Re: [TYPO3-german] Mit TypoScript 2 Varibalen gegen 2 Get-Parametern vergleichen

2011-02-14 Diskussionsfäden Jana Golinowski
5 = LOAD_REGISTER 5.datum.dataWrap = {GPvar:tx_ttnews|month},{GPvar:tx_ttnews|year} ... 10 = COA 10 { 10 = TEXT 10 { field = start strftime = %Y: %B wrap = | } if { value.field = start value.strftime = %m,%Y

[TYPO3-german] crawler / indexed_search und eigene Extension

2011-02-14 Diskussionsfäden Mario Batz
Hallo, ich hab mir eine Extension geschrieben bei der in einer Listenansicht Hyperlinks (http://domain/liste.html?theme=blabla&tx_test_pi1%5BCMD%5D=singleView&tx_test_pi1%5BshowUid%5D=5&cHash=914853ea6391fc4f1fa9d9d0ce74b333) zu den Details stehen. Sachverhalt: - indexed_search indiziert die

[TYPO3-german] Sonderzeichenproblem in input-Feld bei Ext. comments

2011-02-14 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, nach dem Absenden eines Kommentares mit der Extension comments wird zwar alles sauber gespeichert und in den Kommentaren auch wieder richtig angezeigt, aber die Daten, die angegeben wurden, erscheinen nun als Default in den input-Feldern der comments-Form. Diese Daten können ke

Re: [TYPO3-german] Mit TypoScript 2 Varibalen gegen 2 Get-Parametern vergleichen

2011-02-14 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hab's: Den Vergleichswert zuerst in einen LOAD_REGISTER laden 5 = LOAD_REGISTER 5.datum.dataWrap = {GPvar:tx_ttnews|month},{GPvar:tx_ttnews|year} Dann den Vergleich ausführen und natürlich %m verwenden, denn %B (der ausgeschriebene Monatsname steht ja so nirgends in der URL) 10 =

Re: [TYPO3-german] Mit TypoScript 2 Varibalen gegen 2 Get-Parametern vergleichen

2011-02-14 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke, Philipp, für deinen Tipp! Es funktioniert leider nicht. Ich versuche grad, etwas mit register zu basteln, derzeit noch erfolglos. Bin für jeden Tipp dankbar! (Ehrlich gesagt bi ich etwas verwundert, dass offenbar noch niemand dieses News-Archiv Problem hatte. Wie löst ihr denn die Sit

[TYPO3-german] Lightbox für HTML

2011-02-14 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo, ich schon wieder ;) kennt jemand ein Lightbox-Derivat, auf Mootools basierend, aber lediglich für HTML-Inhalte (es sollen keine ganzen Seiten reingeladen werden bzw. keine IFrames)? Danke und schönen Abend, Jan ___ TYPO3-german mailing lis

Re: [TYPO3-german] Mit TypoScript 2 Varibalen gegen 2 Get-Parametern vergleichen

2011-02-14 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Robert Wildling wrote: > Hallo, liebe TYPO3ler, > > Ich verwende das Archivmenü von tt_news als Naviagtionsmenü im Modus > "month". Dazu ist irgenwo mal folgendes TS notwendig. ... > > Das Probelm ist der Aktivstatus: die if-Klausel prüft gegen eine > GET-Variable, was zu Folge hat, dass alle Me

[TYPO3-german] Hide Content Element with Glob Var (Templavoila)

2011-02-14 Diskussionsfäden alex...@freenet.de
Nabend, muss nun doch die Liste fragen. ich möchte abhängig einer Globalen Variable (URL) ein Content Element auf einer Templavoila Seite ausblenden. (2 Domains, daher bei einer der Domains einen Content Block mit bspw. Telefonnummer ausblenden) [globalString = ENV:HTTP_HOST=www.domain.com] ta

Re: [TYPO3-german] Pingen mit TYPO3

2011-02-14 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Claude Soweit ich weiss, hat T3BLOG - eine nette, aber umständlich einzurichtende Blog-Extension - ein Pingback implementiert. Am besten dort schauen. Beste Grüsse, Lorenz Am 14.02.2011 14:36, schrieb Claude Unterleitner: Hallo, hat jemand von Euch schon mal einen Pingservice in TYP

Re: [TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-14 Diskussionsfäden Uwe Siedentop
Hallo Gerhard, > aber ich bezweifle, dass es genau so > funktioniert, wie die andere Extension. Das wird nie gehen. > Und zum Umprogrammieren bin ich nicht gebaut. Das brauchst Du nicht. Folgende Vorgehensweise: Lege eine Seite an, die nicht in der Navigation erscheint, im Menü versteckt ode

Re: [TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gerhard, Extensions werden nur aus dem TER enfernt, wenn es Sicherheitsprobleme gibt. Sie ist schon noch drin. Wenn aux_newsmailer die Mailengine von TYPO3 verwendet - wovon ich ausgehe - gibts Probleme. Aber du kannst mal folgendes versuchen: Im Install-Tool den Eintrag "substituteOldM

Re: [TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-14 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Omar, das glaub ich schon, aber ich bezweifle, dass es genau so funktioniert, wie die andere Extension. Und zum Umprogrammieren bin ich nicht gebaut. Man beachte: Ich möchte nur dann einen Newsletter verschicken, wenn ein neuer Eintrag in den News - in diesem Fall ein Presseartikel oder ei

Re: [TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-14 Diskussionsfäden Omar De-Giuli | Data Quest AG Dietikon
hallo gerhard nimm doch einfach directmail... da kannste auf einer page ein tt_news plugin setzen und ein newsletter taugliches template bauen. directmail ist extrem flexibel was den versand von inhalten angeht. liebe grüsse omar Am 14.02.2011 um 16:03 schrieb Gerhard Obermayr: > Hallo, ke

Re: [TYPO3-german] Kongressprogramm mit Seminars oder Cal darstellen?

2011-02-14 Diskussionsfäden Andreas Becker
http://forge.typo3.org/projects/show/package-conference wie waere es damit Andi 2011/2/14 > Liebe Leser der Mailingliste, > > für die Webseite eines medizinischen Kongresses möchte ich das Programm > darstellen. > > Ich bin nicht sicher,

Re: [TYPO3-german] Mit TypoScript 2 Varibalen gegen 2 Get-Parametern vergleichen

2011-02-14 Diskussionsfäden Robert Wildling
Irgendwer einen Tipp? Please? Hallo, liebe TYPO3ler, Ich verwende das Archivmenü von tt_news als Naviagtionsmenü im Modus "month". Dazu ist irgenwo mal folgendes TS notwendig. archiveTitleCObject > archiveTitleCObject = COA archiveTitleCObject { # normal 10 = COA 10 { 10 = TEXT 10 { field

Re: [TYPO3-german] t3lib_div::GPvar() - since TYPO3 3.6, will be removed in TYPO3 4.6

2011-02-14 Diskussionsfäden Robert Wildling
Ich bin da jetzt leider kein Profi, aber kann das damit zu tun haben, dass ab Typo3 4.5 stdWrap für alle TS vorhanden ist? Sehr nützlicher thread, wusste auch nicht, dass man den deprication log abschalten kann. Danke! LG, Robert Hi, erstmal vielen Dank. Habe die Log auch erstmal deaktivi

[TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-14 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo, kennt jemand eine Extension, mit der man Newsletter aus News heraus verschicken kann? Ich habe bisher aux_newsmailer verwendet. Diese Extension ist aber scheinbar nicht 4.5 tauglich. Nach einem Update von 4.2.17 auf 4.5 hat die Extension anstelle des Newsletters Mails mit 18MB Daten und o

[TYPO3-german] Kongressprogramm mit Seminars oder Cal darstellen?

2011-02-14 Diskussionsfäden h.schuster
Liebe Leser der Mailingliste, für die Webseite eines medizinischen Kongresses möchte ich das Programm darstellen. Ich bin nicht sicher, ob ich das besser mit Seminars oder mit Cal angehen soll. Oder gibt es noch eine andere Extension, die ein bißchen schmaler daherkommt und auch geeignet ist?

[TYPO3-german] 4.5 Datum Feld TCA Form momentane Uhrzeit

2011-02-14 Diskussionsfäden Florian
Hallo, kann ich es irgendwo wieder so einstellen, dass ein Datums Feld in einer TCA Form bei der Auswahl des heutigen Datums wieder die aktuelle Uhrzeit mitbekommt und nicht nur 0:00 14.02.2011? Im TYPO3 4.4.6 war dies noch so. Es handelt sich um Nachrichten Datensätze, diese werden teilweise

Re: [TYPO3-german] t3lib_div::GPvar() - since TYPO3 3.6, will be removed in TYPO3 4.6

2011-02-14 Diskussionsfäden Chris
Hi, erstmal vielen Dank. Habe die Log auch erstmal deaktiviert. Sagt Dir folgende Zeile evtl. noch was? 14-02-11 14:02: tslib_content_Abstract->stdWrap() - since TYPO3 4.5, this function will be removed in TYPO3 4.7, use $this->cObj->stdWrap() instead. - require#80 // include#451 // TSpagege

Re: [TYPO3-german] Extension Mehrsprachig

2011-02-14 Diskussionsfäden Reimann, Florian
Eigentlich bin ich mir da sicher. Zur Sicherheit habe ich das mal zusammen gepastet: http://pastie.org/private/ssoiodkk9vg14momiz78ag Ich hoffe es ist verständlich was ich da geschrieben hab :D vllt siehst du ja den bzw ein Fehler. Danke und Gruß, Florian -Ursprüngliche Nachricht- Vo

Re: [TYPO3-german] Pingen mit TYPO3

2011-02-14 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, für meine neue ext news2 wär ich auch an sowas interessiert ;) Georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Pingen mit TYPO3

2011-02-14 Diskussionsfäden Claude Unterleitner
Hallo, hat jemand von Euch schon mal einen Pingservice in TYPO3 programmiert oder kennt eine Extension, die so was anbietet oder hat bereits Erfahrungen mit sowas? Geplant wäre, News (tt_news) bei Neuveröffentlichung an diverse Ping/Blogsuchmaschinen, u.a. google http://blogsearch.google.de/

Re: [TYPO3-german] t3lib_div::GPvar() - since TYPO3 3.6, will be removed in TYPO3 4.6

2011-02-14 Diskussionsfäden Steffen Müller
Hi. On 14.02.2011 14:13 Chris wrote: 14-02-11 14:08: t3lib_div::GPvar() - since TYPO3 3.6, will be removed in TYPO3 4.6 - Use t3lib_div::_GP instead (ALWAYS delivers a value with un-escaped values!) Was kann ich denn dagegen tun? 1a) Auf Produktivseiten das deprecation log ausschalten: Im i

Re: [TYPO3-german] Extension Mehrsprachig

2011-02-14 Diskussionsfäden Andre Oiwe
Am 14.02.2011 14:18, schrieb Reimann, Florian: Hallo Liebe Leute, ich habe folgendes Problem: habe mir die locallang.xml so geschrieben wie ich das brauche. Sprich ich habe mein "default array" und mein "de array" in der xml. Nun sage ich per ts "config.language=de". Wenn ich nun ein Key mit

[TYPO3-german] Extension Mehrsprachig

2011-02-14 Diskussionsfäden Reimann, Florian
Hallo Liebe Leute, ich habe folgendes Problem: habe mir die locallang.xml so geschrieben wie ich das brauche. Sprich ich habe mein "default array" und mein "de array" in der xml. Nun sage ich per ts "config.language=de". Wenn ich nun ein Key mit $this->pi_getLL aus der Datei hole in der main-f

[TYPO3-german] t3lib_div::GPvar() - since TYPO3 3.6, will be removed in TYPO3 4.6

2011-02-14 Diskussionsfäden Chris
Servus Liste, seit Update auf 4.5.0 (in Etappen von 4.1 auf 4.2, 4.3 usw) wird meine deprecation.log extremst gefüllt. Einer der am häufigsten kommenden Einträge ist: 14-02-11 14:08: t3lib_div::GPvar() - since TYPO3 3.6, will be removed in TYPO3 4.6 - Use t3lib_div::_GP instead (ALWAYS deliv

Re: [TYPO3-german] Powermail nicht mehr im TER?

2011-02-14 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Georg Ringer > Gesendet: Montag, 14. Februar 2011 13:55 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] Powermail nicht mehr im TER? > >

Re: [TYPO3-german] Powermail nicht mehr im TER?

2011-02-14 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 14.02.2011 13:42, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig: > Hallo, > > wollte gerade in einer neuen TYPO3-Umgebung powermail installieren und > stelle fest, dass es diese EXT nicht mehr gibt. Im TER sind alle > powermail-Einträge verschwunden. Weiß man warum? 1 t

[TYPO3-german] cc_awstats / Perl konfiguration fehlerhaft

2011-02-14 Diskussionsfäden Jan Kessinger
Hallo Mailingliste, ich habe die Extension cc_awstats ver. 0.10.0 in mein TYPO3 System ver. 4.4.3 installiert. Wenn ich mir im Backend die (Apache)logfile "access.log" anschauen möchte rödelt jedoch der Browser ins unendliche. Das liegt offenbar daran das die "awstats.pl" nicht durch Perl inte

[TYPO3-german] Powermail nicht mehr im TER?

2011-02-14 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, wollte gerade in einer neuen TYPO3-Umgebung powermail installieren und stelle fest, dass es diese EXT nicht mehr gibt. Im TER sind alle powermail-Einträge verschwunden. Weiß man warum? Grüße, Bernhard Ludwig ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

Re: [TYPO3-german] Wo ist das TER geblieben?

2011-02-14 Diskussionsfäden Info
Naja, ist vermutlich gerade mal down. Ist es ja durchaus ab und zu mal - unabhängig davon, dass der Server ansich oft langsam ist. Am 14.02.2011 um 13:05 schrieb Kay Strobach: > Das selbe hab ich hier auch > > Grüße > Kay > -- > http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks >

Re: [TYPO3-german] Wo ist das TER geblieben?

2011-02-14 Diskussionsfäden Andreas Becker
ok danke Kay dann liegt es nicht an unserer Verbindung, die ist im Moment unter aller Kanone hier. Danke fuer die Info - machen wir Feuerabend Cu Froehliches Schaffen noch 2011/2/14 Kay Strobach > Das selbe hab ich hier auch > > Grüße > Kay > -- > http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks

Re: [TYPO3-german] Wo ist das TER geblieben?

2011-02-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Das selbe hab ich hier auch Grüße Kay -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Wo ist das TER geblieben?

2011-02-14 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi wir erhalten keine Extensions mehr unter new and updated angezeigt. Unter Popular erhalten wir z.B. ab_linklist, ... z alle extensions und unter Full list sieht man ein menue das nur ein Bruchteil der extensions anzeigt. Geht das anderen auch so? Andi _

Re: [TYPO3-german] Ajax: Elemente nachladen und diesen nachträglich Events zuweisen

2011-02-14 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Domi, falls du auf JQuery setzt, dann musst du die $().live() Funktion verwenden. Mit kannst du nachgeladene DOM Elemente einen Handler zuweisen. Ebenso existiert das jQuery Plugin livequery, was genau das gleiche macht nur mit noch mehr Funktionen. Danke :) Ich seh schon, die Tendenz hier

Re: [TYPO3-german] Ajax: Elemente nachladen und diesen nachträglich Events zuweisen

2011-02-14 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Jan, falls du auf JQuery setzt, dann musst du die $().live() Funktion verwenden. Mit kannst du nachgeladene DOM Elemente einen Handler zuweisen. Ebenso existiert das jQuery Plugin livequery, was genau das gleiche macht nur mit noch mehr Funktionen. Schöne Grüße Domi Am 14. Februar 2011

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Ajax: Elemente nachladen und diesen nachträglich Events zuweisen

2011-02-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Jan, Am 14.02.2011 11:02, schrieb Jan Kornblum: > Hi Kay, > >> Hi Jan, >>> Nee, mootools (wie kommst Du auf jQuery?). >> >> $(..) ist auch in jQuery üblich > > mal sehen wo ich letztendlich lande. Bislang immer ales so statisch wie > möglich gemacht aber irgendwann muss man sich der Zeit ja

Re: [TYPO3-german] Ajax: Elemente nachladen und diesen nachträglich Events zuweisen

2011-02-14 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Kay, Hi Jan, Nee, mootools (wie kommst Du auf jQuery?). $(..) ist auch in jQuery üblich mal sehen wo ich letztendlich lande. Bislang immer ales so statisch wie möglich gemacht aber irgendwann muss man sich der Zeit ja stellen :) "Attach a handler to one or more events for all element

[TYPO3-german] Re: Re: Ajax: Elemente nachladen und diesen nachträglich Events zuweisen

2011-02-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Jan, > Nee, mootools (wie kommst Du auf jQuery?). $(..) ist auch in jQuery üblich > "Attach a handler to one or more events for all elements that match the > selector, now or in the future, based on a specific set of root elements." > > Das "now or in the future" hört sich gut an! Gibts sowa

Re: [TYPO3-german] Ajax: Elemente nachladen und diesen nachträglich Events zuweisen

2011-02-14 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Kay, danke! du scheinst ja jQuery zu verwenden: Nee, mootools (wie kommst Du auf jQuery?). Das sind doch zwei verschiedenen Paar Schuhe...? (Sorry, bin da noch nicht so firm) dann wird mal einen Blick auf http://api.jquery.com/delegate/ "Attach a handler to one or more events for all

[TYPO3-german] Re: Ajax: Elemente nachladen und diesen nachträglich Events zuweisen

2011-02-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, du scheinst ja jQuery zu verwenden: dann wird mal einen Blick auf http://api.jquery.com/delegate/ Grüße Kay Am 14.02.2011 09:48, schrieb Jan Kornblum: > Morgen zusammen, > > ich lade in einer Extension für eine Seite über Ajax / motools und eID > ein Formular nach und schreibe das in ein D

[TYPO3-german] Ajax: Elemente nachladen und diesen nachträglich Events zuweisen

2011-02-14 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Morgen zusammen, ich lade in einer Extension für eine Seite über Ajax / motools und eID ein Formular nach und schreibe das in ein DIV... Jetzt versuche ich gerade, dem nachgeladenen wieder diverse Events zuzuweisen ("$('senden').addEvent('submit', function(e)")) usw. aber das mit dem Nachla

Re: [TYPO3-german] Blog mit Typo3

2011-02-14 Diskussionsfäden Georg Schönweger
sehr cool, werde ich mal probieren. (mal schauen obs da auch was für MooTools gibt) danke, Georg Am 14.02.2011 08:41, schrieb Jürgen Furrer: > Hallo Georg > > Das ist ein eigener cType von beautyofcode > Das sollte man aber auch mit der RTE machen können, da es mittels jQuery > Magie erstellt wir