Hallo Christian,
mailformplus funktioniert auf jeden Fall auch auf passwortgeschützten
Seiten.
Ich würde allerdings gleich den Nachfolger formhandler einsetzen:
http://typo3.org/extensions/repository/view/formhandler/current/
Grüße
Stephan
schrieb Christian Leicht:
Hallo,
ich habe gerade e
> Um die Seite noch etwas optimaler für Google zu machen, möchte ich
> gerne im Browsertitel
> die Nomenklatur in etwa so haben:
> - -
> Das umstellen vom der Art auf
> habe ich bereits
> so hin bekommen:
>
> headerData.10 = TEXT
> headerData.10.field = title
> headerData.10.wrap = | - dom
Hi!
Ich habe mit einer Extension tt_content um einen neuen Inhaltstyp erweitert.
Leider werden die Links des Feldes bodytext nicht für Realurl geparst.
Die Links bleiben wie sie sind... Andere Formatierungen passen sehr wohl (bold,
kursiv,...).
Die Extension heißt "wegebox".
In ext_tables.php ha
Danke für den Hinweis,
aber ich habe keine neuen Datenbankfelder.Ich Erweitere tt_content.
Ich werd mal einen neuen Thread öffnen, das es ja nichts mit dem TinyMCE RTE zu
tun hat.
Mit deinem Snippet wusst ich leider nichts anzufangen:
Meintest du etwa so (die Extension heißt wegebox_pi1) und er
Hallo zusammen
Um die Seite noch etwas optimaler für Google zu machen, möchte ich gerne
im Browsertitel
die Nomenklatur in etwa so haben:
- -
Das umstellen vom der Art auf
habe ich bereits
so hin bekommen:
headerData.10 = TEXT
headerData.10.field = title
headerData.10.wrap = | - dom
ssh hab ich leider nicht :(
m, ich schaue es mir mal, wenn nicht, wäre ich mit der ext. von dir
sehr dankbar ;)
vllt. behebt es ja georg :)
weiss er denn schon bescheid?
viele grüße
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumd
Falls du Root-Zugang hast:
http://typo3.org/development/bug-fixing/diff-and-patch/
Falls nicht, musst du vermutlich den Patch im Texteditor öffnen und schauen, in
welchen Dateien welche Files geändert haben. Falls das zu beschwerlich ist,
kann ich dir auch eine gepatchte T3X senden.
Lorenz
-
Hallo Ingo,
sr_feuser_register und auch sr_email_subscribe sind ein echter Krampf.
Warum aber das Rad immer neu erfinden?
Die Extension
http://typo3.org/extensions/repository/view/registration/current/
selbst habe ich zwar noch nicht eingesetzt, allerdings die "Schwester"
Extension "subscrip
Ah sehr schön,
wie spiele ich denn den Patch ein?
Grüße, Basti
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
-
Hallo,
ich habe den neuesten TinyRTE aus dem TER installiert (TYPO3 4.2.12) und
der funktioniert auch im FF ohne Probleme.
Bei einem Benutzer mit Internet Explorer (in meinem Testfall IE 6) kommt
ein Javascript Error "'controlManager' ist Null oder kein Objekt" und
der Editor wird nicht gela
Tag Liste,
einer Extension (cal) habe ich mittels einer eigenen Extension weitere
Felder zugefügt.
Eines dieser Felder wird vom Redakteur im Bedarfsfall gesetzt
("Ausgebucht"; per checkbox im BE). Der Zustand wird per Typoscript
abgefragt und für für den Fall dass der Wert != 0 ist, wird ein
Hallo,
wir haben in einigen Projekten gesehen, das man mit der guten alten
sr_feuser_register Extension sehr oft mit Kanonen auf Spatzen schiesst.
Bei Updates haben wir sehr oft Probleme mit Inkompatibilitäten und Bugs
zu kämpfen, die z.B. auch zum Teil mit einer nicht eindeutigen
Nummerierun
Hallo,
entweder über das Install-Tool die folgenden beiden Werte setzen oder
direkt in die localconf.php eintragen:
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['displayErrors'] = '2';
$TYPO3_CONF_VARS[SYS][devIPmask] = 'IP'
IP muss Du natürlich mit Deiner aktuellen IP-Adresse versehen, dann
bekommst nur Du die Feh
Am 23.04.2010, 12:02 Uhr, schrieb Jörg :
Ich ahne auch schon, was passiert ist.Vor Kurzem war mein Server
verseucht mit einer Malware, die ihren (gottseidank harmlosen) php-Code
Harmlose Malware also.. aha..
in alle php-Dateien vor den eigentlichen php-Code geschrieben hatte.
Mein Provider
Thomas Hirt schrieb:
> Ich habe jetzt wieder auf rtehtmlarea 1.8.9 umgestellt.
> Die Links im Bodytext gehen zwar, werden aber nicht Realurl konform
> erzeugt.
>
> Interne Links sehen so aus:
> http://www.wege-aus-der-krise.at/?id=3
>
> Der RTE in "normalen" Text mit Bild Elementen macht diese Um
Hallo Basti
Du findest einen Patch unter
http://forge.typo3.org/issues/show/7423#change-16547
Wenn du kein DAM verwendest, funktioniert dieser Patch. Ich hoffe, dass Georg
Ringer eine neue Version herausgeben wird, sobald die DAM-bezogenen Probleme
gelöst sind.
Beste Grüsse,
Lorenz
>
Hallo Jörg,
um etwas mehr Eigeninitiative kommst du nicht rum.
> ich bekomme Fehlermeldungen (z.B. Cannot modify header Information...),
> die einer längeren Suche und Reparatur bedürfen, aber die Fehler die
Was heißt "längere Suche und Reparatur"? Heißt es, dass du bereits
gesucht hast? Dann so
Lieber Steffen,
auch dir herzlichen Dank. Nun bin ich noch ein wenig schlauer, auch wenn
der Grad des Verstandenhabens gerade mal bei der Note: "Naja..."
gelandet ist. Dass ist aber schon eine Steigerung zu "total blöd".
Ich ahne auch schon, was passiert ist.Vor Kurzem war mein Server
verseu
Servus,
bin gerade auch mit der Ext. am probieren und würde sehr gerne die
Funktion "MP4" benutzten.
Geht das denn nun?
Viele Grüße.
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter:
Hallo,
das hört sich doch super an!
Meld dich auf jeden Fall bei mir!
Danke Dir!
Basti
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
---
Liebe Freunde,
ich bekomme Fehlermeldungen (z.B. Cannot modify header Information...),
die einer längeren Suche und Reparatur bedürfen, aber die Fehler die
Funktionalität der Seite nicht beeinträchtigen. Sie erscheinen dick,
fett und häßlich über der Page und ich möchte sie verschwinden lassen
Am 23.04.2010, 11:29 Uhr, schrieb Jörg :
herzlichen Dank für deine Antwort. Gibt es eigentlich ein Buch, in der
Fehlermeldungen so anschaulich erklärt werden wie von dir?
Im Zeitalter des Internets helfen dir sog. Suchmaschinen dabei, nach
Ursachen von Fehlermeldunen zu suchen. Ist zwar mühsa
Hallo Frank
Wenn ich diese Zeile richtig verstehe, ist diese DAM-Einstellung nur nötig,
wenn nicht das originale Image-Feld, sondern das Image-Feld von dam_ttcontent
benutzt wird. Ich habe aber trotzdem auch testweise die dam_ttcontent-Bedingung
entfernt - ohne Änderung. Daran scheint es aber n
Lieber Chris,
herzlichen Dank für deine Antwort. Gibt es eigentlich ein Buch, in der
Fehlermeldungen so anschaulich erklärt werden wie von dir?
Jetzt bin ich schon ein wenig schlauer. Bevor sich die eigentliche Seite
aufbaut, hat eine Extension schon einen Header geschickt - was sie nicht
so
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 22.04.2010 21:46, schrieb Jörg:
> Liebe Freunde,
>
> zur Zeit und ganz plötzlich spinnen einige meiner Typo3-Anwendungen
> (4.1.6 und 4.2.6) und geben oberhalb der Page die Fehlermeldungen aus
> (siehe unten)die sich fast immer auf class.t3lib_user
Hi Basti,
ich integriere gerade den "Nivo Slider" in TYPO3.
http://nivo.dev7studios.com/
Damit ist das möglich. Mehrere Slider auf einer Seite mit
unterschiedlichen Einstellungen für den Slide-Effekt, Laufzeit, etc.
Vielleicht kannst noch bis heute abend warten.
Werde die Extension dann ins T
Hallo Alex,
das war bei mir auch so. Das Update funktioniert erst, wenn das
Datenbank-Compare durchgeführt wird, es fehlt im Moment einfach eine
Reihe von Datenbanktabellen. Ein funktionierendes Update erfordert
zwingend ein Update der Datenbank - und danach kannst du m. E. nicht
mehr zur
Hi,
das hört sich danach an, als sei nach dem Update CSC
(css_styled_content) in der neueren Version nicht mit den Verhältnissen
in der DB (die noch auf dem alten Stand sind) und mit dem Verhalten der
alten TYPO3-Version 4.2 einverstanden, das noch aktiv ist, solange der
Update-Prozess im Ins
Hi,
danke für die Antwort. Hat denn jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Auch wenn ich per localconf.php alle Extensions deaktiviere, hilft das
nicht. Die Seite, die ausgespuckt wird, b einhaltet ein wenig Quellcode,
aber der -Part ist komplett leer.
MySQL-Version: 5.0.67
PHP-Version: 5.
Am 22.04.2010 19:52, schrieb Alex:
> Hallo,
>
> nach einem Update von TYPO3 4.2.11 zu 4.3.3 bekomme ich das Backend zwar
> angezeigt, aber dafür kein Frontend (komplett leere Seite).
>
> Da ich notfalls (wenn es also absolut nicht laufen will) die Möglichkeit
> auf ein Downgrade auf 4.2.11 haben
Hallo Lorenz,
Ulrich Lorenz PHZ Luzern schrieb:
Ich habe eine Version 2 des Patches erstellt, in der die MP4-Videos auch
innerhalb von Content Elementen gehen. Siehe Post im Bugtracker.
Schön. So kommt eins zum anderen.
Hast du das Ding in einer Installation mit DAM getestet? Das geht bei
31 matches
Mail list logo