Hallo!
Am 12.02.2011 13:04, schrieb "Dr. Susanna Künzl":
Das geht einfach mit Bedingungen und nur einer Seite:
Klappt! Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!
Manchmal denke ich einfach zu kompliziert... ;-)
Viele Grüße
Markus
___
TYPO3-german mai
Hallo zusammen...
hatte jemand schon das Problem dass die neue funktionsweise des Linkfeldes für Bilder durch die
pmk_shadowbox in den alten Status zurückversetzt wird ???
jemand eine Idee wie man das provisorisch verhindern kann ?
(habe dort in forge schon einen bug gepostet)
danke für's Mittd
Hallo Domi,
Danke erneut für den hilfreichen Link. Jetzt geht alles.
Ich werde in zwei Wochen natürlich 4.5.1 aufspielen.
Gruß
Steffen
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Domi Garms
Gesendet: Freitag, 11. Februar 2011 02:39
Hallo zusammen,
ich wäre sehr dankbar, wenn jemand diesen Vorgang einmal reproduzieren
könnte. Wenn der Fehler auch woanders auftritt, könnte ich einen
Bugreport erstellen.
1. Im BE eine Seite erstellen und im RTE einen E-Mail-Link einfügen. Das
FE-HTML muss (etwa) so aussehen:
mailto:m...@
Hallo Steffen,
Am 12.02.2011 12:53, schrieb Steffen Ritter:
Am 12.02.2011 12:47, schrieb Gerhard Obermayr:
Bei den Benutzereinstellungen gibt es die Funktion "Schmale Ansicht im
Backend verwenden".
das ist die Deutsche übersetzung für "condensed mode"
das stimmt schon, aber die Bezeichnung is
Hallo, Markus,
Das geht einfach mit Bedingungen und nur einer Seite:
temp.link.value = Login
[usergroup = *]
temp.link.value = Logout
[global]
temp.link.typolink.parameter = 123
HTH und schönes WE
Susanna
--
Dr. Susanna Künzl
a m b r a n e t GmbH
Agentur für Internet und Unternehmenskommunik
Am 12.02.2011 12:47, schrieb Gerhard Obermayr:
Bei den Benutzereinstellungen gibt es die Funktion "Schmale Ansicht im
Backend verwenden".
das ist die Deutsche übersetzung für "condensed mode"
Grüße
Steffen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@l
Hi Jana,
Am 12.02.2011 12:07, schrieb Jana Golinowski:
Seither habe ich das Problem, dass der Seitenbaum verschwindet, wenn man
eine Seite anklickt.
Das bedeutet zwar, dass man einen Breiten Bereich für die Bearbeitung
der Inhalte hat.
Aber man muss immer wieder über "Seite" oder "Liste" zurückg
Hallo Kay,
Am 12.02.2011 10:45, schrieb Kay Strobach:
Hi,
leere mal:
typo3temp/compressor
dieses Verzeichnis ist gar nicht vorhanden
Browsercache (nicht neuladen, sondern leeren)
Hatte ich schon mehrmals gemacht, bringt nix ...
Grüße
Kay
Am 12.02.2011 10:12, schrieb Gerhard Obermayr:
Seither habe ich das Problem, dass der Seitenbaum verschwindet, wenn man
eine Seite anklickt.
Das bedeutet zwar, dass man einen Breiten Bereich für die Bearbeitung
der Inhalte hat.
Aber man muss immer wieder über "Seite" oder "Liste" zurückgehen, um den
Seitenbaum zu sehen.
Das klingt nach dem C
vielen Dank für die Links. Das hilft sehr gut weiter, insbesondere die
Pflichtfelder. Ich denke, ich werde diesem Ansatz nachgehen.
Sehr schön :) Du kannst ja dann deine Lösung posten, wenn du fertig bist.
Grüße, Jana.
___
TYPO3-german mailing list
TY
Hey,
On 02/11/2011 04:48 PM, Wilfried Pförtsch wrote:
Was muss ich in der TYPO_CONF_VARS dort eintragen, damit das System erkennt,
dass es schon unter UTF-8 läuft? Oder wo anders?
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] rausnehmen / auskommentieren. Der
Wert wird in config_default.php mit 4.5 a
Hi,
leere mal:
typo3temp/compressor
Browsercache (nicht neuladen, sondern leeren)
Grüße
Kay
Am 12.02.2011 10:12, schrieb Gerhard Obermayr:
> Nachdem ich bei einem Projekt Probleme mit 4.5 hatte, bin ich in der
> Versionierung auf 4.4 zurück gestiegen.
> Seither habe ich das Problem, dass der Se
Nachdem ich bei einem Projekt Probleme mit 4.5 hatte, bin ich in der
Versionierung auf 4.4 zurück gestiegen.
Seither habe ich das Problem, dass der Seitenbaum verschwindet, wenn man
eine Seite anklickt.
Das bedeutet zwar, dass man einen Breiten Bereich für die Bearbeitung
der Inhalte hat.
Aber m
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von feuersalamander
> Gesendet: Samstag, 12. Februar 2011 01:45
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] Re: tt_address - darstellung von a
Hallo,
folgendes Szenario (eigentlich ja nichts außergewöhnliches): ich möchte
auf der Webseite oben rechts einen Link "Login" anzeigen, wenn der
Benutzer nicht angemeldet ist und "Logout", wenn er angemeldet ist.
Weiterhin soll, wenn er angemeldet ist, sein Benutzername oben rechts
angezeigt
16 matches
Mail list logo