Ich habe gerade festgestellt, dass ich mit LIST2 genau das selbe Problem
habe, außer ich begrenze die Anzahl auf 4 Newsmeldungenwir kann man
das Problem umgehen?
Hallo Liste,
ich habe das orginal tt_news Template für List3. Habe ich nur eine
Newsmeldung, so wird alles richtig angezeigt wie
Am 01.02.2010 14:17, schrieb Christian Wolff:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 01.02.2010 14:09, schrieb Chris Bernhard:
Hi zusammen,
kann man irgendwie ins Language File auch Bilder einbinden?
Hab schon mit HTML Entities und CDATA rumgespielt, aber das
Language File ist danac
Liebe Typo3-Freunde,
mit Tip a Friend soll eine Empfehlung auf News-Singles gesendet werden.
Mit Simulate Static sieht die URL so aus:
http://px.mittwaldserver.info/seitenname+M55a43b02f14.html
Ich habe die Anleitung von Georg Ringer (Generic Markers) ins Template
übernommen:
plugin.t
Okay, hat sich erledigt!
Eine andere Extension hatte bereits die tx_indexedsearch erweitert,
somit haben sich beide Extensions überlagert!
Danke und beste Grüße,
Chris
Am 01.02.2010 16:05, schrieb Chris Bernhard:
Hi zusammen,
hab mich jetzt dazu entschlossen, das Ganze via XCLASS zu machen.
Hallo @lle,
ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem:
Ich habe ein FCElement in TemplaVoila angelegt, in dem im Backend
Checkboxen sind, damit der User auswählen Kann, ob ein Bild angezeigt
wird, oder halt nicht.
Das funktioniert prima mit dem folgenden TypoScript in der DS:
Moin,
ich habe gerade auf die Version 1.8.2 geupdatet (von 0.1.4). Jetzt wird
mir zwar das Forum korrekt angezeigt, wenn ich aber ein neues Designset
nehme, dann erfolgt keine Ausgabe mehr. Sobald ich zurück stelle, passt es.
Im alternativen Designvorlagenverzeichnis wird auch das neue Designse
Oh nein! Ich hab mir selbst ein Bein gestellt.
Weiter unten war ein ext-Template. Das hatte ich die ganze Zeit
übersehen. Und daher kam immer das falsche Template.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort
Grüße
Helmut
Am 29.01.10 15:50, schrieb Andreas Werner:
Am 29.01.2010 15:46, schr
Hallo Michael,
ich würde jetzt einfach mal behaupten dass das nicht geht. Basierend auf
meinen rudimentären Serverwissen müsste ja die 404 Meldung vom
Webserver, also Apache oder so kommen, mit Speaking Urls umgeht man dies
aber, und die Servermeldungen müssen quasi vom System kommen. Somit
m
Hi zusammen,
hab mich jetzt dazu entschlossen, das Ganze via XCLASS zu machen.
Hier ist also meine Klasse in meiner Extension:
class ux_tx_indexedsearch extends tx_indexedsearch {
var $prefixId = 'ux_tx_indexedsearch'; // Same as
class name
var $scriptRelPath = 'class
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 01.02.2010 14:09, schrieb Chris Bernhard:
> Hi zusammen,
>
> kann man irgendwie ins Language File auch Bilder einbinden?
>
> Hab schon mit HTML Entities und CDATA rumgespielt, aber das
> Language File ist danach korrupt :-)
>
> Dankeschön und bes
Hi zusammen,
kann man irgendwie ins Language File auch Bilder einbinden?
Hab schon mit HTML Entities und CDATA rumgespielt, aber das
Language File ist danach korrupt :-)
Dankeschön und beste Grüße,
Chris
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lis
Hi mal wieder :-)
Hab jetzt die ganze Sache folgendermaßen gelöst. Quick and dirty:
function prepareResultRowTemplateData($row, $headerOnly){
// Initialize:
$specRowConf = $this->getSpecialConfigForRow($row);
$CSSsuffix =
$specRow
Hallo Gruppe,
wenn ich den normalen TYPO3 Cache löschen, wird automatisch der
index_search cache mit gelöscht, dass würde ich gerne abstellen.
Wie geht das denn?
danke für Eure Hilfe!
Basti
--
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS - TYPO3
unter: http
Ralf-René Schröder schrieb:
Steffen Ritter schrieb:
Hallo,
ich habe gerade das Problem, dass tt_news in meinen Listviews die
Bilder verzerrt (nach Update auf 3.0.1).
Obwohl (im TS kontrolliert) überall nur maxW und maxH angegeben ist,
scheint er dies als "absolut" zu nehmen und die Bilder auf
Hi Jana,
dankeschön, hat natürlich so geklappt :-)
Viele Grüße vom Chris
Am 01.02.2010 09:38, schrieb Jana Golinowski:
Hallo Chris,
Wenn ich allerdings Formatblock verwende und einen Text, der als
Überschrift deklariert werden soll markiere und dann eine Überschrift
aus Formatblock auswähle,
Steffen Ritter schrieb:
Hallo,
ich habe gerade das Problem, dass tt_news in meinen Listviews die Bilder
verzerrt (nach Update auf 3.0.1).
Obwohl (im TS kontrolliert) überall nur maxW und maxH angegeben ist,
scheint er dies als "absolut" zu nehmen und die Bilder auf diese Masse
zu verzerren.
Nach einigen Tests anderer Ext's haben wir uns irgendwann für
weeaar_googlesitemap entschieden und bisher nicht bereut. Schön schlank,
klein und flexibel...
Gruß, Stephan
Philipp Gampe schrieb:
Am 28.01.2010, 21:39 Uhr, schrieb Patrick Zanker :
Hallo Typo3'ler,
ich hab gerade googlesitema
Hallo zusammen,
wieß jemand, wie man bei einem Video, welches über den integrierten
neuen TYPO3 Media Player eingebunden ist, ein Vorschaubild einbinden und
aktivieren kann, welches angezeigt wird, bevor der Nutzer auf Play
geklickt hat?
Das Video läuft super und ich habe bereits den Mediump
Hallo,
ich habe gerade das Problem, dass tt_news in meinen Listviews die Bilder
verzerrt (nach Update auf 3.0.1).
Obwohl (im TS kontrolliert) überall nur maxW und maxH angegeben ist,
scheint er dies als "absolut" zu nehmen und die Bilder auf diese Masse
zu verzerren.
Kennt einer das Problem u
Hallo Liste,
ich habe das orginal tt_news Template für List3. Habe ich nur eine
Newsmeldung, so wird alles richtig angezeigt wie hier:
http://www.spiele-luchs.de/artikel/wuerfelspiele.html
habe ich zwei News Meldungen drin fehlt schon das erste schließende
siehe hier:
http://www.spiele-luc
Am 01.02.2010 11:16, schrieb Christian Nölle:
Aber wie? Wenn ich den angebe, dann schert sich mein TYPO3 einen
feuchten drum und bildet das obige trotzdem nicht ab. Hat damit schon
mal jemand gearbeitet?!
Jetzt antworte ich mir schon selbst ;-)
Ich hab jetzt mal herausgefunden, dass ich darau
Moin!
Ich versuch grad zu verstehen, ob lockRootPath in der localconf.php der
Freund ist, den ich benötige.
Ich referenziere in einem TS-Template wie folgt:
lib.myTralalla = FILE
lib.myTralalla.file = fileadmin/datei.txt
Soweit, so gut. Nun möchte ich allerdings die datei.txt ausserhalb des
In
Hallo Natascha
Ich bin nicht sicher, wie es in der Standardkonfiguration von T3BLOG genau
eingerichtet ist, aber probiere für das direkte Ansprechen der Widgets nicht
pi1, sondern pi2:
plugin.tx_t3blog_pi2.blogList.author.wrap = |
(siehe:
http://typo3.org/documentation/document-library/extens
Hallo,
obwohl die Konfiguration der Buttons in der Doku als auch bei
http://www.martin-helmich.de/?p=9 erklärt sind, verstehe ich es nicht. Ich
möchte ein Feld umbenennen:
Statt "zitieren (Zitieren) soll es
"Antworten" heissen. Kann mir mal jemand erklären wie ich da vor gehen
muss.
Danke
Stonki
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo zusammen.
Die Anforderung hört sich sehr nach einem Glossar an.
Grundsätzlich hört man recht häufig über die a21glossary. Wir betreiben sie
auch im Kundenauftrag in diversen Installationen.
Ich muss aber trotzdem sagen, dass ihr Code eher h
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Mirko Schaal
Gesendet: Montag, 1. Februar 2010 09:33:45
An: German TYPO3 Userlist
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Begriffe automatisch als Hyperlink
Am 01.02.2010 um 09:22 schrieb Steffen Ritter:
ich suche eine Extension, bei der
Hallo Chris,
Wenn ich allerdings Formatblock verwende und einen Text, der als
Überschrift deklariert werden soll markiere und dann eine Überschrift
aus Formatblock auswähle, wird der komplette Text verüberschriftet und
nicht nur der markierte Teil. Warum das denn?
formatblock bezieht sich im
Am 01.02.2010 um 09:22 schrieb Steffen Ritter:
>> ich suche eine Extension, bei der ich im BE Begriffe und ein Linkziel
>> (intern/extern) angeben kann. Die Extension soll dann auf allen Seiten z.B.
>> im Content diese Begriffe suchen und automatisch in einen Hyperlink
>> umwandeln.
>
> Das i
Mario Batz schrieb:
Hallo,
ich suche eine Extension, bei der ich im BE Begriffe und ein Linkziel
(intern/extern) angeben kann. Die Extension soll dann auf allen Seiten z.B. im
Content diese Begriffe suchen und automatisch in einen Hyperlink umwandeln.
Oder kannich dies mit TS-Code auch realisi
29 matches
Mail list logo