[TYPO3-german] Probleme mit Anpassung der Bildgr öße in der rgsmoothgallery

2010-03-20 Diskussionsfäden Marc Tichy
Hallo Community, ich habe bei einem Webprojekt massive Probleme mit der automatischen Skalierung der Bilder in meiner Smoothgallery. Will heißen, es wird überhaupt nicht skaliert. Das angezeigte Bild ist immer ein Ausschnitt aus der Bildmitte des Ursprungsbildes und die Bilderübersicht im "Ca

Re: [TYPO3-german] Gleichzeitiger Upload mehrerer Dateien in 4.3

2010-03-20 Diskussionsfäden Thomas Kofler [DEVCON Solutions]
Aktuellste Version im Einsatz? http://bugs.typo3.org/view.php?id=12408 On 19.03.2010 10:36, Nico Wehnemann wrote: Bei mir ist es so, dass obwohl ich die Option gesetzt habe in den Usereinstellungen, der Flash Uploader einfach nicht erscheinen will. Immer nur die Auswahlfelder, 10 Stück. Hab

Re: [TYPO3-german] FE Plugin BE Form und addslashes Frage?

2010-03-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Sat, 20 Mar 2010 14:03:43 +0100 schrieb Gerhard Mehsel: > Hi, > > ich habe ein FE Plugin, mit dem ich HTML Formular Daten in die TYPO3 > Datenbank schreiben kann. Alle Werte, die der benutzer eingibt werden > mit addslashes bzw. mit der t3lib_div::fullQuoteArr() behandelt. Ebenso > werden die

Re: [TYPO3-german] Spamschutz in T3

2010-03-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 20.03.2010, 15:24 Uhr, schrieb Rainer Schleevoigt : Hallo, ich gehe mal davo aus, dass der Spamschutz via config.spamProtectEmailAddresses recht "sicher" ist. Welche Technik wird eingesetzt? Ich brauche das für ein Nicht-TYPO3-Projekt. Ja, das gibt es auch. die Technik(en): * erset

[TYPO3-german] Spamschutz in T3

2010-03-20 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, ich gehe mal davo aus, dass der Spamschutz via config.spamProtectEmailAddresses recht "sicher" ist. Welche Technik wird eingesetzt? Ich brauche das für ein Nicht-TYPO3-Projekt. Ja, das gibt es auch. Rainer -- Webmasterei Hamburg Dipl.-Ing. R. Schleevoigt / TYPO3 Certified Integrator

Re: [TYPO3-german] Deutsche Doku zu stdWrap

2010-03-20 Diskussionsfäden Stefan Frömken
> BTW: In dieser Doku sind noch ein paar echte Macken drin (preIfEmptyListNum z.B.) - die sich aber beim Abgleich mit dem TYPO3 Kochbuch leicht auffinden lassen ;-) Hmmm...das Beispiel ist vielleicht nicht das Beste, aber im Grund genommen arbeitet preIfEmptyListNum doch genau so wie ich es bes

[TYPO3-german] FE Plugin BE Form und addslashes Frage?

2010-03-20 Diskussionsfäden Gerhard Mehsel
Hi, ich habe ein FE Plugin, mit dem ich HTML Formular Daten in die TYPO3 Datenbank schreiben kann. Alle Werte, die der benutzer eingibt werden mit addslashes bzw. mit der t3lib_div::fullQuoteArr() behandelt. Ebenso werden die Slashes wieder mit stripshlashes bearbeitet wenn aus der DB gelesen

Re: [TYPO3-german] Deutsche Doku zu stdWrap

2010-03-20 Diskussionsfäden JoH asenau
>> Hab ja sogar undokumentierte Optionen mit in die Doku aufgenommen >> siehe z.B. spaceAfter. Da steht im Original nicht, dass das auch mit >> div-Elementen möglich ist. Laut Quellcode gibt es aber einen Trick >> :-) > > Könntest du so etwas bitte auch immer in die "offizielle" Doku mit > aufnehme