[TYPO3-german] Seltsame Probleme

2010-02-17 Diskussionsfäden Martin Podemski
Hallo, bestimmte Redakteure beklagen, dass sie bestimmte Optionen nicht nutzen können. Melde ich mich unter deren Zugangsdaten an, klappts. Beispiel : Klicke ich in der Dateiliste auf das Symbol einer Datei, öffnet sich ein Feld, mit dem ich die Datei umbenennen oder löschen kann. Dieses Fe

[TYPO3-german] cal base - Bilder beschneiden

2010-02-17 Diskussionsfäden Felix Schubert
Hallo Liste, zum finalen Glück im Event View der Calendar Base Extension fehlt mir noch die Möglichkeit Bilder in der Ansicht zu beschneiden. In FCE's auf der selben Seite ist das kein Problem: hinter die Pixelangabe das c gesetzt und es funktioniert. Für die Bilddarstellung im Event View benut

Re: [TYPO3-german] typo3_site_url und proxy

2010-02-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 17.02.2010, 15:42 Uhr, schrieb snot : Hallo, ich habe ein Problem mit der tt_news Extension. Beim generieren der rss feeds nutzt er eine falsche url. das ist ein Bug, bzw. ein Missing Feature :( tt_news nutzt zum generieren der Links die Variable typo3_site_url, und die ist server.loca

[TYPO3-german] onetime accounts für Surverys

2010-02-17 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liebe liste, ich suche gerade nach einer möglichkeit "einmal" accounts anzulegen. User sollen dann einmal die möglichkeit bekommen eine umfrage (pbsurvey) auszufüllen und danach keinen zugriff mehr zu haben. diese accounts sollen "vorgeneriert"

Re: [TYPO3-german] Link-Rendering-Problem in Tabellen

2010-02-17 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 17.02.2010 22:05, schrieb Stefan Dreyer: > Ich habe jetzt festgestellt, dass das Rendering-Problem nur innerhalb > von Tabelle besteht. Allerdings tritt das Problem ebenfalls auf, wenn > man im RTE eine Tabelle erzeugt und dort Links reinsetzt. > Is

[TYPO3-german] Gesucht: Flexible Generierung von Meeting-Agendas

2010-02-17 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, im Moment suche ich nach einer Lösung für u.g. Problem. Ich habe grade keine Idee, unter was ich sowas im TER suchen sollte - vielleicht gibts ja schon etwas in der Richtung; wenn nicht bin ich für Denkanstöße und Implementierungsideen (bzw. "Copy smartly from ") für eine eigene Ex

Re: [TYPO3-german] Link-Rendering-Problem in Tabellen

2010-02-17 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Ich habe jetzt festgestellt, dass das Rendering-Problem nur innerhalb von Tabelle besteht. Allerdings tritt das Problem ebenfalls auf, wenn man im RTE eine Tabelle erzeugt und dort Links reinsetzt. Ist das ein Konfigurations-, ein RTE oder ein Typo3-Fehler? _

[TYPO3-german] TemplaVoila - Übersetzer OHNE D efaultsprache soll Content erstellen

2010-02-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo, ich habe eine mehrsprachige Seite mit Templavoila realisiert. Der Content wird bisher 1:1 aus der Default-Sprachen übersetzt. Die "ausländischen" Redakteure haben somit die Möglichkeit in ihrer zugewiesenen Sprache die Inhalte der Seite zu übersetzen. Jetzt soll es eine Seite für jede S

[TYPO3-german] Link-Rendering-Problem

2010-02-17 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Ich bin gerade dabei, einen größeren Internetauftritt, automatisiert nach Typo3 (Typo3 4.3.1) zu übertragen. Dazu erstelle ich in der DB die Einträge für pages und tt_content. Das klappt soweit auch ziemlich gut. Ich habe nur das Problem, dass die Links im bodytext von tt_content nicht korrekt gere

Re: [TYPO3-german] Flexform erweitern

2010-02-17 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 17.02.2010 19:10, schrieb Rainer Schleevoigt: Hi, für eine eigene Extension möchte ich die Pluginkonfiguration per FF realisieren. Beispielsweise möchte ich Farben abfragen. Das klappt natürlich. Jetzt möchte ich das mit eienm Javascript-Colorpicker das ganze komfortabler gestalten. Da müsste

Re: [TYPO3-german] Flexform erweitern

2010-02-17 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/17/10 7:17 PM, schrieb JoH asenau: für eine eigene Extension möchte ich die Pluginkonfiguration per FF realisieren. Beispielsweise möchte ich Farben abfragen. Das klappt natürlich. Jetzt möchte ich das mit eienm Javascript-Colorpicker das ganze komfortabler gestalten. Da müsste also das INPU

Re: [TYPO3-german] Flexform erweitern

2010-02-17 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/17/10 7:17 PM, schrieb JoH asenau: für eine eigene Extension möchte ich die Pluginkonfiguration per FF realisieren. Beispielsweise möchte ich Farben abfragen. Das klappt natürlich. Jetzt möchte ich das mit eienm Javascript-Colorpicker das ganze komfortabler gestalten. Da müsste also das INPU

Re: [TYPO3-german] Backend login verstecken

2010-02-17 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 2/17/10 6:21 PM, schrieb Florian Zimmermann: Hallo Dieter, habe nur kurz was im Netz gesucht und bin auf folgende Anleitung gestoßen habe ich selbst noch nicht ausprobiert. http://www.grafiniert.de/naehkaestchen/blog-post/2009/12/30/typo3-backend-gegen-angriffe-sichern.html?piwik_campaign=rss

Re: [TYPO3-german] Flexform erweitern

2010-02-17 Diskussionsfäden JoH asenau
> für eine eigene Extension möchte ich die Pluginkonfiguration per FF > realisieren. Beispielsweise möchte ich Farben abfragen. Das klappt > natürlich. > Jetzt möchte ich das mit eienm Javascript-Colorpicker das ganze > komfortabler gestalten. Da müsste also das INPUT.Element eine > CSS-Klasse beko

[TYPO3-german] Flexform erweitern

2010-02-17 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hi, für eine eigene Extension möchte ich die Pluginkonfiguration per FF realisieren. Beispielsweise möchte ich Farben abfragen. Das klappt natürlich. Jetzt möchte ich das mit eienm Javascript-Colorpicker das ganze komfortabler gestalten. Da müsste also das INPUT.Element eine CSS-Klasse bekomm

Re: [TYPO3-german] Backend login verstecken

2010-02-17 Diskussionsfäden Florian Zimmermann
Hallo Dieter, habe nur kurz was im Netz gesucht und bin auf folgende Anleitung gestoßen habe ich selbst noch nicht ausprobiert. http://www.grafiniert.de/naehkaestchen/blog-post/2009/12/30/typo3-backend-gegen-angriffe-sichern.html?piwik_campaign=rss Hört sich jedoch vielversprechend an Bis dann

Re: [TYPO3-german] Realurl Link in eigener Extension, aber wie?

2010-02-17 Diskussionsfäden Thomas Hirt
Danke Phillipp! Das war es: $this->cObj->typolink_URL(array('parameter' => $this->cObj->data['image_link'])) Wunderbar. Thomas Philipp Gampe schrieb: Am 16.02.2010, 00:45 Uhr, schrieb Thomas Hirt : Hi! Ich schreiben gerade eine kleine Extension (FE Plugin). Eigentlich ein Spezielles Content

[TYPO3-german] Backend login verstecken

2010-02-17 Diskussionsfäden Dieter Herbst
Guten Tag, über www.meineseite.de/typo3 kann man ja bekanntlich das Backend erreichen. Ich möchte dies aber nicht für jedermann erlauben und sozusagen ein login vor dem login einbauen. Dazu habe ich auch die passende htaccess und password datei erstellt. das problem nun ist aber dass auch das fro

[TYPO3-german] Personalisierung endlich gelöst

2010-02-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
hallo, nach einigen rumspielen doch endlich das Ergebnis Ausgabe des Newsletter Sehr geehrte Frau Meyer Sehr geehrter Herr Becker habe folgendes im template geändert df_dmailsubscripe_de.tmpl ### Vornahme: You must fill in this field! Nachnahmen: Angabe erforderlich!

Re: [TYPO3-german] Probleme mit fbconnect in Typo3

2010-02-17 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Steffen, ja. Muss ich bei der fe_user Extension noch etwas einstellen? Wenn nicht schreibe ich mal den Entwickler an... Gruß Yvon --- Am 17.02.2010 15:40, schrieb Steffen Gebert: Am 17.02.2010, 15:22 Uhr, schrieb Yvon Folz : habe die Extension installiert, einen neuen Seitentyp für G

[TYPO3-german] indexed_search und crawler extension

2010-02-17 Diskussionsfäden Sebastian Neubert
Hallo, ich beschäftige mich grad mit der internen Funktionsweise von indexed_search und dem dazugehörigem Crawler. Mir geht es hier hauptsächlich um der Art und Weise, woher die Daten, die gecrawlt werden, kommen und wie die Daten weiterverarbeitet werden. Ziel ist es neben den statischen Inhalte

Re: [TYPO3-german] Probleme mit fbconnect in Typo3

2010-02-17 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 17.02.2010, 15:22 Uhr, schrieb Yvon Folz : habe die Extension installiert, einen neuen Seitentyp für General Plugin ausgewählt und Facebook Connect ausgewählt. Ist merkwürdig. Gruß Yvon P.S.: Ich habe nämlich das Problem sobald ich mich einlogge über meinen Facebook Account kriege ich

[TYPO3-german] typo3_site_url und proxy

2010-02-17 Diskussionsfäden snot
Hallo, ich habe ein Problem mit der tt_news Extension. Beim generieren der rss feeds nutzt er eine falsche url. Unser Server steht intern und ist zu erreichen über server.local, von außen ist er über eine normale Domain erreichbar (proxy dazwischen). tt_news nutzt zum generieren der Links die Va

Re: [TYPO3-german] Probleme mit fbconnect in Typo3

2010-02-17 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Steffen, habe die Extension installiert, einen neuen Seitentyp für General Plugin ausgewählt und Facebook Connect ausgewählt. Ist merkwürdig. Gruß Yvon P.S.: Ich habe nämlich das Problem sobald ich mich einlogge über meinen Facebook Account kriege ich das hier: Your Facebook accoun

[TYPO3-german] fe_users tt_address wo liegt der Unterschied Personalisierung?

2010-02-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
hallo, auf die Gefahr hin, dass man mich steinigen wird. Ich bin bin gerade dabei, directmail durchzuspielen. Ich setzte einmal das Plugin df_direct_mail_subscription zur Anmeldung ein. Die Daten dieser Anmeldung werden in der Datenbanktabelle tt_address gespeichert. Dann setzte ich die sr_f

Re: [TYPO3-german] mm_forum 1.8.2 update fehlende Bilder

2010-02-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Basti schrieb: richtig, das hatte ich gemacht, hab aber nun ein komplett neues angelegt und dieses aktiviert. - Da sich wohl ein paar Templates geändert haben... nun erscheint das std. template ( blau ) aber der Fehler taucht immer noch auf! ICQ, SKYPE, MSN, WWW usw. anstatt den icons, oder

Re: [TYPO3-german] mm_forum 1.8.2 update fehlende Bilder

2010-02-17 Diskussionsfäden Basti
Ich komme der Sache wohl näher: nun habe ich im "installation" Menü, die Image-Test´s gemacht und dort kam es auch zu einem Fehler. habe nun im "Installation"s Menü folgendes umgestellt: [GFX][gdlib_png]= 1 (PNG) dann kommen im Forum die riesigen Bilder nicht mehr, bzw. wird nun gar kein Ico

Re: [TYPO3-german] Probleme mit fbconnect in Typo3

2010-02-17 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 17.02.2010, 12:35 Uhr, schrieb Yvon Folz : Hallo Allerseits, nochmal ich. Kann es sein das ich das Plugin noch mit der Usertabelle verbinden muss? Wenn ja, wie geht das? :D nö, der Eintrag in fe_users wird erstellt, wenn der Benutzer eben auf den Connect-Button klickt. Steffen

Re: [TYPO3-german] mm_forum 1.8.2 update fehlende Bilder

2010-02-17 Diskussionsfäden Basti
richtig, das hatte ich gemacht, hab aber nun ein komplett neues angelegt und dieses aktiviert. - Da sich wohl ein paar Templates geändert haben... nun erscheint das std. template ( blau ) aber der Fehler taucht immer noch auf! ICQ, SKYPE, MSN, WWW usw. anstatt den icons, oder was auch immer

Re: [TYPO3-german] Probleme mit fbconnect in Typo3

2010-02-17 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Allerseits, nochmal ich. Kann es sein das ich das Plugin noch mit der Usertabelle verbinden muss? Wenn ja, wie geht das? :D Gruß Yvon --- Am 11. Februar 2010 18:21 schrieb Steffen Gebert : > Am 11.02.2010, 17:16 Uhr, schrieb Yvon Folz : > > > Danke für die schnelle Antwort. Wo und wie

Re: [TYPO3-german] NEWS_CONTENT splitten?

2010-02-17 Diskussionsfäden JoH asenau
> Bin endlich dazu gekommen, an den News weiter zu machen und muss > sagen: DANKE! Genau das wars wonach ich gesucht habe! Dein Code hat > bis auf 2 kleine > Sachen auf Anhieb funktioniert. Gut zu wissen :-) > Hier also das TS um tt_news zu splitten: > > displaySingle.general_stdWrap.parseFunc >

Re: [TYPO3-german] mm_forum 1.8.2 update fehlende Bilder

2010-02-17 Diskussionsfäden Jochen Graf
Basti schrieb: Nach vielen Suchen und versuchen, habe ich es leider nicht geschafft. Hat denn niemand dieses Problem? Danke und Grüße! -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS - TYPO3 unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ --

Re: [TYPO3-german] mm_forum 1.8.2 update fehlende Bilder

2010-02-17 Diskussionsfäden Basti
Nach vielen Suchen und versuchen, habe ich es leider nicht geschafft. Hat denn niemand dieses Problem? Danke und Grüße! -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS - TYPO3 unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ -- Am 15.