Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 30.09.2010 08:28, schrieb Bjoern Pedersen: Am 29.09.2010 19:05, schrieb David Bruchmann: - typo3 -- fileadmin -- typo3conf -- typo3temp -- uploads -- typo3 zeigt auf typo3_src-4.4.3/typo3 ^^^ besser auf typo3_src/typo3 -- typo3_src z

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 29.09.2010 19:05, schrieb David Bruchmann: > > - typo3 > -- fileadmin > -- typo3conf > -- typo3temp > -- uploads > -- typo3 zeigt auf typo3_src-4.4.3/typo3 ^^^ besser auf typo3_src/typo3 > -- typo3_src zeigt auf typo3_src-4.4.3 > -- t3lib

[TYPO3-german] probleme mit sr_feuser_register update und passwort vergessen link

2010-09-29 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen Typo3ler, Ich habe massive Probleme bekommen mit dem Einrichten von sr_feuser_register. Sowohl der passort-vergessen Link funktioniert nicht, auch ein Profil update funkioniert nicht. Was muss ich denn noch zusätzlich einstellen, eigentlich hat schon mal alles funktioniert. Vielleicht

Re: [TYPO3-german] FE der anderen Seite immernoch down.

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 30.09.2010 07:05, schrieb Steffen Fahl: Ich habe da jetzt mal die folgende Zeile in der index.php eingetragen: Code: define('PATH_tslib', PATH_site.'typo3/sysext/cms/tslib/');//fix53 und bekomme nun die folgende Fehlermeldung wenn ich meine Seite öffnen will: Zitat: Fatal error: requir

Re: [TYPO3-german] FE der anderen Seite immernoch down.

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Ich habe da jetzt mal die folgende Zeile in der index.php eingetragen: Code: define('PATH_tslib', PATH_site.'typo3/sysext/cms/tslib/');//fix53 und bekomme nun die folgende Fehlermeldung wenn ich meine Seite öffnen will: Zitat: Fatal error: require() [function.require]: Failed opening require

Re: [TYPO3-german] Backend wieder hergestellt entstellt! FE der anderen Seite immernoch down.

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
1) Puhh! Das Backend der wichtigen "Schulseite" steht wieder! Das Problem war ein DB-Eintrag über den "Tiny-Editor" für simulatebe. Ich habe simulatebe notdürftig aus dem zerschossenen BE deinistalliert und schon war das BE wieder da. Ich habe simulatebe dann erneut installiert und in dem Zusammenh

Re: [TYPO3-german] problem nach Serververlagerung

2010-09-29 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Ralf-René Schröder schrieb: vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem auch schon mal gehabt nach der Verlagerung vom Entwicklungswebspace bei jweiland auf einen managed server bei hetzner habe ich folgendes Problem: der erste Seitenaufruf (egal von welcher Seite) funktioniert der zweite (

Re: [TYPO3-german] T3Blog - locallang Werte lassen sich nic ht überschreiben

2010-09-29 Diskussionsfäden Felix Nagel
Darf ich das TS snippet mal sehen? Werden dann über TS in den Objectpfad der rechten Spalte geladen. Ich kämpfe immer noch mit der falschen Sortierung wie sie hier beschrieben wird: http://www.angus-im.de/blog/blog-post/2009/09/09/der-eigene-blog-mit-typo3-mit-t3blog-wird-alles-besser.html Den fix

Re: [TYPO3-german] TS-Problem

2010-09-29 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Cool. Probiere ich morgen gleich mal aus. Bzw. später! Wenns klappt oder auch nicht, gibt es ein Feedback :D -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von David Bruchmann Gesendet: Do 30.9.2010 00:19 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] TS-Problem

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 29.09.2010 23:34, schrieb Ralf-René Schröder: Hahnefeld Bjoern schrieb: Wie müsste es denn dann heißen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, Marco? so in etwa: ... Ja, und genauer so: lib.manufacturers = HMENU lib.manufacturers { special = directory special.value = 10 1 =

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z. B. Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 30.09.2010 00:01, schrieb Steffen Fahl: 3) In der index.php der Seite mit zerschosssenem FE steht sowieso schon dies hier: if (@is_dir(PATH_site.'typo3/sysext/cms/tslib/')) { define('PATH_tslib', PATH_site.'typo3/sysext/cms/tslib/'); } elseif (@is_dir(PATH_site.'tslib/')) { d

Re: [TYPO3-german] TS-Problem

2010-09-29 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 29.09.2010 23:34, schrieb Ralf-René Schröder: > ATagParams = class="m1"|*|class="m2"|*|class="m3"|*|class="m4" Falsches Format. -> ATagParams = class="m1"||class="m2"|*|class="m3"|*|class="m4" -- MfG, Christian Welzel GPG-Key: http://www.camlann.de/de/pgpkey.html Fingerprint

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z. B. Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
1) "[BE][compressionLevel] im Installtool auf 0 setzen." Das ist ohnehin auf 0. 2) realUrl ist doch schon abgeschaltet 3) In der index.php der Seite mit zerschosssenem FE steht sowieso schon dies hier: if (@is_dir(PATH_site.'typo3/sysext/cms/tslib/')) { define('PATH_tslib', PATH_site.'ty

Re: [TYPO3-german] TS-Problem

2010-09-29 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hahnefeld Bjoern schrieb: Wie müsste es denn dann heißen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, Marco? so in etwa: lib.manufacturers = HMENU lib.manufacturers { special = directory special.value = 10 1 = TMENU 1.noBlur = 1 1.wrap = | 1.NO = 1 1.NO { wrap = |

Re: [TYPO3-german] TS-Problem

2010-09-29 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Wie müsste es denn dann heißen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, Marco? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von Marco Brüggemann Gesendet: Mi 29.9.2010 22:49 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TS-Problem überschreibt?

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z. B. Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Steffen, habe manche Seiten erneut getestet und im FE bis auf http://ohg.s-fahl.bplaced.de keine Fehler mehr festgestellt. Vorhin wurde die z.B. Klassik-Seite nicht angezeigt. Zur Fehlersuche wie gesagt und von Dir erwähnt mal die Variablen von index.php ausgeben und realUrl abschalte

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z.B . Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Also ich bin sowohl durch die wenig aussagekräftige localconf.php gegangen (da gibt es das überhaupt nicht) und in der temp_CACHED_psae1e_ext_localconf.php gibt es nur diese Passage mit dem Begriff: // Version 4.4: warn for set CompressionLevel and warn user to update his .htaccess $TYPO3_CONF

Re: [TYPO3-german] TS-Problem

2010-09-29 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
überschreibt? .. ich glaube daher zählt der letzte und man sieht nicht die liste sondern den span-tag Gruß, Marco. Am 29.09.2010 22:41, schrieb Hahnefeld Bjoern: linkWrap =| ATagBeforeWrap = 1 nicht linkWrap =|Überprüft mit AntiVir MailGuard v10.0.1.27 AVE 8.2.4.66 VDF 7.10.12

[TYPO3-german] TS-Problem

2010-09-29 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Liste zurückgeben wie diese: -- M1 M2 M3

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z.B . Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Felix Nagel
Ist in der localconf [BE][compressionLevel] aktiv? Grüße *Felix Nagel* Bethesdastraße 16 20535 Hamburg m *01 71 / 19 80 16 7* t *040 / 33 98 35 41* www.felixnagel.com | i...@felixnagel.com| www.nonkonform-design.de Diplomarbeit Barrierefreie Ja

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z. B. Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hallo David, Also http://ohg.s-fahl.de geht momentan ohne Probleme im FE wie im Be http://ohg.s-fahl.bplaced.de geht momentan im Backend aber nicht im Frontend Diese beiden sind kostenlose und werbefreie Server meiner eigenen Schülerseiten (lima-city und bplaced). Lima-city ist in der letzten Zei

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z.B . Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Nein, ich habe kein Update mit dieser Seite gemacht. Ich habe wohlweislich das Update erstmal an der am wenigsten wichtigen Seite probiert und mir damit dann auch prompt das FE-zerschossen. Hier ist es aber genau anders herum. Es ist die wichtigste Typo3-Seite. Sie ist Ende August installiert

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z.B . Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Felix Nagel schrieb: Sieh mal hier nach http://wiki.typo3.org/wiki/Upgrade#Important:_Modify_.htaccess und nach der ergänzung der .htaccess auch noch den Inhalt von typo3temp/compressor löschen -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 _

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z.B . Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Roland Schmid
selbe typo3 source für mehrere sites im einsatz ? Sieht nach unvollständigem upgrade aus. Gruss Roland Am 29.09.2010 um 21:49 schrieb "Steffen Fahl" : > Ich habe keine Ahnung wie, wann und warum das passiert ist: > > Meine Schulseite (Nicht die, bei der ich den missglückten Updateversuch > ge

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z. B. Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 29.09.2010 21:49, schrieb Steffen Fahl: Ich habe keine Ahnung wie, wann und warum das passiert ist: Meine Schulseite (Nicht die, bei der ich den missglückten Updateversuch gemacht habe, sondern die in der ich ein Feedit für die Kollegen installiert habe), hat plötzlich ein ziemlich kaputtes

Re: [TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z.B . Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Felix Nagel
Hey Steffen, habt ihr ein Update gemacht? Sieht aus als würde ein Teill der .htaccess fehlen. Sieh mal hier nach http://wiki.typo3.org/wiki/Upgrade#Important:_Modify_.htaccess Grüße *Felix Nagel* Bethesdastraße 16 20535 Hamburg m *01 71 / 19 80 16 7* t *040 / 33 98 35 41* www.felixnagel.com |

[TYPO3-german] Backend völlig entstellt! (z. B. Weiß und nur noch Times New Roman)

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Ich habe keine Ahnung wie, wann und warum das passiert ist: Meine Schulseite (Nicht die, bei der ich den missglückten Updateversuch gemacht habe, sondern die in der ich ein Feedit für die Kollegen installiert habe), hat plötzlich ein ziemlich kaputtes Backend. Ich sehe praktisch nur noch eine zu

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 29.09.2010 20:17, schrieb Steffen Fahl: Danke für eure Tipps, Ich habe jetzt den Provider gebeten die Symlinks zu aktualisieren. Das Umbenennen der .htacces-Datei habe ich zwar probiert, aber keine Änderung bewirkt. Zum Glück ist das nur eine Ersatzseite für einen eigentlich normalerweise nic

[TYPO3-german] problem nach Serververlagerung

2010-09-29 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem auch schon mal gehabt nach der Verlagerung vom Entwicklungswebspace bei jweiland auf einen managed server bei hetzner habe ich folgendes Problem: der erste Seitenaufruf (egal von welcher Seite) funktioniert der zweite (auch egal worauf) aber nicht

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Danke für eure Tipps, Ich habe jetzt den Provider gebeten die Symlinks zu aktualisieren. Das Umbenennen der .htacces-Datei habe ich zwar probiert, aber keine Änderung bewirkt. Zum Glück ist das nur eine Ersatzseite für einen eigentlich normalerweise nicht so zuverlässigen anderen Server, auf dem i

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Roland Schmid
ln -s typo3_scr-4.x.x typo3_src ln -s source_file link_name http://en.wikipedia.org/wiki/Symbolic_link#POSIX_and_Unix-like_operating_systems Gruss Roland Am 29.09.2010 um 19:24 schrieb Steffen Fahl: > Hallo David, > Also ich habe in der index.php im Rootverzeichnis die Pfade von tslib > gefun

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 29.09.2010 19:24, schrieb Steffen Fahl: Hallo David, Also ich habe in der index.php im Rootverzeichnis die Pfade von tslib gefunden und keinen Fehler gefunden. Die stimmen einfach mit den real existierenden Ordnern überein. Daher verstehe ich auch nicht warum die Ordner nicht gefunden werden.

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Wed, 29 Sep 2010 19:24:44 +0200, Steffen Fahl wrote: > Hallo David, > Also ich habe in der index.php im Rootverzeichnis die Pfade von tslib > gefunden und keinen Fehler gefunden. Die stimmen einfach mit den real > existierenden Ordnern überein. > Daher verstehe ich auch nicht warum die Ordner n

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hallo David, Also ich habe in der index.php im Rootverzeichnis die Pfade von tslib gefunden und keinen Fehler gefunden. Die stimmen einfach mit den real existierenden Ordnern überein. Daher verstehe ich auch nicht warum die Ordner nicht gefunden werden. Gruß Steffen Fahl -Ursprüngliche Nachri

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 29.09.2010 19:05, schrieb David Bruchmann: -- misc (optional) zeigt auf typo3_src-4.4.3/t3lib zeigt natürlich grundsätzlich auf typo3_src-4.4.3/misc, entsprechende Zeilen lauten dann immer so: -- misc (optional) zeigt auf typo3_src-4.4.3/misc

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 29.09.2010 18:40, schrieb Steffen Fahl: Hallo David @"Symlinks aktualisieren." Sorry, da bin ich noch zu doof für. Mit auf und adbscrollen im Install-Tool bzw. Typo3.org& Google Recherche mit Suchbefehlen "Symlinks aktualisieren" oder "update symlinks" habe ich zwar einiges gefunden, dass

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Nicolas Kuttler
On Wed, Sep 29, 2010 at 06:40:15PM +0200, Steffen Fahl wrote: > @"Symlinks aktualisieren." > > Sorry, da bin ich noch zu doof für. Symlinks sind etwas dass vom Betriebssystem verwaltet wird. Läuft das typo3 denn auf einem UNIX-kompatiblen Betriebssystem? Wenn, ja, wer hat es installiert? Der so

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hallo David @"Symlinks aktualisieren." Sorry, da bin ich noch zu doof für. Mit auf und adbscrollen im Install-Tool bzw. Typo3.org & Google Recherche mit Suchbefehlen "Symlinks aktualisieren" oder "update symlinks" habe ich zwar einiges gefunden, dass symlinks was ganz Tolles sein sollen, aber w

[TYPO3-german] RealURL und Sysfolder

2010-09-29 Diskussionsfäden Justus Braun
Hallo Liste, in der neuen RealURL-Version wird bei Seiten, die innerhalb eines Sysfolders liegen nicht der Path-Cache gefüllt, sobald diese aufgerufen werden - was in einer Fehlermeldung resultiert à la: Error! Reason: Segment "[pfadsegment]" was not a keyword for a postVarSet as expected

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 29.09.2010 17:16, schrieb Steffen Fahl: Hat jemand eine Idee, wie ich den Laden retten kann? Symlinks aktualisieren. Gruß, David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ger

[TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hallo, Eifrig wie ich bin habe ich die Ankündigung der neuen 4.4.3 Version als Anregung mein System upzudaten aufgefasst. Nachdem die neuen Core Dateien mir die Seite völlig zerschossen hatten und ich nicht einmal an das InstallTool mehr rankam, habe ich die vor dem Hochladen von 4.4.3 gesiche

Re: [TYPO3-german] Akkordeon-ähnliches TMENU

2010-09-29 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen, hallo Simon. So einzigartig ist die Idee von Content im Menü nun auch wieder nicht. Wenn du auf der Webseite von aoemedia schaust, da sind doch das ein oder andere Inhaltselement im Menü versteckt. Zwar optisch mit sehr viel Feing

Re: [TYPO3-german] Akkordeon-ähnliches TMENU

2010-09-29 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 29.09.2010 13:51, schrieb Simon Weber: Hi Domi, ich möchte ja gar kein "richtiges" Accordion-Menü mit Animation etc. Was ich mir Vorstelle sieht folgendermaßen aus: --Menüpunkt 1--inaktiv- --Menüpunkt 2--inaktiv- --Menüpunkt 3--aktiv--- |

Re: [TYPO3-german] Akkordeon-ähnliches TMENU

2010-09-29 Diskussionsfäden Simon Weber
Hi Domi, ich möchte ja gar kein "richtiges" Accordion-Menü mit Animation etc. Was ich mir Vorstelle sieht folgendermaßen aus: --Menüpunkt 1--inaktiv- --Menüpunkt 2--inaktiv- --Menüpunkt 3--aktiv--- | | | Inhalts

Re: [TYPO3-german] List unabhängig von List2-Pagebr owser

2010-09-29 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 29.09.2010 00:02, schrieb Alex: > Hallo! > > Ich habe auf einer Seite zwei List-Ansichten mit Pagebrowser. Dass List > 2 ebenfalls auf Seite 2 springt, wenn ich den Pagebrowser von List 1 > betätige, ist zwar nicht schön, aber auch nicht gravierend. > > Was mich eher stört, ist, dass eine wei