Hallo!
Wir verwenden Realurl in unserem Typo3, was auch zu 99% gut
funktioniert. Manchmal nach dem Cache löschen hängt er jedoch an die
URLs die Seiten ID ran. Dann heißt es nicht
www.meinedomain.com/level1/meine-seite.html
sondern
www.meinedomain.com/level1/meine-seite_66.html
Nach meinem
Hallo Oliver,
Hallo Andreas,
danke für eure Antworten. Schade, dass es da bisher so keine pauschale
Antwort gibt.
Ich werde mir den Review auf jeden Fall mal anschauen, allerdings
hatte ich nicht vor mich (auch noch) in dieses Thema zu stürzen -
wenigstens vorerst nicht, da wirklich keine Zeit da
Hallo Liste,
ich verwende tt_products für meinen Shop und würde nun gerne als
Zahlungsdienstleister VR Pay virtuell der VR-Banken einsetzen. Leider führt
mein TYPO3 Webshop-Buch ein nicht verwendbares Beispiel von 1&1 auf und es
ist mir nicht klar, wie ich die Schnittstelle einbinden soll. Hat
Hallo,
bei mir funktioniert es mit
$TYPO3_CONF_VARS['FE']['permalogin'] = '0';
Der Wert "0" schaltet das permalogin nicht etwa aus, sondern:
"0: By default permalogin is disabled for FE users but can be enabled by
a form control in the login form."
So steht es im Install-Tool.
Viele Gruesse
On
>schreib das mal in deine localconf.php:
>
>$TYPO3_CONF_VARS['FE']['permalogin'] = 1;
>$TYPO3_CONF_VARS['FE']['lifetime'] = 24*3600*14; // COOKIE 14 TAGE
wie in meinem post zuvor erwähnt, habe ich diese daten bereits eingetragen.
es funktioniert trozdem nicht.
permalogin mit 1 und 2 probiert und b
ND wrote:
[...]
Übrigens, ich weiss nicht ib es ein Bug ist: Die Checkbox lässst sich nicht
deaktivieren. Nach "Update" ist immer wieder das Häkchen drinnen...
[off topic]
Ich habe mit TYPO3 4.3.0/4.3.1 und TemplaVoila 1.4.1 ein generelles
"update" Problem: anscheinend werden nachtraegliche
Habs gefunden. In der 4.3.1 gibts bei Templavoila bei den Elementen unter
"Extra" die Checkbox "Pass content through htmlSpecialChars (HSC)". Die hats
zerschossen...
Übrigens, ich weiss nicht ib es ein Bug ist: Die Checkbox lässst sich nicht
deaktivieren. Nach "Update" ist immer wieder das Häkc
Hallo Christophe,
2) jemand von euch mod_security2 im Einsatz hat und welche Regeln er
aufgestellt hat?
Dmitry Dulepov - einer der TYPO3-Core-Entwickler, hat das neue
ModSecurity Buch in seinem Blog mir einen kurzen Review abgehandelt [1]
(englisch). Dmitry setzt ModSecurity häufiger ein, vi
Hallo zusammen,
irgendwie bin ich zu blöd:
Mein Typoscript Objectpath in TV heisst "lib.headerimage".
In meinem Template steht Folgendes:
lib.headerimage = IMAGE
lib.headerimage {
file.import.data = levelmedia: -1, slide
file.import = uploads/media/
file.import.listNum = 0
file.
a.h...@t-systems.com schrieb:
Hallo alle zusammen,
Suche eine Ext. für ein Formular im Frontend welches eingegebene Userdaten in die tt_adress schreibt und eine Mail mit diesen Daten an den Admin schickt. Oder die Daten erst in die tt_address schreibt wenn der Admin sein OK gibt.
Wäre es möglic
Super, danke Phil!
"Philipp Gampe" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1264610246.29281.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Am 27.01.2010, 17:31 Uhr, schrieb ND :
> Hallo Newsgroup,
>
> wir komplex ist es, die Calendar Extension einzurichten? Ich habe diese
> Extension noch nie verwendet...
>
> F
Am 27.01.2010, 11:16 Uhr, schrieb Andreas Geibert
:
Hallo Liste,
ich bin gerade dabei mir einen Kalender über die Extension Calendar Base
(calbase) einzurichten.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich benötige zur Ausgabe nur die Listenansicht.
Aber hier möchte ich gerne:
- Tag/Mon
Am 27.01.2010, 17:31 Uhr, schrieb ND :
Hallo Newsgroup,
wir komplex ist es, die Calendar Extension einzurichten? Ich habe diese
Extension noch nie verwendet...
Folgendes wird benötigt:
- Listenansicht (Automatisch immer die Events des aktuellen Monats
anzeigen)
ja
- Detailansicht
ja
-
Hallo Newsgroup,
wir komplex ist es, die Calendar Extension einzurichten? Ich habe diese
Extension noch nie verwendet...
Folgendes wird benötigt:
- Listenansicht (Automatisch immer die Events des aktuellen Monats anzeigen)
- Detailansicht
- Kategorieansicht (Gibt es überhaupt Kategorien bei d
Hallo alle zusammen,
Suche eine Ext. für ein Formular im Frontend welches eingegebene Userdaten in
die tt_adress schreibt und eine Mail mit diesen Daten an den Admin schickt.
Oder die Daten erst in die tt_address schreibt wenn der Admin sein OK gibt.
Wäre es möglich über ein MailformPlus Formul
Oh wow - du bist genial!!! Wie hast du das rausgefunden?? Wie
recherchiert man in so einem Fall??
Hab das TS von css_styled_content per Template-Analyzer durchgeschaut. Über den
Typoscript-Object-Browser geht das auch recht komfortabel. Allerdings sieht man
da nicht so gut, was eine Kopie wovo
Oh wow - du bist genial!!! Wie hast du das rausgefunden?? Wie
recherchiert man in so einem Fall??
Jedenfalls bin ich dir echt dankbar!!!
Beste Grüße,
Robert
Hallo bob,
ich habe die Lösung gefunden :)
Du brauchst zusätzlich noch:
tt_content.text.20.parseFunc.externalBlocks {
ul.stdWrap.pars
Hi,
Christophe Denis schrieb:
> Ich habe bei der Recherche irgendwo in einem Post von 2007 gelesen,
> dass das TYPO3-Security-Team Regeln (oder Ausnahmen) für mod_security2
> zusammenstellen wollte. Daher wollte ich mich erkundigen ob
>
> 1) diese Regeln zusammengestellt wurden und wo ich sie fin
Dieter Herbst schrieb:
> obwohl die ext obsolete ist funktioniert sie eigentlich wunederbar und ich
> benutze es wegen der schönen localization möglichkeiten der ext.
obsolet heißt überflüssig, nicht nutzlos oder veraltet.
Überflüssig weil warscheinlich in feuser alles intergriert ist.
Achtung:
Am 27.01.2010 16:07, schrieb Christian Nölle:
Am 08.12.2009 15:17, schrieb Gerhard Mehsel:
Ich habe im Extension Manager den Haken bei "Auth with LDAP only ..."
NICHT aktiviert, d.h. es sollten sich die normalen, bestehenden BE User
weiterhin anmelden können.
Allerdings funktioniert gar keine A
Am 08.12.2009 15:17, schrieb Gerhard Mehsel:
Ich habe im Extension Manager den Haken bei "Auth with LDAP only ..."
NICHT aktiviert, d.h. es sollten sich die normalen, bestehenden BE User
weiterhin anmelden können.
Allerdings funktioniert gar keine Anmeldung mehr, sobald die Extension
installiert
guten tag,
ich habe folgendes problem:
ich benutze typo3 4.3.1 mit der newloginbox und beko_improved_login,
obwohl die ext obsolete ist funktioniert sie eigentlich wunederbar und ich
benutze es wegen der schönen localization möglichkeiten der ext.
aber obwohl ich im plugin "show permalogin (if in
Hallo Christian,
sehr schade aber vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mir mal bei
Gelegenheit den Code ansehen.
Viele Grüße,
Andreas
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Wolff
Ge
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 27.01.2010 10:44, schrieb Andreas Geibert:
> Hi und hallo,
>
> ich nutze T3 Version 4.3.1 und Templa Voila.
>
> Ich baue gearde eine Multidomainseite auf und habe eine Frage zur
> „Allgemeinen Datensatzsammlung“
>
>
> Nun möchte ich gerne für j
Hallo zusammen
Ich habe ein Modul das Produkte anzeigt.
Link der Singelansicht sieht so aus ".._pi1[uid]=20053411"
Auf dieser Seite hat es ein Powermail Formular.
Wie kann ich da das Empfängerfeld vordefinieren mit der Adresse die in
einem Feld des Produkts steht?
Müsste irgendwie ja zuerst d
Hallo zusammen,
ich entwickle eine Seite mit der commerce EXT.
Die Waren sind in Kategorien abgebildet, die Kategorien in einem Menü.
Wenn ich eine Kategorie anwähle, erhalte ich die Liste wie gewünscht. Wenn
ich in die Detailansicht wechsle, erhalte ich die Detailansicht wie
gewünscht.
ABER: D
Danke für euren Input. Ich werd das Ganze manuell machen, da es in der
Tat nur eine geringe Anzahl von Benutzern betrifft.
Gruß, Stephan
Marcel Remmy schrieb:
Hi
TYPO3 speichert die Ansichten, die Du als derjenige Benutzer machst.
Also wenn Du als "Redakteur" die Listenansicht schon so eins
Hi Chris,
vielen Dank für die prompte Hilfe. Hat auch in der Tat funktioniert, jetzt
habe ich damit aber ein neues Problem:
Habe das Warenkorb-Template kopiert und entsprechend Deiner Anleitung
eingebunden (Zeilen 7-13 und 121; es gibt somit nun shoppingcart.tpl und
minicart.tpl).
Im Minicart.tp
Hi Chris,
vielen Dank für die prompte Hilfe. Hat auch in der Tat funktioniert, jetzt
habe ich damit aber ein neues Problem:
Habe das Warenkorb-Template kopiert und entsprechend Deiner Anleitung
eingebunden (Zeilen 7-13 und 121; es gibt somit nun shoppingcart.tpl und
minicart.tpl).
Im Minicart.tp
Hi Chris,
vielen Dank für die prompte Hilfe. Hat auch in der Tat funktioniert, jetzt
habe ich damit aber ein neues Problem:
Habe das Warenkorb-Template kopiert und entsprechend Deiner Anleitung
eingebunden (Zeilen 7-13 und 121; es gibt somit nun shoppingcart.tpl und
minicart.tpl).
Im Minicart.tp
Hallo Liste,
ich bin gerade dabei mir einen Kalender über die Extension Calendar Base
(calbase) einzurichten.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich benötige zur Ausgabe nur die Listenansicht.
Aber hier möchte ich gerne:
- Tag/Monat Vor und zurückblättern können
- Suchen kön
Hallo bob,
ich habe die Lösung gefunden :)
Du brauchst zusätzlich noch:
tt_content.text.20.parseFunc.externalBlocks {
ul.stdWrap.parseFunc.tags.link.typolink.wrap = class="red">| | |
ol.stdWrap.parseFunc.tags.link.typolink.wrap = class="red">| | |
}
Noch kürzer:
lib.parseFunc_RTE.tags.link.t
Hi und hallo,
ich nutze T3 Version 4.3.1 und Templa Voila.
Ich baue gearde eine Multidomainseite auf und habe eine Frage zur
Allgemeinen Datensatzsammlung
Meine Seitenstruktur sieht so aus:
- Domain A Start
o Domain A Page1
o Domain A Page2
§ Domain A Page2.1
-
schrieb Jana Golinowski:
Danke Jana, für deine Antwort!
Die senkrechten Striche tauchen nicht auf, im Quelltext ist davon auch
nichts zu sehen.
Z.B.
http://www.ruprechtskirche.at/new/index.php?id=7
2. listenpunkt, Text "Mechaye Hametim" -> sollte zwischen senkrechten
Strichen stehen wie es h
Hallo Mailing-Liste,
ich wurde die letzten Tage mit einem Problem von TYPO3 und aktiviertem
Apache-Modul mod_security2 konfrontiert.
Ich verwende TYPO3 4.3.1, die Version von mod_security2 kenne ich
nicht, da mein Provider dieses Modul wartet.
Auf dieses Problem bin ich erstmals bei der Verwendu
Carsten schrieb:
Hallo Gerhard,
Nach dem Update ist es so, dass die Suche keine Ergebnisse mehr liefert,
Eine häufige Ursache für fehlende Suchergebnisse ist, dass der
Betrachter als Frontenduser angemeldet ist und für dessen
Berechtigungsgruppe noch keine Seiten im Suchindex liegen. Vielleic
Hallo bob,
Das funktioniert soweit auch ganz gut, außer innerhalb von
Listen-Elementen. Ich hab überhaupt keine Ahnung, wie ich dieses Problem
lokalisieren kann. Kann mir bitte jemand beim Nachdenken helfen? Wo ich
nachschauen soll? Oder etwas nachlesen? (Ich google zwar, weiß aber
ehrlich ge
37 matches
Mail list logo