Hallo Liste,
jetzt muss ich doch mal fragen nach endloser Suche im Netz:
Ich möchte ein Template mit templavoila umsetzen. Es ist alles gemappt und
die Datenstruktur steht auch und in der Anzeige sehe ich auch normale
Inhaltselemente so wie ich sie gerne hätte.
Das Feld Konstanten im Temp
Hi,
i ch bin bei der Templateerstellung mit
TemplaVoila auf folgenede 2 Probleme gestoßen:
1. Ich habe mir ein Link Feld definiert, bei dem ich einen externen Link
eintragen will. Das klappt soweit auch, jedoch wird mir der Link in form von
www.google.de angezeigt. Ich möchte jedoch, das
So, hat sich erledigt. Wie sich herausstellte, hat die Logik von tt_news
selbst einen Bug. Bei der Suche werden die anderen Sprachen nicht/schlecht
einbezogen. Das gibt gleich mal ne Bug-meldung an die Macher und mit etwas
Glück ist es in der nächsten Version behoben. :)
--
View this message in c
Hat sich erledigt - ich habe im falschen Template gesucht...
Ich dachte die Ausgabe müsste durch das Direkt Mail Subscription
Template erfolgen, sie steht allerdings direkt im Template von Direct
Mail drin (Was über plugin.feadmin.dmailsubscription zugewiesen wird...)
Am 07.08.2010 19:32, schr
Hi,
wahrscheinlich ein simples Problem, aber ich finde die Lösung trotzdem
nicht.
Wenn man sich per Direkt Mail Subscriptition angemeldet hat, wird
folgende Meldung ausgegeben:
Vielen Dank!
Sie haben sich mit der Adresse “te...@test.de” für unseren Newsletter
angemeldet. Um sich abzumelden b
Hallo,
ich versuche gerade in einem $TCA-Wizard einen Suggester zu bauen, der
normale Input-Elemente erweitert. Mit der Standardlösung geht das
nicht, weil dann nicht der Label, sondern die UID des Datensatzes drin
stehen würde.
Ich habe den Code wie in 'class.t3lib_tceforms_suggest.php' ve
In einer Typo3 4.2.0-Installation habe ich lange Renderzeiten für die Seiten
von 10 bis 30 sec. je Seite, wenn diese neu erstellt werden (leerer bzw.
abgeschalteter cache). Die gecachten Seiten werden rel. schnell angezeigt (2-3
sec.).
Ich stellte nun in der configuration das system logging mit
Hallo!
So. RealURL und URLTool laufen und mit dem PDF_Generator2 werden auch
PDFs ausgegeben (das die nicht schön sind ist ne andere Sache...)
Allerdings werden die PDFs eben in URLs wie
"http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/index.php?id=19&type=123";
ausgegeben. Hätte es nun gerne noch,
Hallo Nicole,
ich bekomme über die Adressen
1)
http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/index.php?id=74&tx_ttnews[tt_news]=26&no_cache=1&type=123
2)
http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/index.php?id=73&tx_ttnews[tt_news]=26&no_cache=1&type=123
jedesmal unterschiedliche PDF-Dateien angezeigt
Hi Steffen!
"Steffen Ritter" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1281192079.26518.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Am 07.08.2010 13:32, schrieb Martin Podemski:
Hallo!
Ich möchte vorausschicken, das ein Typo3 4.0 problemlos läuft.
Der Server ist ein LAMP mit Apache/2.2.4 (Linux/SUSE) und PH
Hi David!
Also ich habe über die Seite kein PDF erhalten können.
Allerdings habe ich nun die Funktion in der Extention deaktiviert, die
"alias.pdf"s kreiert... Dann bekomme ich die PDFs auch.
Allerdings möchte ich die PDFs natürlich mit schönen Naming und auch
RealURL will mal wieder eingebu
Am 07.08.2010 13:32, schrieb Martin Podemski:
Hallo!
Ich möchte vorausschicken, das ein Typo3 4.0 problemlos läuft.
Der Server ist ein LAMP mit Apache/2.2.4 (Linux/SUSE) und PHP 5.2.11
Ein 4.0 auf PHP 5.2? Warum glaube ich das nicht so ganz?
Wie wäre es einfach mit open_basedir deaktivieren un
Hallo Nicole,
gerade habe ich Deine Seite mal mit folgender ADresse aufgerufen und
bekomme ein PDF:
http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/index.php?id=74&type=123
Gruß,
David
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Nicole
Gesendet: Samstag, 7. August 2010 15:08:21
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] pdf_generator2 zum laufen bringen
Hi!
Ich versuch gerade noch immer, die PDF-Generierung voran zu treiben...
Gerade l
Hi!
Ich versuch gerade noch immer, die PDF-Generierung voran zu treiben...
Gerade laufen die Versuche auf http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de -
leider noch immer ohne Erfolg
Gruß
Nicole
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.
Es gibt Tage an denen sollte man besser im Bett bleiben.
Der Inhalt meiner E-Mail für die von mir grade Korrektur und Entschuldigung
kamen wurde grade mit "you are not allowed ..." abgelehnt. Deshalb hier
nochmal, als Absender die richtige E-Mail-Adresse und die in meiner vorher
genannten Dinge hab
Hallo,
3. Keine neuen CE anlegen
Wie schaffe ich es, dass diese User keine neuen CE anlegen können? Ich
kann ja mit options.contextMenu im UserTS das Kontextmenü beeinflussen -
aber der Button in der Spaltenansicht 'Neuen Datensatz nach diesem
erstellen' ist weiterhin da. Und das Anlegen klap
... ich sollte mir angewöhnen, meine E-Mails vorher nochmal zu lesen
bevor ich sie losschicke. Gerade wenn "so dass man es möglichst
versteht" Ziel einer E-Mail ist stelle ich meine Sätze gerne x mal um.
Gefahr, Gefahr.
Inhaltlicher Fehler: ".layout1" im CASE ist natürlich ".col_1".
Am 7. Augus
Update: Typo3 Version 4.4 nutze ich.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo!
Ich möchte vorausschicken, das ein Typo3 4.0 problemlos läuft.
Der Server ist ein LAMP mit Apache/2.2.4 (Linux/SUSE) und PHP 5.2.11
In einer neuen Installation von Typo3 4.2 kann ich Ordner mithilfe der
"Dateiliste" anlegen, aber keine Dateien hochladen. Es werden dort auch alle
Daten a
Hallo Lina,
2. Mülleimer in der Spaltenansicht
Wie bekomme ich den Mülleimer in der Spaltenansicht von Web->Seite weg?
ALternative: Wie schaffe ich es, dass die User keine CE löschen dürfen?
Die sollen nur Inhalte verändern können.
Der Mülleimer ist eine Systemextension namens " recycle
> 2. Mülleimer in der Spaltenansicht
> Wie bekomme ich den Mülleimer in der Spaltenansicht von Web->Seite weg?
> ALternative: Wie schaffe ich es, dass die User keine CE löschen dürfen?
> Die sollen nur Inhalte verändern können.
Der Mülleimer ist eine Systemextension namens " recycler", d
Hallo,
gerade bei dem Thema habe ich auch mal eine Frage, weiss jemand wie es
schaffe das in einem Systemfolder keine Spaltenanischt und angezeigt
wird. Am besten wäre es wenn der gleich in die Listenansicht (bei
einem Newsordner in die Newsansicht) gewechselt wird.
GrüÃe
Alex
Am 7. August 20
Am Sat, 07 Aug 2010 09:49:19 +0200 schrieb Marco Brüggemann:
> Guten Morgen Bernd,
>
> Danke für deine frühe Antwort. ..
>
> bernd wilke schrieb:
>> [...]
>>
>> das muss an etwas anderem liegen. vermutlich hast du keine Einbindungen
>> definiert?
>>
>>
> Ich habe eine Einbindung definiert
Hallo!
Ihr kennt z.B. das CE Download. Mit entsprechendem Layout wird jeh
nach Datei ein entsprechendes Icon angezeigt (pdf, Word, ...).
Ihr ahnt es schon: Wie kann ich diese Icons Änderung. Besser, woher
weiß Typo3 den Pfad, wie und wo wird der in css_styled_content
definiert?
Ich hab mir
hallo community
muss für einen kunden ein einfaches bestellformular (kein shop) an
postfinance.ch anbinden und stehe ein wenig auf dem schlauch.
hat jemand in der community schon mal postfinance.ch als payment
gateway angebunden?
über infos würde ich mich sehr freuen, lann mir das auch vorste
Guten Morgen Bernd,
Danke für deine frühe Antwort. ..
bernd wilke schrieb:
[...]
das muss an etwas anderem liegen. vermutlich hast du keine Einbindungen
definiert?
Ich habe eine Einbindung definiert ... Ich habe als Grundlage ein
funktionierendes Template Mit Datei genutzt ...
ich
27 matches
Mail list logo