[TYPO3-german] Re: rteHTMLarea Timeout beim speiche rn - ergänzung

2010-06-08 Diskussionsfäden Peter Rückers
Am 09.06.2010 07:53, schrieb Pascher, Peter: > Hallo zusammen, > > Noch eine kleine Ergänzung zu meinem Timeout Problem. > Es hängt anscheinend mit der Versionierung zusammen. Wenn ich in der Live > Ansicht speicher, ist er nach 3-5sec fertig. In meinem Redaktionsworkflow > bekomme ich jedoch ein

[TYPO3-german] rteHTMLarea Timeout beim speichern - ergänzung

2010-06-08 Diskussionsfäden Pascher, Peter
Hallo zusammen, Noch eine kleine Ergänzung zu meinem Timeout Problem. Es hängt anscheinend mit der Versionierung zusammen. Wenn ich in der Live Ansicht speicher, ist er nach 3-5sec fertig. In meinem Redaktionsworkflow bekomme ich jedoch einen Timeout.

Re: [TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe > Gesendet: Dienstag, 8. Juni 2010 17:07 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] Suche EXT > > Am 08.06.2010, 16:59

Re: [TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 08.06.2010, 16:59 Uhr, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig : danke für die Info. Kb_content_slide ist depricated. Es heißt, das wäre nun im Core eingebunden (4.3.3). Weißt Du, wie man das aktiviert, bzw. kannst Du mir erklären, wie ich das im TS integri

Re: [TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 08.06.2010, 16:59 Uhr, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig : danke für die Info. Kb_content_slide ist depricated. Es heißt, das wäre nun im Core eingebunden (4.3.3). Weißt Du, wie man das aktiviert, bzw. kannst Du mir erklären, wie ich das im TS integrier

Re: [TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Bernhard, guckst Du hier: http://www.oliver-thiele.de/cms-typo3/tutorials/content-slide.html > Nur wie bringe ich dem TS bei, dass es die linke Spalte nur dann füllen > soll, wenn sie leer ist?: Wenn kein Inhalt gefunden wird, sucht TYPO3 automatisch eine Ebene höher, bis es auf Inhalt stöß

Re: [TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Lars Brinkmann > Gesendet: Dienstag, 8. Juni 2010 15:22 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] Suche EXT > > Hallo Bernhard, > > > dan

Re: [TYPO3-german] realurl 1.9.2 Problem

2010-06-08 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Basti, mit realurl 1.9.2 scheint es allgemein Probleme zu geben sieh z.b. auch mein Thread "Hilfe - RealURL-Problem" vom 6.6. Ich bin heute wieder auf 1.8.1 zurück und warte erst mal ab. Gruß, Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org >

Re: [TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Bernhard, > danke für den Tipp. Leider muss man das für jede Seite einzeln erstellen. > Wenn man nun noch auswählen könnte, dass das für jede Seite gilt, > wenn die Spalte keinen Inhalt hat, dann wäre das optimal. Du kannst das mit Contentslide auf die Unterseiten vererben. Dann stellst Du

[TYPO3-german] _CSS_DEFAULT_STYLE dynamisch

2010-06-08 Diskussionsfäden Peter Pröll
Hi, in einer eigenen Extension möchte ich die CSS-Angaben dynamisch gestalten, konkret: ich möchte Hintergrundbilder über den Constant Editor austauschen lassen. Dort habe ich einen Eintrag wie: === plugin.meineExt { #cat=meineExt; type=file[png,gif,jpg]; label=Background He

Re: [TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> Hallo Bernhard ;o) > > Es gibt da eine ganz easy Mglichkeit. > Erstelle einen neuen Datensatz und whle dann aus der Typ Liste das Element > "Datensatz einfgen" aus. > Dann kannst du auf smtliche Datenstze zugreifen. > Das wars schon. > > LG Sandra > PS. Bei euch alles in Butter? [Bernhard Ludw

Re: [TYPO3-german] realurl 1.9.2 Problem

2010-06-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 08.06.10 13:54, schrieb Basti: Hallo Liste, habe meine Webseite wie immer installiert und eingerichtet. benutzte auch immer die gleiche htaccess und realurl_conf Datei. Nun habe ich aber folgendes Problem, der Pfad bekommt nun 2 Punkte: Bsp: http://typo3.org/extensions/repository/test..html

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Philipp, Sandra und Ralf, der letzte Tipp von Philipp samt Erklärungen ist endlich das, was ich mir vorstelle. Perfekt, vielen Dank für die Geduld und Erklärungen! Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden IT
Hallo, wir haben folgendes YAML-Verticallist-Construct auf mehreren TYPO3-Instanzen benutzt und es funktioniert eigentlich einwandfrei. Vielleicht hilft dir das weiter: /* Level 1 */ #menu li#active, #menu li strong { width: 90%; padding: 3px 0px 3px 18%; font-weight: bold;

[TYPO3-german] realurl 1.9.2 Problem

2010-06-08 Diskussionsfäden Basti
Hallo Liste, habe meine Webseite wie immer installiert und eingerichtet. benutzte auch immer die gleiche htaccess und realurl_conf Datei. Nun habe ich aber folgendes Problem, der Pfad bekommt nun 2 Punkte: Bsp: http://typo3.org/extensions/repository/test..html http://typo3.org/tester..html wora

[TYPO3-german] rteHTMLarea Timeout beim speichern

2010-06-08 Diskussionsfäden Pascher, Peter
Hallo, Ich habe seit geraumer Zeit probleme mit rteHTMLarea im BE. Wenn man Content bearbeitet und anschließend speichert (egal ob speichern, speichern und schließen oder speichern und neu) bekommt der User nach 2min laden ein Timeout. Die Daten wurden trotzdem in die DB übernommen. Hat jemand

Re: [TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 08.06.2010 11:20, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig: > Hallo, > > suche eine EXT. > Und zwar wird benötigt, dass man per Extension einzelne oder mehrere > Contentelemente auswählen kann, die dann entweder z.B. a

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 08.06.10 12:56, schrieb Hahnefeld Bjoern: "span" ist ein heißer Tipp. Dennoch: wenn der Link umbricht, dann fängt der Text auch wieder vorne an und nicht nach dem Abstand des Images. nö.. wenn du den a-tag als display:block definierst mit einem padding-left kann ja das span gar nicht fals

Re: [TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Hallo Bernhard ;o) Es gibt da eine ganz easy Möglichkeit. Erstelle einen neuen Datensatz und wähle dann aus der Typ Liste das Element "Datensatz einfügen" aus. Dann kannst du auf sämtliche Datensätze zugreifen. Das wars schon. LG Sandra PS. Bei euch alles in Butter? Hi schau dir mal das Framew

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Sandra, vielen Dank für dein Beispiel. Doch bei diesem ist es leider genauso, dass die Grafik Teile des Textes verdeckt. Leider :( Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von S

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
"span" ist ein heißer Tipp. Dennoch: wenn der Link umbricht, dann fängt der Text auch wieder vorne an und nicht nach dem Abstand des Images. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener G

Re: [TYPO3-german] Real URL Einrichtung mit einer Subdomain

2010-06-08 Diskussionsfäden Basti
Hier habe ich es beschrieben: http://blog.ingeniumdesign.de/2009/07/09/typo3-realurl-mit-mehreren-domains-benutzten/ -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingenium

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 08.06.10 12:01, schrieb Hahnefeld Bjoern: Mit "act" geht die Vorbelegung nicht. Mit "active" erfolgt die Anzeige nur im FF2. Sonst leider nicht: -- #mainmenu { width: 144px; float: right; } #mainmenu ul { list-style: none; } #mainmenu ul li { font-weight: bold; font-size: 95%; } #mainmenu ul

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Hi Björn, schmeiss den Tag wieder raus, das ist nicht valide und mach aus dem link ein display: block; damit erreichst du genau, das was du brauchst. und hier beisst du dich selbst: #mainmenu ul li:hover, #mainmenu ul li.active #mainmenu ul li a Entweder nimmst du li oder a Hier hast du mal ei

Re: [TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Becker > Gesendet: Dienstag, 8. Juni 2010 11:54 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] Suche EXT > > Hi > > schau dir mal das

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Sandra, das soll ein Punkt sein, der VOR dem Text erscheint. Und zwar nur, wenn entweder der Link gerade aktiv ist oder sich die Maus darüber befindet. Ein Hintergrund im Link selbst löst leider das Problem nicht. Denn dann würde ich den Punkt, der vor dem Text erscheint, nicht nach außen

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Dann gib dem li das padding und dem a nur den hintergrund. Lg sandra Dann habe ich aber das Problem, dass bei mehrzeiligen Texten nicht der Einzug stimmt. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf

Re: [TYPO3-german] gelöst: 4.3.2 datenbankimport unvollständig

2010-06-08 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Auch wenn es schon älter ist. Ich will die Sache auch hier abgeschlossen wissen. Die Lösung/Ursache dieses Problems war: die Änderung von [SYS][multiplyDBfieldSize] = 2 auf [SYS][multiplyDBfieldSize] = 1 Siegfried > > Meldung: > "Die Referenzindextabelle ist leer." > > also > DB-Überpr

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Dann habe ich aber das Problem, dass bei mehrzeiligen Texten nicht der Einzug stimmt. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-René Schröder Gesendet: Dienstag, 8. Juni 2010 11:44 An: typo3-germa

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Mit "act" geht die Vorbelegung nicht. Mit "active" erfolgt die Anzeige nur im FF2. Sonst leider nicht: -- #mainmenu { width: 144px; float: right; } #mainmenu ul { list-style: none; } #mainmenu ul li { font-weight: bold; font-size: 95%; } #mainmenu ul li:hover, #mainmenu ul li.active { color: #b81

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 08.06.10 11:55, schrieb Philipp Holdener: Am 08.06.10 11:49, schrieb Hahnefeld Bjoern: Hallo Ralf, das habe ich leider auch feststellen müssen. Auf FF2 gings, aber auf IE8 und FF3 geht null. Ich werde deine Tipps probieren. Viele Grüße Björn Funktioniert bei uns einwandfrei mit FF3 und

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 08.06.10 11:49, schrieb Hahnefeld Bjoern: Hallo Ralf, das habe ich leider auch feststellen müssen. Auf FF2 gings, aber auf IE8 und FF3 geht null. Ich werde deine Tipps probieren. Viele Grüße Björn Funktioniert bei uns einwandfrei mit FF3 und IE7/8 !? Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi schau dir mal das Framework fuer TemplaVoila an von Ron hall. Dort gibt es einen Generated Content Folder und die dort eingefuegten CEs werden dann auf allen Seiten die das jeweilige Generated Content Area haben angezeigt. http://templavoila.busynoggin.com Andi 2010/6/8 LUCOMP mediale kommun

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Ralf, das habe ich leider auch feststellen müssen. Auf FF2 gings, aber auf IE8 und FF3 geht null. Ich werde deine Tipps probieren. Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von R

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hahnefeld Bjoern schrieb: Bissl peinlich, dass ich selbst nicht drauf gekommen bin. Und ich dachte, die Hover-Effekte gehen nur für Links. War wohl ein Irrtum :D wobei nicht jeder Browser ein li:hover interpretieren kann ! Du könntest deine Grafik aber auch mit in den a tag reinbauen li a {p

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Bissl peinlich, dass ich selbst nicht drauf gekommen bin. Und ich dachte, die Hover-Effekte gehen nur für Links. War wohl ein Irrtum :D -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesend

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 08.06.10 11:13, schrieb Hahnefeld Bjoern: Hallo Philipp, nennen wir es schlichtweg Unfähigkeit :) Habe es gerade probiert und es hat genau den gewünschten Effekt! Vielen lieben Dank für die prompte Reaktion und Hilfestellung! Freut mich dass ich helfen konnte!! :-) Schönen Tag Gruss P

[TYPO3-german] Suche EXT

2010-06-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, suche eine EXT. Und zwar wird benötigt, dass man per Extension einzelne oder mehrere Contentelemente auswählen kann, die dann entweder z.B. auf allen Seiten und Unterseiten oder auf gewählten PIDs dargestellt werden. Beispiel: Auf der Startseite werden in die linke Spalte einige Contentel

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Philipp, nennen wir es schlichtweg Unfähigkeit :) Habe es gerade probiert und es hat genau den gewünschten Effekt! Vielen lieben Dank für die prompte Reaktion und Hilfestellung! Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-

Re: [TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 08.06.10 11:01, schrieb Hahnefeld Bjoern: Hallo zusammen, ich soll ein Menü erstellen, welches NUR bei aktivem Menü ODER Hover-Effekt vor dem Link eine Hintergrundgrafik anzeigt. Mein Lösungsansatz zeigt permanent die Grafik an, aber leider nicht nur beim Hover oder aktiven Zustand: --

[TYPO3-german] CSS-Frage

2010-06-08 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo zusammen, ich soll ein Menü erstellen, welches NUR bei aktivem Menü ODER Hover-Effekt vor dem Link eine Hintergrundgrafik anzeigt. Mein Lösungsansatz zeigt permanent die Grafik an, aber leider nicht nur beim Hover oder aktiven Zustand: -- #mainmenu { width: 145px; float: right; }