SUPER!
vielen Dank für die schnelle Hilfe!
ich hab mich für diese Lösung hier entschieden:
Am 30.09.2010 23:30, schrieb Stefan Neufeind, Typo3:
Sowas hier?
temp.tmenu= HMENU
temp.tmenu{
1 = TMENU
1.expAll = 1
1.wrap =|
1 {
NO {
wrapItemAndSub =|
ATagParams = id=
On 09/30/2010 11:30 PM, Stefan Neufeind, Typo3 wrote:
> On 09/30/2010 11:13 PM, Sven Brockshus wrote:
>> Hallo,
>>
>> ich muss ein vorgegebenes Menü exakt in Typo3 nachbauen und scheitere
>> leider an folgender Ausgabe:
>>
>> ***schnipp***
>>
>> SEITENNAME
>> SEITENNAME
>>
>> SEITENNAME
>>
>> SE
On 09/30/2010 11:13 PM, Sven Brockshus wrote:
> Hallo,
>
> ich muss ein vorgegebenes Menü exakt in Typo3 nachbauen und scheitere
> leider an folgender Ausgabe:
>
> ***schnipp***
>
> SEITENNAME
> SEITENNAME
>
> SEITENNAME
>
> SEITENNAME
> SEITENNAME
> SEITENNAME
>
>
>
> ***schnapp***
>
> es
Hallo liebe Liste,
ich habe gestern eine Installation auf 4.4.3 upgedatet. Seitdem habe ich ein
Cache-Problem mit t3blog: die Seite wird gecachet, aber leider nur einmal,
heisst, die Links auf die Artikel funktionieren nicht mehr. Ganz so wie in
einer Extension, die keinen cHash an die Links a
Hallo,
ich muss ein vorgegebenes Menü exakt in Typo3 nachbauen und scheitere
leider an folgender Ausgabe:
***schnipp***
SEITENNAME
SEITENNAME
SEITENNAME
SEITENNAME
SEITENNAME
SEITENNAME
***schnapp***
es handelt sich also um ein ganz normales TMENU. Allerdings soll hinter
"node" die ID
Hi,
On 30.09.10 15:38, Ralf-René Schröder wrote:
> gibt es einen sinnvollen Ansatz um in dem Moment wo ein newsbeitrag
> freigeschaltet wird (er also
> nicht mehr verborgen ist) eine Mail (an einen vorgegebenen Enpfänger) mit dem
> Inhalt eines Feldes
> dieser news zu schicken...
Schau Dir ma
Hallo,
ich möchte einige News nur für bestimmte Frontend-User freigeben.
Trotzdem sollen diese News auch in der LATEST-Ansicht für ALLE ausgegeben
werden (ggfls. mit Zusatztext oder Schloss-Symbol). Erst beim Anklicken
kommt ein Hinweis, dass man sich erst einloggen muss.
Geht das?
Ansonst
Steffen Fahl schrieb:
Trotzdem bin ich sehr froh, dass ich selbst mit meinen Dilettantenfragen
hier noch die nötige Hilfe bekomme, um an der Modernisierung unserer
Unterrichtsmethoden zu arbeiten.
Beste Dank und Grüße
Steffen Fahl
Hallo Stefan ,
ruf mich einfach mal an, das Tel. steht auf
>Unter den Lehrern gibts so viele Word-, Excel-, und Powerpoint-Trickser,
>da sollten ein paar unterschiedliche Inhaltselemente doch das geringste
>Problem sein.
Wenn du die Stresszeiten unseres Jobs kennen würdest, könntest du dir
wahrscheinlich besser vorstellen, warum das auch bei vielen jüng
Hallo,
ich möchte einige News nur für bestimmte Frontend-User freigeben.
Trotzdem sollen diese News auch in der LATEST-Ansicht für ALLE
ausgegeben werden (ggfls. mit Zusatztext oder Schloss-Symbol). Erst
beim Anklicken kommt ein Hinweis, dass man sich erst einloggen muss.
Geht das?
Ansonst
Hallo,
ich möchte einige News nur für bestimmte Frontend-User freigeben.
Trotzdem sollen diese News auch in der LATEST-Ansicht für ALLE ausgegeben
werden (ggfls. mit Zusatztext oder Schloss-Symbol). Erst beim Anklicken
kommt ein Hinweis, dass man sich erst einloggen muss.
Geht das?
Ansonsten
Eine eierlegende Wollmichsau, die für den Alltag praktisch alles hat, was
man braucht, ist da eben einfach leichter zu verkaufen, als alles was zur
gesteigerten Verwendung von "und" nötigt.
Ohne die Komplexität von TYPO3 zu bagatellisieren zu wollen:
Unter den Lehrern gibts so viele Word-, Ex
Ja ich weiß, dass ich sicher einige blöde Fragen stelle. Und bevor ich die
Gelegenheit hätte mir "ein gutes Buch zu besorgen" habe ich ehrlich gesagt
als Vollzeitlehrer es eher nötig mir etwas Zeit für dessen Studium zu
besorgen.
Die Internetsachen für meine Kollegen laufen bei mir neben der Schu
Besorg Dir mal ein gutes Buch über TYPO3 Grundlagen ... nix für ungut ,)
Sicher kein Fehler, aber im Netz gibts s vieel und fast Alles
kostenlos ;)
Gruß,
David
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/c
Zum Verständnis:
Ich würde den Kollegen gerne das "Text und Bild" Inhaltselement als das
ultimative Multifunktionswerkzeug anbieten.
Mir scheint aber, da streikt der Texteditor, der eben auch eingegebenen html
Code beim Speichern so behandelt wie Text.
Ich fürchte also der html-Modus ist dabei
Hallo Steffen,
dafür ist das Inhaltselement Typ HTML gedacht, der RTE im HTML-Modus ist
ungeeignet für reinen Quellcode.
Ab 4.3 empfehle ich Dir das Inhaltselement TYP Medien, ist deutlich einfacher
und weniger fehleranfällig.
Besorg Dir mal ein gutes Buch über TYPO3 Grundlagen ... nix für ung
Zum Verständnis:
Ich würde den Kollegen gerne das "Text und Bild" Inhaltselement als das
ultimative Multifunktionswerkzeug anbieten.
Mir scheint aber, da streikt der Texteditor, der eben auch eingegebenen html
Code beim Speichern so behandelt wie Text.
Ich fürchte also der html-Modus ist dabei
Hallo nach dem ihr mir super aus einigen Katastrophen geholfen habt bleiben
noch einige Detailfragen:
Dieser Code im Html-Modus eingegeben
http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.ca
b#version=10,0,32,18">
Sieht nach dem Speichern im html-Modus plötzlich so aus:
Hallo Georg,
danke für dein Statement. Ich vielleicht sollte ich dann doch eher mit
dem Quickshop und den extensions arbeiten und parallel dazu ein
Kategorienmenü und eine vernünftige Suche als Extension
programmieren...Aber es stimmt schon, auf den ersten Blick wirkt
tt_product schon ein wenig al
Am 30.09.2004 17:01, schrieb Steffen Fahl:
Jau
Wahnsinn. Das ist's!
Dank Dir vielmals David!
Gruß
Steffen Fahl
Hallo Steffen,
Du kannst die Datei phpinfo.php jetzt wieder löschen - auch wenn sich
die Ausgabe aus genannten Gründen sehr bedeckt hält ist das sicherer.
Sollte der Hoster die
Jau
Wahnsinn. Das ist's!
Dank Dir vielmals David!
Gruß
Steffen Fahl
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Bruchmann
Gesendet: Donnerstag, 30. September 2010 16:30
An: German TYPO3 Userlist
Am 30.09.2004 13:14, schrieb Steffen Fahl:
Hallo David,
Danke erstmal für dein nettes Angebot.
Die phpinfo.php ist jetzt im Rootordner von http://ohg.s-fahl.bplaced.de
Es wäre wirklich eine große Erleichterung für mich, wenn du das hin bekämst.
Gruß
Steffen Fahl
Hallo Steffen,
aus irgendei
Hi,
Am 30.09.2010 15:32, schrieb Domi Garms:
> Dabei habe ich beide großen Shop Extensions
> tt_product und commerce testweise installiert, beide sind ja enorm
> umfangreich und ähneln sich dabei auch sehr.
alles sehr IMO!
Sie ähneln sich in folgenden Punkten, zumindest meine Erfahrung:
- für ei
gibt es einen sinnvollen Ansatz um in dem Moment wo ein newsbeitrag freigeschaltet wird (er also
nicht mehr verborgen ist) eine Mail (an einen vorgegebenen Enpfänger) mit dem Inhalt eines Feldes
dieser news zu schicken...
für den Fall dass der Datensatz vorher schon sichtbar war und nur neu ges
Hallo,
ich möchte mal gerne ein kleines Thema zu der Verwendung von
Shopsystemen anleiern. Dabei habe ich beide großen Shop Extensions
tt_product und commerce testweise installiert, beide sind ja enorm
umfangreich und ähneln sich dabei auch sehr. Welches System ist denn
für welchen Anwendungsberei
Wie finde ich die korrekten Bezeichnungen für die Datenbankfelder
heraus? (Ich bin neu inTS, sorry)
Silke
Hallo Silke,
die Datenbankfelder findest du
a)in der Datenbank in der Tabelle [bei dieser Frage:] pages , z.B. über
phpMyAdmin, klar
b) FireFox, Feld samt Ãberschrift marki
guck dir mal den typ user an.
PHP.1 = USER
grüße
kay
Am 30.09.2010 14:47, schrieb Torsten:
> Hallo Liste,
>
> versuche gerade ein externes PHP-Script per Marker einzufügen, was
> eigentlich auch funktioniert, leider nur nicht an der richtigen Stelle,
> sondern direkt unterhalb von , obwohl der
Hallo Liste,
versuche gerade ein externes PHP-Script per Marker einzufügen, was
eigentlich auch funktioniert, leider nur nicht an der richtigen Stelle,
sondern direkt unterhalb von , obwohl der Marker weiter unten im
Template eingefügt ist.
Im TS steht unter Marks
...
10 {
marks {
"Christian Nölle" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.619.1285839480.629.typo3-ger...@lists.typo3.org...
> Du gibst einfach als field = nav_title // title an. Oder auch für den
> Title-Tag des Link ein abstract // nav_title // title
Das hat geklappt, danke.
Wie finde ich die korrekten Bezei
Hallo David,
Danke erstmal für dein nettes Angebot.
Die phpinfo.php ist jetzt im Rootordner von http://ohg.s-fahl.bplaced.de
Es wäre wirklich eine große Erleichterung für mich, wenn du das hin bekämst.
Gruß
Steffen Fahl
> Kurz wie komme ich an eine intakte funktionierende index.php dran?
Nachd
Hallo David Bruchmann & TYPO3-German-NG,
am Donnerstag, 30. September 2010 um 10:09 meintest Du zum Thema
"[TYPO3-german] T3Blog - locallang Werte lassen sich nicht überschreiben":
> habe den Blog jetzt mal mit TV implementiert und beides (mit und
> ohne
> TV) gleich im Blog dokumentiert.
> C
Hi Felix,
Darf ich das TS snippet mal sehen?
Werden dann über TS in den Objectpfad der rechten Spalte geladen.
lib.menu-right = RECORDS
lib.menu-right{
tables = tt_content
source = 232,221,219,233,223
}
}
blogList._LOCAL_LANG.de{
moreText = Ganzen Beitrag lesen
filter
Am 30.09.2010 11:29, schrieb Silke MXller:
Bei den Seiteneigenschaften gibt es einen Navigationstitel, welcher laut
Beschreibung Vorrang vor dem Seitentitel hat, wenn dort etwas eingeben
ist.
muss ich diesen Naviagtionstitel in TS besonders ansprechen?
Du gibst einfach als field = nav_title //
Bei den Seiteneigenschaften gibt es einen Navigationstitel, welcher laut
Beschreibung Vorrang vor dem Seitentitel hat, wenn dort etwas eingeben
ist.
muss ich diesen Naviagtionstitel in TS besonders ansprechen?
Gruà Silke
___
TYPO3-german mailing list
Hy Felix,
habe den Blog jetzt mal mit TV implementiert und beides (mit und ohne
TV) gleich im Blog dokumentiert.
CSS ist zwar noch nicht an meine Seite angepasst, aber es ist lesbar:
http://www.bruchmann-web.de/de/support/blog/
Gruß,
David
___
TYPO3
Hallo,
und eine Frage an die OpenID-Experten unter Euch :-)
Auf den Seiten, die auf meinem eigenen Server liegen (Gentoo, PHP
5.2.14) funktioniert partout kein OpenID-Login unter 4.4.2
Bei externen Hostern (in diesem Fall mit mehreren Seiten getestet die
bei Mittwald liegen) funktioniert es sofo
Am 30.09.2010 09:57, schrieb Philipp Holdener:
> Am 30.09.10 09:47, schrieb Philipp Holdener:
>>
>>> Wenn man eine einzelne Tabelle auswählt, dann hat man unten die
>>> Feldliste und kann da die anzuzeigenden Felder auswählen.
>>>
>>
>> Hey Björn
>>
>> Nützt mir leider auch nix.
>> Kommt ja direkt
Am 30.09.10 09:47, schrieb Philipp Holdener:
Wenn man eine einzelne Tabelle auswählt, dann hat man unten die
Feldliste und kann da die anzuzeigenden Felder auswählen.
Hey Björn
Nützt mir leider auch nix.
Kommt ja direkt der Error 500.
Gruss
Philipp
Hab mal einen neuen User angelegt mit
Wenn man eine einzelne Tabelle auswählt, dann hat man unten die
Feldliste und kann da die anzuzeigenden Felder auswählen.
Hey Björn
Nützt mir leider auch nix.
Kommt ja direkt der Error 500.
Gruss
Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@
Am 30.09.2010 09:31, schrieb Philipp Holdener:
>
>> Hallo,
>> Kann es sein, das er da die Anzeige von Spalten mit sehr langem Inhalt
>> aktiviert hat?
>
>
> hallo Björn
>
> Wo aktiviert man das?
>
> Gruss
> Philipp
Wenn man eine einzelne Tabelle auswählt, dann hat man unten die
Feldliste und
Hallo,
Kann es sein, das er da die Anzeige von Spalten mit sehr langem Inhalt
aktiviert hat?
hallo Björn
Wo aktiviert man das?
Gruss
Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinf
Am 30.09.2010 09:08, schrieb Philipp Holdener:
> Hallo zusammen
>
> hab hier ein komisches Phänomen .. auf gewissen Seiten (nicht allen)
> kann der Redakteur nicht mehr über "Liste" auf eine Seite zugreifen.
> Stattdessen kommt ein Error 500.
>
> Mit den TYPO3 Benutzerrechten kann ja nix falsch s
Hallo zusammen
hab hier ein komisches Phänomen .. auf gewissen Seiten (nicht allen)
kann der Redakteur nicht mehr über "Liste" auf eine Seite zugreifen.
Stattdessen kommt ein Error 500.
Mit den TYPO3 Benutzerrechten kann ja nix falsch sein - sonst müsste er
ja gar nie Zugriff haben!?
hat mi
43 matches
Mail list logo