On 21.10.2010 23:28 Alisha wrote:
> $whereString.= " AND b.static_info_country like
> '".$this->piVars['land']."' AND b.zip like '".$this->piVars['plz']."%'"
p.s.
vergiss nicht beim verwenden von piVars die Werte mit
GLOBALS['TYPO3_DB']->fullQuoteStr() zu escapen.
--
cheers,
Steffen
TYPO3
Hi Alisha,
On 24.10.2010 18:35 Alisha wrote:
> ich weiß jetzt
> zwar immer noch nicht, warum es nicht funktionierte mit
>
> $GLOBALS["TYPO3_DB"]->exec_SELECTquery(...),
>
> auch mit den korrekten EnableFields und den anderen Parametern, aber mit
>
> $GLOBALS['TYPO3_DB']->exec_SELECTgetRows - s
On 24.10.10 18:07, Ralf-René Schröder wrote:
Rainer Schleevoigt schrieb:
Sieht mir aber mehr nach einem Pfadproblem aus. Gibt es eine neue
Filestruktur oder eine neue htaccess?
hast du die .htaccess für die BE compression entsprechend ergänzt oder
die BEcompression deaktiviert ???
vielleicht
Hi,
wenn der Import am TYPO3 Framework direkt in die DB ging, kann es doch
ein Cache Problem sein.
Grüße
Kay
Am 24.10.2010 18:29, schrieb Alisha:
> Hallo Michael,
> nein, ein Cachingsproblem ist es nicht, weil ich alle Daten in einem
> Rutsch importiert habe.
> vg
> alisha
>
> Am 21.10.2010 23:
Hallo Liste!
Ich habe ein – wie ich dachte – echt simples Problem:
ich möchte die ATagParams eines ImageLinks abhängig vom Link
modifizieren.
Eigentlich dachte ich, override mit if würd's tun, tut's aber nicht:
==schnipp==schnapp=
tt_content.image.20 {
1.imageLinkWrap
schau doch mal auf: http://www.pi-phi.de/database-api.html
insbesondere:
Hallo Bernd, vielen Dank für den sehr nützlichen Link. ich weiß jetzt
zwar immer noch nicht, warum es nicht funktionierte mit
$GLOBALS["TYPO3_DB"]->exec_SELECTquery(...),
auch mit den korrekten EnableFields und den ande
Hallo Michael,
nein, ein Cachingsproblem ist es nicht, weil ich alle Daten in einem
Rutsch importiert habe.
vg
alisha
Am 21.10.2010 23:58, schrieb Michael:
On 22/10/10 08:28, Alisha wrote:
ich habe in meiner FE-Extension eine Query eingebaut, die soweit auch
funktioniert. Nur ist die Ergebni
Am 24.10.2010 12:51, schrieb Stefan Collon:
- Ursprüngliche Mail
Von: Stefan Collon
An: German TYPO3 Userlist
Gesendet: Sonntag, den 24. Oktober 2010, 12:04:25 Uhr
Betreff: Re: [TYPO3-german] TemplaVoila TypoScript
- Ursprüngliche Mail
Von: Stefan Frömken
An: typo3-german
Rainer Schleevoigt schrieb:
Sieht mir aber mehr nach einem Pfadproblem aus. Gibt es eine neue
Filestruktur oder eine neue htaccess?
hast du die .htaccess für die BE compression entsprechend ergänzt oder die
BEcompression deaktiviert ???
vielleicht liegt da ja die ursache
--
Ralf-René Schrö
Sieht mir aber mehr nach einem Pfadproblem aus. Gibt es eine neue
Filestruktur oder eine neue htaccess?
Diese tab.js liegt in DOC_ROOT/typo3/tab.js
Das System sucht sie aber in DOC_ROOT//tab.js
es ist so, als ab der Pfad nicht richtig bestimmt wird.
Rainer
Rainer
--
Webmasterei Hambu
Am 10/24/10 3:21 PM, schrieb Gregor Hermens:
Hallo Rainer,
Rainer Schleevoigt schrieb:
Kann es daran liegen, dass ich noch mySQL 4.1 fahre? Ich scheue mich vor
dem mysql5.* -Upgrade, weil ich fürchte, dass ich dann auch php
neukomplilieren muss ?
schon TYPO3 4.3 hat auf mySQL 4.x keine Rücksi
Hallo Rainer,
Rainer Schleevoigt schrieb:
> Kann es daran liegen, dass ich noch mySQL 4.1 fahre? Ich scheue mich vor
> dem mysql5.* -Upgrade, weil ich fürchte, dass ich dann auch php
> neukomplilieren muss ?
schon TYPO3 4.3 hat auf mySQL 4.x keine Rücksicht mehr genommen:
http://typo3.org/downlo
Hallo,
im DB-Wizard meckert er Ungereimtheiten an. Es ist eine ganze Liste
ähnlicher Probleme, so wie:
ALTER TABLE be_users CHANGE lang lang char(2) default '';
Current value: /varchar(2) default ''/
Kann es daran liegen, dass ich noch mySQL 4.1 fahre? Ich scheue mich vor
dem mysql5.* -Upgr
Hallo,
Am 24.10.2010 14:07, schrieb Rainer Schleevoigt:
> Am 10/24/10 1:39 PM, schrieb Rainer Schleevoigt:
>> Am 10/24/10 1:27 PM, schrieb Andreas Becker:
>>> Lass das Installtool Update manager laufen und fuehre alle schritte
>>> durch
>>> incl database check
>> Das habe ich alles gemacht. Hat
Am 10/24/10 1:39 PM, schrieb Rainer Schleevoigt:
Am 10/24/10 1:27 PM, schrieb Andreas Becker:
Lass das Installtool Update manager laufen und fuehre alle schritte
durch
incl database check
Das habe ich alles gemacht. Hat leider nichts geändert.
hab e nun wieder auf 4.3.2 gelinkt - und das ge
Am 10/24/10 1:27 PM, schrieb Andreas Becker:
Lass das Installtool Update manager laufen und fuehre alle schritte durch
incl database check
Das habe ich alles gemacht. Hat leider nichts geändert.
Gruß Rainer
Andi
2010/10/24 Rainer Schleevoigt
Hallo Liste,
gerade eben habe ich per wget,
Am 10/24/10 1:27 PM, schrieb Andreas Becker:
Lass das Installtool Update manager laufen und fuehre alle schritte durch
incl database check
ist da was Neues aufgetreten ? Bisher ging das doch immer „so“.
Andi
2010/10/24 Rainer Schleevoigt
Hallo Liste,
gerade eben habe ich per wget, tar -
Lass das Installtool Update manager laufen und fuehre alle schritte durch
incl database check
Andi
2010/10/24 Rainer Schleevoigt
> Hallo Liste,
>
> gerade eben habe ich per wget, tar -zxvf das neue TYPO3 geholt.
> Dann habe ich im Projektverzeichnis
> rm typo3_src
> ln -s /www/typo3_src-4.4.4
Hallo Liste,
gerade eben habe ich per wget, tar -zxvf das neue TYPO3 geholt.
Dann habe ich im Projektverzeichnis
rm typo3_src
ln -s /www/typo3_src-4.4.4 /www/PROJEKT/typo3_src
gemacht. Das FE läuft normal, allerdings zeigt das BE:
Exception
file not found: /www/PROJEKT//tab.js
Ich habe schon
- Ursprüngliche Mail
> Von: Stefan Collon
> An: German TYPO3 Userlist
> Gesendet: Sonntag, den 24. Oktober 2010, 12:04:25 Uhr
> Betreff: Re: [TYPO3-german] TemplaVoila TypoScript
>
> - Ursprüngliche Mail
> > Von: Stefan Frömken
> > An: typo3-german@lists.typo3.org
> > Ges
- Ursprüngliche Mail
> Von: Stefan Frömken
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Gesendet: Sonntag, den 24. Oktober 2010, 8:54:15 Uhr
> Betreff: Re: [TYPO3-german] TemplaVoila TypoScript
>
> In Deinem TV-Element selbst kannst Du angeben, ob die Ausgabe durch
> htmlspecialchars geschick
21 matches
Mail list logo