Hi Liste,
ich stehe mal wieder vor einem Problem...
Ist es möhlich die Url so zu beeinflussen, dass ich einen festen Text
einbinden kann, der dann mit dem Adressalias endet?
Sprich dass es wie folgt aussieht...
http://www.meinedomain.de/DiesIstDerText-adressalias
am besten ohne .html oder d
Am 13.10.2010 20:45, schrieb Markus Kobligk:
Hallo zusammen,
Ich habe eine 4.28 shrittweise auf 4.4.4 upgedated.
Bis 4.3.7 lief alles wunderbar, aber ab 4.4.x läuft das Backend
wahnsinnig langsam, teilweise brechen die Skripte ab.
Installiert sind DAM und TemplaVoila (neueste Version) sowie dive
Hi,
ich bin derzeit neu (seit 12.10.) in der Liste und weiss nicht, was zu diesem
Thema bereits geschrieben wurde, aber ich bin heute http://typo3-asia.com/ auf
eine interessante Notiz zum Thema gestoßen (realurl + asiatische Sprachen)
http://typo3-asia.com/docs/tips-tricks/realurl/asian-langu
On Mon, 11 Oct 2010 14:36:15 +0200, "Lina Wolf" wrote:
>RealUrl kann aus chinesischen Titeln keine ordentlichen Aliase generieren,
Mit Cooluri und Japanisch habe ich keine Probleme, allerdings weiss
ich nicht, inwieweit Chinesisch evtl. mehr Schwierigkeiten bereiten
könnte:
http://www.mydomain.
Liebe Community!
Seit Tagen kämpfe ich mit dem Scheduler und meinem Provider.
Leider kenne ich mich nicht genug gut aus um den Fehler einzugrenzen.
Ich bekomme im Backend ständig folgende meldung im Info Modul des Scheduler:
The webserver user is not allowed to execute this script.
Der Cronjob w
Ich kann dazu nur sagen, dass ich einen Directmail-Newsletter bisher nur ohne
TV-Template erstellt hatte, auch wenn TV in der Installation aktiv war.
Das mag Faulheit sein, aber ich hatte nach ein wenig Recherche nicht
herausgefunden, wie man die beiden Exts gemeinsam ins Rennen bekommt.
--
Ma
;o) DANKE
--
I am using the free version of SPAMfighter.
We are a community of 7 million users fighting spam.
SPAMfighter has removed 3755 of my spam emails to date.
Get the free SPAMfighter here: http://www.spamfighter.com/len
The Professional version does not have this message
_
Am 13.10.2010 20:47, schrieb Sandra Tyrchan | easymoments GmbH:
PS. Wo kann man hier die Beiträge auf gelöst setzen?
Siehe Betreff-Zeile
Gruß,
David
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/lis
Hallo zusammen,
Ich habe eine 4.28 shrittweise auf 4.4.4 upgedated.
Bis 4.3.7 lief alles wunderbar, aber ab 4.4.x läuft das Backend
wahnsinnig langsam, teilweise brechen die Skripte ab.
Installiert sind DAM und TemplaVoila (neueste Version) sowie diverse
andere Extensions.
Durch mühsames debu
Hi Domi,
ich hab den Fehler behoben bekommen.
Es lag an Image Magic. TYPO3 4.4.4 verlangt eine aktuellere Version, als
beim Provider installiert war.
Jetzt funktioniert wieder alles wunderbar ;o)
LG Sandra
PS. Wo kann man hier die Beiträge auf gelöst setzen?
--
Ich verwende die kostenlose Ver
Guter Ansatz, danke.
Werde ich probieren.
--
Martin Terber Webentwicklung
www.martinterber.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
was heisst genau verschwunden, schau doch mal mit Firebug oder was
vergleichbarem im Quellcode, ob nur die Referenzierungen verkehrtsind
oder ob die gesamten IMG tags fehlen
domi
2010/10/14 Sandra Tyrchan | easymoments GmbH :
> Hallo domi,
>
> ja. Das passt soweit alles
>
> lg sandra
>
>
> --
Hallo domi,
ja. Das passt soweit alles
lg sandra
--
I am using the free version of SPAMfighter.
We are a community of 7 million users fighting spam.
SPAMfighter has removed 3686 of my spam emails to date.
Get the free SPAMfighter here: http://www.spamfighter.com/len
The Professional versio
Hallo
schau doch mal nach ob ImageMagick im Install Tool auch installiert
ist, bzw. ob der Pfad richtig angegeben ist
Grüße
domi
Am 14. Oktober 2010 00:56 schrieb Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
:
> Hallo Zusammen,
>
>
>
> ich habe TYPO3 neu installiert und die Datenbank eines bestehenden Proj
Hallo Zusammen,
ich habe TYPO3 neu installiert und die Datenbank eines bestehenden Projektes
herum kopiert.
Die nötigen Ordner auf dem FTP sind auch vorhanden.
Aber jetzt werden mir meine Bilder im Frontend nicht mehr angezeigt.
Im Backend sind alle vorhanden und wenn ich sie anklicke, wer
Hi,
On Dienstag, 12. Oktober 2010, Thomas Hümmler wrote:
> fein. Dass die Debianer ziemlich gute Arbeit machen, ist bekannt. Wobei
> auch das in kritischen Situationen eigentlich etwas spät ist. Zumal das
> Einrichten des Typo3_src-irgendwas direkt aus den Quellen keine Hexerei
> ist: ins Verzeich
Moin,
On Dienstag, 12. Oktober 2010, Gregor Hermens wrote:
> Holger Levsen schrieb:
> > On Dienstag, 12. Oktober 2010, Thomas Hümmler wrote:
> >> Selbst in Sid ist "nur" 4.3.7. Für den
> >> 4.3.-Zweig ist 6/2011 als End of maintenance angegeben.
> > Auch für Security fixes?
> ja, siehe: http://typ
Habe es derweil zum Laufen gebracht!
Es lag daran, das die Rechte dazu tatsächlich beim Datensatz
"Backend-Benutzer" aktiviert sein müssen.
Eigentlich treffe ich dort nie Einstellungen, sondern arbeite immer so
das ich Backend-Benutzern "Benutzergruppen" für Rechte, Filemounts usw.
anlege u
Am 13.10.10 11:32, schrieb Philipp Holdener:
Hallo zusammen
Seit 4.4.3 haben wir ein Problem mit dem Flashuploader. Kommt folgende
Meldung
"Keiner der Hochladevorgänge konnte abgeschlossen werden.
Falls dieses Problem weiterhin besteht, benutzen Sie bitte einen anderen
Browser, kontaktieren Ih
Hallo zusammen
Seit 4.4.3 haben wir ein Problem mit dem Flashuploader. Kommt folgende
Meldung
"Keiner der Hochladevorgänge konnte abgeschlossen werden.
Falls dieses Problem weiterhin besteht, benutzen Sie bitte einen anderen
Browser, kontaktieren Ihren Administrator oder deaktivieren die Opt
Ich habe bereits die Erweiterung "dam_downloads" ausprobiert, die
grundsätzlich genau soetwas machen soll.
Allerdings bekam ich jene Zip-Funktion für einen "Sammeldownload" nicht
ans laufen. Da ich im Internet in der Hinsicht keine hilfreichen Tips
finden konnte und das Ding irgendwie unvollende
Hallo Christian(s),
vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Perfekt :-)
--
Danke für's lesen,
Henrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich habe bei mir die Extension "kb_packman" installiert, die soweit auch
erstmal gut funktioniert.
Allerdings ist es bei mit so das zum Packen scheinbar ein
Administrator-Account notwendig ist!?!?
Das entpacken hingegen ist auch bei normalen Redakteur-Accounts möglich.
Gibt es eine Möglichkei
Am 12. Oktober 2010 19:00 schrieb Henrik Jahn :
> leider habe ich nirgends einen Hinweis gefunden, ob/wie sich die Ausgabe des
> Email-Inhalts beeinflussen lässt (Layout, Inhalt). Kann mir da jemand
> weiterhelfen?
Eine Möglichkeit wäre es die Vorlagen die du unter
typo3conf/ext/powermail/template
24 matches
Mail list logo