Hallo,
Ich habe mich mit der Option niceText befasst, und denke dass sie Abhilfe
schaffen kann, allerdings wird einfach kein Text mehr angezeigt, sobald ich
sie aktiviere. Woran kann das liegen?
Es gibt Probleme bei manchen IM-Installationen und dem Parameter
stripprofile.
Schau mal im Inst
Hi Tom,
danke, tatsächlich komme ich an fast alle ChangeLog der Installationen ran :-)
Mal schauen, was sich daraus machen lässt.
Der Caretaker rockt übrigens, allerdings ist mir noch nicht so ganz klar, wie
ich die Versionstests zum Laufen bekomme; sobald ich eine Min-Max Range
eingebe, wie es
Am Di 21 Dez 2010 16:58:33 CET t3l...@bnt.de schrieb:
Hallo Tom,
> Bekommt man irgendwie diese komplette Versionsnummer "von aussen", also
> übers Frontend raus?
Das kommt gewiss auf den Admin/Hoster der Installation an.
Probiere es bei Deinen Projekten halt einfach aus.
http://example.com/typo
(Sorry for the cross-post.)
Dear friends,
We are proud to announce that the full collection of T3CON-videos (2006
to 2010) is available now in a central place at
http://t3con.mirror.speedpartner.de/
(http and bittorrent)
IPv6 is available for downloads and trackers as well (clean dual-stack
Hallo Dennis,
On Tue, 21 Dec 2010 10:03:28 +0100, Dennis wrote:
> was wäre denn ein geeigneter Editor und was genau müßte ich denn dann
> ersetzten?
Nicht Word ;) Unter Windows sogar der eingebaute Editor, aber ich
bevorzuge Notepad++.
Allerdings könnte es sein, dass der andere, vorgeschlagen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo zusammen.
Ich kann da auch nur den Caretaker empfehlen, der ist genau für
solche Aufgaben geschaffen.
Dabei gibt es eine Management-Instanz die auf die zu managenden
Instanzen zugreifen können muss. Die Authentifizierung erfolgt
über private
Hi Roland,
auch Dir danke,
ich wühle mich gerade durchs Manual :)
Viele Grüße
Tom
Am 21.12.2010 um 17:29 schrieb Roland Behme:
> Hi,
>
> Klingt nach einem Job für Caretaker:
> http://forge.typo3.org/projects/show/extension-caretaker
>
> Gruß,
> Roland
>
>
>
Hi,
Klingt nach einem Job für Caretaker:
http://forge.typo3.org/projects/show/extension-caretaker
Gruß,
Roland
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 21.12.10 16:58, schrieb Tom Arnold:
> Bekommt man irgendwie diese komplette Versionsnummer "von aussen", also übers
> Frontend raus?
füge doch ein kleines typoscript in die seite ein.
oder noch besser installier doch den caretaker.
olivier
___
T
Hallo Tom,
> Bekommt man irgendwie diese komplette Versionsnummer "von aussen", also übers
> Frontend raus?
Keine Ahnung. Aber warum nimmst Du nicht eine Excel-Tabelle wo Du dann
Kunde, Provider und Version reinschreibst? Zusätzlich am besten noch
mit den verwendeten Extensions und deren Versions
Hallo,
wir haben mittlerweile mehr als 50 Typo3-Installationen auf verschiedenen
Paketen bei verschiedenen Anbietern, und je nach Updatefreude des Providers
oder Kunden in unterschiedlichen Versionsständen.
Um bei einem (Security)-Update schnell entscheiden zu können, wo
Handlungsbedarf besteh
hallo,
woran es liegt und wie man es behebt?
hab´s gefunden: preserveAspectWhileResizing = 1
Das kann ja so nicht im Sinne des Erfinders sein ;)
komisch, dass der default Wert false ist?!
Gruß,
raphael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-g
Ups ...
ein Auftraggeber hat ein Problem mit dem Lightbox-Effet der PMK
Shadowbox, das ich leider (oder zum Glück?) nicht reproduzieren kann.
... ich kann es doch reproduzieren: sobald ich das Browserfenster stark
verkleinere, wird das Bild unproportional verzerrt :(
Bleibt noch die Frage
Hallo,
ein Auftraggeber hat ein Problem mit dem Lightbox-Effet der PMK
Shadowbox, das ich leider (oder zum Glück?) nicht reproduzieren kann.
Er berichtete mir, dass Bilder, die in der Lightbox geöffnet werden, auf
seinem Rechner ("IE") auf die komplette Bildschirmbreite gestreckt und
damit ver
Hi!
> auf die Idee bin ich nach meiner Anfrage auch gekommen, war aber kein
> ENABLE_INSRALL_TOOL vorhanden und die Meldung immernoch da...
Du bist sicher, dass es die Datei typo3conf/ENABLE_INSTALL_TOOL in der
TYPO3-Installation nicht gibt und trotzdem die Warnung im Backend erscheint?
Grüß
Vielen Dank werde ich gleich mal Testen:)
Gruß,
Dennis
Am 21.12.2010 12:35, schrieb J Streit:
Am 21.12.2010 09:50, schrieb Dennis:
Hi Liste,
ich würde gerne ein bestehendes Typo3 Paket umziehen und habe mir die
Datenbank über PHPmyadmin exportiert.
...
wie bekomme ich denn jetzt am besten d
Hallo!
ich habe gerade die Richtige Schriftart in mein GMENU eingebunden,
allerdings wird diese nicht wirklich schön ausgegeben.
Hier ist das Orginal.
http://friedel.mivi-solutions.de/main/index.php
Und hier meine Version im Typo3:
http://typo3.gutschein-king.eu/index.php?id=7
Ich habe mich mi
Am 21.12.2010 09:50, schrieb Dennis:
Hi Liste,
ich würde gerne ein bestehendes Typo3 Paket umziehen und habe mir die
Datenbank über PHPmyadmin exportiert.
...
wie bekomme ich denn jetzt am besten die Datenbank importiert?
Theoretisch könnte ich es auch mit dem Putty (ssh) machen, aber ich
ken
Hi Gregor,
auf die Idee bin ich nach meiner Anfrage auch gekommen, war aber kein
ENABLE_INSRALL_TOOL vorhanden und die Meldung immernoch da... Ja das mit
dem Update hatte ich auch schon mal angeschnitten liegt aber nicht in
meinem ermessen...
Danke für deine schnelle Antwort,
Dennis
Am 21.1
Hi zusammen,
ich habs selbst gelöst. Bzw. einen bugtracker gefunden ...
http://bugs.typo3.org/view.php?id=1591
Am 21.12.2010 10:15, schrieb Michael Stein:
> Hallo zusammen,
> ich habe eine 4.3.7 Installation bei der das Adminpanel verschwindet
> sobald auf der URL-Zeile ein array steht:
> www.do
Vielen Dank fuer Ihre Nachricht!
Ich bin bis einschliesslich Sonntag, den 2. Januar 2011 nicht mehr am
Arbeitsplatz.
Ich werde mich danach bei Ihnen schnellstmöglich melden.
In dringenden Faellen wenden Sie sich bitte an Herrn Zuschlag
wzusch...@lpm.uni-sb.de
Freundliche Grüße
Michael Gros
Me
Hallo Dennis,
Dennis schrieb:
> ich habe hier noch eine Typo3Version von 4.2.1
> Wenn ich mich anmelde habe ich im Backend eine "Notiz" in einem gelben
> Kasten mit den Worten:
>
> Important notice!
>
> * Click to remove the file now!
>
> Die zweite Zeile kann ich anklicken (was ich aber
Hi Liste,
ich habe hier noch eine Typo3Version von 4.2.1
Wenn ich mich anmelde habe ich im Backend eine "Notiz" in einem gelben
Kasten mit den Worten:
Important notice!
* Click to remove the file now!
Die zweite Zeile kann ich anklicken (was ich aber noch nicht gemacht habe)
Kann mir je
Hallo zusammen,
ich habe eine 4.3.7 Installation bei der das Adminpanel verschwindet
sobald auf der URL-Zeile ein array steht:
www.domain.de/?id=46&variable=1 => adminpanel da
www.domain.de/?id=46&variable[index]=1 => adminpanel weg
Hat das einer ne Idee dazu?
Gruß
Michael
___
Hi Phil,
was wäre denn ein geeigneter Editor und was genau müßte ich denn dann
ersetzten?
Gruß,
Dennis
Am 21.12.2010 10:01, schrieb Philipp Gampe:
Hallo Dennis,
On Tue, 21 Dec 2010 09:50:39 +0100, Dennis wrote:
1044 Benutzer 'xy'@'ip-ab/ip-yz' hat keine Zugriffsberechtigung für
Datenbank
Hallo Dennis,
On Tue, 21 Dec 2010 09:50:39 +0100, Dennis wrote:
> 1044 Benutzer 'xy'@'ip-ab/ip-yz' hat keine Zugriffsberechtigung für
> Datenbank 'bb'
Nun, wenn du keine Recht hast, dann musst du sie dir verschaffen ;) (geht
auch mit PhpMyAdmin).
Allerdings denke ich eher, dass du die Daten vo
Hi Liste,
ich würde gerne ein bestehendes Typo3 Paket umziehen und habe mir die
Datenbank über PHPmyadmin exportiert.
Wenn ich jetzt in der neuen Datenbank auf imortieren klicke und versuche
den Export zu Importieren bekomme ich die Fehlermeldung
1044 Benutzer 'xy'@'ip-ab/ip-yz' hat keine Zug
27 matches
Mail list logo