[TYPO3-german] Internet Explorer und chinesisch

2010-09-19 Diskussionsfäden Mario Wilhelm
Hallo @all Wir haben eine Seite in chinesisch erstellt (Typo3 4.4.2). Codierung ist utf-8. Diese Seite wird im Firefox und Konsorten richtig dargestellt. Nur der IE zickt mal wieder rum. Das kuriose ist, dass im IE7 das sr_language_menu beim Chinesischen nur Kästchen zeigt, die Seite selbst

Re: [TYPO3-german] TYPO3 setzt kryptische GET-Parameter an CSS- und JS-Files

2010-09-19 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 16.09.2010 14:50, schrieb Christian Essl: > Danke, das hat das Problem sofort behoben. :) wenn du das als problem siehst, hast du es noch nicht verstanden ;) georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in FCE

2010-09-19 Diskussionsfäden Nicole
Levelfield ist immer ausgefüllt. Entweder mit 8 oder 9. Unter Data steht, wenn das Template auf der Seite angegeben ist 8 oder 9 und wenn es vererbt wird 0. Hm. Also es kann alles drin sein... Sowohl Bild, als auch Text mit Bild. http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/testinhalte/bildbreiten-s

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in FCE

2010-09-19 Diskussionsfäden JoH asenau
> Also je nach Template steht im Levelfield 8 (schmal) oder breit (9). Ist das auch der Fall, wenn das Template nicht von der Seite selbst kommt, sondern vererbt wird? > 10 = LOAD_REGISTER > 10.maxImageWidth = 252 #normale Bildbreite > 10.maxImageWidth.override = 352 #breite Bildbreite > 10.maxI

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in FCE

2010-09-19 Diskussionsfäden Nicole
Whoups, sorry, ich dachte, das hätt ich geschrieben! Also je nach Template steht im Levelfield 8 (schmal) oder breit (9). Der Codestand bisher ist: 10 = LOAD_REGISTER 10.maxImageWidth = 252 #normale Bildbreite 10.maxImageWidth.override = 352 #breite Bildbreite 10.maxImageWidth.override.if.value

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in FCE

2010-09-19 Diskussionsfäden JoH asenau
Nicole wrote: > Ich bin so froh über die Hilfe - nochmals DANKE!! > > Erstmal die Ausgabe schmales Template: > Field: > Data: > Levelfield:8 > Parent Rec:11 > > 14.data = page:tx_templavolia_to Sorry, aber da war ein Tippfehler drin > Wird das

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in FCE

2010-09-19 Diskussionsfäden Nicole
Ich bin so froh über die Hilfe - nochmals DANKE!! Erstmal die Ausgabe schmales Template: Field: Data: Levelfield:8 Parent Rec:11 mit dem Code: 13 = TEXT 13.field = tx_templavoila_to 13.wrap = Field:| 14 = TEXT 14.data = page:tx_templavolia_to 14.wrap = Data:| 15 = TEXT 15.data = levelfield:-1, t

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in FCE

2010-09-19 Diskussionsfäden JoH asenau
> Ich hätt echt nicht gedacht, dass das ganze eine so große Sache ist... Ist es vermutlich auch nicht, wenn man den gedanklichen oder konzeptionellen Fehler dahinter erstmal ausgemerzt hat. Füge in Deinen Code bitte mal folgende Zeilen ein: > Also im TemplaVoilà steht nun in einer FCE-Spalte di

Re: [TYPO3-german] Sliden und mehrsprachen in der rechten Spalte

2010-09-19 Diskussionsfäden Peter Abels
testmail "Peter Abels" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1284660640.29135.typo3-ger...@lists.typo3.org... ziehe die Frage zurück :-) wenn ich den Übersetzungen angelegt hätte dann hätte der auch weiter vererbt Asche auf mein Haupt grüsse Pete "Peter Abels" schrieb im Newsbeitrag news:

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in FCE

2010-09-19 Diskussionsfäden Nicole
Hi! Ich hätt echt nicht gedacht, dass das ganze eine so große Sache ist... Also im TemplaVoilà steht nun in einer FCE-Spalte dieser Code im "TypoScript-Code": 10 = LOAD_REGISTER 10.maxImageWidth = 252 #normale Bildbreite 10.maxImageWidth.override = 352 #breite Bildbreite 10.maxImageWidth.overr