[TYPO3-german] Mailformplus saveDB & tt_address

2010-04-02 Diskussionsfäden Claude Unterleitner
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: in einem Mailformplus Formular habe ich ein Newsletterbestellfeld eingebaut und übertrage wenn jemand das Checkfeld dafür angeklickt hat - was auch wunderbar klappt - die Werte in die Datenbank tt_adress. Das ganze hat nur einen Schöhnheitsfehle

Re: [TYPO3-german] gp_notification Anleitung

2010-04-02 Diskussionsfäden Steffen Müller
Hi. On 30.03.2010 20:06 Jochen - sam. wrote: und kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie die Ext funktioniert? Read the source, Luke! php2doc - Reverse Engineering mal anders :) Die Ext versendet einen Hinweis per Mail wenn Seiten oder Inhaltselemente erzeugt oder verändert werden.

Re: [TYPO3-german] YAML und FCE: muss base.css eingebunden werden?

2010-04-02 Diskussionsfäden Roland Müller
hallo stephan, danke für die ausführliche antwort, es war in der tat beim root inner statt outer gewählt und da war der wurm begraben, jetzt gehts: http://mediengeier.de/index.php?id=7 Am 01.04.2010 21:48, schrieb Stephan Schuler: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Roland

Re: [TYPO3-german] YAML und FCE: muss base.css eingebunden werden?

2010-04-02 Diskussionsfäden Roland Müller
nein die waren bei yaml dabei; jetzt gehts, war echt das mapping, wenn ich outer statt inner nehme kommt das container div mit und es passt: http://mediengeier.de/index.php?id=7 danke nochmal! Am 02.04.2010 11:27, schrieb Marco Peemöller: Hallo Roland Am 01.04.2010 19:37, schrieb Roland Müll

[TYPO3-german] TemplaVoila FCE Headerdaten

2010-04-02 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo zusammen, ich habe gerade festgestellt das CSS Styles die ich in einem TV FCE einbinde auf der Seite dann letztendlich zwar eingebunden werden, aber nicht von der Funktion inlineStyle2TempFile mit ausgelagert wird. Aller CSS Kruscht vom tt-content usw wird ausgelagert, nur der von Temp

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Keine Validierung

2010-04-02 Diskussionsfäden Florian Auer
Hi, ich hatte eigentlich noch mehr Dateien im Anhang, offensichtlich wurden diese aber herausgefiltert. Hier ein neuer Versuch: Übersetzungsdatei: http://pastebin.com/z3hKDSJh Formular-Template: http://pastebin.com/vabTDZiW Debug-Ausgabe (hoffentlich) im Anhang! Am Freitag 02 April 2010 12:4

Re: [TYPO3-german] Fehler Terminwiederholungen Cal Base

2010-04-02 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 02.04.2010, 12:28 Uhr, schrieb Jan : Hallo, ich habe ein kleines Problem :o( , meine Typo3 Version 4.0.8 mit Calendar Base 1.3.2 zeigt mit keine 4.0.8 ist veraltet und hat Sicherheitslücken [1] 4.0.x und cal 1.3.x könnten evtl. nicht zusammenpassen. Du könntest versuchen eine ältere Ver

[TYPO3-german] Formhandler: Keine Validierung

2010-04-02 Diskussionsfäden Florian Auer
Hallo zusammen, ich versuche gerade ein Kontaktformular mit Formhandler aufzubauen. Das Formular wird korrekt angezeigt, allerdings scheint keinerlei Validierung stattzufinden. Wenn ich das Formular teilweise ausfülle und abschicke, bekomme ich weder entsprechende Fehlermeldungen noch sind die

[TYPO3-german] Fehler Terminwiederholungen Cal Base

2010-04-02 Diskussionsfäden Jan
Hallo, ich habe ein kleines Problem :o( , meine Typo3 Version 4.0.8 mit Calendar Base 1.3.2 zeigt mit keine wiederholende Termine mehr an. Eingabe im FE oder BE haben selbes Ergebnis. Nach der ersten Installation hat es mal funktioniert! In der DB stehen aber alle Daten. Termine über mehrere Tage

Re: [TYPO3-german] YAML und FCE: muss base.css eingebunden werden?

2010-04-02 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo Roland Am 01.04.2010 19:37, schrieb Roland Müller: > hi Marco, > > danke für die Antwort, aber meinst wirklich dass das daran liegt? > Woran machst du es fest? Hast du den Quelltext angesehen? Ja, ich habe mir den Quelltext angeguckt. Ich habe den Quelltext etwas angepasst und es funktioni