Re: [TYPO3-german] Class xxx not found in ...

2010-02-18 Diskussionsfäden Chris Müller
Am Besten über einen SVN-Client (bspw. TortoiseSVN) und dann die Extension exportieren: https://svn.typo3.org/TYPO3v4/Extensions/extdeveval/trunk/ Grüße, Chris. Am 18.02.2010 18:43, schrieb Oliver Lamm: Am 18.02.2010 17:01, schrieb Oliver Klee: [...] extdeveval hat die Option zurzeit nur in

Re: [TYPO3-german] Flexform erweitern

2010-02-18 Diskussionsfäden JoH asenau
>> Sowas gibts schon fertig im Core - schau Dir mal die Extensions vom >> ICE pack an, da haben wir das gleich mehrfach verwendet. >> > Habe ich mir gerade angeschaut und sehe im Moment noch keine > Anknüpfungspunkte. Gut, Doku gibt es nicht, aber auch so sehe ich > nichts. Kleiner Tipp? Schau hal

[TYPO3-german] Commerce & Indexed Search

2010-02-18 Diskussionsfäden T3ufel
Hallo zusammen, vielleicht hatte ja schon jemand vor mir das Problem und konnte es lösen. Ich habe einen Shop mit Commerce aufgesetzt und wollte nun der Seite noch eine Suche spendieren. Daher habe ich die Indexed Search inkl. Crawler installiert. Damit hatte ich bisher keine Probleme. Wenn ich

Re: [TYPO3-german] Flexform erweitern

2010-02-18 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 18.02.2010 10:16, schrieb Rainer Schleevoigt: finde den Colorpicker megahäslich, weil Popup. Da is was wahres dran :) In einer EXT ahbe ich mal per wizard mal sowas gebaut: http://tools.webmasterei.com/gmaptrackeditor/ Wesentlich schicker... und das wollte ich in FF übertragen. Dazu müss

Re: [TYPO3-german] Class xxx not found in ...

2010-02-18 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Am 18.02.2010 17:01, schrieb Oliver Klee: [...] extdeveval hat die Option zurzeit nur in der Trunk-SVN-Version, nicht in der Version ausm TER. Ok, und wie komme ich da dran ? Oli ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://list

[TYPO3-german] nach Update mm_forum läuft da s Forum sehr langsam!

2010-02-18 Diskussionsfäden Basti
Hallo an alle Helfer, habe das mm_forum auf 1.8.2 geupdate und nun läuft das Forum super mega langsam, manchmal auch Servertimeout. Hoster ist jweiland. die normale Webseite läuft soweit perfekt, ausser das Forum! Hat jemand eine Ahnung woran das liegt oder was ich einstellen muss? Danke Euch

Re: [TYPO3-german] Class xxx not found in ...

2010-02-18 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Steffen Gebert schrieb: > Hast du die trunk-Version? Keine Ahnung, wann das letzte Release war.. extdeveval hat die Option zurzeit nur in der Trunk-SVN-Version, nicht in der Version ausm TER. Gruß Oliver -- Certified TYPO3 Integrator | TYPO3 Security Team Member __

Re: [TYPO3-german] Seltsame Probleme

2010-02-18 Diskussionsfäden Martin Podemski
Hallo JoH und Christian, > Kannst Du das Problem an Deinem Rechner mit Deinem Browser nachvollziehen > (per simulate BE-User)?! Nein! Ich nutze erfolgreich IE8 mit W7 Alle Anderen nutzen auch IE8, aber zum grössten Teil XP. In meinem XP-Mode läuft es auch erfolgreich. Die meisten Rechner sind

Re: [TYPO3-german] Class xxx not found in ...

2010-02-18 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 18.02.2010, 16:35 Uhr, schrieb Oliver Lamm : Nochmal ich. auf die Gefahr hin eine Brille zu benötigen, ich kann da keine Funktion entdecken. Hast du die trunk-Version? Keine Ahnung, wann das letzte Release war.. (sorry, hab nicht den ganzen Thread gelesen) Steffen _

Re: [TYPO3-german] Class xxx not found in ...

2010-02-18 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Am 18.02.2010 13:58, schrieb Steffen Ritter: Oliver Lamm schrieb: Am 18.02.2010 13:25, schrieb Steffen Ritter: Oliver Lamm schrieb: Hi, ich habe ein Problem. Nach Upgrade einer Seite von 4.2 auf 4.3.1 bekomme ich nun immer die folgende Fehlermeldung: Fatal error: Class 'tx_ivuinfocore_pi1' n

Re: [TYPO3-german] Seltsame Probleme

2010-02-18 Diskussionsfäden JoH asenau
> Ich klicke z.b. auf das Dateisymbol(!) in der Dateiliste. > Dann bekomme ICH und Ihr eine Auswahl, ob Ihr umbennen oder löschen > wollt. > > Diese User aber nicht. Sie kommen gar nicht soweit, dass sich das > Fenster öffnet um z.b eine Datei umzubennen! Das ist kein "Fenster" sondern ein "Contex

Re: [TYPO3-german] Seltsame Probleme

2010-02-18 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 18.02.2010 14:47, schrieb Martin Podemski: Ich klicke z.b. auf das Dateisymbol(!) in der Dateiliste. Dann bekomme ICH und Ihr eine Auswahl, ob Ihr umbennen oder löschen wollt. Diese User aber nicht. Sie kommen gar nicht soweit, dass sich das Fenster öffnet um z.b eine Datei umzubennen! Kan

Re: [TYPO3-german] Seltsame Probleme

2010-02-18 Diskussionsfäden Martin Podemski
Hallo, ihr versteht mich nicht. Ich klicke z.b. auf das Dateisymbol(!) in der Dateiliste. Dann bekomme ICH und Ihr eine Auswahl, ob Ihr umbennen oder löschen wollt. Diese User aber nicht. Sie kommen gar nicht soweit, dass sich das Fenster öffnet um z.b eine Datei umzubennen! Ich habs auch erst

Re: [TYPO3-german] Site kopieren: typo3conf/localconf.php

2010-02-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Widmann, Manfred Gesendet: Donnerstag, 18. Februar 2010 13:51:11 Leider entdecke ich keine allgemein Regel, also z.B. alls ["SYS"] wären anwendungssepzifisch oder so ... gibt es eine? Je nach Beschaffenheit des lokalen Entwicklungs-Servers

Re: [TYPO3-german] Class xxx not found in ...

2010-02-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Oliver Lamm schrieb: Am 18.02.2010 13:25, schrieb Steffen Ritter: Oliver Lamm schrieb: Hi, ich habe ein Problem. Nach Upgrade einer Seite von 4.2 auf 4.3.1 bekomme ich nun immer die folgende Fehlermeldung: Fatal error: Class 'tx_ivuinfocore_pi1' not found in ... Die Extension ivuinfo_core is

Re: [TYPO3-german] Site kopieren: typo3conf/localconf.php

2010-02-18 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Nein, sorry, ich hab mich da mißverständlich ausgedrückt und um ehrlich zu sein, wird mir das Problem erst beim Niederschreiben jetzt klar: In der localconf stehen einerseits Werte, die den Server und die darauf installierte Basissoftware betreffen - das ist also der serverspezifische Teil der

Re: [TYPO3-german] Class xxx not found in ...

2010-02-18 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Am 18.02.2010 13:25, schrieb Steffen Ritter: Oliver Lamm schrieb: Hi, ich habe ein Problem. Nach Upgrade einer Seite von 4.2 auf 4.3.1 bekomme ich nun immer die folgende Fehlermeldung: Fatal error: Class 'tx_ivuinfocore_pi1' not found in ... Die Extension ivuinfo_core ist installiert. Unter 4

Re: [TYPO3-german] indexed_search findet zu viel

2010-02-18 Diskussionsfäden Knote Kurt
Hallo Marcus, nach meinem Wissen speichert sich indexed-search nur 3 Ebenen (0,1 und 2). Damit läuft die Anweiseung rl5_ ins Leere. grüsse, Kurt Am 18.02.2010 um 13:07 schrieb Marcus Raphelt: > Hallo zusammen, > > wir haben bei einem Typo3-Intranet einen relativ tiefen Seitenbaum, bei > dem T

Re: [TYPO3-german] Class xxx not found in ...

2010-02-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Oliver Lamm schrieb: Hi, ich habe ein Problem. Nach Upgrade einer Seite von 4.2 auf 4.3.1 bekomme ich nun immer die folgende Fehlermeldung: Fatal error: Class 'tx_ivuinfocore_pi1' not found in ... Die Extension ivuinfo_core ist installiert. Unter 4.2 hat alles wunderbar funktioniert, habe n

[TYPO3-german] indexed_search findet zu viel

2010-02-18 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo zusammen, wir haben bei einem Typo3-Intranet einen relativ tiefen Seitenbaum, bei dem Teilbäume oft erst ab Ebene 5 beginnen. Wenn in einem dieser Teilbäume jetzt eine Suche gestartet wird, findet indexed_search zwar passende Seiten aus diesem Baum, allerdings auch Treffer aus einem völlig

[TYPO3-german] Class xxx not found in ...

2010-02-18 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Hi, ich habe ein Problem. Nach Upgrade einer Seite von 4.2 auf 4.3.1 bekomme ich nun immer die folgende Fehlermeldung: Fatal error: Class 'tx_ivuinfocore_pi1' not found in ... Die Extension ivuinfo_core ist installiert. Unter 4.2 hat alles wunderbar funktioniert, habe nur die neuen Sourcen a

Re: [TYPO3-german] csc-linkToTop

2010-02-18 Diskussionsfäden Jochen Graf
Freddy Tripold schrieb: Hallo Jochen, vermutlich liegt das an den relativen Pfadangaben. Schau dir mal den Link genau an, lautet er wirklich http://www.domain.tld/index.php?id=1# oder ist er irgendwie verunstaltet? Auch wenn dein Projekt nicht im Root liegt, also z.B. im Subordner cms dann f

Re: [TYPO3-german] csc-linkToTop

2010-02-18 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Hallo Jochen, vermutlich liegt das an den relativen Pfadangaben. Schau dir mal den Link genau an, lautet er wirklich http://www.domain.tld/index.php?id=1# oder ist er irgendwie verunstaltet? Auch wenn dein Projekt nicht im Root liegt, also z.B. im Subordner cms dann funkiniert nach oben nicht.

Re: [TYPO3-german] Sprachenabhängiges Belegen der Butt on-Label

2010-02-18 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Ingo das text element unterstützt dank stdWrap direkt mehrer sprachen. da es eine stdWrap eigenschaft ist kann man die auch an vielen anderen stellen einsetzten um locale texte zu erzeugen. 10 = TEXT # default sprache 10.value = default beschriftun

[TYPO3-german] Sprachenabhängiges Belegen der Bu tton-Label

2010-02-18 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, im aktuellen Projekt arbeiten wir ohne Templavoila. Bislang hatte ich z.B. die sprachenabhängige Beschriftung des Suche-Buttons wie folgt gelöst: [TS] [globalVar=GP:L=0] # Standard deutsch lib.search.20.20.30.value = Suche ...

Re: [TYPO3-german] Site kopieren: typo3conf/localconf.php

2010-02-18 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hi, hilft das? if (strpos($_SERVER['SERVER_ADDR'],'127',0) !== false || strpos($_SERVER['SERVER_ADDR'],'192',0) !== false) { #if (strpos($_SERVER['SERVER_ADDR'],'192',0)) t3lib_div::debug($_SERVER,'$_SERVER'); #if (strpos($_SERVER['SERVER_ADDR'],'192',0)) echo 'SERVER_NAME:'.$_SERVER['SERV

Re: [TYPO3-german] Site kopieren: typo3conf/localconf.php

2010-02-18 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Manfred lagere doch einfach die Datenbank werte aus in einen nicht webaccessible Place. danach musst du in der Localconf nur den namen der jeweiligen ausgelagerten Konfig Datei eingeben. Ist dieser Name auf deinem Development und deinem Live System der selbige da beide auf getrennten systemen l

[TYPO3-german] Site kopieren: typo3conf/localconf.php

2010-02-18 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Hi NG! Ich kopiere gerade einen Site in eine Testumgebung: Ich habe auf einer VM ein Ubuntu aufgesetzt und ein leeres TYPO3 installiert und dann die Datenbank, typo3conf, fileadmin und uploads vom Original in die Entwicklungsumgebung kopiert - geht alles gut, nur beim typo3conf/localconf bin i

Re: [TYPO3-german] csc-linkToTop

2010-02-18 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Jochen Graf schrieb: hallo, ich setzte TYPO3 4.3.1 ein. der "Nach oben"-Link geht immer auf die Startseite? Die Extension simulatestatic habe ich deinstalliert und die .htaccess mal umbenannt, daran kann es nicht liegen. Hatte auch mal alle ext Templates rausgenommen. Woran könnte das lieg

[TYPO3-german] Fwd: fe_user_registration inf omail nach admin bestätigung

2010-02-18 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
>> Hi Leute, >> >> welchen Wert muss ich aktivieren oder deaktivieren wenn der User ein Mail >> bekommen soll, wenn der Admin seinen Wunsch auf Zutritt zum geschützten >> Bereich, bestätigt hat? >> >> Zusätzlich ist kein double OptIn gewünscht. >> >> LG, >> >> ToM >> >> > __

[TYPO3-german] csc-linkToTop

2010-02-18 Diskussionsfäden Jochen Graf
hallo, ich setzte TYPO3 4.3.1 ein. der "Nach oben"-Link geht immer auf die Startseite? Die Extension simulatestatic habe ich deinstalliert und die .htaccess mal umbenannt, daran kann es nicht liegen. Hatte auch mal alle ext Templates rausgenommen. Woran könnte das liegen? danke -- Mit fre

Re: [TYPO3-german] Seltsame Probleme

2010-02-18 Diskussionsfäden Jan Behrens
Moin, könnte auch daran liegen das das Fenster schon auf ist, aber nicht nach vorne gebracht wird, weil der Redakteur im Browser rumfuhrwerkt und dieser den Focus behält. ansonsten ist das der Popupblocker ,hatte ich bei einigen Red. auch mal. my 2cents gruß Jan Am 18.02.2010 um 09:2

Re: [TYPO3-german] Flexform erweitern

2010-02-18 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/17/10 8:31 PM, schrieb Markus Kobligk: Am 17.02.2010 19:10, schrieb Rainer Schleevoigt: Hi, Hallo, finde den Colorpicker megahäslich, weil Popup. In einer EXT ahbe ich mal per wizard mal sowas gebaut: http://tools.webmasterei.com/gmaptrackeditor/ und das wollte ich in FF übertragen. Dazu

Re: [TYPO3-german] Seltsame Probleme

2010-02-18 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 18.02.2010, 09:25 Uhr, schrieb Martin Podemski : Ja dann wäre es interessant, wenn die Redakteure es mal mit einem anderen Browser öffnen könnten ;-) Wenn du von "Fenster öffnet sich" schreibst, fällt mir spontan der Begriff Popup-Blocker ein. Ansonsten (falls du ein TYPO3-Update gemacht

Re: [TYPO3-german] Seltsame Probleme

2010-02-18 Diskussionsfäden Martin Podemski
Hi bestimmte Redakteure beklagen, dass sie bestimmte Optionen nicht nutzen können. Melde ich mich unter deren Zugangsdaten an, klappts. Beispiel : Klicke ich in der Dateiliste auf das Symbol einer Datei, öffnet sich ein Feld, mit dem ich die Datei umbenennen oder löschen kann. Dieses Feld

Re: [TYPO3-german] Seltsame Probleme

2010-02-18 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 18.02.2010, 04:33 Uhr, schrieb Martin Podemski : bestimmte Redakteure beklagen, dass sie bestimmte Optionen nicht nutzen können. Melde ich mich unter deren Zugangsdaten an, klappts. Beispiel : Klicke ich in der Dateiliste auf das Symbol einer Datei, öffnet sich ein Feld, mit dem ich d