Hi All
Bevor man besser auf die Veroeffentlichung hinweisst sollte man zuerst
einmal alle Extensions deaktivieren im TER bzw loeschen, die eben nicht den
oben benannten GPL Terms entsprechen.
media_center
zahlreiche Flashplayer extensions
alles was den jw_player benutzt
alles was YAML direkt benu
> ich möchte im Menu für die einzelnen Menüpunkte als title die
> Unterseitentitel als kommagetrennte Liste ausgeben. Dazu versuche
> ich:
>
> temp.menu = HMENU
> temp.menu {
>1 = TMENU
>1 {
> NO {
>ATagTitle.cObject = COA
>ATagTitle.cObject {
> 20 = HMENU
>
Moin,
ich möchte im Menu für die einzelnen Menüpunkte als title die Unterseitentitel
als kommagetrennte Liste ausgeben. Dazu versuche ich:
temp.menu = HMENU
temp.menu {
special = directory
special.value = {$startseite.uid}
1 = TMENU
1 {
NO {
ATagTitle.cObject = CO
On Sat, 11 Dec 2010 20:00:48 +0100, Kay Strobach wrote:
> Evt. mit Checkbox: "Die Extension steht komplett unter der GPLv2"?
>
> Müssen wir dazu einen Eintrag im Bugtracker machen?
Immer :)
LG
Phil
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.ty
Hi Stefan,
das u.g. Beispiel ist so ein Flashvideoplayer, davon gibt es aber viele.
Deswegen sollte im neuen Extmanager deutlich auf die Veröffentlichung
unter der GPL hingewiesen werden!
Evt. mit Checkbox: "Die Extension steht komplett unter der GPLv2"?
Müssen wir dazu einen Eintrag im Bugtrack
Schuld ist also die Sperre im CONTENT.
Darauf muss man erst mal kommen...
vielen Dank für die Hilfe.
M.Koller
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
On 12/11/2010 07:13 PM, Philipp Gampe wrote:
> On Sat, 11 Dec 2010 18:07:40 +0100, Kay Strobach wrote:
>
>>> Wie man sieht muss alles im TER GPL (oder kompatibel) sein. Das
>>> Nachladen von Inhalten ist nicht geregelt und soweit ich weiß auch
>>> unproblematisch, d.h. es muss nicht unter GPL ste
On Sat, 11 Dec 2010 18:07:40 +0100, Kay Strobach wrote:
> Hi Phil,
>>
>> Wie man sieht muss alles im TER GPL (oder kompatibel) sein. Das
>> Nachladen von Inhalten ist nicht geregelt und soweit ich weiß auch
>> unproblematisch, d.h. es muss nicht unter GPL stehen.
>
> gehe ich damit richtig in de
Patrick Zanker schrieb:
> und was muss ich dann dort eintragen?
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['displayErrors'] = '1';
am Ende Der Datei.
Das Install-Tool macht auch nichts anderes als diese Datei zu bearbeiten.
Gruß,
Gregor
P.S.: Bitte kein ToFu: http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
--
http://www.a-m
Hi Phil,
>
> Wie man sieht muss alles im TER GPL (oder kompatibel) sein. Das Nachladen
> von Inhalten ist nicht geregelt und soweit ich weiß auch unproblematisch,
> d.h. es muss nicht unter GPL stehen.
gehe ich damit richtig in der Annahme, dass
Ext:media_center
problematisch sein könnte, da
> lib.inhalte_eins = CONTENT
> lib.inhalte_eins {
> table = pages
> select.orderBy=sorting
> }
>
> lib.inhalte_zwei= CONTENT
> lib.inhalte_zwei{
> table = pages
> select.orderBy=sorting
> }
Ich wiederhole mich ja nur ungern, aber wie bereits erwähnt:
CONTENT hat eine "Sicherheitssperre"
Ok,
und was muss ich dann dort eintragen?
Gruß
Patrick
Am 11.12.2010 17:49, schrieb Gregor Hermens:
Hallo Patrick,
Patrick Zanker schrieb:
ja das würde ich ja gerne machen. Aber leider kann ich mein Install-tool
auch nimmer aufrufen.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
du kannst auch d
Hallo Gregor
Danke für Deinen Input
> ok, noch ein Schuß ins Blaue:
> Die beiden Objekte unterscheiden sich nur im WHERE. Gibt es wirklich CEs
> mit
> colPos = 1? Überpüf das bitte mal direkt in der Datenbank, z.B. mit
> phpMyAdmin...
Ja, in der Tabelle tt_content gibt es das Feld "colPos" und
Hallo Patrick,
Patrick Zanker schrieb:
> ja das würde ich ja gerne machen. Aber leider kann ich mein Install-tool
> auch nimmer aufrufen.
>
> Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
du kannst auch direkt die Datei
typo3conf/localconf.php
editieren.
Gruß,
Gregor
--
http://www.a-mazing.de/ |
Hallo Michel,
Koller Michel schrieb:
> Das da geht bei mir nicht:
>
> lib.inhalte_eins = CONTENT
> lib.inhalte_eins {
> table = pages
> select.orderBy=sorting
>
> renderObj = CONTENT
> renderObj{
> table=tt_content
> select.pidInList.field=uid
> select.orderBy=sorting
>
Hallo,
ja das würde ich ja gerne machen. Aber leider kann ich mein Install-tool
auch nimmer aufrufen.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Viele Grüße
Patrick
Am 11.12.2010 17:32, schrieb Philipp Gampe:
Hallo Patrick,
On Sat, 11 Dec 2010 17:25:47 +0100, Patrick Zanker wrote:
Ich bekomme
On Sat, 11 Dec 2010 17:07:18 +0100, Kay Strobach wrote:
>>> Wo/Wie finde ich die Information unter welcher Lizenz eine Extension
>>> steht?
>>
>> AFAIK müssen alle Extensions im TER GPLv2 oder höher sein.
> stimmt nicht ganz.
[Ich habe mal umsortiert].
Von TYPO3.org [1]:
Terms of use:
By regis
Hallo Patrick,
On Sat, 11 Dec 2010 17:25:47 +0100, Patrick Zanker wrote:
> Ich bekomme plötzlich nur noch eine leere weiße Seite angezeigt, egal ob
> ich das BE, FE oder Installtool aufrufen möchte.
>
> Was kann ich tun??
http://dmitry-dulepov.com/article/blank-empty-page-in-typo3.html
wie sch
Danke für die Antworten, aber das habe ich alles schon versucht, aber ohne
Erfolg!
Ich würde es sehr schätzen wenn das Stück Code mal jemand in sein Typo3
nimmt und es versucht.
Ich kann es auch anders zeigen.
Das da geht bei mir nicht:
lib.inhalte_eins = CONTENT
lib.inhalte_eins {
table =
Hallo Typo3'ler,
so irgendwas ist passiert und ich kann nicht genau sagen was.
Ich bekomme plötzlich nur noch eine leere weiße Seite angezeigt, egal ob
ich das BE, FE oder Installtool aufrufen möchte.
Was kann ich tun??
Viele Grüße
Patrick
___
TYPO
Hallo Phil,
stimmt nicht ganz.
Es gibt Extensions die Code aus anderen Projekten enthalten, die auch
ohne TYPO3 lauffähig sind.
Siehe Ext:Piwikintegration (Piwik wird erst nachinstalliert) - Piwik
steht aber auch unter der GPL.
Siehe Ext:Phpmyadmin, da PhpMyAdmin
Es gibt aber (leider) auch Aus
> Es werden also Daten aus verschiedenen Spalten geholt (nix doppelt)
Und genau mit dieser Vermutung liegst Du falsch ;-)
> lib.inhalte = CONTENT
> lib.inhalte {
> }
> }
>
> page.10.marks.CONTENT_1_SUB
> lib.inhalte = CONTENT
> lib.inhalte {
> }
>
> page.10.marks.CONTENT_2_SUBhttp://conta
jip,
das ist noch besser :)
--
BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien
Löwengasse 27E
60385 Frankfurt am Main
http://www.bnt.de/
Am 11.12.2010 um 13:12 schrieb Gregor Hermens:
> lib.inhalte2 < lib.inhalte1
> lib.inhalte2.renderObj.select.where = colPos = 1
>
> page.10.marks.CONTENT_1_SUB <
Tom Arnold schrieb:
> mach doch vor deinem zweiten lib.inhalte den erst mal wieder leer
oder nimm gleich für jeden Marker ein eigenes Objekt:
lib.inhalte1 = CONTENT
lib.inhalte1 {
table = pages
select.orderBy=sorting
renderObj = CONTENT
renderObj{
table=tt_content
select.pidInLi
mach doch vor deinem zweiten lib.inhalte den erst mal wieder leer
(...)
page.10.marks.CONTENT_1_SUB
lib.inhalte = CONTENT
lib.inhalte {
table = pages
select.orderBy=sorting
renderObj = CONTENT
renderObj{
table=tt_content
select.pidInList.field=uid
select.orderBy=sorting
select.languageF
Nein es geht nicht um doppelten content, aber ich habe dieses Beispiel
gemacht weil man es so am besten nachvollziehen kann.
In der Anwendung sieht der Code so aus:
Es werden also Daten aus verschiedenen Spalten geholt (nix doppelt)
lib.inhalte = CONTENT
lib.inhalte {
table = pages
select.or
Habe ich versucht und der Marker ist in Ordnung.
Wenn das mal jemand versucht nachzustellen merkt er was ich mein, da ist
etwas sonderbar.
trotzdem Danke
M.Koller
"Gregor Hermens" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1292051785.824.typo3-ger...@lists.typo3.org...
> Hallo Michael,
>
> Koller
> lib.inhalte = CONTENT
> lib.inhalte {
> }
> }
>
> page.10.marks.CONTENT_1_SUB
> page.10.marks.CONTENT_2_SUB
> Warum kann ich diesen Code nicht 2 mal verwenden?
Weil soweit ich weiß beim Rendern von CONTENT die Elemente intern entsprechend
markiert werden, um ein doppeltes Rendern der selb
28 matches
Mail list logo