[TYPO3-german] Re: Re: Re: TV Typoscrip t Objecpath TS überschreiben

2010-10-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
die Reihenfolge der Abarbeitung siehst du sehr gut im Template Analyser, einfach von oben nach unten... Ja. Hier steht das Main-Template ganz unten. Dennoch: Wie bekommt man das nach oben? gar nicht -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 ___

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2010-10-27 Diskussionsfäden Jan Kornblum
ich verfolge eigendlich immer den entwicklungs ansatz eine template pro TS-object. lib.nav bekommt ein eigenes template. falls an lib.nav unter gewissen bedingungen etwas geändert werden muss kommt der code mit conditions ebenfalls dort hinein. so weiss ich immer genau wo meine objecte her kommen

Re: [TYPO3-german] TV Typoscript Objecpath TS übers chreiben

2010-10-27 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Jan Kornblum schrieb: die im haupttemplate eingebundenen Zusatztemplates werden VOR dem eigentlichen Template abgearbeitet Ah! Gut zu wissen... Und das kann man nicht ändern, stimmts? nicht dass ich wüßte, wäre ja auch schlimm, denn dann könnte man ja in seinem maintemplate nicht die Grundei

[TYPO3-german] Re: Re: Re: TV Typoscript Obje cpath TS überschreiben

2010-10-27 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 27.10.2010 20:26, schrieb Ralf-René Schröder: > Jan Kornblum schrieb: >>> die im haupttemplate eingebundenen Zusatztemplates werden VOR dem >>> eigentlichen Template abgearbeitet >> >> Ah! Gut zu wissen... Und das kann man nicht ändern, stimmts? >

[TYPO3-german] Re: Re: TV Typoscript Objec path TS überschreiben

2010-10-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Jan Kornblum schrieb: die im haupttemplate eingebundenen Zusatztemplates werden VOR dem eigentlichen Template abgearbeitet Ah! Gut zu wissen... Und das kann man nicht ändern, stimmts? nicht dass ich wüßte, wäre ja auch schlimm, denn dann könnte man ja in seinem maintemplate nicht die Grunde

Re: [TYPO3-german] TV Typoscript Objecpath TS übers chreiben

2010-10-27 Diskussionsfäden Jan Kornblum
die im haupttemplate eingebundenen Zusatztemplates werden VOR dem eigentlichen Template abgearbeitet Ah! Gut zu wissen... Und das kann man nicht ändern, stimmts? Denn das "Statische Templates NACH Basis-Template einschließen" bezieht sich nicht darauf. bei den Zusatztemplates kommt es dann

[TYPO3-german] Re: TV Typoscript Objecpath TS überschreiben

2010-10-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Peter Linzenkirchner schrieb: nein, das ist nicht normal. ich empfinde das als normal... ist eine Frage der Reihenfolge die im haupttemplate eingebundenen Zusatztemplates werden VOR dem eigentlichen Template abgearbeitet und dadurch kann natürlich eine Definition im Haupttemplate nicht in e

[TYPO3-german] localisierung von CEs die NICHT in der Standardsprache existieren

2010-10-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
mir ist gerade ein (möglicherweise) Bug aufgefallen, ist das schon bekannt oder soll ich das als Bug posten (ich hoffe mein englisch reicht dafür aus)... Ausgangssituation auf einer mehrsprachigen Seite ist ein CE direkt in einer Fremdsprache angelegt worden sowohl im List als auch im Page modul

Re: [TYPO3-german] Extensions: HTML Templates verschachteln

2010-10-27 Diskussionsfäden Martin Terber
Am 15.10.2010 21:08, schrieb Martin Terber: $markerArray["###FORMULAR_SUBBLOCK###"] = t3lib_div::getURL($subblockURL); Natürlich ist noch besser: $markerArray["###FORMULAR_SUBBLOCK###"] = $this->cObj->fileResource($subblockURL); -- Martin Terber: TYPO3& PHP Freelancer www.martinterber

[TYPO3-german] mm_forum links verwenden kein cHash

2010-10-27 Diskussionsfäden Lina Wolf
Die links im mm_forum, z.b. zu unterforen, enthalten keine chashs. dadurch wird natürlich der Rest der Seite jeweils falsch gecached. Hat jemand außer Cache abschalten eine Idee? Grüße Lina -- Liebe Grüße Lina Wolf ___ TYPO3-german mailing list TYPO