[TYPO3-german] Re: Aktuellen Seitentitel als a dditionalParameter übergeben

2010-08-08 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Lars Brinkmann schrieb: Hallo Liste, ich möchte gerne mit TypoScript einen Link erzeugen und den aktuellen Seitentitel als Parameter übergeben. Hier mein Script: 10 = COA_INT 10 { 10 = LOAD_REGISTER 10.itemTitle.data = leveltitle:3 20 = TEXT 20.value =

Re: [TYPO3-german] Aktuellen Seitentitel als additiona lParameter übergeben

2010-08-08 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Guten Morgen Lars, ich möchte gerne mit TypoScript einen Link erzeugen und den aktuellen Seitentitel als Parameter übergeben. Hier mein Script: 10 = COA_INT 10 { 10 = LOAD_REGISTER 10.itemTitle.data = leveltitle:3 20 = TEXT 20.value = Request Form #

Re: [TYPO3-german] Media Bilder

2010-08-08 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Christian Tauscher schrieb: Hallo! Ihr kennt z.B. das CE Download. Mit entsprechendem Layout wird jeh nach Datei ein entsprechendes Icon angezeigt (pdf, Word, ...). Ihr ahnt es schon: Wie kann ich diese Icons Änderung. Besser, woher weiß Typo3 den Pfad, wie und wo wird der in css_styled_conte

Re: [TYPO3-german] Template-Erstellung

2010-08-08 Diskussionsfäden Mario Wilhelm
Am 08.08.2010 00:45, schrieb Sören Liebich: 2. Ich hab Elemente, die ich zwar gern bearbeiten möchte, aber dies nur einmal und nicht auf jeder seite. Also so Dinge wie ein Logo o.ä. Sprich Ich will, das dies Elemet auf allen Seiten angezeigt wird, aber nach wie vor editierbar ist,

Re: [TYPO3-german] Template-Erstellung

2010-08-08 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Sören Liebich schrieb: Hi, i ch bin bei der Templateerstellung mit TemplaVoila auf folgenede 2 Probleme gestoßen: 1. Ich habe mir ein Link Feld definiert, bei dem ich einen externen Link eintragen will. Das klappt soweit auch, jedoch wird mir der Link in form von www.google.de angezeig

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage templavoila

2010-08-08 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Jörg Paßmann schrieb: Hallo Liste, jetzt muss ich doch mal fragen nach endloser Suche im Netz: Ich möchte ein Template mit templavoila umsetzen. Es ist alles gemappt und die Datenstruktur steht auch und in der Anzeige sehe ich auch normale Inhaltselemente so wie ich sie gerne hätte.

Re: [TYPO3-german] TYPO3-german Digest, Vol 83, Issue 33

2010-08-08 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
erstens bitte ich dich hierauf nicht zu antworten, sondern auf meine Antwort in deinem richtigen Beitrag (NIEMALS auf eine Zusammenfasung antworten) am besten einen Newsreader benutzen, dann siehst du auch wieso (zusammengehörige Antworten werden in einem Seitenbaum zusammengehalten, und das brin

Re: [TYPO3-german] Cache in Extensions

2010-08-08 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Helmut, nochmals vielen Dank für deinen Link! Ich bin endlich dazu gekommen, es auszuprobieren. Es funktioniert, allerdings stimmt die Syntax in deinem Link nicht; offenbar wurde diese im Realease nochmals geändert. Damit auch andere was davon haben, hier meine Erkenntnisse in dem Zusa

Re: [TYPO3-german] TYPO3-german Digest, Vol 83, Issue 33

2010-08-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Jörg Paßmann Gesendet: Sonntag, 8. August 2010 17:59:01 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] TYPO3-german Digest, Vol 83, Issue 33 Hallo Ralf-Renè, kein Ergebnis. Also ich habe YAML genommen, dieses gemap

Re: [TYPO3-german] TYPO3-german Digest, Vol 83, Issue 33

2010-08-08 Diskussionsfäden Jörg Paßmann
Hallo Ralf-Renè, kein Ergebnis. Also ich habe YAML genommen, dieses gemappt und bekomme auch die Content-Elemente angezeigt. Aber mein typoscript wird nicht ausgeführt, im Seitenquelltext bleibt mein div mit dem Hauptmenü leer: Konstantenfeld ist leer, mein Setup sieht so aus: #MENÜSTEUERUNG #

Re: [TYPO3-german] TS Inhalt der Spalten beeinflusst Template

2010-08-08 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
nur eine kleine OT Anmerkung und wirklich nicht böse gemeint ;) "Dann kannst du jetzt auch noch das richtige Quoten in der Newsgroup lernen!" Nur den relevanten Teil in deiner Nachricht zitieren und nicht die GANZE vorige Nachricht... Marco Brüggemann schrieb: TAUSEND DANK an Bernd und Stephan!

Re: [TYPO3-german] TS Inhalt der Spalten beeinflusst Template

2010-08-08 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
TAUSEND DANK an Bernd und Stephan! .. nach nun schon fast 2 Jahren habe ich ENDLICH verstanden wie es funktioniert! Stephan Schuler schrieb: Es gibt Tage an denen sollte man besser im Bett bleiben. Der Inhalt meiner E-Mail für die von mir grade Korrektur und Entschuldigung kamen wurde grade mit

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen - Einstellungen und Bugfixing

2010-08-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:David Bruchmann Gesendet: Sonntag, 8. August 2010 10:57:45 An: German TYPO3 Userlist CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen - Einstellungen und Bugfixing Angaben zum Bugfixing von pdf_generator2 aus vor

Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen - Einstellungen und Bugfixing

2010-08-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Nicole Gesendet: Samstag, 7. August 2010 17:34:52 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen Hallo! So. RealURL und URLTool laufen und mit dem PDF_Generator2 werden auch PDFs a

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage templavoila

2010-08-08 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Jörg Paßmann schrieb: Ich möchte ein Template mit templavoila umsetzen. Es ist alles gemappt und die Datenstruktur steht auch und in der Anzeige sehe ich auch normale Inhaltselemente so wie ich sie gerne hätte. Das Feld Konstanten im Template ist leer im Setup steht der Vierzeiler für die Einb