Hallo Björn,
danke für die Antwort. Blöderweise finde ich in der Doku beim besten
Willen nichts dazu. Oder bin ich nur zu blöd!?
Beste Grüße
Alex
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listi
Folgende Konstellation: Eine Typo3-Seite, die mit Hilfe von TTV
(Templates for TemplaVoila) erstellt wurde.
Seitenstruktur:
+ Rootpage [hier sind folgende Domänen definiert: domain1.de und
domain2.de; hier ist das Template für die ganze Seite definiert; ein
Verweis leitet weiter auf "Hauptse
Okay da hast du recht allerdings erkennt er "MovingBoxContainer" auch als
"ContentElement" und würde dann das dort auch machen.
Wie kann ich das umgehen??
Lg Ben
Am 18.10.2010 um 15:48 schrieb Christian Wolff:
> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
> Hash: SHA1
>
> Am 18.10.2010 15:34, schrieb
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 18.10.2010 15:34, schrieb Wiese, Benjamin:
>
> Hallo,
>
> habe folgendes vor nach zu bauen:
>
> http://css-tricks.com/examples/MovingBoxes/
>
> Ich arbeite mit "TemplaVoila".
>
> Nun habe ich 2 "Flexibles Inhaltselement" erstellt:
>
> MovingBo
Hey Lina,
Habe jetzt das "Plugin" 2 mal auf einer Seite hinzugefügt und kann dann so auch
zwei Templates nutzen.
Trotzdem danke für deine Idee.
Lg Ben
Am 18.10.2010 um 13:31 schrieb Lina Wolf:
> Hi Ben,
>
> eine Möglichkeit wäre, jede Kategorie auf einer eigenen Seite
> darzustellen und
Hallo,
habe folgendes vor nach zu bauen:
http://css-tricks.com/examples/MovingBoxes/
Ich arbeite mit "TemplaVoila".
Nun habe ich 2 "Flexibles Inhaltselement" erstellt:
MovingBoxContainer:
MovingBoxContent:
Am 16.10.2010 12:09, schrieb Ralf-René Schröder:
Ist vielleicht ein wenig OffTopic, aber trotzdem mal die Frage:
Für den Aufbau eines sehr umfangreichen Newslettersystems (für mehrere
hundert Zweigstellen sollen eigenständige Newsletter verwaltet werden
können), gibt es da Erfahrungen mit TYPO3,
Hi Ben,
eine Möglichkeit wäre, jede Kategorie auf einer eigenen Seite
darzustellen und dort dem Plugin bzw per TypoScript andere Templates zu
nutzen.
LG Lina
--
Liebe Grüße Lina Wolf
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Case war mein Freund:
NO{
wrapItemAndSub = |
XY = 190, 20
backColor = #FF
backColor.cObject = CASE
backColor.cObject{
key.field = uid
93 = TEXT
93.value = #81b9d6
89 = TEXT
89.value = #aeaeae
Hallo Listenmitglieder,
ist es irgendwie möglich bei der "tt_news" "listenansicht" das Template an Hand
der Kategorie zu wählen?
Leider gibt mir google nicht die Lösung und hoffe daher hier hilfe zu bekommen.
Lg
Ben
___
TYPO3-german mailing list
T
Hallo Michel,
du hast 2 Möglichkeiten, ein Skript auszuführen:
1) Abhängig von einer Benutzereingabe, d.h. ein Besucher besucht eine
bestimmte Seite, oder er drückt einen bestimmten Button.
2) Man richtet einen Cronjob ein, der das Skript in einem bestimmten
Intervall ausführt. Ab TYPO3 4.3
Guten Tag
Ich möchte ein Inhaltselement erstellen und mit dem Datumfeld zeitlich die
Anzeige begrenzen.
Nun möchte ich das 3 Tage vor ablauf des Datums ein Emailversendet wird an
den User damit
der vorgewarnt wird das eben das Inhaltselement 3 Tage später automatisch
deaktiviert wird.
Nun mein
Hallo Wilfried,
hattest du für den virtual Host PHP angewiesen, welchen Zeichensatz du willst?
Ich mache in der Apache Konfig auf virtual Host Ebene immer:
php_admin_value default_charset UTF-8
Grüße
Tanya
Am Friday 15 October 2010 21:35:30 schrieb Martin Terber:
>
> Am 15.10.2010
13 matches
Mail list logo