Re: [TYPO3-german] Link von einem Bild zu Lightbox mit mehreren Bildern

2010-04-22 Diskussionsfäden xy
Hallo Sascha, vielen Dank für die schnelle Antwort und die Tipps. > > Also ich erstelle eine Seite (Content with Image) und platziere dort ein > > Bild mit Text. > > ...und platzierst das erste Bild das von der gesamten Gallerie angezeigt > werden soll direkt im RTE-Feld des Inhaltselements. Wi

Re: [TYPO3-german] Aufwandsschätzung tt_products

2010-04-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Oliver simplecartjs.com sieht interessant aus, es funktioniert jedoch nicht auf deren Demoseite und man kann daher nicht feststellen wie sie ueberhaupt funktioniert. Gibt es diese bereits als Extension? Lieben Gruss Andi 2010/4/23 Olivier Dobberkau > Am 22.04.10 14:51, schrieb ND: > > > Wi

Re: [TYPO3-german] TinyMCE RTE im eigenem Inhaltselement transformiert keine Links

2010-04-22 Diskussionsfäden Thomas Hirt
Ich habe jetzt wieder auf rtehtmlarea 1.8.9 umgestellt. Die Links im Bodytext gehen zwar, werden aber nicht Realurl konform erzeugt. Interne Links sehen so aus: http://www.wege-aus-der-krise.at/?id=3 Der RTE in "normalen" Text mit Bild Elementen macht diese Umwandlung aber. TinyMCE RTE oder rte

Re: [TYPO3-german] rgmediaimages und mp4

2010-04-22 Diskussionsfäden Ulrich Lorenz PHZ Luzern
Hallo Frank Ich habe eine Version 2 des Patches erstellt, in der die MP4-Videos auch innerhalb von Content Elementen gehen. Siehe Post im Bugtracker. Hast du das Ding in einer Installation mit DAM getestet? Das geht bei mir nämlich nicht - weder mit deinem noch mit meinem Patch. Vielleicht ist

[TYPO3-german] TinyMCE RTE im eigenem Inhaltselement transformiert keine Links

2010-04-22 Diskussionsfäden Thomas Hirt
Schönen Abend! Ich habe folgendes Problem und komme nicht weiter: Bin seit heute versuchsweise auf die Extension TinyMCE RTE umgestiegen. Schaut alles sehr fein aus, bis auf folgendes Problem: Ich habe mir (mit dem Kickstarter) 2 eigenen Inhalteselemente zusammengebastelt. Durch folgende Zeile i

[TYPO3-german] Was heißt: "Warning: Cann ot modify header information..."

2010-04-22 Diskussionsfäden Jörg
Liebe Freunde, zur Zeit und ganz plötzlich spinnen einige meiner Typo3-Anwendungen (4.1.6 und 4.2.6) und geben oberhalb der Page die Fehlermeldungen aus (siehe unten)die sich fast immer auf class.t3lib_userauth.php beziehen. Ich verstehe nicht, was die Fehlermeldung im Klartext bedeutet und d

[TYPO3-german] indexed_search und lokale Anker?

2010-04-22 Diskussionsfäden Gerhard Mehsel
n'Abend, kann man indexed_search irgendwie dazu bringen, dass bei einem Suchtreffer der Link nicht nur zu der Treffer-Seite führt, sondern auch noch zum "nächstgelegenen" lokalen Anker? Schöne Grüße, Gerd ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@l

Re: [TYPO3-german] Aufwandsschätzung tt_products

2010-04-22 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 22.04.10 14:51, schrieb ND: > Wie schätzt Ihr den Aufwand ein und lässt sich das so mit tt_products > überhaupt realisieren? ich denke schon! vielleicht würde auch so was gehen? http://simplecartjs.com/ olivier ___ TYPO3-german mailing list T

[TYPO3-german] Re: Re: Re: TMENU und "elementUid" geht nicht für ACT ?

2010-04-22 Diskussionsfäden Basti
danke dir, werde ich testen! -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ -- Am 22.04.2010 17:35, schrieb Thom

[TYPO3-german] Flash oder Javascript Slider gesucht

2010-04-22 Diskussionsfäden Basti
Hallo, ich suche einen Image-Slider den man auf eine Seite öfters einbinden kann. Sobald man natürlich einen JavaScript-Image-Slide benutzt, kommen sich die unterschiedlichen Einstellungen in die Quere... Gibt es denn z.b. einen Flash-Slider? Von den Ansprüchen her, ist die "jf_headerslide"

[TYPO3-german] Leeres Frontend nach Update

2010-04-22 Diskussionsfäden Alex
Hallo, nach einem Update von TYPO3 4.2.11 zu 4.3.3 bekomme ich das Backend zwar angezeigt, aber dafür kein Frontend (komplett leere Seite). Da ich notfalls (wenn es also absolut nicht laufen will) die Möglichkeit auf ein Downgrade auf 4.2.11 haben möchte, habe ich den Update Wizard im Instal

[TYPO3-german] tt_news-Kategoriebaum: eingeschr änkte Liste der Kategorien.

2010-04-22 Diskussionsfäden mike miller
Hallo zusammen :) angenommen es gibt folgende News-Kategoriestruktur: -- Kategorie 1 Kategorie 1a Kategorie 1b Kategorie 1c Kategorie 1c.1 Kategorie 1c.2 Kategorie 1c.3 K

[TYPO3-german] Re: Re: TMENU und "elemen tUid" geht nicht für ACT ?

2010-04-22 Diskussionsfäden Thomas "Thasmo" Deinhamer
Das sollte mit allen Menüzuständen klappen, und du kannst eine Klasse auf den Link und/oder auf den Wrapper setzen: NO = 1 NO { ATagParams = id="mainmenu_{field:uid}" class="page_{field:uid}" title="{field:subtitle}" allStdWrap.insertData = 1 stdWrap.htmlSpecialChars =

[TYPO3-german] Re: TMENU und "elementUid" geht nicht für ACT ?

2010-04-22 Diskussionsfäden Basti
also das hier geht wiederum: ACT.ATagParams = class=navi-act-{elementUid} ACT.subst_elementUid = 1 aber ich kann es nicht ins li einbinden :/ -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt

[TYPO3-german] TMENU und "elementUid" geht n icht für ACT ?

2010-04-22 Diskussionsfäden Basti
Hallo Liste, habe ein kleines Problem mit der "elemetUid". habe diesen Code für mein TMENU angewendet: # Normal state properties NO = 1 NO.allWrap = | NO.ATagTitle.field = subtitle // title NO.subst_elementUid = 1 klappt auch soweit. aber brauche für den "ACT" auch die dynamische zahl. nur d

Re: [TYPO3-german] Extension aus trunk

2010-04-22 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Do, 22.04.2010, 16:05 schrieb JoH asenau: >> der Vormittag ging fürs Testen drauf. Kennt ihr ein howto, um aus >> einem repository-trunk eine extension zu erstellen? > > Welche brauchst Du denn? > Ggf. kann ich Dir direkt das T3X schicken :-) > vermute mal du weißt worum es geht :-) Gruß und D

Re: [TYPO3-german] Extension aus trunk

2010-04-22 Diskussionsfäden JoH asenau
> der Vormittag ging fürs Testen drauf. Kennt ihr ein howto, um aus > einem repository-trunk eine extension zu erstellen? Welche brauchst Du denn? Ggf. kann ich Dir direkt das T3X schicken :-) HTH Joey -- Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten! (If you have no clues: simply shut

Re: [TYPO3-german] Extension aus trunk

2010-04-22 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 22.04.2010 15:16, schrieb Ingo Preuß: Hallo, der Vormittag ging fürs Testen drauf. Kennt ihr ein howto, um aus einem repository-trunk eine extension zu erstellen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 installiere die extension np_su

Re: [TYPO3-german] Extension aus trunk

2010-04-22 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 22.04.2010 15:16, schrieb Ingo Preuß: Hallo, der Vormittag ging fürs Testen drauf. Kennt ihr ein howto, um aus einem repository-trunk eine extension zu erstellen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 Hi Ingo, ich würde die Dateie

[TYPO3-german] Extension aus trunk

2010-04-22 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, der Vormittag ging fürs Testen drauf. Kennt ihr ein howto, um aus einem repository-trunk eine extension zu erstellen? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03 ___ TYPO3-german mailing list T

[TYPO3-german] Aufwandssch�tzung tt_products

2010-04-22 Diskussionsfäden ND
Hallöchen, eine "klassische" Website mit vorwiegend Textinhalt soll die Möglichkeit bekommen, einige (10-20) Produkte verkaufen zu können. Es muss keine Kategorien geben, alle Produkte können auf einer Seite sein. Kunden sollten sich nicht registrieren müssen, sondern bei der Bestellung e

Re: [TYPO3-german] rlmp_language_detection Probleme

2010-04-22 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hey, habe jetzt noch ein bisschen rum gespielt und das Interessante ist, wenn ich das 1. Mal auf meine Seite geh weißt er die Sprache richtig zu das 2. mal nicht mehr. Woran kann das liegen? Grüße Yves Am 22.04.2010 14:12, schrieb Yves Chassein: Hallo Lorenz, ich habe ein Sprachumschalter d

Re: [TYPO3-german] rlmp_language_detection Probleme

2010-04-22 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hallo Lorenz, ich habe ein Sprachumschalter der ganz normal funktioniert und folgende bezüglich Sprachen mit Abfragen gemacht config.prefixLocalAnchors = all config.linkVars = L config.uniqueLinkVars = 1 config.sys_language_overlay=hideNonTranslated # Deutsch config { sys_language_uid = 0

Re: [TYPO3-german] rlmp_language_detection Probleme

2010-04-22 Diskussionsfäden Ulrich Lorenz PHZ Luzern
Hallo Ein bisschen mehr Infos wären nett. Hast du die anderen notwendigen Einstellungen für Mehrsprachigkeit ähnlich wie unten gesetzt, also funktioniert die manuelle Sprachumschaltung? config.linkVars = L # EXT: Language Detection (automatische Sprachumschaltung beim Betreten der Seite plugi

Re: [TYPO3-german] rlmp_language_detection Probleme

2010-04-22 Diskussionsfäden Yves Chassein
Kann mir da niemand helfen? Oder gibt es vielleicht auch noch andere Lösungen? Wäre echt hilfreich. Ich bin über jeden fetzen Dankbar. Grüße Yves Am 22.04.2010 09:40, schrieb Yves Chassein: Guten Morgen ich habe ein kleines Problem mit der Extension rlmp_language_detection. Irgendwie geht

[TYPO3-german] Probleme mit Graphicsmagic, Fehleranzeige im Backend

2010-04-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich habe ein mir ziemlich unerklärliches Problem bei bei der Konvertierung von Bildern. TYPO3 4.3.3, GraphicsMagic 1.3.5, PHP 5.2.11 eine Installation bei Mittwald. Kurz gesagt, werden die Bilder, die in den Inhaltselementen einlade nicht mehr konvertiert (verkleinert

Re: [TYPO3-german] rgmediaimages und mp4

2010-04-22 Diskussionsfäden Ulrich Lorenz PHZ Luzern
I'll do that later today and get back to you! Thanks in advance, Lorenz > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Frank Frewer > Gesendet: Donnerstag, 22. April 2010 13:00 > An: typo3-german@li

Re: [TYPO3-german] rgmediaimages und mp4

2010-04-22 Diskussionsfäden Frank Frewer
Ist geschehen. Würde mich über eine Rückmeldung bzgl. Deines Testes freuen. Frank Ulrich Lorenz PHZ Luzern schrieb: Kannst du es eventuell auch im Bugtracker auf Forge posten? Dann würde ich es gerne testen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-g

Re: [TYPO3-german] Extensions für PHP4

2010-04-22 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hahnefeld Bjoern schrieb: Vielen Dank, Stefan! Wieder etwas gelernt. Doch auch bei der Version (die mit PHP 4.4.9) kompatibel ist, habe ich das Problem, dass es beim Upload einen 500er hagelt :( Bzgl. diesem Fehler gibt es viele Forenbeiträge. Zum Beispiel hier: http://www.typo3.net/forum/li

[TYPO3-german] eigene Felder zum Seminarmanager (seminars) hinzufügen

2010-04-22 Diskussionsfäden Silke Gersdorf
Hallo liebes Forum! Kann mir jemand sagen, wie ich mittels eigener Extension neue BE-Felder in die Ausgabe eines einzelnen Seminars integrieren kann? Die seminar (tx_seminar) Extension ist ja (leider...) sauber nach MVC programmiert und so sind Eingriffe schwierig (private Funktionen/Eigenscha

Re: [TYPO3-german] Extensions für PHP4

2010-04-22 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Vielen Dank, Stefan! Wieder etwas gelernt. Doch auch bei der Version (die mit PHP 4.4.9) kompatibel ist, habe ich das Problem, dass es beim Upload einen 500er hagelt :( -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im A

Re: [TYPO3-german] rgmediaimages und mp4

2010-04-22 Diskussionsfäden Ulrich Lorenz PHZ Luzern
Hallo Frank Kannst du es eventuell auch im Bugtracker auf Forge posten? Dann würde ich es gerne testen. Lorenz > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Frank Frewer > Gesendet: Donnerstag, 22

Re: [TYPO3-german] Extensions für PHP4

2010-04-22 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hahnefeld Bjoern schrieb: Bei TemplaVoila ist es leider nicht möglich. Bei allen anderen Versionsständen konnte ich taugliche Versionen finden. Doch was ist mit TemplaVoila, wenn nur 1.4.2 zur Auswahl steht und bei der Auswahl einer älteren Version ein "500 Internal Server Error" erscheint?

Re: [TYPO3-german] rgmediaimages und mp4

2010-04-22 Diskussionsfäden Frank Frewer
ist erledigt. Frank Georg Ringer schrieb: magst du mir das ganze als patch zukommen lassen, danke Georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] [tt_news] Nur Hauptkategorien in Liste anzeigen

2010-04-22 Diskussionsfäden Moritz Mädler
Hallo, Bei der Listenansicht von tt_news erscheint vor dem Artikel die jeweilige Kategorie in der er sich befindet. Nun möchte ich auf einigen Seiten aber nicht die direkte Kategorie anzeigen, sondern vielmehr die Hauptkategorie des Newseintrages. Kann man dies einrichten, dass in Abhängigkeit

Re: [TYPO3-german] Extensions für PHP4

2010-04-22 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Bei TemplaVoila ist es leider nicht möglich. Bei allen anderen Versionsständen konnte ich taugliche Versionen finden. Doch was ist mit TemplaVoila, wenn nur 1.4.2 zur Auswahl steht und bei der Auswahl einer älteren Version ein "500 Internal Server Error" erscheint? -Ursprüngliche Nachricht-

Re: [TYPO3-german] Extensions für PHP4

2010-04-22 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Christian, ich kenne die Probleme, doch es gibt halt leider Anbieter, die noch PHP4 im Einsatz haben. Entweder sind es gefixte Sicherheitslücken oder Funktionserweiterungen. Doch es hilft nix :( Habe übrigens das von Phillip beschriebene Feature gefunden. Es gibt zwei Versionsangaben. Di

Re: [TYPO3-german] HTML-Editor ist weg

2010-04-22 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 22.04.2010 10:10, schrieb Gerhard Obermayr: > Tatsache ist, dass bei den "Benutzerwerkzeugen/Einstellungen" unter > "Bearbeiten & Erweiterte Funktionen" eine Checkbosx vorhanden ist mit > der Beschriftung "Rich-Text-Editor aktivieren (falls verfügb

[TYPO3-german] Re: Re: Extensions für PHP4

2010-04-22 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 22.04.2010 10:34, schrieb Philipp Gampe: > Am 22.04.2010, 10:26 Uhr, schrieb Hahnefeld Bjoern > : >> ja, das habe ich schon gemerkt. Doch wo bekomme ich die Extensions >> her? Im Repository werden diese ja nicht mehr zum Download angeboten. > > du

Re: [TYPO3-german] Extensions für PHP4

2010-04-22 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Philipp, aber das geht nur, wenn ich online importiere. Und woher weiss ich dann, ob das Teil z.B. mit PHP 4.4.9 läuft? Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gamp

[TYPO3-german] Re: Extensions für PHP4

2010-04-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 22.04.2010, 10:26 Uhr, schrieb Hahnefeld Bjoern : ja, das habe ich schon gemerkt. Doch wo bekomme ich die Extensions her? Im Repository werden diese ja nicht mehr zum Download angeboten. du kannst im ExtMgr beim Importieren der Ext die Version in einer Dropdown Box auswählen (wenn du dir

Re: [TYPO3-german] Extensions für PHP4

2010-04-22 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Philipp, ja, das habe ich schon gemerkt. Doch wo bekomme ich die Extensions her? Im Repository werden diese ja nicht mehr zum Download angeboten. Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] I

[TYPO3-german] Re: Extensions für PHP4

2010-04-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 22.04.2010, 09:58 Uhr, schrieb Hahnefeld Bjoern : Hallo zusammen, manchmal findet man trotz aller Bemühungen immer noch Umgebungen mit PHP4 im Einsatz. Allerdings nicht mehr dafür vorgesehene Extensions wie realurl oder templavoila. Was kann man hier tun? du kannst ältere Versionen

Re: [TYPO3-german] HTML-Editor ist weg

2010-04-22 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Michael, nein danke, das war es auch nicht. Und danke auch an alle anderen Lösungsansätze. Es war ein ganz anderer Fehler, den ich bisher nicht hatte und der auch nicht mehr passieren wird. Ich weiß nicht, seit welcher TYPO3 Version das so ist und ob das schon immer so war. Tatsache ist, d

Re: [TYPO3-german] tt_news Paging Anzeige anpassen

2010-04-22 Diskussionsfäden Jan Vida
> > Kann man das irgendwie reduzieren? So in etwa? > > << erste < vorherige 1-7 8-14 ... 127-133 134-140 nächste > letzte >> Habe gerade pageBrowser.maxPages gefunden. Dann sieht es so aus (mit = 5): << erste < vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 nächste > letzte >> Trotzdem: Hat einer eine

[TYPO3-german] Extensions für PHP4

2010-04-22 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo zusammen, manchmal findet man trotz aller Bemühungen immer noch Umgebungen mit PHP4 im Einsatz. Allerdings nicht mehr dafür vorgesehene Extensions wie realurl oder templavoila. Was kann man hier tun? Viele Grüße Björn ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] tt_news Paging Anzeige anpassen

2010-04-22 Diskussionsfäden Jan Vida
Hallo! Ich habe relativ viele News Artikel und der Pager bei den News sieht inzwischen so aus: Treffer 1 bis 7 von 240 << erste < vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 50-56 57-63 64-70 71-77 78-84 85-91 92-98 99-105 106-112 113-119 120-126 127-133 134-140 nächste > letzte >> Kann ma

[TYPO3-german] rlmp_language_detection Probleme

2010-04-22 Diskussionsfäden Yves Chassein
Guten Morgen ich habe ein kleines Problem mit der Extension rlmp_language_detection. Irgendwie geht es bei mir nicht. Ich habe die Extension installiert und in meinem Basistemplate folgende Einträge gemacht plugin.tx_rlmplanguagedetection_pi1 { defaultLang = en } Doch es tut sich nichts. Al

Re: [TYPO3-german] file.import.data - alle Elemente aus Media-Feld

2010-04-22 Diskussionsfäden ND
Super, vielen Dank Euch allen! Andi "Stefan Frömken" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271918968.12255.typo3-ger...@lists.typo3.org... > ND schrieb: >> Klar, hast völlig recht. Wenn man wirklich die Bilder möchte dann gleich >> IMAGE... >> >> Ich wollte den Tag noch weiter anpassen... >

Re: [TYPO3-german] file.import.data - alle Elemente aus Media-Feld

2010-04-22 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 22.04.2010, 09:26 Uhr, schrieb JoH asenau : Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder im title-Tag z.B. durchzunummerieren? Bei stdWrap.split ist das schon eingebaut: Okay, cool zu wissen, Stefan und Joey :) Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYP

Re: [TYPO3-german] file.import.data - alle Elemente aus Media-Feld

2010-04-22 Diskussionsfäden JoH asenau
>> Klar, hast völlig recht. Wenn man wirklich die Bilder möchte dann >> gleich IMAGE... >> >> Ich wollte den Tag noch weiter anpassen... >> >> Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder im title-Tag z.B. >> durchzunummerieren? >> >> Also: Bild-1, Bild-2, Bild-3, etc... > > Schau dir mal LOAD_REGISTER un