Hallo Stephan,
das Problem müßte in der kommenden Version 1.4.2 behoben sein. Möchtest
du nicht so lange warten, lade dir die aktuelle SVN-Version herunter:
http://downloads.sourceforge.net/project/typo3xdev/T3X/extensions/templavoila-templavoila_1-4_typo3xdev.t3x?use_mirror=freefr
Oder direk
--- Original Nachricht ---
Absender: Steffen Ritter
Datum: 13.01.2010 21:09:
Peter Russ schrieb:
"Shared Webspace"
Das trägt nicht zur Lösung bei.
Beschreibe doch bitte mal, wie er einen solchen Account updaten soll :-P
Also ich habe ja shcon einige SharedHoster erlebt. Und in der Regel
Am 13.01.2010, 23:06 Uhr, schrieb tfpgs :
tut mir leid, konnte mal wieder absolut nicht verstehen was du da von
dir gibst.
ich denke aber dieser artikel sollte auch bei jemandem wie dir anklang
finden oder? http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprache
zudem solltest du deiner mamma mal sagen
--- On Wed, 1/13/10, David Bruchmann wrote:
> From: David Bruchmann
> Subject: Re: [TYPO3-german] mm_forum e-mail benachrichtigung ausschalten
> To: "German TYPO3 Userlist"
> Date: Wednesday, January 13, 2010, 11:00 PM
>
>
> - Ursprüngliche Nachricht -
> Von: tfpgs
>
> > na
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:tfpgs
nach einer absolut normal gestellten frage, bekomme ich eine aufforderung mich
zu identifizieren und einen hinweis darauf dass ich unhöflich sei.
ich weiss gar nicht wo ich mich zuerst bedanken soll,
bei ihnen oder bei der person der ihne
--- On Wed, 1/13/10, David Bruchmann wrote:
> From: David Bruchmann
> Subject: Re: [TYPO3-german] mm_forum e-mail benachrichtigung ausschalten
> To: "German TYPO3 Userlist"
> Date: Wednesday, January 13, 2010, 9:25 PM
>
> >
> > es ist wirklich sehr sehr schlecht dass user bei jedem
> post ei
Ulrich Lorenz PHZ Luzern schrieb:
Hallo Xaver
Wenn du im Extension Manager im Submodul Import Extensions "phpmyadmin"
eingibst, dann den Extension-Namen anklickst (nicht das Import-Symbol), kannst du
verschiedene Versionen auswählen und installieren. Ich weiss allerdings nicht, ob
a) die zur
Hallo Steffen,
Herzlichen Dank für deine Info, aber ich werde doch zuerst Mal
versuchen, ob der Hoster bereit ist, auf die Version 5 upzudaten. Wenn
das nicht geht, versuche ich dann deine angegebene Lösung.
Gruss Xaver
Zitat der Extension-Beschreibung:
Third party phpMyAdmin administration
Steffen Ritter schrieb:
Xaver Reichart schrieb:
Nach der Umstellung von Typo3 4.0 auf 4.3 auf einem Shared Webspace
(PHP 5.2.9, Apache 2.xx, MySQL 4.1.22) kann ich die neueste Version der
Wie betreibst du denn ein 4.3 performant auf einer 4.x DB?
Ein Update bringt die ich würde sagen 3 stellig
Hallo Lorenz
Schon ein bisschen peinlich, das habe ich doch tatsächlich irgendwie
verlauert - oder wie man das nennt.
Gruss Xaver
Ulrich Lorenz PHZ Luzern schrieb:
Hallo Xaver
Simulate Static ist seit 4.2 nur noch eine System-Extension. Hast du es im
Extension Manager aktiviert?
Grüsse,
Hallo miteinander,
mein Name ist Sascha und ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit
mit dem CMS TYPO3. Auf meiner Seite http://www.spuhl.de betreibe ich
einige Blogs zu den Themen TYPO3, Semantik, Musik und Spielmechanik/KI.
In diesen Bereichen biete ich interessierten Leuten auch gerne m
Am 13.01.2010 21:25, schrieb David Bruchmann:
es ist wirklich sehr sehr schlecht dass user bei jedem post eine mail
bekommen.
innerhalb kürzester zeit sind massen an e-mails unterwegs.
das kann doch nicht so gedacht sein oder?
Doch, das ist der Sinn von Mailinglisten.
Abgesehen davon könnt
es ist wirklich sehr sehr schlecht dass user bei jedem post eine mail bekommen.
innerhalb kürzester zeit sind massen an e-mails unterwegs.
das kann doch nicht so gedacht sein oder?
Doch, das ist der Sinn von Mailinglisten.
Abgesehen davon könntest Du bitte wenigstens mit Namen unterschreibe
Peter Russ schrieb:
"Shared Webspace"
Das trägt nicht zur Lösung bei.
Beschreibe doch bitte mal, wie er einen solchen Account updaten soll :-P
Also ich habe ja shcon einige SharedHoster erlebt. Und in der Regel
reicht eine eine Mail an den Support wenn nicht im Kundenmenü möglich.
Entweder wirs
hallo da es sehr wichtig ist und der letzte thread leider irgendwie in
mitleidenschaft gezogen wurde, poste ich es nochmal.
ich habe auch in der zwischenzeit keine antwort finden können.
hier meine 2 posts die mein problem hoffentlich erklären:
hallo,
ich würde es gerne abschalten dass das mm_fo
--- Original Nachricht ---
Absender: Steffen Ritter
Datum: 13.01.2010 18:37:
Xaver Reichart schrieb:
Nach der Umstellung von Typo3 4.0 auf 4.3 auf einem Shared Webspace
(PHP 5.2.9, Apache 2.xx, MySQL 4.1.22) kann ich die neueste Version der
Wie betreibst du denn ein 4.3 performant auf
Xaver Reichart schrieb:
Nach der Umstellung von Typo3 4.0 auf 4.3 auf einem Shared Webspace (PHP
5.2.9, Apache 2.xx, MySQL 4.1.22) kann ich die neueste Version der
Wie betreibst du denn ein 4.3 performant auf einer 4.x DB?
Ein Update bringt die ich würde sagen 3 stellige Performancezuwächse.
My
Hallo zusammen,
habe TYPO3 4.3 & TemplaVoila 1.4.1 im Einsatz. Löse ich für ein
irgendein Content Element im Backend die Verknüpfung auf einer Seite
(Element löschen) dann wird diese Aktion zwar ausgeführt aber es erfolgt
keine Aktualisierung (Roundtrip) der Seite, auf der man gerade arbeitet.
Hallo Xaver
Wenn du im Extension Manager im Submodul Import Extensions "phpmyadmin"
eingibst, dann den Extension-Namen anklickst (nicht das Import-Symbol), kannst
du verschiedene Versionen auswählen und installieren. Ich weiss allerdings
nicht, ob
a) die zur Verfügung stehenden, älteren Versio
Am 13.01.2010, 17:29 Uhr, schrieb Xaver Reichart :
Guten Abend
Nach der Umstellung von Typo3 4.0 auf 4.3 auf einem Shared Webspace (PHP
5.2.9, Apache 2.xx, MySQL 4.1.22) kann ich die neueste Version der
phpmyadmin-Extension nicht mehr zum Laufen bringen, da dieses eine 5.xx
MySQL Version
Ich habe das auch schon versucht aber dann haben alle Gruppen auf alle
Filemounts zugriff. Typo3 ignoriert die Gruppen und
Benutzereinstellungen.
Hat jemand eine idee wo in typo3 man das ändern muss bei der Entwurf
Arbeitsumgebung ist ja irgendwo auch festgelegt das es sich die
Freigaben
Hallo Xaver
Simulate Static ist seit 4.2 nur noch eine System-Extension. Hast du es im
Extension Manager aktiviert?
Grüsse,
Lorenz
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von Xaver Reichart
Gesendet: Mi 13.01.2010 17:21
An: typo3-german@lists
Guten Abend
Nach der Umstellung von Typo3 4.0 auf 4.3 auf einem Shared Webspace (PHP
5.2.9, Apache 2.xx, MySQL 4.1.22) kann ich die neueste Version der
phpmyadmin-Extension nicht mehr zum Laufen bringen, da dieses eine 5.xx
MySQL Version voraussetzt.
Das heisst ich kann sie installieren, aber
Guten Abend
Nach der Umstellung von Typo3 4.0 auf 4.3 auf einem Shared Webspace (PHP
5.2.9, Apache 2.xx, MySQL 4.1.22) funktioniert simulateStatic nicht mehr
richtig.
Die Adresse wird in der Form : domain/index.php?id="alias"?L=x angezeigt.
Hier das Setup:
config {
simulateStaticDocu
Hallo Andreas,
Am 13. Januar 2010 16:37 schrieb :
> ich habe ein Problem in Bezug auf den Workflow.
Bitte erlaube mir hier den Hinweis auf die List-Guidelines von Typo3:
http://typo3.org/community/mailing-lists/mailing-list-rules-guidelines/
Bitte antworte mit einem eigenen Problem nicht auf ein
Guten Tag,
ich habe ein Problem in Bezug auf den Workflow.
Ich habe auch verschiedene Gruppen die verschiedene Bereieche
editieren können.
Mit den Datenbankmounts funktioniert es auch das es aus den
einstellungen des Benutzers oder der Benutzergruppe gezogen wird.
Was allerding nicht funkti
Hallo in die Runde,
ich habe realurl (1.7.0) mit aoe_realurlpath (0.1.16) installiert (und
danp_realurlconfigurator 1.0.3) - in Typo3 4.3.0.
Eigentlich sollte mit der aoe_realurlpath extension neue Felder auftauchen,
z.B.
- exclude from middle of path
- override pathsegment
- override url path
Hi Thomas,
ich danke Dir herzlich für Deine Antwort!
Liebe Grüße vom Chris
Am 13.01.2010 15:14, schrieb Thomas Worm:
Hi Chris,
Am 13. Januar 2010 14:59 schrieb Chris Bernhard:
ich stehe gerade vor der Aufgabe, einen bestimmten Freigabeworkflow
einzurichten. Gibt es hierfür irgendwo ein gute
Hi Chris,
Am 13. Januar 2010 14:59 schrieb Chris Bernhard :
> ich stehe gerade vor der Aufgabe, einen bestimmten Freigabeworkflow
> einzurichten. Gibt es hierfür irgendwo ein gutes Tutorial?
>
Es gibt hierzu eine Anleitung im TER:
http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Aufgabe, einen bestimmten Freigabeworkflow
einzurichten. Gibt es hierfür irgendwo ein gutes Tutorial?
Geht das eigentlich mit Bordmitteln (Version 4.3) oder
ist hierfür eine spezielle Extension von nöten?
Es geht darum, dass es mehrere Gruppen geben soll
Habe mir mal die Funktion aus "class.t3lib_stdgraphic.php" die das
install-tool durchläuft mal näher angesehen.
function imageMagickExec($input,$output,$params){
if (!$this->NO_IMAGE_MAGICK) {
$cmd = t3lib_div::imageMagickCommand('convert', $params.'
'.$this->
Weil Du im Terminal vermutlich nicht als Webserver-User unterwegs bist
sondern als root.
> Stinkt nach einem Rechteproblem bei der Ausführung unter TYPO3.
zwar nicht als webserver aber auch nicht als root ;)
dateien, die mit dem webserver erstellt werden, werden als aktueller
benutzer erstellt.
> führe ich den befehl
> /opt/local/bin/convert +profile '*' -geometry 170x136! -colorspace RGB
> -quality 70
>
'/Applications/MAMP/htdocs/typo3_src-4.3.0/typo3/sysext/install/imgs/jesus.p
ng[0]'
>
'/Applications/MAMP/htdocs/typo3_src-4.3.0/typo3temp/pics/install_read_png.j
pg'
> aus dem installati
ops. jetzt habe ich meinen beitrag gelöscht ... darunter noch mal.
ist bei Dir auch folgendes gesetzt?
$TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_combine_filename'] = 'combine';
composite, convert oder combine, macht keinen unterschied.
Ansonsten würde ich IM erstmal auf der Kommandozeile testen[1], evtl.
Hallo lixx,
wenn jemand etwas dazu weiß wird er es auch schreiben. In Mailinglisten
Am 13. Januar 2010 12:03 schrieb lixx :
> kann mir dabei keiner weiterhelfen?
>
IMHO ist eine solche Nachfrage überflüssig. Wenn jemand etwas dazu weiß,
wird er es auch schreiben. Wenn jeder seine Mails in de
Hallo Arno!
ist bei Dir auch folgendes gesetzt?
$TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_combine_filename'] = 'combine';
Ansonsten würde ich IM erstmal auf der Kommandozeile testen[1], evtl.
ist da kein PNG-Support integriert...
Gruß
Marc
[1] /opt/local/bin/convert deinbild.png deinbild.jpg
--
Hi
lixx schrieb:
kann mir dabei keiner weiterhelfen?
Was benutzt du denn für eien Webbrowser? Einige Versionen vom IE hatten
da glaube ich mal Probleme mit.
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-
kann mir dabei keiner weiterhelfen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
38 matches
Mail list logo