Hallo,
Hallo Jochen das hört sich für mich nach einem HMENU + GMENU Lösung
an. als quelle für die Gmenu bilder willst du dann den media record
der jeweiligen ziel seite nutzen.
das erste bild im media record ist dann der normal zustand das zweite
der over zustand.
ja, das ist doch einmal eine
wenn man ins TS der extension schaut sieht man das im Setup folgendes
zugewiesen wird
plugin.tx_rgslideshow_pi1.slideInterval =
{$plugin.rgslideshowPLugin.slideInterval}
also entweder im Setup bei dir:
plugin.tx_rgslideshow_pi1.slideInterval = 2000
oder in den Constants:
plugin.rgslideshowPLug
Am Mi 24 Mär 2010 19:35:46 CET l...@rothe.it schrieb:
> >> ich habe leider das Problem, dass bei einer TYPO3 4.2.12 Installation
> >> bei den BE-Usern der Seitenbaum nicht angezeigt wird.
> > Haben denn die Benutzer bzw. die Benutzergruppe Zugriffsrechte auf die
> > Seiten bzw. den Seitenbaum? (
Konnte es lösen für den Fall das jemand das Problem auch hat:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=12887
Version 2 des Patchs hat bei mir funktioniert.
Gruß Andreas Reimund
Zitat von li...@andreas-reimund.de:
Guten Tag,
ich habe ein Problem was scheinbar durch ein Update reinkam kann aber
leide
Am 24.03.2010 19:23, schrieb Wolfgang Kleinbach:
Hallo Lutz,
Hallo Zusammen,
ich habe leider das Problem, dass bei einer TYPO3 4.2.12 Installation
bei den BE-Usern der Seitenbaum nicht angezeigt wird.
Ich habe natürlich unter "Freigaben und Arbeitsumgebungen" bei
Datenbankfreigaben einen Ordner
Hallo Lutz,
Hallo Zusammen,
ich habe leider das Problem, dass bei einer TYPO3 4.2.12 Installation
bei den BE-Usern der Seitenbaum nicht angezeigt wird.
Ich habe natürlich unter "Freigaben und Arbeitsumgebungen" bei
Datenbankfreigaben einen Ordner definiert, aber es wird trotzdem
nichts angezei
Hallo Zusammen,
ich habe leider das Problem, dass bei einer TYPO3 4.2.12 Installation
bei den BE-Usern der Seitenbaum nicht angezeigt wird.
Ich habe natürlich unter "Freigaben und Arbeitsumgebungen" bei
Datenbankfreigaben einen Ordner definiert, aber es wird trotzdem nichts
angezeigt.
Ich bin e
Peter Russ schrieb:
--- Original Nachricht ---
Absender: Jochen Graf
Datum: 24.03.2010 18:21:
Tobias Hartmann schrieb:
Hallo, wie kann ich denn rausfinden ob der Cookie geblockt wird?
@ Jochen: das mit dem DB User konnte ich noch nicht testen...
-Ursprüngliche Nachricht-
Von:
--- Original Nachricht ---
Absender: Jochen Graf
Datum: 24.03.2010 18:21:
Tobias Hartmann schrieb:
Hallo, wie kann ich denn rausfinden ob der Cookie geblockt wird?
@ Jochen: das mit dem DB User konnte ich noch nicht testen...
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@
--- Original Nachricht ---
Absender: Tobias Hartmann
Datum: 24.03.2010 18:12:
Hallo, wie kann ich denn rausfinden ob der Cookie geblockt wird?
@ Jochen: das mit dem DB User konnte ich noch nicht testen...
FF: in den Einstellungen/Datenschutz/Cookies anzeigen oder Ausnahmen
IE: ähnlich
Tobias Hartmann schrieb:
Hallo, wie kann ich denn rausfinden ob der Cookie geblockt wird?
@ Jochen: das mit dem DB User konnte ich noch nicht testen...
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter
s.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
__ Hinweis von ESET NOD32 Antivirus, Signaturdatenbank-Version 4971
(20100324) __
E-Mail wurde geprüft mit ESET NOD32 Antivirus.
http://www.eset.com
__ Hinweis von ESET NOD32 Antivirus, Signaturdatenbank-Version
--- Original Nachricht ---
Absender: Tobias Hartmann
Datum: 24.03.2010 17:50:
An den safe mode komme ich nicht ran.
Safe Mode on funktioniert normalerweise ja auch...
HEUL *-*
Der cookie wird nicht zufällig geblockt?
--
docendo discimus
_
uon GbR
http://w
Wolfgang Kleinbach schrieb:
Hallo Tobias,
Da der Server nur php 5.1.6 hat installiere ich ein Typo3 4.2.11.
/typo3temp ist beschreibbar
/typo3conf ist beschreibbar (757)
757? Ist das ein Tippfehler? Sollte doch wohl eher 775 sein, oder?
Gruss,
Wolle
_
rman mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
__ Hinweis von ESET NOD32 Antivirus, Signaturdatenbank-Version 4971
(20100324) __
E-Mail wurde gepr|ft mit ESET NOD32 Antivirus.
http://www.eset.com
__ Hinweis von E
Hallo Tobias,
Da der Server nur php 5.1.6 hat installiere ich ein Typo3 4.2.11.
/typo3temp ist beschreibbar
/typo3conf ist beschreibbar (757)
Ich erhalte im 1-2-3 Mode die Datenbankeingabe, die akzeptiert er. Danach
kommt immer wieder die Passwortabfrage.
Passwort ist gecheckt: joh316
er?
Gruss,
Wolle
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
__ Hinweis von ESET NOD32 Antivirus, Signaturdatenbank-Version 4971
(20100324) __
E-Mail wurde gepr|ft mit ESET NOD3
Hallo Tobias,
Da der Server nur php 5.1.6 hat installiere ich ein Typo3 4.2.11.
/typo3temp ist beschreibbar
/typo3conf ist beschreibbar (757)
757? Ist das ein Tippfehler? Sollte doch wohl eher 775 sein, oder?
Gruss,
Wolle
___
TYPO3-german maili
-Version 4971
(20100324) __
E-Mail wurde geprüft mit ESET NOD32 Antivirus.
http://www.eset.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
ich versuche mit rss2_import news von einer typo3 insanz in die andere
zu bekommen (tt_news).
das klappt auch soweit, habe nur 2 probleme:
1. das datenbakfeld bodytext von tt_news wird belegt von der rss
description (100 Zeichen)
ich hätte gerne den ganzen Artikel im bodytext. Ich hab
hi,
typo3-testsystem wurde frisch installiert und soeben die extension cooluri zum
umschreiben der angezeigten url eingepflegt. ging eigentlich schnell und
problemlos.
der knackpunkt ist nun allerdings: sobald ein redakteur einen navigationspunkt
umbenennt, muss er natürlich unter "Admin tools
Hi Chris,
das bewirkt leider auch nix. ;o/
LG Sandra
Am 24.03.2010 13:58, schrieb Sandra Tyrchan | easymoments GmbH:
> Hallo Zusammen,
>
>
>
> hat jemand eine Idee, warum das TS nicht angenommen wird?
>
>
>
> plugin.rgslideshowPlugin.slideInterval = 2000
>
[...]
>
> LG Sandra
>
hi sandra
pro
Hat jemand folgende Fehlermeldung schon mal gehabt?
"out of dynamic memory in yy_create_buffer() in /index.php on line 76 in php"
In der Zeile 76 der index.php wir per "require (PATH_tslib.'index_ts.php');"
TSLIB geladen. In diesem Falle aber anscheinden nicht!
Im error-log findet sich:
httpd(3
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.03.2010 13:58, schrieb Sandra Tyrchan | easymoments GmbH:
> Hallo Zusammen,
>
>
>
> hat jemand eine Idee, warum das TS nicht angenommen wird?
>
>
>
> plugin.rgslideshowPlugin.slideInterval = 2000
>
[...]
>
> LG Sandra
>
hi sandra
probier mal
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Idee, warum das TS nicht angenommen wird?
plugin.rgslideshowPlugin.slideInterval = 2000
Wenn ich den Wert direct ins Plugin eintrage, funktionierts per TS nicht.
Das ist die Slideshow, die man z.B. aus einem Ordner auslesen kann
Seltsamer Weise funkt
Wolfgang Kleinbach schrieb:
Hallo Sven,
Hallo Leute,
ich habe seit kurzem das Problem, dass ich bei Anlegen von neuen
Contentelementen im Backend eine leere Seite erhalte (Menü und
Seitenbaum sind sichtbar nur der rechte Bereich ist weiß). Das
Bearbeiten und neu anlegen in der Listen-Ansicht
Am 3/24/10 10:34 AM, schrieb Peter Russ:
--- Original Nachricht ---
Absender: Rainer Schleevoigt
Datum: 24.03.2010 10:18:
Hallo Peter,
Jetzt habe ich eine Ext mit Namen lucapi angelegt, die in ihrer
ext_tables.php diese Datei inkludiert.
Es liegt wohl an der Sichtbarkeit von in ander
typo3 extensions mal suchen
unter ngnix memcached da wirst du fuendig
Andi
2010/3/24 Stefan Onken
> Hallo,
>
> mir war so, als wenn ich in den Ankündigungen von Typo3 4.3 immer wieder
> etwas von der Unterstützung von memcache gelesen hätte. Leider kann ich
> nun keine validen Aussagen finden
Hallo,
Am 19.03.2010 00:13, schrieb Torsten Schneider:
> RealUrl ordnet anscheinend einige redirects falsch zu.
> Einige Seiten zeigen den Inhalt der Startseite statt des eigenen Inhalts.
> Das Problem tritt aber nicht dauerhaft auf.
> Nach dem Leeren des Caches geht zunächst alles einwandfrei,
Wow. Danke. Das werde ich mal testen.
Gruß
Tobi
Am 24.03.2010 10:36, schrieb Christian Wolff:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.03.2010 10:30, schrieb Raphael Weber:
Hallo Tobi,
Nun das Problem. Das Bild kann unterschiedlich breit sein, die
Spalte in der es sich befindet so
Hallo Chris,
Hallo Raphael, die bilder per CSS in ihrer grösse zu verändern da
kräusels sich mir die fussnägel..
davon war ja auch gar nicht die rede. Ich habe vorgeschlagen, die Größe
der Bilder über styles.content.imgtext.maxW einzustellen und den
_umgebenden_Container_ per CSS eine feste
Hi,
ich bin gerade dabei einen Shop mit commerce um zusetzten. Leider sind in
der Extension einige Dingen nicht drin die ich persönlich für "normale"
Shop-Features halte z.B. x neusten Artikel anzeigen und Merk- bzw.
Wuschliste.
Man kann zwar den Shop gut über Hooks erweitern aber gerade bei solc
Ganz klar muss man sagen: TYPO3 + Magento!
alles andere ist käse und funktioniert oft nicht...
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
--
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.03.2010 10:30, schrieb Raphael Weber:
> Hallo Tobi,
>
>> Nun das Problem. Das Bild kann unterschiedlich breit sein, die
>> Spalte in der es sich befindet soll aber immer eine feste Größe
>> haben. Sonst sieht das aus wie Kraut und Rüben, wenn si
--- Original Nachricht ---
Absender: Rainer Schleevoigt
Datum: 24.03.2010 10:18:
Hallo Peter,
Jetzt habe ich eine Ext mit Namen lucapi angelegt, die in ihrer
ext_tables.php diese Datei inkludiert.
Es liegt wohl an der Sichtbarkeit von in anderen EXTs eingebundenen
Classes. Hat denn '
Hallo Tobi,
Nun das Problem. Das Bild kann unterschiedlich breit sein, die Spalte in
der es sich befindet soll aber immer eine feste Größe haben. Sonst sieht
das aus wie Kraut und Rüben, wenn sich mehrere Elemente untereinander
befinden.
Du kannst in den Konstanten einen Wert für die maximale
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.03.2010 07:21, schrieb Jochen Overwien:
> Hallo,
>
> ich würde gerne eine grafische Navigation mit Austauschbildern bei
> Rollover und aktivem Status umsetzen. Ziel ist es, eine Bildermatrix
> (3x3 Bilder) als visuelle Navigation zu erhalten.
>
Hi Sandra,
also ich finde, auf den IE6 kann man langsam verzichten. Es ist schon
voll schwer noch einen zum Testen aufzutreiben.
So gern ich das auch tun würde: Einen Browser mit einer Verbreitung von
39%[1] kann ich mir leider nicht leisten zu ignorieren :(
Grüße,
raphael
[1] http
Hallo Peter,
Jetzt habe ich eine Ext mit Namen lucapi angelegt, die in ihrer
ext_tables.php diese Datei inkludiert.
Es liegt wohl an der Sichtbarkeit von in anderen EXTs eingebundenen
Classes. Hat denn 'ext_tables.php' und 'ext_localconf.php' einen anderen
Mechanismus?
Möchte es ja verstehe
Am 3/23/10 10:21 PM, schrieb Attila Sirman:
Hallo Liste,
habe erfolgreich in einigen Projekten tx_commerce integriert. Nun
beschäftigt mich eine Frage:
In der Seite gibt es einen Mini-Basket, der mir nur die Anzahl der Artikel
im Warenkorb anzeigt:
Eingebunden ist der (Mini)Basket über:
page.
Hallo Lorenz,
vielen Dank für deine Hilfe!
Mootools 1.1 und 1.2 sind nicht kompatibel, können also nicht gleichzeitig auf
einer TYPO3-Seite eingesetzt werden.
Ok, guter Hinweis - ich hab wohl vermutet, dass es Konflikte mit den
verwendeten Libraries sein könnten, allerdings fehlt mir einers
Hallo Zusammen,
ich habe mehrere "Text mit Bild" Elemente, die sich untereinander befinden.
Das Bild steht lins, der Text rechts davon.
Nun das Problem. Das Bild kann unterschiedlich breit sein, die Spalte in der es
sich befindet soll aber immer eine feste Größe haben. Sonst sieht das aus wie
K
Hi Raphael,
Hi Sandra,
> Beide benutzen $ und das verursacht den Konflikt.
Versteh ich nicht ganz - wo wird das $ benutzt?! Kommen in beiden
Libraries Variablen vor, die sich überschneiden und somit Konflikte
verursachen, oder wie kann ich mir das vorstellen?
>>> schau mal in die Programmierun
Hi Sandra,
Beide benutzen $ und das verursacht den Konflikt.
Versteh ich nicht ganz - wo wird das $ benutzt?! Kommen in beiden
Libraries Variablen vor, die sich überschneiden und somit Konflikte
verursachen, oder wie kann ich mir das vorstellen?
Man kann die Library in den Constanten von Po
Hallo,
mir war so, als wenn ich in den Ankündigungen von Typo3 4.3 immer wieder
etwas von der Unterstützung von memcache gelesen hätte. Leider kann ich
nun keine validen Aussagen finden (vielleicht suche ich auch falsch). Kann
ich denn ein existierendes Projekt durch memcache (läuft auf dem Server
45 matches
Mail list logo