Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4.0 und alle Commerce Web Seiten gehen nicht mehr

2010-06-23 Diskussionsfäden Christopher Schnell
Schon in der commerce liste nachgefragt? Da solltet ihr qualifizierte Antworten bekommen. Aber gut zu wissen, dass man Commerce-Seiten nicht updatet. Gruss, Christopher. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org]

Re: [TYPO3-german] Gästebuch

2010-06-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 23.06.10 17:48, schrieb Hahnefeld Bjoern: Aber stimmt, Philipp, damit geht es! Vielen lieben Dank und einen schönen Feierabend! Die Module müssen ja irgendwie wissen welche Sprache du im FE darstellen willst :) Gruss Philipp ___ TYPO3-german m

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4.0 und alle Commerce Web Seiten gehen nicht mehr

2010-06-23 Diskussionsfäden Stephan
On Thu, 24 Jun 2010 12:32:41 +0700, Andreas Becker wrote: > Hi > > nach dem Update auf 4.4.0 gehen alle Webseiten mit Commerce nicht mehr, > da man keine Anzeige mehr im Page Module erhaelt. deinstalliert man > dynaflex und die depending extensions hat man zwar keinen shop mehr aber > die Seiten

[TYPO3-german] TYPO3 4.4.0 und alle Commerce Web Seiten gehen nicht mehr

2010-06-23 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi nach dem Update auf 4.4.0 gehen alle Webseiten mit Commerce nicht mehr, da man keine Anzeige mehr im Page Module erhaelt. deinstalliert man dynaflex und die depending extensions hat man zwar keinen shop mehr aber die Seiten funktionieren einwandfrei. Kennt einer ne Loesung wie es auch geht dam

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Frontend ble ibt auf einmal weiß / betrifft nur 2 Seiten

2010-06-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi mal wieder, der "Fehler" mit der lock Class ist nochmal aufgetaucht under Tip von Tommy, einfach mal den Locking Mode auf "disable" zu setzen hat geholfen. Lag wohl an meiner Cookiehandling Extension. Nun die nächste Frage: Kann man den Locking Mode auch mit folgender Konfiguration in der E

Re: [TYPO3-german] Extension für Benachrichtigung im Backend

2010-06-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi Alex, vielen Dank für die sehr schnelle Antwort, genau so in der Art stelle ich mir das vor. Habs direkt mal getestet und sieht obendrein auch noch super aus :-) Vielleicht programmiere ich hierfür noch ne Extension, was dieses Array dann automatisch schreibt... Viele Grüße vom Chris Am 23

Re: [TYPO3-german] Extension für Benachrichtigung im Backend

2010-06-23 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, recht einfach kann man das über den Backendlogin machen. Du kannst einfach in der ext_tables.php im typo3conf Ordner mit folgende Array eine News einblenden. $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['BE']['loginNews'][] = Array( 'date' => '23.06.2010', 'header'=> 'wichtige Meldung', '

[TYPO3-german] Extension für Benachrichtigung im Backend

2010-06-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi Zusammen mal wieder, ich suche ne Extension mit der man alle Redakteure im Backend benachrichtigen kann, dass zum Beispiel der Server kurz runtergefahren wird oder ähnliche Wartungsarbeiten durchgeführt werden, die den Redakteur in seiner Arbeit beeinträchtigen könnten. Am besten wärs, wenn d

[TYPO3-german] Formhandler - Selectfeld aus den L ändern von static_info_tables

2010-06-23 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich versuche gerade mit Hilfe der Extension Formhander eine Benutzeranmeldung zu erstellen dabei würde ich gern für das Feld country eine Auswahlfeld mit einer Liste von Ländern erstellen, die Länder sollen aus der Tabelle static_countries kommen und Deutschland soll per default ausgewählt sei

Re: [TYPO3-german] Gästebuch

2010-06-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Aber stimmt, Philipp, damit geht es! Vielen lieben Dank und einen schönen Feierabend! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Mittwoch, 23. Juni 2010 16:53 An: typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gästebuch

2010-06-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Nö. Und es funktioniert trotzdem! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Mittwoch, 23. Juni 2010 16:53 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Gästebuc

Re: [TYPO3-german] tt_news ID aus tt_address Tabelle auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden skydivematy
Am 18.06.2010 02:54, schrieb skydivematy: Hallo Liste, erst einmal ein Hallo an alle denn dies ist mein erster Beitrag Hier. Ok. Ich habe eine Frage bezüglich tt_news für die Single Ansicht. Ich habe mittels Kickstarter die tt_address Tabelle soweit erweitert das ich einem Address Datensatz ein n

Re: [TYPO3-german] Gästebuch

2010-06-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 23.06.10 16:38, schrieb Hahnefeld Bjoern: Kann es sein, dass es irgendeine Einstellung im TypoScript erwartet? Ggf. auch speziell für die Extension einen Sprachparameter? so was in der art wirst du ja wohl schon drin haben!? # Standardsprache definieren config.sys_language_uid = 0 config.

[TYPO3-german] Zugriffsrechte automatisch in neue Spra che übernehmen

2010-06-23 Diskussionsfäden Maxi Sedlmaier
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit bei tt_news Datensätzen die In der Defaultsprache gesetzten Zugriffsrechte (FE Usergruppen) automatisch in die neu angelegten Sprache zu übernehmen? Ich steh nämlich öfters vor dem Problem, dass man beim übersetzten vergisst, die Rechte zu setzten, die in jeder Sprac

Re: [TYPO3-german] Gästebuch

2010-06-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Kann es sein, dass es irgendeine Einstellung im TypoScript erwartet? Ggf. auch speziell für die Extension einen Sprachparameter? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Mit

Re: [TYPO3-german] Gästebuch

2010-06-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 23.06.10 16:22, schrieb Hahnefeld Bjoern: Hallo Philipp, was könnte ich noch probieren? Das aktualisieren der Sprachen hat leider nichts bewirkt. Viele Grüße Björn Da die extension eh nicht mehr aktualisiert zu werden scheint kannst ja selber den Code abändern!? Also einfach in typo3c

Re: [TYPO3-german] Gästebuch

2010-06-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Philipp, was könnte ich noch probieren? Das aktualisieren der Sprachen hat leider nichts bewirkt. Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Donners

[TYPO3-german] TYPO3 References neue Seite

2010-06-23 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Koenntet ihr mir bitte einige sehr gute Referenz Seiten mit TYPO3 Webseiten nennen - neben der auf typo3.com wo sich die Websites auch gut sortieren lassen. Es gab da doch mal so eine Seite wie t3pages - nur wo ist die?? Danke Andi ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Domain Cookie setzen und auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Meine Güte, was denn für eine verfluchte Sch. Genau das war der Grund, weshalbs nicht gegangen ist. Spare mir natürlich durch >> [globalString = _COOKIE|testcookie = 67] >> lib.navi = TEXT >> lib.navi.value = im here >> [global] diese CASE Geschichte und so ists einfach nachzuvollziehen :-

Re: [TYPO3-german] Domain Cookie setzen und auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Chris, Chris Bernhard schrieb: > So, jetzt hab ich mal versucht das Cookie > so auszutesten: > > [globalString = HTTP_COOKIE_VARS|testcookie = 67] > lib.navi = TEXT > lib.navi.value = im here > [global] > > Geht genauso wenig. Sehr eigenartig, dass man mit Typo > keine Cookies mehr ausle

Re: [TYPO3-german] Domain Cookie setzen und auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
So, jetzt hab ich mal versucht das Cookie so auszutesten: [globalString = HTTP_COOKIE_VARS|testcookie = 67] lib.navi = TEXT lib.navi.value = im here [global] Geht genauso wenig. Sehr eigenartig, dass man mit Typo keine Cookies mehr auslesen kann. Allerbeste Grüße vom Chris Am 23.06.2010 14:44

[TYPO3-german] RTE entfernt index.php?id=

2010-06-23 Diskussionsfäden Rene Kockisch
Hallo Liste, wenn ich mit meinem Typo3 System einen Link setzen möchte dann entfernt er mir den Teil index.php?id= so das nur noch Domain.tld/123usw steht anstatt domain.tld/index.php?id=123usw Hat da jemand einen Tipp für mich? VG Rene ___ TYPO3-g

Re: [TYPO3-german] Domain Cookie setzen und auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi Stephan, okay, habe das Menu schon weiter oben im TS mit allem was dazugehört definiert und möchte quasi im CASE nur das jeweilige Objekt überschreiben. Das eigentliche Problem ist wohl, dass Typo3 das Cookie mit lib.navi = TEXT lib.navi.data = global : HTTP_COOKIE_VARS | lastdomain nicht s

Re: [TYPO3-german] Domain Cookie setzen und auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Chris. Du solltest zunächst einmal prüfen, ob TYPO an dieser Stelle überhaupt den Cookie sieht. Dazu würde ich folgendes schreiben: lib.navi = TEXT lib.navi.data = global : HTTP_COOKIE_VARS | lastdomain Ich bin mir gerade nicht zu 100% sicher ob dein Zugriff stimmt. Wenn du hier dann den

[TYPO3-german] Untereiten mit Inhalt von aussen anlegen

2010-06-23 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, ich muss ein Skript bauen, um Inhalte aus einer externen Anwendung auf eine Seite in Typo3 zu packen, welche vom Skript vorher als neue Unterseite mit Textfeld anlegt wird. Welche Tabellen packt Typo3 beim login und Anlegen von Seiten und Inhalten an? Gruß, Ingo --

Re: [TYPO3-german] Domain Cookie setzen und auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi Stephan, okay, dann liege ich damit wohl völlig falsch... Ich möchte halt abhängig vom Cookie Wert Menupunkte ein- und ausblenden. Das wäre eigentlich schon alles, gestaltet sich aber irgendwie schwieriger als gedacht. Wenn ich jetzt Dein Prinzip übernehme wird überhaupt kein Menu mehr ang

Re: [TYPO3-german] Domain Cookie setzen und auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Chris. Du hast leider das Prinzip eines "CASE"-Objekts missverstanden! Ein CASE-Objekt ist keinesfalls mit einer case-Programmieranweisung zu vergleichen die "einen gekammerten Ausdruck ausführt". Man könnte (mit einigen zugedrückten Augen) sagen: Ein CASE ist ein etwas erweitertes COA

Re: [TYPO3-german] Domain Cookie setzen und auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 23.06.2010 13:13, schrieb Stephan Schuler: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Chris. Ohne die Situation zu testen: CASE.key ist ein normaler String mit stdWrap. Aus diesem Grund hat "key" sowohl ein ".field" über das man die Fields des Context-Records verwenden kann als

Re: [TYPO3-german] .htaccess - redirect

2010-06-23 Diskussionsfäden Jean-Nicolas Kuttler
On Wed, Jun 23, 2010 at 08:27:12AM +0200, JCL - Johannes C. Laxander wrote: > # Beispiel: '/print/expeditionen/?print=1&no_cache=1' umleiten zu > 'http://www.domain.tld/expeditionen/' > RewriteRule ^/print/(.*)/?.* http://www.domain.tld/$1/? [R=301,L] Schnelles google findet z.B. http://dranger.c

Re: [TYPO3-german] Domain Cookie setzen und auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Chris. Ohne die Situation zu testen: CASE.key ist ein normaler String mit stdWrap. Aus diesem Grund hat "key" sowohl ein ".field" über das man die Fields des Context-Records verwenden kann als auch ein ".data" das -- als normales getText -

Re: [TYPO3-german] tt_news, Kategorie und listStartId

2010-06-23 Diskussionsfäden Werner Groß
Hallo Raphael, also ich habe das mal mit plugin.tt_news.excludeAlreadyDisplayedNews = 0 oder auch 1 ausprobiert, das ändert nichts daran dass listStartId keine Effekt hat. > "This works also with the LATEST template. [...] If > "excludeAlreadyDisplayedNews" is enabled "excludeLatestFromList" an

Re: [TYPO3-german] Domain Cookie setzen und auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 17.06.2010 17:13, schrieb Chris Bernhard: Hola zusammen, bin jetzt etwas weiter. Cookies setze ich nun mittels einer kleinen PHP Extension. Eigentlich ja ganz simpel, nun muss ich das Ding noch via Typoscript verwursten und da ist nun der Hund begraben. Ich bräuchte also eine IF / ElSE bzw.

[TYPO3-german] Re: tt_news, Kategorie und listStartId

2010-06-23 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Werner, Der Parameter listStartId = 3 hat keine Wirkung, wenn die Kategorie im Spiel sind. Vieliecht weiss jemand einen Rat. bist du sicher, dass das mit der Kategorie zu tun hat? Die Doku sagt zu 'listStartId': "This works also with the LATEST template. [...] If "excludeAlreadyDisplayed

[TYPO3-german] tt_news, Kategorie und listStartId

2010-06-23 Diskussionsfäden Werner Groß
Hallo, ich habe eine Seite in der ich mit Latest-News anzeige, und zugleich eine Einschränkung auf eine Kategorie, das passt alles. Nun möchte ich aber die ersten drei "Latest-News" unter Berücksichtigung der Kategorie überspringen, also erst ab der vierten Nachricht soll angezeigt werden. Der Pa

[TYPO3-german] Re: Re: Frontend bleibt auf einmal weiß / betrifft nur 2 Seiten

2010-06-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 23.06.2010 08:15, schrieb Tommy Mühle: Am 22.06.2010 17:52, schrieb Chris Bernhard: Hi zusammen, ich habe urplötzlich einen total strangen Fehler. Die Startseite, sprich die Einstiegsseite unter der sämtliche anderen (ca. 500!!) Seiten hängen bleibt plötzlich im Frontend weiß. Sprich, es wi

[TYPO3-german] FE Plugin mit Kickstarter programmieren

2010-06-23 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Ich bin gerade dabei eine eigenes FE-Plugin für einen Sprachschulkatalog zu programmieren. Ich habe viele Basic Tutorials durchforstet, jedoch finde ich nicht ein HOWTO um das FE-Plugin mit Optionen zu erweitern. Ich brauche einen Kategorien Selektor, welcher mir im Backend bei jedem Plugin

[TYPO3-german] Re: Wrap in Abhängigkeit von Kon stante

2010-06-23 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Ralf-René, uns natürlich noch ganz einfach (wenn auch nicht unbedingt performant) mit einer simplen Condition danke, diese Lösung kommt in meinem konkreten Fall allerdings nicht infrage (sowohl im Hinblick auf die Performance als auch auf den Pflegeaufwand). Grüße, raphael

[TYPO3-german] Re: Wrap in Abhängigkeit von Konstante

2010-06-23 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo JoH, hallo Stephan, vielen Dank für Eure TS-Schnipsel! Diese Beispiele haben mir sowohl bei meinem Problem als auch beim grundsätzlichen Verständnis zu if/CASE Bedingungen sehr weitergeholfen. Grüße, raphael ___ TYPO3-german mailing li