Re: [TYPO3-german] cal und single ics

2010-01-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 20.01.2010, 15:42 Uhr, schrieb snot : hallo, wenn ich einen einzelnen event als ics exportieren will, generiert er mir jedesmal eine ics file des ganzen kalenders. (cal 1.2.1) hat jemand eine idee? gruß steffen bei mir klappt es, wenn ich auf der Single Seite die ICS Ansicht im Flexf

Re: [TYPO3-german] Lösung für Darstellung von Refe renzen gesucht

2010-01-20 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo David, > gerade sehe ich , daß optionale Bilder dort schon integriert sind: habe ich schon gesehen. Aber das trifft es nicht ganz. Das Wort "Referenzen" ist ein wenig übertrieben. Eine eigene Extension dafür wäre zu viel. Es würde hier wirklich das Text/Bild-Seitenelement in Kombination mit

Re: [TYPO3-german] Lösung für Darstellung von Refe renzen gesucht

2010-01-20 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:David Bruchmann Gesendet: Mittwoch, 20. Januar 2010 21:31:56 An: German TYPO3 Userlist CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Lösung für Darstellung von Referenzen gesucht Hallo Lars, für Referenzen habe ich mal ne einfache Extension gesc

Re: [TYPO3-german] Lösung für Darstellung von Refe renzen gesucht

2010-01-20 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Lars, für Referenzen habe ich mal ne einfache Extension geschrieben. http://fritz-hammel.com/index.php?id=21 Extensions mit Imaglightbox nebst optionaler TS-Konfiguration der Bilder habe ich auch mehrere geschrieben, die Funktionalität könnte ich dort nach Wunsch integrieren. Entsprechen

[TYPO3-german] static imagemagick 6.5.9

2010-01-20 Diskussionsfäden Christian Welzel
Hallo, falls jemand an einer statisch gelinkten Version von ImageMagick 6.5.9-0 interessiert ist, so kann man die hier finden: http://typo3.camlann.de/imagemagick-6.5.9-0-static-i386.tgz Das ganze ist für i386-linux (debian etch) kompliliert und sollte damit auf fast allem laufen... zumindest für

[TYPO3-german] Lösung für Darstellung von Refe renzen gesucht

2010-01-20 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich suche nach einer Lösung für die Darstellung von Referenzen. Ausgangspunkt soll ein einfaches Element Text mit Bild sein. Das Bild soll rechts neben dem Text platziert werden. Wird nun das Bild angeklickt, soll sich per Lightbox eine Slideshow/Galerie mit mehreren Bildern öffnen.

Re: [TYPO3-german] gp_branchcache

2010-01-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 20.01.2010, 16:47 Uhr, schrieb Christian Nölle : Hat jemand von euch die o.a. Extension im Einsatz? Würde die gerne nutzen, allerdings kann nur der Admin das auslösen, bei "normalen" Redakteuren tut sich bei mir da gar nix und die Doku schweigt sich dazu aus... Ich kann dir nur als A

[TYPO3-german] gp_branchcache

2010-01-20 Diskussionsfäden Christian Nölle
Moin! Hat jemand von euch die o.a. Extension im Einsatz? Würde die gerne nutzen, allerdings kann nur der Admin das auslösen, bei "normalen" Redakteuren tut sich bei mir da gar nix und die Doku schweigt sich dazu aus... -- -c ___ TYPO3-german maili

Re: [TYPO3-german] body id nur in Startseite

2010-01-20 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, funktioniert wunderbar, nur dass nun die tt_news Extension nicht mehr funktioniert. Das heißt, ich hab die Extension auf 2 Seiten eingefügt und nun funktioniert sie nur noch auf einer... Nehm ich den body id Switch wieder raus, funktioniert die Extension wieder einwandfrei. Hab ic

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register Validierung Datentyp

2010-01-20 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Kerstin Finke schrieb: ich habe das Standard-Registrierungsformular und möchte gerne z.B. PLZ validieren auf 5 Ziffern. nichts zu deinem eigentlichen Problem, aber denk an die führende Null, das macht dir bei int mit 5 stellen probleme Rene ___ TYPO

Re: [TYPO3-german] [gelöst] CType: shortcut wird in rechter Spalte nicht angezeigt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Christian, Christian Wolff schrieb am 20.01.2010 um 16:19: meistens hilft es schon in den Typoscirpt Objectbrowser bzw. Template Analyser zu schauen. Das war auch das erste, was ich gemacht habe. In diesem Fall war es wirklich ein neu aufgebautes Abziehbild des Setups, was geholfen hat

Re: [TYPO3-german] body id nur in Startseite

2010-01-20 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi ebenfalls Chris :-) Okay, das hatte ich auch so probiert. Die body id wird zwar richtig gesetzt, aber so funktioniert tt_news nicht mehr einwandfrei, was ich nicht so recht nachvollziehen kann... Sehr, sehr strange! Danke und LG, Chris Am 20.01.2010 16:17, schrieb Christian Wolff: hi Chri

Re: [TYPO3-german] [gelöst] CType: shortcut wird in rechter Spalte nicht angezeigt

2010-01-20 Diskussionsfäden Christian Wolff
Ulrich Fischer schrieb: > Hallo, > > die (wundersame) Lösung des Problems: > > Ein neu aufgebautes Template mit identischem Inhalt bei > Constants, Setup, statischen Templates und Basis-Templates. > > Datensätze [CType: shortcut] werden jetzt auch in der rechten > Spalte angezeigt. > > "Nachbau

Re: [TYPO3-german] body id nur in Startseite

2010-01-20 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Chris. Hast du grade dein TS deutlich verkürzt oder steht das so 1:1 in deiner Datenbank? Schau mal in den Template-Object-Browser, das Ding wirft dir bei der exakten Formulierung mit Sicherheit einen Fehler dass deine Klammerung nicht in

Re: [TYPO3-german] body id nur in Startseite

2010-01-20 Diskussionsfäden Christian Wolff
hi Chris, conditions sind nicht in Klammern erlaubt. die conition bendet die klammer dadurch hast du dann nicht page.bodyTag mit einem wert versehen sondern in der "root" bodyTag eigenschaft angelegt. hier noch mal der korregierte quellcode: page = PAGE page { typeNum = 0 10 = USER 10.us

Re: [TYPO3-german] css_styled_content vergisst div zu schliessen

2010-01-20 Diskussionsfäden Christian Wolff
ulrich schrieb: > und falls sich jemand wundern sollte: Nein, die Templates sinds nicht ;) > Der Validator ist positiv gestimmt und nickt die Templates ab! > > Am 20. Januar 2010 11:58 schrieb ulrich : >> Hallo Liste, >> >> hab hier ein Problem mit Typo3 4.3.1: >> im setup meines templates steht (

[TYPO3-german] body id nur in Startseite

2010-01-20 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, möchte nur in einem bestimmten Template bzw. auf der Startseite eine body id vergeben. Wenn ich folgendes anwende, wird immer nur der ELSE Teil ausgeführt: page = PAGE page { typeNum = 0 10 = USER 10.userFunc = tx_templavoila_pi1->main_page meta.AUTHOR= Test meta.D

[TYPO3-german] cal und single ics

2010-01-20 Diskussionsfäden snot
hallo, wenn ich einen einzelnen event als ics exportieren will, generiert er mir jedesmal eine ics file des ganzen kalenders. (cal 1.2.1) hat jemand eine idee? gruß steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.

Re: [TYPO3-german] htmlArea 1.7.9 - Ist die interne Verlinkung auf die tt_content Element-id geaendert ??

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Gert, RDE / Redlich schrieb am 20.01.2010 um 15:03: > Das war früher anders und ich finde den Grund nicht. Hat nichts mit Cache zu tun. > Der rte bzw. das BE dürfte bei internen Links auf ein spezielles contentelement nur die content ID als Verweis speichern und über diese ID die Seite

Re: [TYPO3-german] htmlArea 1.7.9 - Ist die interne Verlinkung auf die tt_content Element-id geaendert ??

2010-01-20 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Ulrich Fischer schrieb: Früher konnte ich im (alten?) RTE immer Links direkt auf andere Content Elemente einfügen. Im RTE Quelltext war damals die tt_content ID hinterlegt. Wurde das ContentElemet dann in eine andere Seite verschoben, blieb der Link auf die tt_content id aktuell erhalten. So

Re: [TYPO3-german] [gelöst] CType: shortcut wi rd in rechter Spalte nicht angezeigt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo, die (wundersame) Lösung des Problems: Ein neu aufgebautes Template mit identischem Inhalt bei Constants, Setup, statischen Templates und Basis-Templates. Datensätze [CType: shortcut] werden jetzt auch in der rechten Spalte angezeigt. "Nachbau statt debug-Analaytik" hilft sicherlich nich

[TYPO3-german] sr_feuser_register Validierung Datentyp

2010-01-20 Diskussionsfäden Kerstin Finke
Liebe Liste, ich habe das Standard-Registrierungsformular und möchte gerne z.B. PLZ validieren auf 5 Ziffern. Wie ich die Anzahl der Zeichen überprüfe habe ich gefunden, die Überprüfung auf Datentyp "int" funktioniert nicht. Habe ich auch nur in Forenbeiträgen gefunden, in der Standard-setu

Re: [TYPO3-german] css_styled_content vergisst div zu schliessen

2010-01-20 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Marcus, danke für den Tipp, hab den Schuldigen allerdings gefunden: Es war ein fehlerhaftes tt_news Template! ulrich Am 20. Januar 2010 12:34 schrieb Marcus Raphelt : > Hi Ulrich, > > versuche doch mal, das Template an der Stelle ein wenig umzuformatieren, > also Zeilenumbrüche rein, unnöt

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Inhalt von Links + Textfeld nach Subtemplate vererben

2010-01-20 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Funktioniert natürlich wunderbar so... Dankeschön und allerbeste Grüße, Chris Am 20.01.2010 13:22, schrieb JoH asenau: Leider funktioniert das immer noch nicht. Überhaupt keine Ausgabe! wenn schon dennschon cObject "überall" einbauen. -- 10 { typolink.parameter.cObject< pl

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Inhalt von Links + Textfeld nach Subtemplate vererben

2010-01-20 Diskussionsfäden JoH asenau
>> Leider funktioniert das immer noch nicht. Überhaupt keine Ausgabe! > > wenn schon dennschon cObject "überall" einbauen. > -- > 10 { > typolink.parameter.cObject < plugin.tx_flexformgetfield_pi1 > typolink.parameter.cObject.uid = 34 > typolink.parameter.cObject.recLevel

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Inhalt von Links + Textfeld nach Subtemplate vererben

2010-01-20 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Hallo, Chris Bernhard schrieb: > Hi Joey, > > hab das Ganze jetzt nochmal so probiert: > > lib.contactbox_link2 = COA > lib.contactbox_link2 { > 10 = TEXT > 10 { > typolink.parameter.cObject < plugin.tx_flexformgetfield_pi1 > typolink.parameter.uid = 34 > typolink.parameter.recLe

Re: [TYPO3-german] css_styled_content vergisst div zu schliessen

2010-01-20 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hi Ulrich, versuche doch mal, das Template an der Stelle ein wenig umzuformatieren, also Zeilenumbrüche rein, unnötigen Blindtext raus etc. Das hilft oft bei Nutzung von TemplaVoila, evtl. hilft's ja auch bei automaketemplate. Gruß, Marcus Am Mittwoch, den 20.01.2010, 11:58 +0100 schrieb ulrich:

Re: [TYPO3-german] css_styled_content vergisst div zu schliessen

2010-01-20 Diskussionsfäden ulrich
und falls sich jemand wundern sollte: Nein, die Templates sinds nicht ;) Der Validator ist positiv gestimmt und nickt die Templates ab! Am 20. Januar 2010 11:58 schrieb ulrich : > Hallo Liste, > > hab hier ein Problem mit Typo3 4.3.1: > im setup meines templates steht (als beispiel) > > temp.mainT

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Inhalt von Links + Textfeld nach Subtemplate vererben

2010-01-20 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi Joey, hab das Ganze jetzt nochmal so probiert: lib.contactbox_link2 = COA lib.contactbox_link2 { 10 = TEXT 10 { typolink.parameter.cObject < plugin.tx_flexformgetfield_pi1 typolink.parameter.uid = 34 typolink.parameter.recLevel = -1 typolink.parameter.field = field_contact

[TYPO3-german] css_styled_content vergisst div zu schliessen

2010-01-20 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Liste, hab hier ein Problem mit Typo3 4.3.1: im setup meines templates steht (als beispiel) temp.mainTemplate = TEMPLATE temp.mainTemplate {  template =< plugin.tx_automaketemplate_pi1  workOnSubpart = DOCUMENT_BODY  subparts.content < styles.content.get } Erstelle ich nun Inhalte, werden

[TYPO3-german] List Users online + Open Documents List

2010-01-20 Diskussionsfäden Marcel Remmy
Hallo typo3.german's :) gibt es bereits eine Extension, die das Folgende möglich macht? -- #1 Unter Admin > Verwaltung : "List Users online" bekommt man die derzeit am System angemeldeten BE-User gezeigt. Das ist gut. #2 Unter Open Documents respektive Recently opened Documents bekomme ich

Re: [TYPO3-german] tt_news: SingleView: direkter Aufruf -> letzte News der Kategorie anzeigen

2010-01-20 Diskussionsfäden Michael Dymny [aTOb COMMUNICATIONS]
Hallo Ulrich, > Hallo Michael, > > Michael Dymny [aTOb COMMUNICATIONS] schrieb am 20.01.2010 um 08:50: > > Grund: Unter der SingleView ist immer noch ein Imagetext der jeweiligen > Rubrik. Wenn das nicht möglich ist, müsste ich 2 Seiten pflegen. > > Kannst du auf der zweiten Seite nicht das gleic

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Inhalt von Links + Textfeld nach Subtemplate vererben

2010-01-20 Diskussionsfäden JoH asenau
> bin immer noch dabei, den Link > auszulesen und habs nun folgendermaßen > probiert: > > lib.contactbox_link2 = COA > lib.contactbox_link2 { > 10 = TEXT > 10 { > typolink.parameter <= plugin.tx_flexformgetfield_pi1 typolink.parameter.cObject < plugin.tx_flexformgetfield_pi1 HTH

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Inhalt von Links + Textfeld nach Subtemplate vererben

2010-01-20 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Guten Morgen zusammen, bin immer noch dabei, den Link auszulesen und habs nun folgendermaßen probiert: lib.contactbox_link2 = COA lib.contactbox_link2 { 10 = TEXT 10 { typolink.parameter <= plugin.tx_flexformgetfield_pi1 typolink.parameter.recLevel = -1 typolink.parameter.fie

[TYPO3-german] solved Question about htmlarea - Browser window popup size - Solution from Author

2010-01-20 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Hier ein wichtiger Hinweis auf die 4.3 - Meine Frage an Stanislas war: Hi Stanislas, when I use the rte htmlarea to edit a content, I would like to insert links (to anywhere), there is popping up a new browser window with the current page list. How can I change the initial window size (lenght)

Re: [TYPO3-german] tt_news CATMENU

2010-01-20 Diskussionsfäden Jochen Graf
Ulrich Fischer schrieb: Hallo Jochen, Jochen Graf schrieb am 20.01.2010 um 08:30: > http://www.typotest11.uni-landau.de/index.php?id=4&tx_ttnews[cat]=1&cHash=88d577334b Wird die Seite "Aktuelles" aufgerufen - id=4: http://www.typotest11.uni-landau.de/index.php?id=4&L=0 Klick auf "weiterle

Re: [TYPO3-german] CType: shortcut wird in rechter Spalte nicht angezeigt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo, Ulrich Fischer schrieb am 20.01.2010 09:54: > in einer multidomain Installation werden unterhalb eines > setup-Templates shortcut-Datensätze in der rechten Spalte > einfach nicht angezeigt. (colPos = 1) ... gemeint war (colPos = 2) für die rechte Spalte, so wie es typo3 Standard ist. Sch

[TYPO3-german] CType: shortcut wird in rechte Spalte nicht angezeigt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo, in einer multidomain Installation werden unterhalb eines setup-Templates shortcut-Datensätze in der rechten Spalte einfach nicht angezeigt. (colPos = 1) Bei den anderen setup-Templates tritt dieses Problem nicht auf. Auch in der Mittelspalte (colPos = 0) oder der linken Spalte werden die

Re: [TYPO3-german] Nummerierte Überschriften / Kapit elnummerierung bei TemplaVoila funktioniert nicht

2010-01-20 Diskussionsfäden Spencer J
Am 19.01.2010 um 12:47 schrieb Christian Wolff: > Spencer J schrieb: >> Hi >> >> bitte um Entschuldigung für das Kapern/Durcheinanderbringen der Threads, war >> meine Dummheit und nicht Absicht. >> >>> gibt es eine Möglichkeit folgendes TS unter TemplaVoila zum laufen zu >>> bringen. >>> htt

Re: [TYPO3-german] tt_news CATMENU

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Jochen, Jochen Graf schrieb am 20.01.2010 um 08:30: > http://www.typotest11.uni-landau.de/index.php?id=4&tx_ttnews[cat]=1&cHash=88d577334b Wird die Seite "Aktuelles" aufgerufen - id=4: http://www.typotest11.uni-landau.de/index.php?id=4&L=0 Klick auf "weiterlesen" unter der Überschrif

Re: [TYPO3-german] tt_news: SingleView: direkter Aufruf -> letzte News der Kategorie anzeigen

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Michael, Michael Dymny [aTOb COMMUNICATIONS] schrieb am 20.01.2010 um 08:50: > Grund: Unter der SingleView ist immer noch ein Imagetext der jeweiligen Rubrik. Wenn das nicht möglich ist, müsste ich 2 Seiten pflegen. Kannst du auf der zweiten Seite nicht das gleiche typoscript oder ggf.

[TYPO3-german] tt_news: SingleView: direkter Aufruf -> letzte News der Kategorie anzeigen

2010-01-20 Diskussionsfäden Michael Dymny [aTOb COMMUNICATIONS]
Hallo Liste, so langsam weiß ich nicht mehr weiter... Hoffentlich könnt ihr mein Problem lösen. Ich habe auf der Startseite verschiedene News aus allen Kategorien angezeigt. Beim Klick auf eine News, erscheint die Detailseite der jeweiligen Kategoire. Das ist auch wunderbar. Wenn ich die Detai