Re: [TYPO3-german] tt_news Datensätze individuell über GPvars sortieren

2010-10-09 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
oder hat jemand den zündenden Ansatz für mich ??? der einfachste Weg (wenn auch nicht ganz korrekte weg wegen der Updatebatkeit, aber die Seite soll sowieso nicht lange laufen) war jetzt in der flexform von tt_news weitere sortingfelder hinzuzufügen mit denen das dann problemlos realisierb

Re: [TYPO3-german] Antw: tt_news displayLatest SUBHEADER

2010-10-09 Diskussionsfäden Basti
Hallo, super hat geklappt! Danke! Basti -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ -- Am 07.10.2010 17:33,

Re: [TYPO3-german] tt_news Datensätze individuell über GPvars sortieren

2010-10-09 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
oder hat jemand den zündenden Ansatz für mich ??? Was ist mit der Erweiterung "pagebrowser"? ich nehme an du meinst pagebrowse (cag_pagebrowser ist ja nur für Seiten gedacht) wäre wohl eine Möglicchkeit, aber dafür müste ich dann ja meine an sich funktionierende CONTENT abfrage wohl

Re: [TYPO3-german] tt_news Datensätze individuell über GPvars sortieren

2010-10-09 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 09.10.2010 18:02, schrieb Ralf-René Schröder: ich habe das Problem viele Datensätze in der tt_news tabelle zu haben, die nach diversen Feldern auf Klick (Datum auf und ab, Rating auf und ab, Zusatzfeld-status auf und ab) sortierbar sein müssen ! Ist das bei tt_news irgendwie machbar ?

[TYPO3-german] tt_news Datensätze individuel l über GPvars sortieren

2010-10-09 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ich habe das Problem viele Datensätze in der tt_news tabelle zu haben, die nach diversen Feldern auf Klick (Datum auf und ab, Rating auf und ab, Zusatzfeld-status auf und ab) sortierbar sein müssen ! Ist das bei tt_news irgendwie machbar ? Alternativ frage ich die Datensätze über CONTENT ind

Re: [TYPO3-german] Frage zu sr_language_menue

2010-10-09 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 09.10.2010 11:05, schrieb Philipp Gampe: Hallo, On Sat, 09 Oct 2010 09:43:30 +0200, JoH asenau wrote: Ich habe nie verstanden, wieso man für eine Sprachauswahl eine Extension braucht. Weil man es nicht weiß. Sogar Dmitry Dulepov hat mal geschrieben, dass er am Anfang darauf hereingefallen

Re: [TYPO3-german] Frage zu sr_language_menue

2010-10-09 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo, On Sat, 09 Oct 2010 09:43:30 +0200, JoH asenau wrote: > Ich habe nie verstanden, wieso man für eine Sprachauswahl eine Extension > braucht. Weil man es nicht weiß. Sogar Dmitry Dulepov hat mal geschrieben, dass er am Anfang darauf hereingefallen ist. Eigentlich müsste man solche Extensio

Re: [TYPO3-german] Frage zu sr_language_menue

2010-10-09 Diskussionsfäden JoH asenau
> ich habe sr_language_menue eingebunden und alles läuft wie es soll, > nur bekomme ich den roten Pfeil vor der aktiven Flagge nicht weg... Ich habe nie verstanden, wieso man für eine Sprachauswahl eine Extension braucht. Nimm stattdessen ein stinknormales HMENU vom Typ special=language und bind

[TYPO3-german] Frage zu sr_language_menue

2010-10-09 Diskussionsfäden Dennis
Hi Liste, ich stehe mal wieder vor einem Problem... ich habe sr_language_menue eingebunden und alles läuft wie es soll, nur bekomme ich den roten Pfeil vor der aktiven Flagge nicht weg... Über google bin ich auf einen Lösungsvorschlag gestoßen der angeblich klappt, bei mir erzielt er allerdi