Re: [TYPO3-german] depraced function in sr_feuser_register

2010-08-16 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 17.08.2010 03:27, schrieb Domi Garms: > Guten Morgen, > > ich habe folgenden depraced Notice bei meiner lokalen Version Version > PHP5.3.0, wenn ich ein Geburtsdatum bei sr_feuser_register eingeben > will: > > PHP : mktime() [function.mktime]: Th

Re: [TYPO3-german] übersetzung von eigener extensio n nur für einige Felder des datensatzes

2010-08-16 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 16.08.2010 22:46, schrieb Ralf-René Schröder: wie realisiert man es eigentlich wenn man bei einer eigenen extension die datensätze nicht vollständig übersetzten will, sondern nur bestimmte Felder Du kannst in der TCA das Verhalten des Feldes beim Übersetzen festlegen. nun habe ich viel gele

[TYPO3-german] depraced function in sr_feuser_register

2010-08-16 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen, ich habe folgenden depraced Notice bei meiner lokalen Version Version PHP5.3.0, wenn ich ein Geburtsdatum bei sr_feuser_register eingeben will: PHP : mktime() [function.mktime]: The is_dst parameter is deprecated in C:\wamp\www\workspace\testsite\typo3conf\ext\sr_feuser_register\p

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-16 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo Steffen, On 05.08.10 09:52, Steffen Ritter wrote: > Nachteile: Datien werden nicht indiziert von indexed_search, da diese > nicht mehr als solche erkannt werden. Ist das gesichertes Wissen, oder eine Vermutung? Auf naw_securedl trifft es jedenfalls nicht zu, weil die Veränderung der Link

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-16 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo Paul, On 16.08.10 21:12, Paul Muster wrote: > > Bei beiden Extensions wird in der Doku nicht erwähnt, dass dies > (Sicherung der Uploads/Links, die im RTE gemacht wurden) der Fall ist. > Kann ich daher davon ausgehen, dass beide diese Links sichern oder eher > nicht? Oder ist die Fragestell

[TYPO3-german] rggooglemap : MapIcons werden nicht angezeigt

2010-08-16 Diskussionsfäden Joerg Sauskat
Liebe Leute, habe ein seltsames Problem. Ich habe für eine POI-Kategorie ein Icon festgelegt. Dieses müßte eigentlich in der Googlemap angezeigt werden (wenn die Kategorie ausgewählt wird). Wird es aber nicht. Es wird lediglich oberhalb der Karte in der Kategorieauswahl angezeigt, aber eben nicht a

Re: [TYPO3-german] übersetzung von eigener extensio n nur für einige Felder des datensatzes

2010-08-16 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
wie realisiert man es eigentlich wenn man bei einer eigenen extension die datensätze nicht vollständig übersetzten will, sondern nur bestimmte Felder Du kannst in der TCA das Verhalten des Feldes beim Übersetzen festlegen. nun habe ich viel gelesen in der API über das TCA aber viel klüger bin i

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-16 Diskussionsfäden Paul Muster
Steffen Ritter schrieb: > Am 05.08.2010 07:47, schrieb Paul Muster: >> Ok, und naw_securedl ist eine solche, richtig? Gibt es Alternativen >> dazu, die Vorteile bieten oder Nachteile nicht haben? > Nachteile: Datien werden nicht indiziert von indexed_search, da diese > nicht mehr als solche erkan

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-16 Diskussionsfäden Paul Muster
Jana Golinowski schrieb: > Ich habe bei einem Projekt zwei Extensions dafür im Einsatz: > > naw_securedl - für Dateilinks über den Seiteninhalt "Dateiverweise" > securelinks - für Dateilinks im RTE > > Vielleicht reicht mittlerweile auch nur eine der beiden aus, aber als > ich das gemacht hatte,

[TYPO3-german] Benutzerrechte für Seite kopieren - Spalten fehlen

2010-08-16 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ein angelegter Redakteur kopiert per Drag und Drop im Seitenbaum eine bestehende Seite. Die Inhalte in der Spalte NORMAL werden auch normal mit kopiert. Die Inhalte in der Spalte RECHTS fehlen. Wenn ich als Administrator die Seite auf die gleiche Weise kopieren, werden die Inhalte in

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-16 Diskussionsfäden Paul Muster
Hahnefeld Bjoern schrieb: > Alternativ wäre auch folgende Extension für diesen Zweck interessant: > nf_downloads. Dazu finde ich keinerlei Doku, das scheidet daher aus. Danke & viele Grüße Paul ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3

[TYPO3-german] cool_autoindex: Uploads konfigurieren?

2010-08-16 Diskussionsfäden Markus
Hallo, ich war auf der Suche nach einer Extension, die es meinen eingeloggten FE-Usern erlaubt, Dateien aus bestimmten Unterverzeichnissen unterhalb von fileadmin als Liste zu sehen und diese dann herunterzuladen, ohne dass ich im BE irgendwelche Datensätze anlegen muss. Die Extension listet

Re: [TYPO3-german] sk_pagecomments

2010-08-16 Diskussionsfäden Joerg Sauskat
Da will ich mir mal selbst antworten. Diesem Eintrag zufolge scheint es eine Inkompatibilität zwischen 5.3 und sk_pagecomments zu sein: http://bugs.typo3.org/view.php?id=14340 Gruß Jörg Am 16.08.2010 00:09, schrieb Joerg Sauskat: > Liebe Leute, > > mein Admin hat auf PHP 5.3.2 umgestellt. Das

[TYPO3-german] tt_news Kategorien lassen sich im listview nicht auswählen

2010-08-16 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Hallo Zusammen, TYPO3 4.4.0 und tt_news 3.0.1 ich möchte meinem Listview eine bestimmte Kategorie zuweisen. Das geht ja normaler Weise ganz einfach. Kategorien anlegen, und im Listview die jeweilige Kategorie auswählen. Jetzt werden mir die Kategorien aber hier im Feld nicht angezeigt, sonde

[TYPO3-german] Re: Login im BE funktioniert e rst wenn Cookies im Browser gelöscht werden

2010-08-16 Diskussionsfäden Lina Wolf
seit kurzem habe ich manchmal das Problem, dass wenn ich mich im BE anmelde etwas arbeite, mich dann wieder abmelde und mich dann im gleichen Browserfenster wieder im BE Anmelden möchte eine Fehlermeldung erscheint, dass meine Login-Daten falsch sind. Dies aber 100%'ig nicht der Fall ist. H

[TYPO3-german] Login im BE funktioniert erst wen n Cookies im Browser gelöscht werden

2010-08-16 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hi Typo3'ler, seit kurzem habe ich manchmal das Problem, dass wenn ich mich im BE anmelde etwas arbeite, mich dann wieder abmelde und mich dann im gleichen Browserfenster wieder im BE Anmelden möchte eine Fehlermeldung erscheint, dass meine Login-Daten falsch sind. Dies aber 100%'ig nicht der

Re: [TYPO3-german] BE-Kennwort zurücksetzen

2010-08-16 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Es scheint - zumindest gegewärtig - an zu wenig Webspace zu liegen. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hahnefeld Bjoern Gesendet: Montag, 16. August 2010 11:59 An: German TYPO3 Userlist Betreff:

Re: [TYPO3-german] Image Field wird automatisch verlinkt

2010-08-16 Diskussionsfäden Sören Liebich
Hi, kleiner Nachtrag: Ich hab grad festgestellt, das wenn ich die Zeile direkt in der XML-Struktur lösche, es so klappt, wie ich wünsche, also dass das Bild nicht verlinkt ist. Jetzt bleibt die Frage, wieso wird das Bild überhaupt erst noch verlinkt. Gruß Sören Am 16. August 2010 17:31 schrieb

Re: [TYPO3-german] Image Field wird automatisch verlinkt

2010-08-16 Diskussionsfäden Sören Liebich
iI, Also wenn ich auf "Modify DS/TO" klicke, dann beim Bild die Zeile mit dem stdWrap lösche, auf update drücke, anschließend "save and exit" betätige und dann die Website aufrufe, dann ist alles beim alten. Wenn ich dann mir das ganze nochmal anschaue ist der Eintrag wieder vorhanden. Gruß Sören

Re: [TYPO3-german] Image Field wird automatisch verlinkt

2010-08-16 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 16.08.2010 16:50, schrieb Chris Müller: Hi Sören, steht der betreffende Abschnitt in einer Datenstruktur innerhalb von Templavoila? Sobald du das Mapping innerhalb von TV neu speicherst ("Modify DS/TO"), werden die bisherigen Änderungen an einer Datenstruktur überschrieben. Grüße, Chris. A

[TYPO3-german] extbase / fluid / Inventory Bsp

2010-08-16 Diskussionsfäden Marco Polo
Hallo, ich versuche gerade die Bsp. aus dem Buch "TYPO3 Extensions mit Extbase & Fluid" nachzuvollziehen. Bei meiner Version der "inventory" Extension sowie bei der Version der Buch Source-Codes habe ich folgendes Problem: In der New Record Ansicht habe ich kein Icon vor dem Eintrag "invent

Re: [TYPO3-german] Image Field wird automatisch verlinkt

2010-08-16 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi Sören, steht der betreffende Abschnitt in einer Datenstruktur innerhalb von Templavoila? Sobald du das Mapping innerhalb von TV neu speicherst ("Modify DS/TO"), werden die bisherigen Änderungen an einer Datenstruktur überschrieben. Grüße, Chris. Am 16.08.2010 16:17, schrieb Sören Liebic

Re: [TYPO3-german] Indexed Search erweitern

2010-08-16 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 16.08.2010 14:44, schrieb Claus Fassing: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 16.08.2010 14:29, schrieb Markus Kobligk: Hallo Chris, das bekommt man mit Aufwand sicherlich alles irgendwie in die Indexed Search reingeprügelt oder mit Extensions (falls vorhanden) erweitert. Da di

[TYPO3-german] Image Field wird automatisch verlinkt

2010-08-16 Diskussionsfäden Sören Liebich
Hi, ich habe mir ein Image-Link erstellt. Wenn ich jetzt ein Bild auswähle, wird mir automatisch das Bild mit einem Link versehen. Im Typo-Script des Image-Fields findet sich folgendes > 10 = IMAGE > 10.file.import = uploads/tx_templavoila/ > 10.file.import.current = 1 > 10.file.import.listNum =

Re: [TYPO3-german] FE_User und Direct_Mail Problem

2010-08-16 Diskussionsfäden Christian Hernmarck
Basti schrieb am Montag, 9. August 2010 12.44 im Beitrag : > Mhh ich weiß nun nicht ob meine Lösung perfekt ist, aber ich habe > nun einfach die fehlende Zeile "module_sys_dmail_newsletter' in > field list" in die "fe_users" Tabelle eingebunden. > > Nun kann ich wenigstens FE_User wieder anlegen.

Re: [TYPO3-german] Typoscript Frage cObj in Wert wandeln

2010-08-16 Diskussionsfäden Christian Hernmarck
Hab mir nun anders geholfen - da man offenbar gar nicht auf die Formularfelder im TYPO3Script zugreifen kann... nun habe ich fe_adminLin erweitert, bei den parseValues case 'spez_gender': $_prm = split('\|', $cmdParts[1]); switch ($this->dataArr[$theField]) { case

Re: [TYPO3-german] komm nicht mehr ins TYPO3 rein.

2010-08-16 Diskussionsfäden Teubner-Design
Gern geschehen! :-) Ist ja auch mal schön, nicht immer nur Fragen zu stellen, sondern auch mal helfen zu können. ;-) Gruß Torsten Sandra Tyrchan | easymoments GmbH schrieb: Hi Torsten, DANKE dir! Das hat super geklappt. ;o) LG Sandra PS. Wo lassen sich eigentlich die Beiträge auf "gelöst"

Re: [TYPO3-german] komm nicht mehr ins TYPO3 rein.

2010-08-16 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Hi Torsten, DANKE dir! Das hat super geklappt. ;o) LG Sandra PS. Wo lassen sich eigentlich die Beiträge auf "gelöst" stellen? -- Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender, die bei mir bis jetzt 1861 Spammails entfernt hat. Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighte

Re: [TYPO3-german] komm nicht mehr ins TYPO3 rein.

2010-08-16 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Sandra, wenn du alle Einträge von danp_libs in der localconf.php und danach die Cachedateien gleich mitlöscht, müsste es wieder funktionieren. Bist du sicher das du die Cache-Dateien gelöscht hast? Grüße domi Am 16. August 2010 20:54 schrieb Sandra Tyrchan | easymoments GmbH : > Hi Zusamme

Re: [TYPO3-german] komm nicht mehr ins TYPO3 rein.

2010-08-16 Diskussionsfäden Teubner-Design
Hallo Sandra, weiß nicht, ob das hilft, aber ich hatte letzens mal was ähnliches und mir wurde geraten die "temp_CACHED_...php" Dateien aus dem typo3conf Ordner zu löschen. Danach hatte ich wieder ein Backend. Bei mir war es die fehlerhafte Installation von tinymce_rte. Vielleicht hilfts. Gr

[TYPO3-german] komm nicht mehr ins TYPO3 rein.

2010-08-16 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Hi Zusammen, ich komm nicht mehr ins TYPO3 herein. Weil ich vergessen haben die danp_libs zu installieren, bevor ich die danp_tagcloud installier. Normalerweise kann man ja dann einfach die Extension vom Server entfernen und aus der locallang heraus löschen. Aber dies hat bisher keinen Er

Re: [TYPO3-german] Indexed Search erweitern

2010-08-16 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 16.08.2010 14:29, schrieb Markus Kobligk: > Hallo Chris, > > das bekommt man mit Aufwand sicherlich alles irgendwie in die Indexed > Search reingeprügelt oder mit Extensions (falls vorhanden) erweitert. > > Da die Indexed Search zumindest bei groß

Re: [TYPO3-german] Indexed Search erweitern

2010-08-16 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo Chris, das bekommt man mit Aufwand sicherlich alles irgendwie in die Indexed Search reingeprügelt oder mit Extensions (falls vorhanden) erweitert. Da die Indexed Search zumindest bei großen Seiten langsam ist wäre Apache Solr vielleicht eher was für Dich. Die bietet afaik zumindest den

[TYPO3-german] Indexed Search erweitern

2010-08-16 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, ich hätte gerne indexed search folgendermaßen erweitert: - "Meinten Sie" Funktionalität - "Andere Benutzer suchten nach" Funktionalität - Suche auf tt_address Datensätze (advanced search) - Suche auf Kalenderdatensätze (z.B. jw_calendar) auch in der erweiterten Suche - Bewertungsf

Re: [TYPO3-german] angezeigter Text auf Backend Login Maske 4.2.14 - verschiedene Varianten

2010-08-16 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Steffen Ritter schrieb: Wo steht der BE login Text ? Wird der auch gecached und wo bitte ? Hat das sonst noch jemand ? Wie habt ihr das bereinigt ? Install Tool Setting: Show Version on login... Danke, probier ich gleich aus. -- mit freundlichen Grüßen Gert Redlich __

Re: [TYPO3-german] angezeigter Text auf Backend Login Maske 4.2.14 - verschiedene Varianten

2010-08-16 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 16.08.2010 13:22, schrieb RDE / Redlich: Hallo an Alle mit 4.2.14 Nutzung habe jetzt 15 Tpyo3 Webs von 4.2.8 bis 4.2.13 auf die aktuelle 4.2.14 umgestellt (per Uppdate)und akribisch in typo3conf und typo3temp alle temporären Überbleibsel ausgemerzt sowie im Backend alle chaches gelöscht und i

[TYPO3-german] angezeigter Text auf Backend Login Maske 4.2.14 - verschiedene Varianten

2010-08-16 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Hallo an Alle mit 4.2.14 Nutzung habe jetzt 15 Tpyo3 Webs von 4.2.8 bis 4.2.13 auf die aktuelle 4.2.14 umgestellt (per Uppdate)und akribisch in typo3conf und typo3temp alle temporären Überbleibsel ausgemerzt sowie im Backend alle chaches gelöscht und im Extension Manager die Sprach-Updates gefahr

Re: [TYPO3-german] Template-Erstellung

2010-08-16 Diskussionsfäden Sören Liebich
Hi, ich habe es wie beschrieben versucht, jedoch wird mir jetzt nix mehr angezeigt. Vllt. liegt der Fehler auch in meinem Denken und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. Den -Tag habe ich als Linkfeld als OUTER gemapt. Dort habe ich unter Configuration -> Data processing -> Typo Script 1

Re: [TYPO3-german] installtool nach Installation 4.4.2

2010-08-16 Diskussionsfäden Walter Strobel
Hallo Steffen, danke das war es in t3lib waren wirklich noch die alten Daten. Viele Grüße Walter "Steffen Gebert" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1281712401.21939.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Am 13.08.10 16:59, schrieb Walter Strobel: >> Hallo, >> >> wenn ich das Installtool

[TYPO3-german] Problem mit sr_feuser_register nach der Installation von Typo3 4.4.x

2010-08-16 Diskussionsfäden Walter Strobel
Hallo, nach der Installation von Typo3 4.4.1 werden die Seiten von sr_feuser_register nicht mehr gerendert. Die Seiten bleiben einfach leer. Ich habe das dann mal mit Typo3 4.4.2 getestet; das funktioniert auch nicht. Mit Typo3 4.3.2 funktioniert noch alles tadellos. Siehe http://www.ab-date.d

Re: [TYPO3-german] BE-Kennwort zurücksetzen

2010-08-16 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Georg, es hat funktioniert, weswegen es scheinbar MD5 gewesen sein muss. Aber nach wenigen Stunden war das Kennwort wieder geändert bzw. hat nicht mehr funktioniert. Nun gibt es nur noch die Möglichkeit, dass ggf. der Webspace zu knapp ist oder ein Hacker am Werk ist. Allerdings wurde di

Re: [TYPO3-german] Interesse an sprachspezifischem alias-Feld?

2010-08-16 Diskussionsfäden Jan-Hendrik Heuing
Am 16.08.10 10:44, schrieb Georg Ringer: Hi, Am 16.08.2010 09:47, schrieb Jan-Hendrik Heuing: Besteht Interesse an einem sprachspezifischen Alias-Feld für simulateStatic? Ich habe das hier liegen und könnte es auch fürs TER aufbereiten, falls Bedarf besteht. warum nicht per eintrag in die cor

Re: [TYPO3-german] Jquery in eigener Backend Extension nutzen

2010-08-16 Diskussionsfäden Christian Platt
Danke Domi, vielen Dank für Deine schnelle und ausführliche Antwort. Das werde ich dann auch mal reproduziueren. Christian Am 16.08.2010 um 09:36 schrieb Domi Garms: > Hi > > ich löse das eher mit dem pageRenderer > > # include own JS > $jsFile = $this->conf['jsFil

Re: [TYPO3-german] Interesse an sprachspezifischem alias-Feld?

2010-08-16 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 16.08.2010 09:47, schrieb Jan-Hendrik Heuing: > Besteht Interesse an einem sprachspezifischen Alias-Feld für > simulateStatic? Ich habe das hier liegen und könnte es auch fürs TER > aufbereiten, falls Bedarf besteht. warum nicht per eintrag in die core liste? georg ___

Re: [TYPO3-german] Problem mit pdf_generator-Link

2010-08-16 Diskussionsfäden ad
Nach tagelangem herumsuchen bin ich einen Schritt weiter. das Problem lag an powermail (disablePMRealUrlConfig). Danke Gernot! http://www.typo3.net/forum/list/list_post//84433/ Der Link passt jetzt und wird mir richtig angezeigt: http://www.example.com/news/artikel/d/news/download.pdf?no_cache=

[TYPO3-german] Interesse an sprachspezifischem alias-Feld?

2010-08-16 Diskussionsfäden Jan-Hendrik Heuing
Moin! Besteht Interesse an einem sprachspezifischen Alias-Feld für simulateStatic? Ich habe das hier liegen und könnte es auch fürs TER aufbereiten, falls Bedarf besteht. Jan-Hendrik ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://

Re: [TYPO3-german] Jquery in eigener Backend Extension nutzen

2010-08-16 Diskussionsfäden Domi Garms
Hi ich löse das eher mit dem pageRenderer # include own JS $jsFile = $this->conf['jsFile'] ? $this->conf['jsFile'] : t3lib_extMgm::siteRelPath('extesion_name').'res/jquery/js/jquery.js'; $pageRenderer->addJsFile($jsFile); Wobei ich über das Typoscr

[TYPO3-german] Jquery in eigener Backend Extension nutzen

2010-08-16 Diskussionsfäden Christian Platt
Liebe Liste, ich komme nicht weiter... $this->doc->loadJavascriptLib('/typo3conf/ext/myextension/js/jquery-1.4.2.min.js'); funcktioniert irgendwie nicht. auch das einbinden in der mod per will nicht so recht... wer weis weiter Libe Grüße Chirstian ___