Hallo,
ich benutze Direct Mail 2.6.7 auf Typo 4.4.2 in der
Standardkonfiguration. So wie ich es gesehen habe können Bulletlists für
den Plaintext umgewandelt werden in z.B. "*". Leider funktioniert das
nicht. Bei einer internen Seite versendet als Plaintext mit einer
Aufzählung erscheint: "T
Hallo,
ich habe zwei Typo3 Anfänger Fragen. Vielleicht könnt ihr mir dabei
weiterhelfen oder Hinweise geben...
Ich habe eine Teaserliste mit Links zu Detailseiten dahinter, soweit so gut.
Jetzt sollen aber auf der Liste nicht immer alle Einträge angezeigt werden. Es
sollte:
- die Möglichkeit ge
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Nicole,
in welchem Format liegt den dein Video vor?
.mov .flv .wmv
Ich nehme an das Video liegt local auf deinem Server?
rgmedia funktioniert eigentlich ganz gut. Oder möchtest du
eine Einbindung ohne Flash?
Viele Grüße
Sebastian
Am 18
hallo zusammen...
da auf einem 1&1 Managed Server (und ich benötige dort PDF Thumbnails) kein GhostScript vorhanden
ist und vom Support auch definitiv nicht installiert wird, bin ich auf der Suche nach einem statisch
gelinkten GraphicsMagick (möglichst aktuell) um folgenden Tipp realisieren zu
Hallo zusammen!
Ich möchte ein 3-minütiges Video von ca 40MB einbinden.
Hierzu suche ich gerade noch eine passende Extention.
Ich habe es mit rgmediaimages versucht, aber da bekomme ich eine Ausgabe
"Flash ist Pflicht!" und ein leeres Feld mit der Videounterschrift
darunter...
Kann mir jema
Der generierte HTML-Code für ein CE sieht zB so aus:
Esoterikforschung
Esoterikforschung
Esoterikforschung
Sper, danke ersterer wars :-)
>
> NO.wrapItemAndSub.insertData = 1
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Lorenzo,
hast du kontrolliert, ob diese Dateien tatsächlich geladen werden - mit anderen
Worten, sind sie im HTML-Code der Seite auch tatsächlich eingebunden?
> fileadmin/templates/css/test.css
> EXT:t3mootools/res/mootoolsv1.2.1.js
> fileadmin/js/rgaccordion2.js
Werden die wrapper im
Danke für den Hinweis. Aber die Datei heisst tatsächlich mootools_v1.2.1.js.
Die Korrektur des Tippfehlers (fehlender Unterstrich _ vor v1.2.1.js) hat aber
keine Veränderung bewirkt.
Grüße Lo
Am 18.08.2010 um 14:37 schrieb T. F. Koch:
> Hallo,
>
> überprüfe hier mal die Version der JS-Datei:
sukid...@mac.com wrote:
Ich hab gerade n bisschen n Knopf und zwar möchte ich eine Navigation
erstellen, welche mit in der class die ID und den Titel eingibt. So kann ich
später die CSS unterschiedlich behandeln.
Das funktioniert auch bis zu einem gewissen Grad. Leider wird mir nun das Menu
so
Hallo,
das ist wahrscheinlich ein Bug, der sich seit dem letzten Sicherheitsupdate
eingeschlichen hat. Abhilfe ist ein Update auf die aktuelle Version deines
TYPO3-Zweigs. Also 4.1.15, 4.2.14, 4.3.5 oder 4.4.2.
Gruß
Peter
Am 18.08.2010 um 18:23 schrieb Michael Warzitz:
> Hallo Zusammen,
>
Hallo Zusammen,
ich stehe mal wieder vor einem Wunder, ich wollte eigentlich nicht mehr
machen, als die Designvorlage für den Newsbereich abzupeichern.
Leider wird die Datei nicht abgespeichert, jedesmal bleibt das Feld leer!
Mache es wie immer, Designvorlage in den Fileadmin Ordner und dann di
Kennt jemand eine schönere Lösung?
probier mal als Idee (ungetestet) in der extTables.php im typo3conf
$TCA['tt_content']['columns']['media']['config']['internal_type'] =
'file_reference';
und damit es nich auch für Bilder greift (ob das nötig ist weiß ich nicht):
$TCA['tt_content']['colum
Hallo zusammen
Ich hab gerade n bisschen n Knopf und zwar möchte ich eine Navigation
erstellen, welche mit in der class die ID und den Titel eingibt. So kann ich
später die CSS unterschiedlich behandeln.
Das funktioniert auch bis zu einem gewissen Grad. Leider wird mir nun das Menu
so generiert
Hallo,
neue Erkenntnisse.
Paul Muster schrieb:
> Jana Golinowski schrieb:
>> securelinks - für Dateilinks im RTE
> Dann alle Caches geleert und eine Datei nach _intern/ hochgeladen. Wenn
> ich diese nun aus einem Content-Element "Filelinks" verlinke, erscheint
> im Frontend ein Link zu domain/u
Hallo,
ich habe eine extension programmiert bei der man einen Tip abgeben kann
(is'n Tippspiel) und gleichzeitig sich als fe_user-einloggen soll, der
HTML-Code im Fluid-Template dafür sieht so aus:
Benutzername:
Passwort:
und der dazugehörige PHP-Code in der Extension sieht so aus:
ich möchte gerne im Backend (Typo3 4.4.1) Die Checkboxen in Content-Elementen
mit dem Label "To Top" entfernen, da diese für meinen Kunden überflüssig sind.
Kann ich dies z.B. über Typoscript erreichen?
Du kannst dies über die Page TSconfig erreichen. Deine Konfiguration
stellst Du in den Sei
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
>
> Hi Christian,
> wird warscheinlich ein Javascript fehler sein. guck z.b mit dem firefox
> in die error console was dort passiert. ich könnte mir z.b vorstellen
> das beide extensiond die gleihe javascript libary laden. oder auf "$"
> eine untersc
Hallo,
überprüfe hier mal die Version der JS-Datei:
page.includeJS.file51 = EXT:t3mootools/res/mootoolsv1.2.1.js
Bei mir heißt bei TYPO3 4.4.2 und rgaccordion 1.1.1
diese Datei: mootools.v1.11.js
Gruß
Tonke Franziska Koch
Am 18.08.2010 14:07, schrieb Lorenzo Ravagli:
> hallo zusammen,
>
>
Hallo zusammen,
idealerweise gibt es eine fertige (oder ansatzweise eine nahezu fertige)
Extension, die folgendes bewerkstelligen kann:
Es soll eine Dokumentenverwaltung werden, bei der auch die Dokumente mit
Versionsnummern abgelegt werden; also auch ein Versionshistorie. Wenn wir
einma
hallo zusammen,
möchte das rgaccordion zum laufen bringen.
t3mootools ist installiert, rgaccordion auch, eine lokale mootools-bibliothek
für die extension erstellt. ich verwende typo3 4.4.2. das typoscript im
seitensetup sieht bei mir wie folgt aus:
plugin.tx_rgaccordion2 {
stdWrap.outerWrap =
> Nur der Vollständigkeit halber eine andere Möglichkeit:
>
> Im Page-TSconfig einfach die folgende Zeile hinzufügen:
>
> TCEFORM.tt_content.linkToTop.disabled = 1
>
> Hat den Vorteil, dass ich es erstens auch für Administratoren ausgeblendet
>habe, und 2. es ggf. auch nur für bestimmte
Hallo,
Jana Golinowski schrieb:
> securelinks - für Dateilinks im RTE
...hat eine Doku, an die ich mich halte. Dementsprechend habe ich im
fileadmin einen Ordner _intern eingerichtet und meinem Template unter
"Setup" zwei Zeilen hinzugefügt:
config.tx_securelinks.enable = 1
config.tx_securelink
Am 18.08.2010 12:51, schrieb Stefan Collon:
Hallo,
das stellst Du in den Berechtigungen ein. Reiter "Access Lists" ->
Allowed excludefields -> Seiteninhalt : "Nach oben"
Grüße Claus
Klasse. Vielen Dank!
Nur der Vollständigkeit halber eine andere Möglichkeit:
Im Page-TSconfig einfach di
Am 18.08.2010 11:26, schrieb Claus Fassing:
Es ist auch sinnfrei über die Änderung der Bibliothek nachzudenken.
Geändert werden kann die Extension, bzw. das Javascript der Extension um
es in den Kompatibilitätsmodus zu versetzen, sofern verfügbar. jQuery
regelt das z.B. über die noConflict() Meth
> Hallo,
>
> das stellst Du in den Berechtigungen ein. Reiter "Access Lists" ->
> Allowed excludefields -> Seiteninhalt : "Nach oben"
>
> Grüße Claus
Klasse. Vielen Dank!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typ
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 18.08.2010 12:21, schrieb Stefan Collon:
> Hallo Liste,
> ich möchte gerne im Backend (Typo3 4.4.1) Die Checkboxen in Content-Elementen
> mit dem Label "To Top" entfernen, da diese für meinen Kunden überflüssig sind.
> Kann ich dies z.B. über Typos
Hallo Liste,
ich möchte gerne im Backend (Typo3 4.4.1) Die Checkboxen in Content-Elementen
mit dem Label "To Top" entfernen, da diese für meinen Kunden überflüssig sind.
Kann ich dies z.B. über Typoscript erreichen?
Grüße,
Stefan
___
TYPO3-german mai
Hi Hannes,
auch ich war am Verzweifeln. Geholfen hat dann:
plugin.tt_news.excludeAlreadyDisplayedNews = 0
Ciao
Tom
Am 17.08.2010 11:58, schrieb hannes waltenberger:
Hallo Community,
mmit tt_news 2.5.2 hat folgendes einwandfrei geklappt:
1 Hauptkategorie mit einigen Unterkategorien.
Auf der New
Helmut Hummel schrieb:
> On 16.08.10 21:12, Paul Muster wrote:
>> Bei beiden Extensions wird in der Doku nicht erwähnt, dass dies
>> (Sicherung der Uploads/Links, die im RTE gemacht wurden) der Fall ist.
>> Kann ich daher davon ausgehen, dass beide diese Links sichern oder eher
>> nicht? Oder ist
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 18.08.2010 10:21, schrieb David Bruchmann:
> Bevor ich nun über die Änderung einer der beiden Bibliotheken nachdenken
> würde, währe es wahrscheinlich einfacher Sexy-Bookmarks
> umzuprogrammieren, daß die Erweiterung eine andere JS-Bibliothek verwe
Hallo Christian,
es kommt da keine Fehlermeldund, weder im IE noch bei FF.
Wenn ich auf ein Bild klicke entsteht nicht die gewünschte Lightbox, und es
öffnet sich auch kein neues Fenster bei dem Bild. Was passiert ist das er im
gleichen Fenster das Bild öffnet.
Nicht mehr und nicht wenriger.
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Hager Christian
Gesendet: Mittwoch, 18. August 2010 10:06:12
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] Sexy-Bookmarks versucht Probleme bei der
Perfect LightBox Extension
Hallo Leute,
ich habe da ein Problem mit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 18.08.2010 10:06, schrieb Hager Christian:
> Hallo Leute,
> ich habe da ein Problem mit der Perfect Lightbox Extension sobald ich die
> Sexy-Bookmark Extension aktiviere.
> Es ist irgendwie so, also würde die eine die andere Ext. deaktivieren.
>
>
Hallo Leute,
ich habe da ein Problem mit der Perfect Lightbox Extension sobald ich die
Sexy-Bookmark Extension aktiviere.
Es ist irgendwie so, also würde die eine die andere Ext. deaktivieren.
Typo3 Version: 4.4.2
Perfect Lightbox: 3.0.7
Sexy-Bookmarks: 0.5.1
Ich hoffe es kann mir da jemand weite
Hey,
was bedeutet "funtioniert nicht"? Kannst Du das näher beschreiben?
Kommt eine weiße Seite?
Hast Du die Installtool-enable Datei erstellt?
Stefano
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/lis
36 matches
Mail list logo