[TYPO3-german] Gelöst: direct_mail: di rect_mail_charset=iso-8859-1 greift nicht // GMX S onderzeichen Darstellung im Newsletter

2010-11-15 Diskussionsfäden Martin Terber
Viel sinnvoller war, wirklich ALLES auf utf-8 einzustellen. Bei mir hatte zuvor anscheinend das HTML-Template von TemplaVoila Probleme bereitet, weil ich es in meinem Editor noch auf iso-8859-1 eingestellt hatte. Wenn die gesamte Datenverarbeitungskette auf UTF-8 eingestellt ist, dann kommt auc

Re: [TYPO3-german] EXT direct_mail & content

2010-11-15 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Sandra Nebst den wertvollen Infos von Stephan, denen ich voll zustimme, hier noch der Verweis auf einen älteren Beitrag von mir zum Thema: Da ist noch eine Beispielkonfiguration für css2inline und content (defaul

Re: [TYPO3-german] EXT direct_mail & content

2010-11-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Sandra. Kurzfassung: Vergiss CSC, nimm Tabellen. Langversion: Zunächst: Verabschiede dich gleich von dem Gedanken, den CSS Styled Content in Newslettern zu verwenden. Das ist zwar eine erst mal recht harte Aussage, aber letztendlich hat

Re: [TYPO3-german] In eigener Extension auf Flexform-Einstellungen einer anderen Extension zugreifen?

2010-11-15 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Am 15.11.10 16:49, schrieb Stefan Frömken: Am 15.11.2010 16:40, schrieb Wolfgang Kleinbach: Am 15.11.10 15:26, schrieb Stefan Frömken: Am 15.11.2010 15:08, schrieb Wolfgang Kleinbach: Kann ich von einer eigenen Extension auf Flexform-Einstellungen einer anderen Extension zugreifen? Wenn ja, wi

Re: [TYPO3-german] direct_mail: direct_mail_charset=iso-8859-1 greift nicht // GMX Sonderzeichen Darstellung im Newsletter

2010-11-15 Diskussionsfäden Martin Terber
Diese Maßnahme war erfolgreich: ['BE']['forceCharset'] ausgeschaltet: $TYPO3_CONF_VARS['BE']['forceCharset'] = 'utf-8'; aus der localconf.php entfernt. Mein Problem jetzt: Zeichenmüll im Backend :) Kann man forceCharset auch für einen Teil des Seitenbaums deaktivieren? -- Martin Terber Webent

Re: [TYPO3-german] In eigener Extension auf Flexform-Einstellungen einer anderen Extension zugreifen?

2010-11-15 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 15.11.2010 16:40, schrieb Wolfgang Kleinbach: Am 15.11.10 15:26, schrieb Stefan Frömken: Am 15.11.2010 15:08, schrieb Wolfgang Kleinbach: Kann ich von einer eigenen Extension auf Flexform-Einstellungen einer anderen Extension zugreifen? Wenn ja, wie? Hintergrund: Ich verwende hier jfmultic

Re: [TYPO3-german] In eigener Extension auf Flexform-Einstellungen einer anderen Extension zugreifen?

2010-11-15 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Am 15.11.10 15:26, schrieb Stefan Frömken: Am 15.11.2010 15:08, schrieb Wolfgang Kleinbach: Kann ich von einer eigenen Extension auf Flexform-Einstellungen einer anderen Extension zugreifen? Wenn ja, wie? Hintergrund: Ich verwende hier jfmulticontent. Als erster darzustellender content ist ein

Re: [TYPO3-german] Homepage in Defaultsprache nicht mehr erreichbar

2010-11-15 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
Hallo Ole, > schau dir einmal an wie RealURL mit den Sprachen umgeht und ob da die > Config richtig ist. soweit ich durchblicke ist die Konfiguration richtig, zumindest funktionieren alle anderen Seiten. An dieser Konfiguration habe ich auch nichts verändert. Wie gesagt, ich hab aus einer Short

[TYPO3-german] direct_mail: direct_mail_charset=iso-8859-1 greift nicht // GMX Sonderzeichen Darstellung im Newsletter

2010-11-15 Diskussionsfäden Martin Terber
Tag, meine Seiten tsconfig für die Directmail-Seite: mod.web_modules.dmail.direct_mail_charset=iso-8859-1 greift nicht. Wenn ich einen neuen Newsletter-Versand anstoße, zeigt mir das direct_mail Modiul immer an: E-Mail-Zeichensatz (character set): utf-8 ... und so werden das

Re: [TYPO3-german] Homepage in Defaultsprache nicht mehr erreichbar

2010-11-15 Diskussionsfäden Ole Hartwig
Hallo Bernd, schau dir einmal an wie RealURL mit den Sprachen umgeht und ob da die Config richtig ist. Viele Grüße Ole Am 15.11.2010 16:04, schrieb Bernd Glueckert: > Hallo Liste, > > ich habe am Wochenende meinen Seitenbaum umgestellt und nun kann die > Homepage in der Defaultsprache nicht me

[TYPO3-german] Homepage in Defaultsprache nicht mehr erreichbar

2010-11-15 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
Hallo Liste, ich habe am Wochenende meinen Seitenbaum umgestellt und nun kann die Homepage in der Defaultsprache nicht mehr erreicht werden. Gebe ich ein "domain.tld", komme ich auf die Homepage, ebenso bei "domain.tld/index.php", jedoch nicht bei "domain.tld/index.html". Das führt dann zur 40

Re: [TYPO3-german] In eigener Extension auf Flexform-Einstellungen einer anderen Extension zugreifen?

2010-11-15 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 15.11.2010 15:08, schrieb Wolfgang Kleinbach: Kann ich von einer eigenen Extension auf Flexform-Einstellungen einer anderen Extension zugreifen? Wenn ja, wie? Hintergrund: Ich verwende hier jfmulticontent. Als erster darzustellender content ist eine eigene xajax basierte Extension eingefügt.

[TYPO3-german] In eigener Extension auf Flexform-Einstellungen einer anderen Extension zugreifen?

2010-11-15 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Kann ich von einer eigenen Extension auf Flexform-Einstellungen einer anderen Extension zugreifen? Wenn ja, wie? Hintergrund: Ich verwende hier jfmulticontent. Als erster darzustellender content ist eine eigene xajax basierte Extension eingefügt. Die weiteren content elemente sind HTML -conta

Re: [TYPO3-german] t3jquery für eigene Extension verwe nden (Bug oder Verständnisproblem?) GELÖST

2010-11-15 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Hallo Dirk, 'clearCacheOnLoad" => 1 steht in meiner ext_emconf.php auch schon drin. Da der Cache nach jeder xajax-Anfrage geleert werden muss, hilft das leider nicht. Gruss, Wolfgang Hallo Wolfgang, geht es vielleicht mit 'clearCacheOnLoad' => 1 das steht bei mir in der ext_emconf.p

[TYPO3-german] EXT direct_mail & content

2010-11-15 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei einen Newsletter mit Direct Mail umzusetzen. Klappt auch alles wunderbar. Nur habe ich Probleme mit Text/Bildinhalten. Habe ich ein Bild und möchte daneben einen Text schreiben, so schaut in der Vorschau alles aus, wie es sein soll, aber nach dem Versenden

Re: [TYPO3-german] t3jquery für eigene Extension verwe nden (Bug oder Verständnisproblem?) GELÖST

2010-11-15 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo Wolfgang, geht es vielleicht mit 'clearCacheOnLoad' => 1 das steht bei mir in der ext_emconf.php. Oder muss dein Cache bei jeder AJAX-Anfrage geleert werden (dann dürfte das ja nicht klappen?!). Viele Grüße, Dirk -Ursprüngliche Nachricht- Von: "Wolfgang Kleinbach" Gesende

[TYPO3-german] tt_news zeigt nicht alle News im Archiv

2010-11-15 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo, ich habe produktiv tt_news 2.5.2 bei mir laufen. Dort wird mir im Archiv angezeigt, dass z.B. im September 2010 10 News archiviert wurden. Klicke ich auf September 2010, dann werden mir jedoch nur 3 News angezeigt. Jetzt habe ich auf meiner Testumgebung (dort ist das produktive Typo3 als

Re: [TYPO3-german] t3jquery für eigene Extension ver wenden (Bug oder Verständnisproblem?) GELÖST

2010-11-15 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Gerade hab ich festgestellt, daß ich auf der Liste noch nicht geschrieben hatte, weshalb die Einbindung von t3jquery bei mir nicht funktioniert hatte: In der ext_localconf.php hatte ich stehen: t3lib_extMgm::addPItoST43($_EXTKEY, 'pi1/class.tx_zsadmin_pi1.php', '_pi1', 'list_type', 0); Das s

Re: [TYPO3-german] t3blog

2010-11-15 Diskussionsfäden Ole Hartwig
Hi Dennis, der T3Blog ist da leider etwas tricky. Zum einen kannst du diesen in eine bestehende Seite einbinden und das vorhandene Template nutzen, das ist auch in der Doku beschrieben (Denk daran die Elemente mit IRRE-Relation nicht anzeigen zu lassen). Ansonsten gibt es auch noch eine EXT die es

Re: [TYPO3-german] t3blog

2010-11-15 Diskussionsfäden Dennis
Am 12.11.2010 13:26, schrieb Erdal Gök: Dennis wrote: ich habe T3Blog 0.9.1 installiert. Ich würde jetzt gerne das Template etwas anpassen (z.B. Captcha entfernen), wo finde ich diese Datei und wie gebe ich in Typo3 an dass er die bearbeitete Datei unter Fileadmin/template nimmt und nicht die im

Re: [TYPO3-german] url parameter in eigener extension setzen

2010-11-15 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 15.11.2010 11:27, schrieb Thomas Löffler: Am 15.11.2010 10:17, schrieb Ralf-René Schröder: ab hier ist Error. Was hast Du eigentlich vor? Vielleicht schaust Du Dir mal die Funktionen pi_linkTP_keepPIvars und Co an... Danke, genau das wird wohl der richtige Hinweis sein... wo finde ich eigent

[TYPO3-german] Re: Re: direct_mail: Be nutzergruppen in Empfängerliste

2010-11-15 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo Manfred, Danke für den Tipp. Seh grad, dass die Extension XCLASS basiert ist. Wird zwar funktionieren, aber als die beste Lösung kann ich das nicht abstempeln. Hab mich gerade durch den Code gewühlt und einen interessanten Hook bei direct_mail gefunden (cmd_compileMailGroup). Allerdings

[TYPO3-german] Sprachumschaltung (nur wenn mö glich)

2010-11-15 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, mit $TYPO3_CONF_VARS['FE']['hidePagesIfNotTranslatedByDefault'] = 'TRUE'; kann ich unterdrücken, dass nicht übersetzte Seiten im Menü verlinkt sind. Nun möchte ich aber auch noch im Sprachumschalter, die überflüssigen Sprachen ausblenden. Hier mein TS: lib.langswitch=HMENU lib.la

Re: [TYPO3-german] url parameter in eigener extension setzen

2010-11-15 Diskussionsfäden Thomas Löffler
Am 15.11.2010 10:17, schrieb Ralf-René Schröder: ab hier ist Error. Was hast Du eigentlich vor? Vielleicht schaust Du Dir mal die Funktionen pi_linkTP_keepPIvars und Co an... Danke, genau das wird wohl der richtige Hinweis sein... wo finde ich eigentlich eine Liste und Beschreibung der zur Verf

Re: [TYPO3-german] url parameter in eigener extension setzen

2010-11-15 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ab hier ist Error. Was hast Du eigentlich vor? Vielleicht schaust Du Dir mal die Funktionen pi_linkTP_keepPIvars und Co an... Danke, genau das wird wohl der richtige Hinweis sein... wo finde ich eigentlich eine Liste und Beschreibung der zur Verfügung stehenden Funktionen ??? ich hatte es inzw

[TYPO3-german] Spalten der Bilderblöcke werden n icht im FE angezeigt.

2010-11-15 Diskussionsfäden Elno
Hi Leute. Ich habe auf einer Typo3 4.4.4 Distribution folgendes Problem. Wenn ich im BE ein Modul Text mit Bild auswähle und dann über Medien ein Bild einbinde (1 Spalte) und speichere wird dies wunderbar im FE angezeigt. Wähle ich aber nun 2 Spalten (es ist nun egal wie viele Bilder ich einbinde

[TYPO3-german] So, es läuft was!

2010-11-15 Diskussionsfäden feuersalamander
so, ich hab den kram inzwischen zum laufen bekommen. mit der erweiterung "html5video" gehts nun zumindest. praktischer finde ich jedoch weiterhin die variante den kram von hand einzubinden, da den derzeitigen html5-video-erweiterungen noch einige nötige einstellungsmöglichkeiten fehlen (z.b. loo