> ich habe ein Problem mit der Umsetzung des Menüs im Template von
> Typo3.
> Verwende das html template von Andreas Viklund.
> http://andreasviklund.com/templates/andreas01/
>
> Die 2. ebene bekomme ich nicht so hin wie im html template.
> Im html template sieht das so aus:
>
> Im TypoScript mein
Am Tue, 16 Mar 2010 18:54:01 +0100 schrieb Dirk Eidam:
> Hallo,
>
> ich habe ein Duplicate Content Problem mit RealURL bei mehrsprachigen
> Single-Tree Projekten. Alle Seiten sind über den Pfad aus dem Path-Cache
> von RealURL zu erreichen. Zusätzlich kann ich aber beliebig die
> Übersetzungen de
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo Claude.
Was du bei deiner Textausgabe nicht siehst: Deine Marker sind falsch.
Directmail erwartet dass der Marker "###USER_title###" ist, heißt das "USER" in
Großbuchstaben, die Datenbankspalte Kleinbuchstaben.
Das hast du vermutlich in dei
Am 16.03.10 14:58, schrieb Stefan Dreyer:
> Dazu fehlt mir etwas die Zeit. Aber ich hätte schon etliche
> Verbesserungswünsche, bzw. musste auch leider in letzter Zeit einige
> spezielle Kundenwünsche darein patchen.
Hallo,
Wünsche habe ich viele. Erfüllen muss ich sie mir leider selbst.
Sei mir
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Umsetzung des Menüs im Template von Typo3.
Verwende das html template von Andreas Viklund.
http://andreasviklund.com/templates/andreas01/
Die 2. ebene bekomme ich nicht so hin wie im html template.
Im html template sieht das so aus:
Home
2-column layout A
2-c
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo zusammen.
Ich kenne da jetzt zwar keine Möglichkeit sowas mit Boardmitteln zu lösen,
würde das aber mit einer eher generellen URL-Cleanup-Extension realisieren.
Ansetzen würde ich wohl in der Richtung des CheckDataSubmission-Hooks. Das
dür
Hallo,
ich habe ein Problem mit Mailformplus 4.0.15 (müste die aktuelle sein)
in TYPO3 4.3.1. Wenn ich im Backend im Verwaltungsmodul versuche, die
Dateinsätze über Datum zu filtern oder zu blättern, erhalte ich immer
die gleiche Auswahl. Filtern nach Datum geht gar nicht, Blättern geht
n
Am 16.03.2010 21:16, schrieb Norbert Stooss:
Ein hier oft angesprochenes Problem und auch bei Google,
dass Dateien, die sich in einem durch "Benutzername und Passwort"
geschützeten Ordner
(http://www.meine-domain.de/fileadmin/closed-area/20100129_MBM_Infopdf_de.pdf)
befinden,
ohne weiteres über
(
Ein hier oft angesprochenes Problem und auch bei Google,
dass Dateien, die sich in einem durch "Benutzername und Passwort"
geschützeten Ordner
(http://www.meine-domain.de/fileadmin/closed-area/20100129_MBM_Infopdf_de.pdf)
befinden,
ohne weiteres über
(http://www.meine-domain.de/uploads/media/
Hallo,
Dirk Eidam wrote:
> Hallo,
>
> ich habe ein Duplicate Content Problem mit RealURL bei mehrsprachigen
> Single-Tree Projekten. Alle Seiten sind über den Pfad aus dem Path-Cache
> von RealURL zu erreichen. Zusätzlich kann ich aber beliebig die
> Übersetzungen der Pfad-Segmente variieren u
Am 16.03.2010, 12:02 Uhr, schrieb Daniel Klopfer :
Auf der Startseite ist eine Latest-List der News aller Kategorien.
Jetzt soll im Kalender ein Eintrag erstellt werden, der sich als
News-Beitrag nahtlos in die
latest-list auf der Startseite einfügt, evtl halt ein paar Tage vor dem
Kalenderdat
Am 16.03.2010, 17:27 Uhr, schrieb Philipp Gampe :
Hi Liste,
wenn ich einen Preview Link für eine Draft-Version aufrufe, wird immer
feeditadvanced aktiviert. Eigentlich sollte der Betrachter nur die
Änderungen sehen, und nicht mit dem Edit Interface konfrontiert werden.
Zumal er ja sowieso
Hallo Leute,
ich hab ein großes Problem bei Directmail. Vielleicht kann mir jemand
weiterhelfen? Komm da einfach nicht weiter und finde auch im Web keine
Lösung.
Und zwar hab ich eine personalisierte Anrede in den Content eingebaut:
###USER_TITLE### ###USER_LAST_NAME###,
In den HTML-Mails we
> Pfad Deutsch:
> www.domain.de/de/haus/fenster/
Ist zwar keine Lösung für das Problem, aber zuerst mal würde ich Deutsch als
Sprache aus dem Pfad entfernen.
Also www.domain.de/haus/fenster/
Falls da noch andere Domains zur Verfügung stehen, würde ich die Sprachen
ebenfalls dort einbinden.
Nur b
Hallo,
ich habe ein Duplicate Content Problem mit RealURL bei mehrsprachigen
Single-Tree Projekten. Alle Seiten sind über den Pfad aus dem Path-Cache
von RealURL zu erreichen. Zusätzlich kann ich aber beliebig die
Übersetzungen der Pfad-Segmente variieren und erreiche trotzdem die Seite.
Ein
Christian Platt schrieb:
oder einfach mal die Fehlermeldungen anmachen.
zu wenig Speicher?
Schöne Grüße
Christian
Am 16.03.2010 um 17:32 schrieb Jochen Graf:
Martin Holtz schrieb:
Hi Jochen,
ich kann auf einigen Projekten keine imports von Extension mehr machen
bzw.
oder einfach mal die Fehlermeldungen anmachen.
zu wenig Speicher?
Schöne Grüße
Christian
Am 16.03.2010 um 17:32 schrieb Jochen Graf:
> Martin Holtz schrieb:
>> Hi Jochen,
>>
>>
>>> ich kann auf einigen Projekten keine imports von Extension mehr machen
>>> bzw. ich bekomme keine mehr in
Martin Holtz schrieb:
Hi Jochen,
ich kann auf einigen Projekten keine imports von Extension mehr machen
bzw. ich bekomme keine mehr in der Liste zu sehen, wenn ich auf "suchen!
klicke. :-(
Probierte andere Browser/ andere Rechner und Browser aus.
Übersetzungseinstellungen gehen.
bei meine
Hi Liste,
wenn ich einen Preview Link für eine Draft-Version aufrufe, wird immer
feeditadvanced aktiviert. Eigentlich sollte der Betrachter nur die
Änderungen sehen, und nicht mit dem Edit Interface konfrontiert werden.
Zumal er ja sowieso nichts ändern kann.
Weiß jemand woher dies kommt?
>> darstellen möchtest, doch nicht etwa nach Pixelformat gewandelt?
>>
>> Gruß Rainer
>>
> Hi Rainer,
> es gibt lightboxen die beliebigen content darstellen können die lösen
> dieses problem mit einem iframe. in dem dann der html content geladne
> wird.
>
Nun könnte ich einwerfen, das if
darstellen möchtest, doch nicht etwa nach Pixelformat gewandelt?
Gruß Rainer
Hi Rainer,
es gibt lightboxen die beliebigen content darstellen können die lösen
dieses problem mit einem iframe. in dem dann der html content geladne
wird.
Nun könnte ich einwerfen, das iframes nicht stric
Hi Jochen,
> ich kann auf einigen Projekten keine imports von Extension mehr machen
> bzw. ich bekomme keine mehr in der Liste zu sehen, wenn ich auf "suchen!
> klicke. :-(
>
> Probierte andere Browser/ andere Rechner und Browser aus.
>
> Übersetzungseinstellungen gehen.
>
> bei meinem Produkti
Rainer Schleevoigt schrieb:
Am 3/16/10 9:43 AM, schrieb Sandra Tyrchan | easymoments GmbH:
Hallo Zusammen,
ich hatte schon mal wegen einer Lightbox in die Runde gefragt.
Anforderungen:
Ich suche eine Lightbox, die sozusagen alles öffnen kann (Bilder, PDFs,
Medias..)
bei Flash und JPG seh
Hallo,
ich kann auf einigen Projekten keine imports von Extension mehr machen
bzw. ich bekomme keine mehr in der Liste zu sehen, wenn ich auf "suchen!
klicke. :-(
Probierte andere Browser/ andere Rechner und Browser aus.
Übersetzungseinstellungen gehen.
bei meinem Produktivserver klappt das
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 16.03.2010 15:41, schrieb Rainer Schleevoigt:
> Am 3/16/10 9:43 AM, schrieb Sandra Tyrchan | easymoments GmbH:
>> Hallo Zusammen,
>>
>> ich hatte schon mal wegen einer Lightbox in die Runde gefragt.
>>
>>
>>
>> Anforderungen:
>> Ich suche eine Ligh
Am 3/16/10 9:43 AM, schrieb Sandra Tyrchan | easymoments GmbH:
Hallo Zusammen,
ich hatte schon mal wegen einer Lightbox in die Runde gefragt.
Anforderungen:
Ich suche eine Lightbox, die sozusagen alles öffnen kann (Bilder, PDFs,
Medias..)
bei Flash und JPG sehe ich es noch ein wie das geh
Am Di, 16.03.2010, 10:31 schrieb Ingo Preuß:
> Hallo,
Nach deaktivieren der freecapfield's komme ich bis ans Formularende:
# STEP 5 CONFIGURATION #
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.multistep_conditions_example.5 {
validators {
1 {
class = Tx_Formhandler_Validator_Default
Am Di, 16.03.2010, 10:31 schrieb Ingo Preuß:
> Hallo,
Nach deaktivieren der freecapfield's komme ich bis ans Formularende:
# STEP 5 CONFIGURATION #
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.multistep_conditions_example.5 {
validators {
1 {
class = Tx_Formhandler_Validator_Default
Peter Russ wrote:
--- Original Nachricht ---
Absender: Stefan Dreyer
Datum: 15.03.2010 17:16:
[...]
Und wenn ich mir die Function createDMail im aktuelle direct_mail
anschaue, wird mir auch ganz anders:
function createDMail(){
global $TCA, $TYPO3_CONF_VARS;
$createMailFrom_U
Hallo Peter,
deine Bemerkunge klingen schon einmal sehr ermutigend. Ist das also so,
dass man das nicht mit einer TCA-Konf und mit pfiffigen Flexformbefehlen
hinbekommt?
Muss ich also doch umfangreicheren PHp-Code schreiben?
Rainer
in der neuen Version kann man im Bereich Media beliebig vie
>>
>> Auf der Startseite ist eine Latest-List der News aller Kategorien.
>>
>> Jetzt soll im Kalender ein Eintrag erstellt werden,
>
> Un welchen Kalendar handelt es sich? Wird cal verwendet?
Noch gar keiner, da bin ich?für alles offen
JoH asenau wrote:
>
> Dann solltest Du einfach die Sor
Hi,
ND schrieb:
> ich nutze sowohl in cal als auch in tt_news den piPagebrowser.
>
> - in tt_news werden die Links "First", "Previous", etc. in deutsch angezeigt
> - in cal in englisch!!!
[snip]
> Bzw. wie kann es überhaupt sein, dass es Unterschiede gibt? Dachte, dass der
> piPageBrowser GLOBAL
Daniel Klopfer schrieb:
> David Zschille wrote:
>> Warum muss ein News-Eintrag generiert werden? Du könntest einen
>> Kalendar (cal verwenden) und könntest an einer Stelle eine Suche
>> einbinden, die alle Termine der nächsten 5 Tage anzeigt. Das
>> Contentelement bindest du dann direkt über deiner
> Hat den Sinn, dass diese Einträge, die in der Zukunft liegen können,
> nicht durch andere News wieder nach unten geschoben werden, bevor sie
> aktuell sind.
> Kompliziert ausgedrückt, ich hoffe, es ist verständlich
Dann solltest Du einfach die Sortierung der News-Einträge verändern und die
v
Dear TYPO3 enthusiasts,
Today, the TYPO3 community released the second alpha version of TYPO3
4.4. This is another snapshot of the current v4 development, and is
considered a sneak preview of what is coming in June 2010. This is also
the last snapshot before the feature freeze in early April 2
David Zschille wrote:
>
> Warum muss ein News-Eintrag generiert werden? Du könntest einen
> Kalendar (cal verwenden) und könntest an einer Stelle eine Suche
> einbinden, die alle Termine der nächsten 5 Tage anzeigt. Das
> Contentelement bindest du dann direkt über deiner News-Latest-Ansicht
> ein.
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade unter 4.3.2 mit dem neuen Caching Framework und
will es mit Memchached benutzen.
Dazu habe ich die localconf erweitert:
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['caching']['cacheConfigurations'] = array (
'cache_hash' => array(
'backend' => 't3lib_cache_back
Hallo Zusammen!
Ich möchte gerne in der Ansicht der wt_directory für die Personen, die
nicht ein Bild hinterlegt haben, ein Dummy-Bild ausgeben.
Die Lösung aus dem HowTo von Alex im T3-Forum funtkioniert aus
irgendwelchen Gründen nicht. Deshlab habe ich den Code mal so verändert:
Hallo,
beim FormHandler v. 0.9.6 in Verbindung mit Typo3 v. 4.3.2 erscheint beim
Nutzen des Multistep-Templates innerhalb des folgenden Abschnitts eine
nicht definierte Fehlermeldung [rotes Karo ohne Beschreibung]:
###FORM_STARTBLOCK###
Wie erfuhren
Moin Liste,
TT_NEWS:
ich suche nach einer Möglichkeit mehrere Bilder in der LATEST Ansicht
angezeigt zu bekommen.
Den Marker nochmal einbinden bringt nichts, da sich dann nur das erste
Bild wiederholt.
steh da grad ein bisschen auf dem Schlauch, wäre nett wenn mir da wer
helfen könnte.
Daniel Klopfer schrieb:
>>> Frage: Gibt es so eine Extension?
>>> Andersrum hab ich einige gefunden (newscalendar u.a.), die aus News
>>> Kalendereinträge generieren
>> Newscalendar habe ich auf der Site http://rot-weiss-berlin.org
>> eingesetzt. Klick den kleinen Kalendar rechts mal zum Januar
Hallo Zusammen,
ich hatte schon mal wegen einer Lightbox in die Runde gefragt.
Anforderungen:
Ich suche eine Lightbox, die sozusagen alles öffnen kann (Bilder, PDFs,
Medias..)
Und bei Bildern sollen die Bildunterschriften schön unterm Bild dargestellt
werden.
Die EXT pmk_shadowbox habe ic
>>
>> Frage: Gibt es so eine Extension?
>> Andersrum hab ich einige gefunden (newscalendar u.a.), die aus News
>> Kalendereinträge generieren
>
> Newscalendar habe ich auf der Site http://rot-weiss-berlin.org
> eingesetzt. Klick den kleinen Kalendar rechts mal zum Januar zurück,
> da kannst du
Daniel Klopfer schrieb:
> Guten Morgen allerseites,
Moin.
> ich suche eine Möglichkeit, tt_news mit einem Kalender zu verknüpfen, die
> Google-Suche bringt mich nicht so recht weiter und im TER nach Calendar zu
> suchen ist auch mühsam...
So lang ist die Ergebnisliste ja nu auch nicht.
Und Suc
--- Original Nachricht ---
Absender: Rainer Schleevoigt
Datum: 15.03.2010 11:50:
Hi,
in der neuen Version kann man im Bereich Media beliebig viele Parameter
einfügen. Gerne würde ich das in einer eigenen Extension nutzen.
Ist irgendwo dokumentiert (außer Source), wie das geht? Flexform
Guten Morgen allerseites,
ich suche eine Möglichkeit, tt_news mit einem Kalender zu verknüpfen, die
Google-Suche bringt mich nicht so recht weiter und im TER nach Calendar zu
suchen ist auch mühsam...
Also ich stelle mir folgendes Szenario vor:
Ich habe auf der Seite einen Kalender, kann dort
Am 3/15/10 7:44 PM, schrieb Markus Kobligk:
Am 15.03.2010 11:50, schrieb Rainer Schleevoigt:
Hi,
in der neuen Version kann man im Bereich Media beliebig viele Parameter
einfügen. Gerne würde ich das in einer eigenen Extension nutzen.
Ist irgendwo dokumentiert (außer Source), wie das geht? Flexf
Martin Ceglarek schrieb:
Hallo Andreas,
ich hatte vor einiger Zeit denselben Wunsch und habe diesbezüglich
unter
http://www.typo3.net/index.php?id=13&action=list_post&tid=78612&page=1
mit dem Entwickler kommuniziert. (ziemlich weit hinten in der Disskusion)
Der Schritt mit "Erfolgreich ange
--- Original Nachricht ---
Absender: Stefan Dreyer
Datum: 15.03.2010 17:16:
[...]
Und wenn ich mir die Function createDMail im aktuelle direct_mail
anschaue, wird mir auch ganz anders:
function createDMail(){
global $TCA, $TYPO3_CONF_VARS;
$createMailFrom_UID = t3lib_div::_GP(
49 matches
Mail list logo