Re: [TYPO3-german] probleme mit sr_feuser_register update und passwort vergessen link

2010-10-03 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen, ich habe das Problem lösen können, es lag an der fehlenden ID der edit PID. Das Problem mit dem passwort-vergessen Link lag daran, dass bei der baseURL das abschließende '/' am Ende des Domainnamens gefehlt hat. Schönen Tag noch domi Am 30. September 2010 13:51 schrieb Domi Garm

Re: [TYPO3-german] horizontales Drop-Down-Menü

2010-10-03 Diskussionsfäden Rainer Mihlan
Hallo Björn, Am 02.10.2010 17:28, schrieb Hahnefeld Bjoern: Hallo zusammen, ich versuche gerade, ein horizontales Drop-Down-Menü zu bauen. Zwei Probleme habe ich dennoch: hier ist ein Ansatz, den ich mal irgendwo aufgegriffen und überarbeitet habe, seitdem habe ich diese Navi schon in äh

Re: [TYPO3-german] tt_content subheader

2010-10-03 Diskussionsfäden Petra Arentzen
Am 03.10.2010 um 21:08 schrieb Markus Schwennecker: > ok, habe gerade, glaube ich, Blödsinn geschrieben. > > Also TCA Erweiterung des Subheaders durch: > > t3lib_div::loadTCA('tt_content') > t3lib_extMgm::addToAllTCAtypes("tt_content", 'subheader;;8', > '','after:header'); > > Um die FE Ausgab

Re: [TYPO3-german] tt_content subheader

2010-10-03 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
ok, habe gerade, glaube ich, Blödsinn geschrieben. Also TCA Erweiterung des Subheaders durch: t3lib_div::loadTCA('tt_content') t3lib_extMgm::addToAllTCAtypes("tt_content", 'subheader;;8', '','after:header'); Um die FE Ausgabe hin zu bekommen, also so etwas wie: tt_content.text { 15 = TEXT 1

Re: [TYPO3-german] tt_content subheader

2010-10-03 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo Petra, danke für die schnelle Antwort. Ich fummel auch nicht gerne im Core rum, alleine wegen eventueller updates. Mir ist allerdings noch nicht ganz klar, was ich in der extTables.php eintragen muss, um den Elementen den subheader beizubringen. Vielleicht kannst Du mir einen etwas genauer

Re: [TYPO3-german] tt_content subheader

2010-10-03 Diskussionsfäden Petra Arentzen
Hallo Markus, Änderungen in der Tabellenkonfiguration sollten in 'typo3con/extTables.php' gemacht werden. Bevor du die Konfiguration einer Tabelle überschreibst, solltest du unbedingt der Konfiguration vollständig einlesen - mit t3lib_div::loadTCA('tt_content') Wichtig ist, dass du anschließen

Re: [TYPO3-german] tt_content subheader

2010-10-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.10.2010 20:25, schrieb Markus Schwennecker: Leider habe ich den Subheader immer noch nicht als FE Ausgabe. Vielleict hat jemand einen Tip was noch fehlt?! Oder gibt es noch eine einfachere Möglichkeit, die auch noch safe ist beim Update des TYPO3. Die Subheader der unterschiedlichen

[TYPO3-german] tt_content subheader

2010-10-03 Diskussionsfäden Markus Schwennecker
Hallo, habe die neuste TYPO Version im Einsatz. Funktioniert soweit alles prima. Ich möchte nun bei den Content Elementen Text und Text/wPic auch den Subheader benutzen. Beim Element Überschrift funktioniert dies einwandfrei. Bei den anderen Elementen halt gar nicht. Habe bisher für die BE Ausg

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 19:40, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo nutzt ihm wohl nichts, wenn er indexed search einsetzt braucht der den Cache. Bei mir gings nach dem Update; allerdings habe ich RealURL 1.9.3 am Laufen. Gruß Peter Hallo Peter Unter 1.9.3 läuft auch nix. Weiss nicht ob's an meiner Kon

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo nutzt ihm wohl nichts, wenn er indexed search einsetzt braucht der den Cache. Bei mir gings nach dem Update; allerdings habe ich RealURL 1.9.3 am Laufen. Gruß Peter Am 03.10.2010 um 19:21 schrieb David Bruchmann: > Am 03.10.2010 19:08, schrieb Philipp Holdener: >> Am 03.10.10 18:51, s

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.10.2010 19:08, schrieb Philipp Holdener: Am 03.10.10 18:51, schrieb Philipp Holdener: Am 03.10.10 18:45, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 18:44, schrieb David Bruchmann: Geh im ExtensionManager noch mal auf Info von tt_news und sieh nach, ob noch SQL-Updates angeboten werden. So

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 18:51, schrieb Philipp Holdener: Am 03.10.10 18:45, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 18:44, schrieb David Bruchmann: Geh im ExtensionManager noch mal auf Info von tt_news und sieh nach, ob noch SQL-Updates angeboten werden. Sorry ich meinte von realURL statt tt_news. Al

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 18:45, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 18:44, schrieb David Bruchmann: Geh im ExtensionManager noch mal auf Info von tt_news und sieh nach, ob noch SQL-Updates angeboten werden. Sorry ich meinte von realURL statt tt_news. Hallo David Sowohl im Ext Manager bei Realurl kei

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.10.2010 18:44, schrieb David Bruchmann: Geh im ExtensionManager noch mal auf Info von tt_news und sieh nach, ob noch SQL-Updates angeboten werden. Sorry ich meinte von realURL statt tt_news. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typ

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.10.2010 18:31, schrieb Philipp Holdener: Am 03.10.10 18:23, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 18:12, schrieb Philipp Holdener: Grrr... problem taucht trotzdem noch vereinzelt auf. Trotz Compare.. trotz Update auf 1.1.10. Muss das mal länger angucken wie sich das verhält. Cache v

Re: [TYPO3-german] News Extended

2010-10-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.10.2010 18:16, schrieb Hessix: Hallo, ich nutze auf einer Seite sowohl die Möglichkeit News über News Extended, als auch auf herkömmlichem weg zu posten. Nun ist es so, dass bei reinen Bilder-Centents die Größe des Hauptbildes über News extended generiert kleiner ist, als bei normalen

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 18:23, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 18:12, schrieb Philipp Holdener: Grrr... problem taucht trotzdem noch vereinzelt auf. Trotz Compare.. trotz Update auf 1.1.10. Muss das mal länger angucken wie sich das verhält. Cache von realURL löschen. Ob oder inwieweit der normale

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 18:12, schrieb Philipp Holdener: Am 03.10.10 17:21, schrieb Philipp Holdener: Ich gehe davon aus, daß das Problem damit behoben ist. Ansonsten versuch noch mal zu erklären, was noch falsch ist. hey Problem behoben! Wie gesagt: Mit Compare oder mit deinstallieren/neuinstalliere

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.10.2010 18:12, schrieb Philipp Holdener: Grrr... problem taucht trotzdem noch vereinzelt auf. Trotz Compare.. trotz Update auf 1.1.10. Muss das mal länger angucken wie sich das verhält. Cache von realURL löschen. Ob oder inwieweit der normale Cache und Cookies betroffen sind weiss ich

[TYPO3-german] News Extended

2010-10-03 Diskussionsfäden Hessix
Hallo, ich nutze auf einer Seite sowohl die Möglichkeit News über News Extended, als auch auf herkömmlichem weg zu posten. Nun ist es so, dass bei reinen Bilder-Centents die Größe des Hauptbildes über News extended generiert kleiner ist, als bei normalen News, allerdings finde ich keine Möglic

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 17:21, schrieb Philipp Holdener: Ich gehe davon aus, daß das Problem damit behoben ist. Ansonsten versuch noch mal zu erklären, was noch falsch ist. hey Problem behoben! Wie gesagt: Mit Compare oder mit deinstallieren/neuinstallieren gings wieder. Frag mich nur immer noch wies

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Ich gehe davon aus, daß das Problem damit behoben ist. Ansonsten versuch noch mal zu erklären, was noch falsch ist. hey Problem behoben! Wie gesagt: Mit Compare oder mit deinstallieren/neuinstallieren gings wieder. Frag mich nur immer noch wieso das Problem mit dem Update von TYPO3 4.4.

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.10.2010 16:34, schrieb Philipp Holdener: Am 03.10.10 16:32, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 16:24, schrieb Philipp Holdener: Beim Compare steht folgendes... schätze liegt an dem # CREATE TABLE tx_realurl_chashcache ( spurl_hash char(32) NOT NULL default '', chash_string varchar(

Re: [TYPO3-german] Unterschiede zwischen tt_product und commerce

2010-10-03 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Andreas, vielen Dank für den Link, ich werde die Shops mal unter die Lupe nehmen. Viele Grüße domi Am 2. Oktober 2010 18:02 schrieb Andreas Werner : > Hallo Domi, > >> tt_product und commerce testweise installiert, beide sind ja enorm >> umfangreich und ähneln sich dabei auch sehr. Welche

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 16:32, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 16:24, schrieb Philipp Holdener: Beim Compare steht folgendes... schätze liegt an dem # CREATE TABLE tx_realurl_chashcache ( spurl_hash char(32) NOT NULL default '', chash_string varchar(32) NOT NULL default '', spurl_string text, PRIMA

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 16:29, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Philipp, das sind im Extensions-Manager genau drei Klicks: - 1. Klick: Deinstallieren, warten bis der Extensions-manager wieder da ist. - 2. Klick: Installieren und schauen, welcher Dialog kommt. Wenn es die Meldung ist, dass die DB nicht

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo David Meine realurl localconf sieht seit Jahren so aus. Ich bin leider kein PHP Spezialist und hab die nie abgeändert. Weiss jetzt nicht ob da was falsch ist das die Probleme ab 1.9.0 macht!? $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS'] ['t3lib/class.t3lib_tstemplate.php'] ['linkData-PostProc'] [] = '

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Philipp, meine Rede :-) wundert mich nur, dass das bei einem Update von 4.4.2 auf 4.4.3 passiert. Eigentlich ändert sich ja an der DB nichts bei diesem Update. Gruß Peter Am 03.10.2010 um 16:28 schrieb Philipp Holdener: > >> Hy Philipp, >> >> realUrl 1.8 hat ein gravierendes Problem

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.10.2010 16:24, schrieb Philipp Holdener: Beim Compare steht folgendes... schätze liegt an dem # CREATE TABLE tx_realurl_chashcache ( spurl_hash char(32) NOT NULL default '', chash_string varchar(32) NOT NULL default '', spurl_string text, PRIMARY KEY (spurl_hash), KEY chash_string (cha

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hy Philipp, realUrl 1.8 hat ein gravierendes Problem: die gespeicherten Hashes sind zu kurz. Dadurch kommt sehr schnell zu Überschneidungen bei gespeicherten Datensätzen. Aus diesem Grund funktioniert der Cache auf Single-Seiten auch nicht. Unter diesem Aspekt ist ein Update auf jeden Fall ang

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Philipp, das sind im Extensions-Manager genau drei Klicks: - 1. Klick: Deinstallieren, warten bis der Extensions-manager wieder da ist. - 2. Klick: Installieren und schauen, welcher Dialog kommt. Wenn es die Meldung ist, dass die DB nicht in Ordnung ist, dann - 3. Klick: Update. Das w

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 15:42, schrieb Philipp Holdener: Am 03.10.10 12:49, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 10:36, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Philip, ich hatte ein ähnliches Problem. Mach mal folgendes: realUrl nicht nur abschalten sondern komplett deinstallieren, danach wieder installiere

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.10.2010 15:42, schrieb Philipp Holdener: Am 03.10.10 12:49, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 10:36, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Philip, ich hatte ein ähnliches Problem. Mach mal folgendes: realUrl nicht nur abschalten sondern komplett deinstallieren, danach wieder installi

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 12:49, schrieb David Bruchmann: Am 03.10.2010 10:36, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Philip, ich hatte ein ähnliches Problem. Mach mal folgendes: realUrl nicht nur abschalten sondern komplett deinstallieren, danach wieder installieren. Dabei kam bei mir auf, dass die Cache-Tabel

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.10.10 10:36, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Philip, ich hatte ein ähnliches Problem. Mach mal folgendes: realUrl nicht nur abschalten sondern komplett deinstallieren, danach wieder installieren. Dabei kam bei mir auf, dass die Cache-Tabellen von RealUrl repariert werden mussten. Da

Re: [TYPO3-german] vServer oder echten Server?

2010-10-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Fri, 01 Oct 2010 11:54:39 +0200, Hendrik wrote: > Was haltet Ihr von vServern für diesen Zweck? ist die Leistung und > Anbindung zuverlässig oder muss ich mir sorgen machen dass es je nach > Tageszeit sau lahm wird der Zugriff? Das kommt auf den Hoster an … bei JiffyBox (https://www.jiffybox.d

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 03.10.2010 10:36, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Philip, ich hatte ein ähnliches Problem. Mach mal folgendes: realUrl nicht nur abschalten sondern komplett deinstallieren, danach wieder installieren. Dabei kam bei mir auf, dass die Cache-Tabellen von RealUrl repariert werden mussten.

Re: [TYPO3-german] vServer oder echten Server?

2010-10-03 Diskussionsfäden Steffen Gebert
On 01.10.10 11:54, Hendrik wrote: brauch mal nen kleinen Rat... habe im Moment einen alten Server von Hetzner für 50 € im Monat. Was für ca. 20-30 Domains auf Dauer ein teurer Spaß ist. Daher überlege ich ob ich auf vServer umsteige. Bin aber irgendwie abgeneigt von vServern. Was haltet Ihr von

Re: [TYPO3-german] vServer oder echten Server?

2010-10-03 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hendrik > Gesendet: Freitag, 1. Oktober 2010 11:55 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: [TYPO3-german] vServer oder echten Server? > > Hi allerse

[TYPO3-german] Inhalts-Assistent streikt

2010-10-03 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Nun habe ich eine Woche Suche hinter mir, aber es ist noch keine Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Eigentlich ist das was ich möchte eine ganz triviale Anwendung, die mit allen bisherigen Versionen problemlos funktionierte. Ich habe nun eine neue Seite aufgesetzt mit Version 4.4.2 - aber auch

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Philip, ich hatte ein ähnliches Problem. Mach mal folgendes: realUrl nicht nur abschalten sondern komplett deinstallieren, danach wieder installieren. Dabei kam bei mir auf, dass die Cache-Tabellen von RealUrl repariert werden mussten. Danach gings wieder. Gruß Peter Am 02.10.2010 um

Re: [TYPO3-german] realurl und chinesisch

2010-10-03 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 02.10.2010 22:31, schrieb Andreas Kiessling: > Normalerweise entfernt realurl alle nicht-ASCII Zeichen aus der URL, das > würde dann das leere Teilstück erklären. Mit dieser Option wird dann > stattdessen eine Unicode-Range zugelassen. Hab ich überlegt, aber da da steht, die Zeichen werden url

Re: [TYPO3-german] Anpassung von jpcarousel

2010-10-03 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 02.10.2010 23:55, schrieb Joerg Sauskat: Liebe Leute, suche eione Lösung fpr ein Problem. Ich nutze die Extension jpcarousel. Die ist ziemlich gut, weil relativ frei anpassbar. Allerdings spielt sich in dieser Extension offenbar alles innerhalb der CSS-ID ab. Diese ID scheint hart im PHP-Co