Hallo Patrick,
was sagt denn das Install-Tool bei dieser Installation? Ich selbst
upgrade immer nur von Version zu Version, das Springen von 4.1.15 auf
4.4.4 ist definitiv gewagt...Im Install-Tool sollte dir ausgegeben
werden, wer als Backenduser in der Datenbank steht, vielleicht ist da
ein Probl
Hallo,
folgendes Problem: ich habe mehrere TYPO3-Installationen von 4.1.15 auf
4.4.4 upgedated. Lief ohne Probleme, außer bei einer einzigen
Installation. Bei dieser kann ich mich nach dem Verlinken auf die neue
Source von 4.4.4 nicht mehr als admin am Backend anmelden.
Könnte dies an irgendei
Hallo,
Ich habe deinen Fehler neulich auch beim Absenden des Formulars
gehabt, nach einer De-und wieder Neuinstallation war dann der Fehler
(aus unerfindlichen Gründen) verschwunden. Vielleicht deinstallier sie
nochmal, führe ein compare database durch, lösche alle userregister
tabellen und instal
Am 16.11.2010 21:40, schrieb Hormoz:
Hallo @all,
ich schreibe gerade an einer Extension, die einen tt_content-Eintrag über eID
ausgeben soll. Die Ausgabe soll ohne,,, usw.
erfolgen.
In typo3conf/localconf.php habe ich folgenden Eintrag:
$TYPO3_CONF_VARS['FE']['eID_include']['tx_hrncajax'] =
'EX
Hallo,
ich habe aktuell zum Glück mal kein Problem, sondern bin auf der suche
nach einer Empfehlung.
ich möchte eine Empfehlung von Artikeln in die social Networks in meine
Seite einbinden.
Nun gibt es da j mehrere Extensions, die dies anbieten und interessant
aussehen.
Bevor ich jetzt aber
Hallo @all,
ich schreibe gerade an einer Extension, die einen tt_content-Eintrag über eID
ausgeben soll. Die Ausgabe soll ohne , , , usw.
erfolgen.
In typo3conf/localconf.php habe ich folgenden Eintrag:
$TYPO3_CONF_VARS['FE']['eID_include']['tx_hrncajax'] =
'EXT:hr_ncajax/pi1/ajaxNcTtcontent.p
hallo zusammen...
eigentlich hatte ich bis dato kaum wirkliche Probleme mit der
Benutzerregistrierung
nun aber habe ich nach einem Relaunch das Problem das die Bestätigung der Mailadresse nicht mehr
klappt... der Bestätigungslink (der deletelink funktioniert) führt immer zu folgender Meldung auf
Jörg Paßmann wrote:
> vorab erstmal eine blöde Frage: Wofür steht die Abkürzung MTA?
Mail Transfer Agent.
> Habe wie Paul auch 4.4.4 und die Erweiterung in der Version 2.6.1. Ich
> brauche die Erweiterung jetzt nicht so dringend weil es nur für mich
> privat ist aber was mich immer verunsichert,
Am 14.11.2010 18:01, schrieb Paul Muster:
Peter Kühnlein wrote:
Am 14.11.2010 17:34, schrieb Paul Muster:
Welche Version von Core und sr_feuser_register?
Der Core ist 4.2.8 (das bietet der Provider auch so an) und die
sr_feuser_register ist 2.6.0
Hier Core 4.4.4 und sr_feuser_register 2.6.1.
Hallo Liste,
>
> schau dir einmal an wie RealURL mit den Sprachen umgeht und ob da die
> Config richtig ist.
ganz egal, wo ich dran drehe, es bleibt das gleiche bild: alle seiten
funktionieren einwandfrei, nur der zugriff auf domain.tld/index.html führt
ins leere. domain.tld/de/index.html funk
Am 16.11.2010 12:35, schrieb Koller Michel:
Guten Tag
Für ein eigenes Layout des Backendlogins habe ich
mit:
$TBE_STYLES['stylesheet2'] = $TBE_STYLES['styleSheetFile_post'];
$TBE_STYLES['styleSheetFile_post'] =
$temp_eP.'stylesheets/stylesheet_neu.css';
eine neue CSS Datei einbinden können.
Am 11/16/10 12:52 PM, schrieb Georg Ringer:
Hi,
chloginskin? ;)
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Genial!
--
Webmasterei Hamburg
Dipl.-Ing. R. Schleevoigt /
Hallo Liste,
ich bin gerade dabei, iPhoneApps mit TYPO3 zu bauen. Die EXT
't3m_iphoneweb' ist ein guter Startpunkt. Sie verwendet jQtouch und
zieht alle Unterseiten per Ajax in die Hauptseite ein. Das klappt ganz gut.
Sind aber nun weitere Links im Content (Submitbutton im Formhandler,
Links
Hi,
chloginskin? ;)
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Guten Tag
Für ein eigenes Layout des Backendlogins habe ich
mit:
$TBE_STYLES['stylesheet2'] = $TBE_STYLES['styleSheetFile_post'];
$TBE_STYLES['styleSheetFile_post'] =
$temp_eP.'stylesheets/stylesheet_neu.css';
eine neue CSS Datei einbinden können.
Ab TYPO3 Version 4.3 geht das nicht mehr. We
Hi Zusammen,
ich habe es gefunden.
Im EXT Manager muss die EXT statictemplates aktiviert werden.
Danach steht im root Template unter "include static" das "content (default)"
zur verfügung.
Unter "include static (from extensions)" muss das "CSS Styled Content"
deaktiviert werden.
LG Sandra
Hall
Hallo Stephan, Hallo Lorenz,
Erst mal vielen Dank für Eure Posts.
@Stephan
Das war eine supi Erklärung und alles auf den Punkt gebracht!
Ich hab mich schon des öfteren mit Newslettern auseinander gesetzt und
Vorlagen erstellt für Dienstleister die Newsletter versenden. Von daher war
mir das mit C
17 matches
Mail list logo