[TYPO3-german] CIVICRM und TYPO3

2010-04-14 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Hat schon jemand civicrm http://civicrm.org/ in TYPO3 integriert. Dies erscheint eine sehr gute und wertvolle Ergaenzung zu sein. Danke Andi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/

Re: [TYPO3-german] Buchungssystem für einen Tageskalender

2010-04-14 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hmm, ich bin mir nicht sicher Sasha und Philipp ob cal das wirklich kann. Das Szenario eines Call Centers oder auch eines barcamps oder irgend einer anderen "Veranstaltungsreihe" wo weder die Vortraege noch die Speaker noch die Participants feststehen und Speaker auch Participants sein koennen abb

Re: [TYPO3-german] Buchungssystem für einen Tageskalender

2010-04-14 Diskussionsfäden Sascha Hierold
Hi miteinander, kannst du dir vorstellen, deine Extension dafür umzubauen oder zu erweitern? --> Timetable-Manager Ich werde mich jedenfalls jetzt mal mit deiner EXT beschäftigen und schauen, was da schon alles drin ist und z.B. für meine Anwendung noch fehlen würde. Ich könnte mir auch vorst

[TYPO3-german] Re: Buchungssystem für einen Ta geskalender

2010-04-14 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 14.04.2010, 05:32 Uhr, schrieb Andreas Becker : Ideas welcome. Ich glaube deine Beschreibung passt eher zu cal (Calendar Base). Es fokussiert besser Wiederholungen (mit Ausnahmen) und bringt auch die Möglichkeit des Pflegens via Frontend mit. Eigentlich ist es seminars nicht unähnlich, ab

Re: [TYPO3-german] Nach Installation Probleme mit den Backend-Modulen

2010-04-14 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hmmm...mal sehen ob Du mit diesem Rattenschwanz was anfangen kannst, die Testinstallation liegt auf meinem Heim-PC *g*. referring page (laut Fehlermeldung): http://localhost/typo3_src+dummy-4.3.2/typo3/alt_mod_frameset.php%3ffW=0&nav=/typo3_src+dummy-4.3.2/typo3/alt_db_navframe.php%253F&script=s

Re: [TYPO3-german] powermail + dynamicTyposcript + select.andWhere.dataWrap: Keine Ausgabe

2010-04-14 Diskussionsfäden Henrik Jahn
Hi Joey, vielleicht schaust Du ja noch mal in den thread rein... Ich habe das dynamicTyposcript-Objekt entsprechend Deinem Beispiel abgeändert und es funktioniert. Der Marker gibt allerdings im Powermail-Feld "Recipient" nichts aus. Eine Alternative wäre natürlich das Feld "Alternative SQL Que

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung Commerce

2010-04-14 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 14.04.2010, 18:49 Uhr, schrieb Reinhold Gräbe : "*Fatal error*: Call to undefined method tx_commerce_leafCategoryView::setExtIconMode() in */var/www/web54/html/typo3conf/ext/commerce/mod_category/class.tx_commerce_category_navframe.php* on line *154" Habe eben mal für dich gegooglet -

[TYPO3-german] Fehlermeldung Commerce

2010-04-14 Diskussionsfäden Reinhold Gräbe
Hallo Liste, ich bin Anfänger und habe mich schon weit durchgekämpft in Typo3. Nun stoße ich in Typo3 4.3.1 ind Verbindung mit Commerce beim Anlegen von prduktlisten auf folgende Fehlermeldung: "*Fatal error*: Call to undefined method tx_commerce_leafCategoryView::setExtIconMode() in */va

[TYPO3-german] Memcached und TYPO3 4.3.3

2010-04-14 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Was sind Eure Erfahrungen mit TYPO3 und Memcached auf einem Windows Server 2003? Ist der support fuer Memcached in 4.3 Core vorhanden oder muss man noch z.B. die evo_nginx_boost extension installieren? Laeuft evo_nginx_boost auf Windows Server und mit 4.3.3? Danke im Vorraus Andi

Re: [TYPO3-german] Buchungssystem für einen Tageskalender

2010-04-14 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hallo Jörg, Jörg schrieb: > Lieber Oli, > kannst du dir vorstellen, deine Extension dafür umzubauen oder zu > erweitern? --> Timetable-Manager > > Ich werde mich jedenfalls jetzt mal mit deiner EXT beschäftigen und > schauen, was da schon alles drin ist und z.B. für meine Anwendung noch > fehlen

Re: [TYPO3-german] Buchungssystem für einen Tageskalender

2010-04-14 Diskussionsfäden Jörg
Hallo Andy und Oli, genau das suche ich für meine Telefonberatung, aber wie Andy kann ich mir noch eine Menge anderer Einsatzmöglichkeiten vorstellen. Das wäre ein Knaller! Lieber Oli, kannst du dir vorstellen, deine Extension dafür umzubauen oder zu erweitern? --> Timetable-Manager Ich we

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Multiple Content Extension

2010-04-14 Diskussionsfäden Hager Christian
Hallo Lars, ja bin ich gerade dabei dies zu testen. Möchte nicht das dann plötzlich irgendwo etwas nicht mehr geht. Lg Christian -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Lars Junker Gesendet: Mittw

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Multiple Content Extension

2010-04-14 Diskussionsfäden Lars Junker
Hi, mit der Extension kenne ich mich nicht aus, aber TYPO3 musst du unbedingt updaten, Sicherheitsrelevant aktuell ist 4.2.12 (2010-02-23) http://typo3.org/download/packages/ Gruß Lars -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists

[TYPO3-german] Probleme mit Multiple Content Extension

2010-04-14 Diskussionsfäden Hager Christian
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit der "Multiple Content" Extension. Für den Anfang benütze ich nur die Tab Funktion, bis alles läuft. Mir wird der erstellte Inhalt nur im IE angezeigt, an sonst bei keinem anderen Browser. Hat dieses Problem von euch auch noch wer und wie habt ihr es gelöst bz

Re: [TYPO3-german] News auf der rechten Seite werden nicht angezeigt

2010-04-14 Diskussionsfäden Andreas Werner
Hallo Micha, mit der "Seite News selber" meinst Du die Single-Ansicht? Liegt die im selben Seitenbaum bzw. erbt sie das richtige TS-Template? Schau als erstes mal in den TypoScript-Objektbrowser, ob die pid_list da stimmt. BTW: Wieso nimmst Du für Deinen News-Teaser-Block den code LIST und nich

Re: [TYPO3-german] News auf der rechten Seite werden nicht angezeigt

2010-04-14 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Danke für die Hilfe, ich hatte noch ein Template auf dieser Seite liegen, von wo er sich eine falsche ID geholt hat Habe aber jetzt das Problem, das mir auf allen Seite die News angezeigt werden, außer auf der Seite News selber, bleibt Rechts, der Newsbereich leer, "Keine News in diese

[TYPO3-german] Re: Internal Server Error / 40 4 Error bei einigen Extensions - mögliche Ursache ?

2010-04-14 Diskussionsfäden Christopher Lörken
Hi. Ich habe via ftp browser nachgeschaut, ob die gewünschten Pfade und Dateien existieren, das ist zumindest der Fall. Im Tutorial wurde nun leider nicht erwähnt, ob/welche Zugriffs-Berechtigungen (CHMOD) für diese Plugins benötigt werden, daher habe ich in dieser Beziehung auch nichts veränder

[TYPO3-german] Re: Internal Server Error / 404 Erro r bei einigen Extensions - mögliche Ursache ?

2010-04-14 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hallo, Manfred Palmer schrieb: > 1) TemplaVoilà: > -> > http://ein.beispiel.com/typo_4.3.2/typo3conf/ext/templavoila/mod1/index.php > > 2) tt_news (Link "News Admin"): > -> .../typo_4.3.2/typo3conf/ext/tt_news/mod1/index.php > > 3) mm_forum > -> .../typo_4.3.2/typo3conf/ext/mm_forum/mod1/index.p

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3: kein BE-Login in Firefox 3.6.3 unter Ubuntu

2010-04-14 Diskussionsfäden David Zschille
Hallo Reinhard, > Hallo David, > > ich hatte das gleiche Problem. Bei mir fehlte das json im php. Schau mal in > der log-Datei nach. Das Log der TYPO3 Admin Tools zeigt keinen Fehler an. Dort wird für jeden meiner "Fehlversuche" eine erfolgreiche Login-Action gelistet. Zwischendurch konnte ich

Re: [TYPO3-german] News auf der rechten Seite werden nicht angezeigt

2010-04-14 Diskussionsfäden Thomas L�ffler
Hi Michael, check mal die Einstellung: NEWS.30.excludeAlreadyDisplayedNews Gruß Thomas "Michael Warzitz" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271242799.22018.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Hallo Zusammen, > ich bin gerade dabei News auf der rechten Seite anzuzeigen!!! > > Ich arbeite n

[TYPO3-german] News auf der rechten Seite werden nicht angezeigt

2010-04-14 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei News auf der rechten Seite anzuzeigen!!! Ich arbeite nach Vorlage nach dem Buch Praxiswissen TYPO3 Version 4.3. Was bisher alles funktioniert, ich habe eine Seite angelegt, auf dem mir per Listenansicht meine News angezeigt werden. auch wenn ich mir die Deta

Re: [TYPO3-german] Buchungssystem für einen Tageskalender

2010-04-14 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Andreas Becker schrieb: > In Seminars muesste ich doch dann x Kurse im 15 Minuten Takt fuer x > Parkplaetze erstellen, denn der eine will den ersten, ein anderer parkt > lieber auf dem 10. Parkplatz bzw. einer will zum TYPO3 Support, ein anderer > hat ein Linux Problem und will zu einem andere

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3: kein BE-Login in Firefox 3.6.3 unter Ubuntu

2010-04-14 Diskussionsfäden Reinhard Kusel
Hallo David, ich hatte das gleiche Problem. Bei mir fehlte das json im php. Schau mal in der log-Datei nach. Gruß Reinhard Am Mittwoch, 14. April 2010 schrieben Sie: > David Zschille schrieb: > > Firefox 3.6.3 unter Windows XP und OS X funktionieren. Damit komme ich > > ins Backend. Ich werde m

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.3: kein BE-Login in Firefox 3.6.3 unter Ubuntu

2010-04-14 Diskussionsfäden David Zschille
David Zschille schrieb: > Firefox 3.6.3 unter Windows XP und OS X funktionieren. Damit komme ich > ins Backend. Ich werde morgen früh, nach dem Rechnerneustart ;-), noch > einen Login unter Ubuntu versuchen. > Auch heute kann ich mich über Firefox nicht einloggen. Eine Kollegin hatte das gleiche

Re: [TYPO3-german] rgmediaimages und mp4

2010-04-14 Diskussionsfäden Frank Frewer
Sorry, noch was vergessen :-(. In der Datei typo3conf/ext/rgmediaimages/flexform_ds.xml musst Du die Zeile 60 flv,swf,wmv,mov,mp3 ändern in flv,swf,wmv,mov,mp3,mp4 G

Re: [TYPO3-german] rgmediaimages und mp4

2010-04-14 Diskussionsfäden Frank Frewer
Hallo Lorenz, noch zur Ergänzung: das klappt so nur, wenn Du das Plugin benutzt, nicht bei "Text / Bild" oder "Bild & Video". Gruss Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] rgmediaimages und mp4

2010-04-14 Diskussionsfäden Frank Frewer
Hallo Lorenz, das folgende ohne Gewähr. Ich habe es ausprobiert, bei mir klappt es, aber es mag Gründe geben, warum Georg Ringer das nicht so implementiert hat. Schau mal in die Datei typo3conf/ext/rgmediaimages/pi1/class.tx_rgmediaimages_pi1.php Dort findest Du in Zeile 141 (v 2.8.3) folgend

[TYPO3-german] RTE: Dem Parser neue Verweisziele hinzufügen

2010-04-14 Diskussionsfäden Christian Essl
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit (bestensfalls ohne im Sourcecode herumzufummeln), dem RTE-Parser neue Verweisziele beizubringen? Ich möchte nun zum Beispiel die Verweisziele "tel:", "sms:" und "smsto:". Momentan werden diese nicht standardmäßig unterstützt, die Links werden also nach dem Abspe