[TYPO3-german] Trotz 'Im Text links' umfließ t IE7 Bild nicht

2010-08-01 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, beim Einbinden eines Bildes innerhalb eines Text-mit-Bild-Elements ist der IE7 der einzige Browser, der die Grafik trotz 'Im Text links' nicht umfließt. Lässt der sich auch noch irgendwie überzeugen? Grüße, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160

Re: [TYPO3-german] Cache in Extensions

2010-08-01 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi Peter, On 01.08.10 23:03, Peter Linzenkirchner wrote: > > Kennt jemand eine Möglichkeit, eine Extension praktisch abhängig vom Flexform > einmal als USER und einmal als USER_INT einzubinden? also quasi so: http://danosipov.com/blog/?p=191 HTH Helmut ___

[TYPO3-german] Cache in Extensions

2010-08-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, Gemäß diesem Artikel http://www.typo3-scout.de/2008/05/29/caching-in-typo3-extensions/ kann man das Caching einer Extension ja gut einstellen. Allerdings habe ich das Problem, dass ich in einer Extensions mehrere verschiedene Funktionen habe (Liste + Formular) und diese Unter

[TYPO3-german] Antw: jfmulticontent - CSS Theme f ür TAB-Modus austauschen

2010-08-01 Diskussionsfäden Joe Berger
Hallo Lars, ich binde mein css-File für jfmulticontent, das eine Variante von jquery-ui-x.x.x.custom.css ist, mit plugin.tx_jfmulticontent_pi1.file.cssFile ein. Zusätzlich steht in den Constants: plugin.tx_jfmulticontent_pi1.file.jQueryUIstyle = EXT:jfmulticontent/res/jquery/css/theme-1.8/jqu

[TYPO3-german] jfmulticontent - CSS Theme für TA B-Modus austauschen

2010-08-01 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich teste gerade ein wenig mit der Extension jfmulticontent, insbesondere der TAB-Funktion. Ohne weitere Änderungen eingebunden habe ich auch keine Probleme. Die Inhalte werden prima als TABS dargestellt und können per Mausklick durchgewechselt werden. Nun möchte ich aber gerne ein a

Re: [TYPO3-german] positionierung im GIFBUILDER

2010-08-01 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
vielleicht noch eine Zusatzfrage... das breakWidth ist ja ein integer wert... optimal bräuchte ich den aber in Abhängigkeit von einer Gesammtbreite minus der lib.product_box_title.10 Breite... irgendeine Idee wie man das realisieren könnte ??? lib.product_box_title = IMG_RESOURCE lib.product_

Re: [TYPO3-german] positionierung im GIFBUILDER

2010-08-01 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Ralf-René Schröder schrieb: Hallo zusammen... gibt es eigentlich eine Möglichkeit im GIFBUILDER etwas bottom zu positionieren ? hier eine lösung die funktioniert für alle die es interessiert... lib.product_box_title = IMG_RESOURCE lib.product_box_title { file = GIFBUILDER file { XY =

Re: [TYPO3-german] mobiles Internet: UMTS-Stick Backend-Problem

2010-08-01 Diskussionsfäden Bernd Gaspers
Hallo, es wird mit der IP Adresse gesprungen ca. 1-2 min. Das machen auch z.B. Hotelnetze, wenn mehrere DSL Anschlüsse zusammen geschaltet sind. Bitte mal in den Sicherheitseinstellungen nach sehen. Gruß Bernd Gaspers "christian oettinger" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1280660791

Re: [TYPO3-german] mobiles Internet: UMTS-Stick Backend-Problem

2010-08-01 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hi, Am 01.08.10 13:01, schrieb christian oettinger: Hallo Liste, seit einiger Zeit komme ich per UMTS-Stick nicht mehr ins Backend von Typo3. habe davon schon ein paar mal gehört, dass es bei T-Mobile problematisch sein soll. ERKLÄRUNG: ... die Mobilfunkanbieter ein paar Tricks verwenden, u

Re: [TYPO3-german] mobiles Internet: UMTS-Stick Backend-Problem

2010-08-01 Diskussionsfäden Christian Platt
Was für eine Sicherheitseinstellung hast Du auf die IPs im Backend. Liebe Grüße Christian Am 01.08.2010 um 13:01 schrieb christian oettinger: > Hallo Liste, > > seit einiger Zeit komme ich per UMTS-Stick nicht mehr ins Backend von Typo3. > Das Problem betrifft alle meine Seiten (verschiedene

[TYPO3-german] mobiles Internet: UMTS-Stick Backend-Problem

2010-08-01 Diskussionsfäden christian oettinger
Hallo Liste, seit einiger Zeit komme ich per UMTS-Stick nicht mehr ins Backend von Typo3. Das Problem betrifft alle meine Seiten (verschiedene Versionen, von 4.1 - 4.4). Die Fehlermeldung wird von Typo3 ausgegeben und ist die selbe wie bei falschem Passwort oder ausgeschalteten Cookies. Ich ve