Hi!
Das geht mit unterschiedlichen TS-Templates, oder?
Du erstellt direkt auf den Seiten, in denen du tt-news einbindest ein neues,
sog. Extension-Template (Create New Record > Template) und legst dort via
Typoscript fest, welches HTML-Template (plugin.tt_news.templateFile =
fileadmin/config/t
Danke, das war schon ... Quelltext anzeigen geht auch, weil ich den Firebug
nicht gleich installieren wollte. War aber der entscheidenende Tipp,
Danke!!!
lg
Manfred
"Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1265401257.32489.typo3-ger...@lists.typo3.org...
> -BEGIN PGP SIGNE
Am Fri, 05 Feb 2010 14:34:22 +0100 schrieb Kurt Knote:
> Hallo georg, hallo Martin,
>
> danke für eure Tipps!
>
> hab grad mal 'extensions' ausprobiert - das is schon recht gut!
>
> -> Bildschirmausgabe ist bei mir ok, allerdings gehen die Links nicht
> (fehlermeldung).
>
> -> und dann kommt n
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 05.02.2010 20:53, schrieb Widmann, Manfred:
> Hi!
>
> Ich habe einen ziemlichen Sauhaufen übernehmen müssen - da wurden
> offensichtlich alle Extensions installiert, die irgendwie gut geklungen
> haben und kaum was deinstalliert, geschweig den ge
Am Fri, 05 Feb 2010 12:28:48 +0100 schrieb Ralf-René Schröder:
> Hallo...
> mal einen kleinen Diskussionsanstoss
> "Wie erklärt man jemandem dass die Idee von verschiedenen
> Installationsordnern auf die gleiche datenbank zu Chaos führt?"
>
> domain01.tld
> typo3conf
> typo3temp
>
Hi!
Ich habe einen ziemlichen Sauhaufen übernehmen müssen - da wurden
offensichtlich alle Extensions installiert, die irgendwie gut geklungen
haben und kaum was deinstalliert, geschweig den gelöscht.
Frage: Es geistern da einige Datensatz-Typen herum, von denen ich nciht
weiß, in welcher Exten
Dear mailinglist and newsgroup members,
this is to remind you that the server name of the mailinglist and
newsgroup server has been changed from lists.netfielders.de /
news.netfielders.de to lists.typo3.org a time ago.
Note that the old addresses will not be available for much longer.
Therefore,
Huhu,
nachdem die CAL Newsgroup keine Antworten bringt versuche ich es mal hier:
1. Zwei Kalender in einer Seite, ein Hauptkalender bei dem man Kategorien
auswählen kann und ein Minikalender in Listenansicht an der Seite. Wenn man
im Hauptkalender Kategorien auswählt, werden diese leider auch f
Ich danke Dir Falk!
Leider werden die erwähnten Features auch mit IM 4.2.9
nicht richti ausgeführt...
Viele Grüße,
Chris
Am 05.02.2010 17:06, schrieb vixe:
Am 05.02.2010 15:57, schrieb Chris Bernhard:
Hi zusammen,
hat jemand eine Ahnung, wo man die oben genannte Version
für Windows bekommt?
Am 05.02.2010 15:57, schrieb Chris Bernhard:
Hi zusammen,
hat jemand eine Ahnung, wo man die oben genannte Version
für Windows bekommt? Die aktuelle 6 er Version funktioniert
irgendwie bei mir nicht so richtig, wie sie eigentlich sollte...
Vielen Dank und beste Grüße,
Chris
Hallo Chris,
scha
Okay, hab jetzt GraphicsMagick aus einem 4.3.1 er
Installerpaket genommen. Funktioniert wesentlich besser
also die ImageMagick 6 er Version.
Folgende Tests liefern nach wie vor ein falsches Ergebnis
im Gegensatz zum Referenzbild:
- Render text with TrueType font using 'niceText' option
- Render
Hallo Peter,
richtige Spur!
wenn ich in der local config eintrage ...
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['cookieDomain'] = 'domain_1.de'; ... gehts!
So, aber wie kriege ich das jetzt für die weiteren Domains hin?
Oder gibt es vielleicht sowas wie bei real_url ...
$TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl'
Hi zusammen,
hat jemand eine Ahnung, wo man die oben genannte Version
für Windows bekommt? Die aktuelle 6 er Version funktioniert
irgendwie bei mir nicht so richtig, wie sie eigentlich sollte...
Vielen Dank und beste Grüße,
Chris
___
TYPO3-german mail
Yves Chassein schrieb:
Ja ich schon, aber ich hätte gerne das dies auch meine Redkateure können.
Gruß
Yves
Ja und wenn du das was du kannst, in einem Backend-Modul zur Schau
stellst, kann es der Redakteur acuh lesen :)
___
TYPO3-german mailing list
Moin Liste,
In meinem Kalender werden vergangene Termine dargestellt. Allerdings
fehlen da einige.
Wie stelle ich denn mehr als hundert Einträge in der Listenansicht
dar? ich find dazu nichts in der Doku.
Und noch eine zweite Frage: Wie kehre ich die Darstellungsform um,
sprich wie stelle
--- Original Nachricht ---
Absender: A. Sauder
Datum: 05.02.2010 15:28:
Hallo Steffen
In meiner Extension selber habe ich keinen Include mehr.
Auch wird diese Klasse anderswo nicht von mir nochmals mittels include
eingebunden.
Das Gerüst wurde mittels dem dem Kickstarter erzeugt und das
Habe es heraus gefunden.
Ich habe TypoScript Objektbrowser bei meinen Extensions auf eine Kopie
des Klassen-PHP verwiesen.
Damit wurde bis anhin nicht mehr das PHP-file im pi1-ordner verwendet,
sonndern das File welches ich im Fileadmin
abgelegt habe.
Nun scheint typo3 4.3.1 das nicht mehr gle
Ja ich schon, aber ich hätte gerne das dies auch meine Redkateure können.
Gruß
Yves
Am 05.02.2010 15:16, schrieb Steffen Ritter:
Yves Chassein schrieb:
Guten Morgen,
ich habe mal eine kleine Frage, vielleicht hatte schon mal jemand ein
ähnliches Problem. Ich habe heute die Frage von den Redak
Hallo Steffen
In meiner Extension selber habe ich keinen Include mehr.
Auch wird diese Klasse anderswo nicht von mir nochmals mittels include
eingebunden.
Das Gerüst wurde mittels dem dem Kickstarter erzeugt und das sollte ja
eigentlich funktionieren.
Gruss André
Steffen Ritter schrieb:
A.
Yves Chassein schrieb:
Guten Morgen,
ich habe mal eine kleine Frage, vielleicht hatte schon mal jemand ein
ähnliches Problem. Ich habe heute die Frage von den Redakteuren
bekommen, ob es die Möglichkeit gibt heraus zu finden auf wie vielen und
vor allem auf welchen Seite eine pdf Datei verlink
A. Sauder schrieb:
Hallo zusammen
Ich habe gerade eine Seite auf typo3 4.3.1 gehoben.
Nun bekomme ich mit allen eigenen Extensions die Fehlermeldung *'Fatal
error*: Cannot redeclare class tx_ssnews_pi1'
Entferne ich die Extensions im Manager, läuft die Seite wider.
Die Extensions wurden über
--- Original Nachricht ---
Absender: Kurt Knote
Datum: 05.02.2010 14:42:
Hallo Liste,
hat jemand felogin unter Safari auf dem Mac laufen?
Bei mir fliegt der FE User sofort nach dem Einloggen wieder raus. Wenn
MD5 oder SaltedPasswords benutzt wird, kommt gar keine Anmeldung zustande.
Hallo zusammen
Ich habe gerade eine Seite auf typo3 4.3.1 gehoben.
Nun bekomme ich mit allen eigenen Extensions die Fehlermeldung *'Fatal
error*: Cannot redeclare class tx_ssnews_pi1'
Entferne ich die Extensions im Manager, läuft die Seite wider.
Die Extensions wurden über den Kickstarter erze
Hallo Liste,
hat jemand felogin unter Safari auf dem Mac laufen?
Bei mir fliegt der FE User sofort nach dem Einloggen wieder raus. Wenn
MD5 oder SaltedPasswords benutzt wird, kommt gar keine Anmeldung zustande.
Im Firefox (auch Mac) funktionierts !?
Typo3 4.3.1
Grüsse, Kurt
Hallo georg, hallo Martin,
danke für eure Tipps!
hab grad mal 'extensions' ausprobiert - das is schon recht gut!
-> Bildschirmausgabe ist bei mir ok, allerdings gehen die Links nicht
(fehlermeldung).
-> und dann kommt natürlich ein anderes Probem zu Tage ...
Wenn ich ein content-element von
[Georg Ringer] wrote & schrieb:
>Kurt Knote schrieb:
> > PS: Es geht um das gefahrlose Entfernen nicht mehr benutzter Extensions
>
>IMO nicht so wirklich möglich da es unzählige möglichkeiten gibt aber
>absteigend wohl die Varianten:
>
>- Suche in tt_content nach dem extension key
>- Suche in der
Am 05.02.2010 13:35, schrieb lixx:
Verwende T3 4.3.1 mit realUrl 1.7.0
Gibt es eine Möglichkeit die "detail-page" aus der URL zu entfernen?
Genau dieses Verhalten hatte ich auch bei 1.7.0. Ne Seite, welche
excluded ist, taucht trotzdem auf. Nicht in Verbindung mit tt_news aber
gleiches Verha
Hi Yves,
bietet nicht die DAM-Erweiterung diese Funktionalität?
Ciao Sascha
Guten Morgen,
ich habe mal eine kleine Frage, vielleicht hatte schon mal jemand ein
ähnliches Problem. Ich habe heute die Frage von den Redakteuren
bekommen, ob es die Möglichkeit gibt heraus zu finden auf wie vielen
Hallo Leute!
Verwende T3 4.3.1 mit realUrl 1.7.0
Ich möchte gerne "Nicht in sprechende URL aufnehmen" für die Artikel
single view verwenden. Das klappt aber nicht so wie ich es gerne hätte.
die URL sieht etwa so aus:
http://www.exemple.com/news/detail-page/article/news-header.html
Ich hätte
Von:Ralf-René Schröder
Gesendet: Freitag, 5. Februar 2010 12:28:48
Hallo...
mal einen kleinen Diskussionsanstoss
"Wie erklärt man jemandem dass die Idee von verschiedenen
Installationsordnern auf die gleiche datenbank zu Chaos führt?"
domain01.tld
typo3conf
typo3temp
uploads
filedmin
Sorry, war keine Absicht. :D
Am 05.02.2010 12:36, schrieb Oliver Klee:
Hallo Yvon,
Yvon Folz schrieb:
hat jemand Erfahrung mit dem Facebook Connect Modul für Typo3.
Wenn du deine Frage als neue Nachricht postest (nicht als Antwort auf
einen existierenden Post), dann wird deine Anfra
Hallo Yvon,
Yvon Folz schrieb:
> hat jemand Erfahrung mit dem Facebook Connect Modul für Typo3.
Wenn du deine Frage als neue Nachricht postest (nicht als Antwort auf
einen existierenden Post), dann wird deine Anfrage nicht in einen
existierenden Thread einsortiert. Dadurch ist deine Anfrage besse
Hallo...
mal einen kleinen Diskussionsanstoss
"Wie erklärt man jemandem dass die Idee von verschiedenen
Installationsordnern auf die gleiche datenbank zu Chaos führt?"
domain01.tld
typo3conf
typo3temp
uploads
filedmin
symlinks auf den source
domain02.tld
Vielen Dank für die Antworten! Wäre ich nie drauf gekommen :-)
GruÃ
Sascha
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Liste,
hat jemand Erfahrung mit dem Facebook Connect Modul für Typo3.
https://typo3.org/extensions/repository/view/fbconnect/current/
Könnt Ihr mir eure Erfahrungen schildern...
LG Yvon
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Guten Morgen,
ich habe mal eine kleine Frage, vielleicht hatte schon mal jemand ein
ähnliches Problem. Ich habe heute die Frage von den Redakteuren
bekommen, ob es die Möglichkeit gibt heraus zu finden auf wie vielen und
vor allem auf welchen Seite eine pdf Datei verlinkt ist. Meine Idee war
e
Hallo zusammen
Ich stehe vor dem Problem, dass ich in einem Projekt einige Seiten noch
nicht in die anderen Sprachen übersetzt habe.
Aktuell wechselt Typo3 auf die Hauptsprache beim Klick auf eine solche
nicht übersetzte Seite und zeigt die gesammte Seite
in der Hauptsprache an.
Gibt es eine
Hi,
Ich soll ein OScommerce in Typo3 einbinden und unabhängig davon auch ein
Banner Click Management. Habe beides noch nicht gemacht und soll jetzt
aber eine Kalkualtion vorlegen. Und da würde ich gerne eure Empfehlungen
einholen:
1. Könnt ihr mir sagen, mit welchem Stundenaufwand man rechne
Hallo Peter,
Nun soll aber zu dem bestehendem Inhalt "Aktuelles" noch ein weiter, auf
tt_news basierender Inhalt (Veranstaltungen), in anderer Darstellung
erfolgen.
Habt Ihr einen "Anschubser" für mich?
Meine erste Überlegung ging in die Richtung, dass ich das über die
Constants regel. Wenn id
Was hindert dich daran, die Inhaltsspalten von Typo3 zu verwenden?
Wenn "Aktuelles" in der Spalte "normal" staht, kannst du ja ein
separates Plugin in der zB rechten Spalte anlegen und diesem ein eigenes
template zuweisen. Im Haupttemplate einen Marker anlegen und dort den
Inhalt der rechten S
40 matches
Mail list logo