlich Standard, aber wo mache ich den fehler???) ich habe eine extension erstellt die tt_news um ein Feld erweitert (enddatum) vom Typ date... in der ext_localconf.php binde ich einen markerhook ein: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['tt_news

Re: [TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gerhard, du hast nach 4.5 gefragt, nicht nach 4.2. "Diese Extension ist aber scheinbar nicht 4.5 tauglich. Nach einem Update von 4.2.17 auf 4.5 hat die Extension anstelle des Newsletters Mails mit 18MB Daten und ohne sichtbaren Inhalten verschickt. Das hat zu etlichen Beschwerden geführt

Re: [TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 18.02.2011 19:32, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallop Gerhard, der Eintrag befindet sich in der Version 4.5 im Install-Tool. - im TYPO3-Backend, in der linken Spalte Install (bzw. auf deutsch: Installation) - im Install-Tool dann auf All Configuration Bezieht sich das auf meine nun

Re: [TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallop Gerhard, der Eintrag befindet sich in der Version 4.5 im Install-Tool. - im TYPO3-Backend, in der linken Spalte Install (bzw. auf deutsch: Installation) - im Install-Tool dann auf All Configuration >> > Bezieht sich das auf meine nun aktuelle Version 4.2.17 oder auf 4.5.x ? Auf 4.5

Re: [TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Peter, Am 14.02.2011 17:52, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Gerhard, Extensions werden nur aus dem TER enfernt, wenn es Sicherheitsprobleme gibt. Sie ist schon noch drin. Wenn aux_newsmailer die Mailengine von TYPO3 verwendet - wovon ich ausgehe - gibts Probleme. Aber du kannst mal

Re: [TYPO3-german] Extension - BE Forms / DB relations

2011-02-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Jan Kessinger wrote: > in meiner Extension gibt es zwei Tabellen - Add project category und Add > new project: > http://12monkeys.dyndns.org/media/2011-02-18_extension_list_id_replace.png > > Die numerische Spalte uid finde ich unansehnlich und würde diese gerne > mit dem Titel der Kategorie übe

Re: [TYPO3-german] Zerstört layout

2011-02-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Jan, Jan Kessinger wrote: > Ich kriege nicht heraus woher dieses schließende div-Tag stammt, kann > mir jemand einen Tip geben? Wenn du das AdminPanel aktivierst kannst du in den Optione von TypoScript (im AdminPanel) das Verfolgen des Rendering Vorganges einschalten. Dann wird im AdminP

[TYPO3-german] Reihenfolge der Formularfelder im BE

2011-02-18 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo zusammen... wo finde ich Informationen wie ich ein selbst erstelltes feld für tt_news individuell einsortieren kann (eben nicht wie automatisch erstellt am Ende, sondern schon auf der zweiten Karteikarte nach dem Datum ??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TY

Re: [TYPO3-german] TCA - Feld einer Extension after:subtitle positionieren

2011-02-18 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 18.02.2011 13:34, schrieb Josef Florian Glatz: Am 18.02.2011 12:54, schrieb Josef Florian Glatz: Hallo Leute, Ich bin auf Kriegsfuß mit TCA und dessen Konfiguration. Ich habe schon etliches darüber gelesen habe es aber seit mehreren Monaten nicht geschafft eine Checkbox meiner Extensions inn

Re: [TYPO3-german] Google Webmaster/Tools zeigt doppelter urls

2011-02-18 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. 4. Möglichkeit: Google einfach drauf hinweisen, dass sich etwas wiederholt. Es gibt seit einiger Zeit das Canonical-Metatag, Google schlägt mindestens seit zwei Jahren (12. Feb. 2009) vor, das für Duplicate Content zu verwenden. http://googlewebmastercentral.blogspot.com/2009/02

[TYPO3-german] Caching - Komisches Phänomen

2011-02-18 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo, habe ein komisches Phänomen bzgl. Caching in einer Extension: config.no_cache=0 Die Extension gibt unter der Verwendung von einem HTML Template und entsprechenden Markern eine Seite für eine Detailansicht eines Datensatzes aus... In dieser Seite wird *der eine Marker* für jeden aufge

[TYPO3-german] Re: t3lib_BEfunc::getFileIcon("jpg") leifert keine Rückgabe

2011-02-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 18.02.2011 12:27, schrieb Jan Kessinger: Hallo werte Mailingliste, ich würde gerne auf die vorhandenen Icons mit der Funktion getFileIcon("jpg") zugreifen. ( http://typo3.org/fileadmin/typo3api-4.0.0/d9/de0/classt3lib__BEfunc.html#07e169996e98e4842a8ae264b53ef5bd ) echo "typo3/gfx/fileicons/

Re: [TYPO3-german] Google Webmaster/Tools zeigt doppelter urls

2011-02-18 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 18 Feb 2011 16:01:04 CET i...@rs-websystems.de schrieb: Moin, > > Wie kann ich das verhindert, dass das Google bzw. RealUrl doppelter > > Url entstehen? > hallo, 2 möglichkeiten: > - no_cache aus der Realurl konfiguration herausnehmen > - den no_cach

[TYPO3-german] lib.parsefunc_RTE style attribute entfernen

2011-02-18 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liebe Mailing liste, für ein Aktuelles projekt soll die Parsefunc, nur eine bestimmte liste von tags zu lassen. (soweit klappt das auch). ich hab die tags einfach über die konstante styles.content.links.allowTags definiert. nun währe es schön w

Re: [TYPO3-german] Google Webmaster/Tools zeigt doppelter urls

2011-02-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 18.02.2011 15:03, schrieb Pedro Julio: Hallo Leute, kennt jemand das Problem, das Google sagt das dieser Domain doppelter Urls hat: Example www.domain.de/was-ist-hier-los/ www.domain.de/no_cache/was-ist-hier-los/ Wie kann ich das verhindert, dass das Google bzw. RealUrl doppelter Url

[TYPO3-german] fehlende bei tt_news in singleview

2011-02-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier das komische Problem, das bei einer single View beim normalen Content die fehlen. Im Backend sind sie im Editor noch drin, nur im Frontend sind alle weg. Jemand eine Idee? Verwende nur tt_news typoscript Anweisungen, die ich sonst auch überall verwende. Also nix

Re: [TYPO3-german] EXT: rglinkcapture - Alternativen?

2011-02-18 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 18 Feb 2011 14:59:21 CET r...@lightwerk.com schrieb: Moin Ralf, > > Was mich einfach ein bisserl stoert, dass ich einen externen > > Dienstleister nehmen muss, um die Thumbs zu generieren. Wenn die dort > > nicht hergestellt werden, dann bleibt meine HomePage leer. > Ja, das stimmt natürl

[TYPO3-german] Google Webmaster/Tools zeigt doppelter urls

2011-02-18 Diskussionsfäden Pedro Julio
Hallo Leute, kennt jemand das Problem, das Google sagt das dieser Domain doppelter Urls hat: Example www.domain.de/was-ist-hier-los/ www.domain.de/no_cache/was-ist-hier-los/ Wie kann ich das verhindert, dass das Google bzw. RealUrl doppelter Url entstehen? Kann mir jemand helfen?

[TYPO3-german] Zerstört layout

2011-02-18 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Hallo Mailinglist, ein schließendes div-Tag verhunzt mir mein Layout: http://12monkeys.dyndns.org/media/2011-02-18_html_src.png zu sehen auf meiner Seite: https://jkes.org/labor/projektarbeit_typo3/index.php?id=53 Ich kriege nicht heraus woher dieses schließende div-Tag stammt, kann mir jemand

Re: [TYPO3-german] EXT: rglinkcapture - Alternativen?

2011-02-18 Diskussionsfäden Ralf Merz
Servus Tom, Am 17.02.2011 10:25, schrieb Tom Lehmann: Am Mi 16 Feb 2011 10:30:58 CET r...@lightwerk.com schrieb: Moin Ralf, Habe heute morgen festgestellt, das rglinkcapture nicht mehr funktioniert, weil auf websnapr.com der Code geaendert wurde. Hast du das dem Entwickler der Extension sc

[TYPO3-german] Google Webmaster/Tools zeigt doppelter urls

2011-02-18 Diskussionsfäden Pedro Julio
Hallo Leute, kennt jemand das Problem, das Google sagt das dieser Domain doppelter Urls hat: Example www.domain.de/was-ist-hier-los/ www.domain.de/no_cache/was-ist-hier-los/ Wie kann ich das verhindert, dass das Google bzw. RealUrl doppelter Url entstehen? Kann mir jemand helfen?

Re: [TYPO3-german] Ein leeren Feld in FCE nicht ausgeben

2011-02-18 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Fadi, On 18.2.2011 12:46, Benyahya, Fahd wrote: Ich hab ein div als inner gemappt und ich will, dass wenn keinen Content drin ist dass das div dementsprechend auch nicht ausgegeben wird. Das geht nicht. Wenn du INNER mappst, wird das gemappte HTML-Element mit ausgegeben. Du musst das E

[TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-18 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Hi, ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Datensatz für meine neue Extension anlege, so kann ich dort aus einem Dropdown Menü auf Werte einer anderen Tabelle zugreifen, so weit so gut. Die Tabelle hat folgende Spalten: Name, Kurzbezeichner ... Derzeit wird mir nur der Name angezeigt u

Re: [TYPO3-german] unfreiwilliges Cloaking beschädigt Suchergebnisse

2011-02-18 Diskussionsfäden Christoph Werner
Hallo Jörg, Du kannst Seiten wieder aus dem Googlecache löschen lassen. Suche einfach mal danach, ich hab schon mal eine Anleitung von Google gefunden gehabt, aber grad den Link nicht da.. VG Christoph Am 20:59, schrieb Jörg: > Liebe Freunde, > > durch einen Hack(?) wurde die Homepage meiner We

[TYPO3-german] Extension - BE Forms / DB relations

2011-02-18 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Hallo, in meiner Extension gibt es zwei Tabellen - Add project category und Add new project: http://12monkeys.dyndns.org/media/2011-02-18_extension_list_id_replace.png Die numerische Spalte uid finde ich unansehnlich und würde diese gerne mit dem Titel der Kategorie überschreiben. Hat jemand

Re: [TYPO3-german] TCA - Feld einer Extension after:subtitle positionieren

2011-02-18 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 18.02.2011 12:54, schrieb Josef Florian Glatz: Hallo Leute, Ich bin auf Kriegsfuß mit TCA und dessen Konfiguration. Ich habe schon etliches darüber gelesen habe es aber seit mehreren Monaten nicht geschafft eine Checkbox meiner Extensions innerhalb von pages nach dem Feld subtitle zu setzen,

[TYPO3-german] TCA - Feld einer Extension after:subtitle positionieren

2011-02-18 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Hallo Leute, Ich bin auf Kriegsfuß mit TCA und dessen Konfiguration. Ich habe schon etliches darüber gelesen habe es aber seit mehreren Monaten nicht geschafft eine Checkbox meiner Extensions innerhalb von pages nach dem Feld subtitle zu setzen, damit die Checkbox am ersten Reiter der Seitene

Re: [TYPO3-german] Probleme mit rgsmoothgallery

2011-02-18 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Hallo, On 02/18/2011 12:39 PM, Claude Unterleitner wrote: > > weiss jemand von Euch, ob es irgendwie eine Möglichkeit gibt, title- und > alt Tags im Plugin der rgsmoothgallery einzusetzen? > Man kann ja die Extension als Plugin nutzen oder alternativ in > Bild-Content-Elementen (tt_content). Ja,

[TYPO3-german] Ein leeren Feld in FCE nicht ausgeben

2011-02-18 Diskussionsfäden Benyahya, Fahd
Hallo zusammen, Ich hab ein div als inner gemappt und ich will, dass wenn keinen Content drin ist dass das div dementsprechend auch nicht ausgegeben wird. Ich hab gerade durch die Communiuty eine Lösung bekommen, die aber mir nicht so richtig hinhaut. *20 = RECO

[TYPO3-german] Probleme mit rgsmoothgallery

2011-02-18 Diskussionsfäden Claude Unterleitner
Hallo, weiss jemand von Euch, ob es irgendwie eine Möglichkeit gibt, title- und alt Tags im Plugin der rgsmoothgallery einzusetzen? Man kann ja die Extension als Plugin nutzen oder alternativ in Bild-Content-Elementen (tt_content). Letzteres (per Content-Element und Anhaken von "Smoothgallery

[TYPO3-german] t3lib_BEfunc::getFileIcon("jpg") leifert keine Rückgabe

2011-02-18 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Hallo werte Mailingliste, ich würde gerne auf die vorhandenen Icons mit der Funktion getFileIcon("jpg") zugreifen. ( http://typo3.org/fileadmin/typo3api-4.0.0/d9/de0/classt3lib__BEfunc.html#07e169996e98e4842a8ae264b53ef5bd ) echo "typo3/gfx/fileicons/".t3lib_BEfunc::getFileIcon("jpg"); lief

Re: [TYPO3-german] tt_news: RSS-Feed Links mit falscher URL?

2011-02-18 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Ich habs so eingefügt. Funktioniert super... xmlnews = PAGE xmlnews { typeNum = 100 10 > 10 < plugin.tt_news 10.pid_list > # SYS-Folder with News 10.pid_list = 24 # page with singleview 10.singlePid = 24 10.defaultCode = XML # order by category 10.categoryMode = 1 10.cat

Re: [TYPO3-german] unfreiwilliges Cloaking beschädi gt Suchergebnisse

2011-02-18 Diskussionsfäden Ralf Merz
Hi Jan, hmm... nach dem Motto: Die Zeit heilt alle Wunden :) Gruß Ralf Am 18.02.2011 01:05, schrieb Jan Kornblum: Hi, Weißt du schon, wie die Seite gehacked wurde? Sowas kann über FTP passiert sein. Na, wie auch immer. Dir geht´s ja wohl nun um das Google Ergebnis. Hast du für die Seite webm

Re: [TYPO3-german] Ein leeres Feld in FCE nicht ausgeben

2011-02-18 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Raphael Weber schrieb: Der stdWrap wird nur ausgegeben, wenn das Objekt einen Wert hat. und natürlich noch "outer" wrappen, damit nicht noch html code aus der Vorlage ausgegeben wird -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 ___

Re: [TYPO3-german] Ein leeres Feld in FCE nicht ausgeben

2011-02-18 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Fahd, wie kann ich verhindern, dass ein leeres Feld in meinem FCE nicht ausgegeben wird? das kannst du mit TypoScript beeinflussen, genauer mit der stdWrap-Eigenschaft required: Der stdWrap wird nur ausgegeben, wenn das Objekt einen Wert hat. G

Re: [TYPO3-german] Extbase-Erweiterung: Suche inkl. pdf

2011-02-18 Diskussionsfäden christian oettinger
Wow Stephan, vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast, für eine so genaue Erklärung! Das hilft mir weiter (und sicher auch einigen anderen, die in Zukunft über diesen Thread stolpern). Danke! chrisitan (oe) Hallo Christian. Es gibt natürlich wie immer mehrere Lösungsansätze für eine Au

[TYPO3-german] Ein leeres Feld in FCE nicht ausgeben

2011-02-18 Diskussionsfäden Benyahya, Fahd
Hallo zusammen, wie kann ich verhindern, dass ein leeres Feld in meinem FCE nicht ausgegeben wird? Ich hab schon versucht mittels if-Abfrage das ganze zu steuern aber vergeblich bis jetzt. Unten ist ein extrais aus meinem XML-Datei und ich wollte dass wenn ein Fled " field_linksheader " leer ist ,

Re: [TYPO3-german] eigene Extension / einbinden von Zugriffsrechten

2011-02-18 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Am 17.02.2011 16:39, schrieb Peter Russ: --- Original Nachricht --- Absender: Jan Kessinger Datum: 17.02.2011 16:06: Hallo Mailingliste! Wie kann ich bei einer selbst gebauten Extension die "Standard-Zugriffsrechte" einbinden? ( den "Access" Reiter: http://12monkeys.dyndns.org/media/2