Re: [TYPO3-german] CAL vergangene Termine in einer ext ra Listenübersicht darstellen

2010-01-11 Diskussionsfäden Jan Behrens
Kleine Frage noch: mit view.list.order=desc stell ich ja die Seitenansicht so um, das die jüngsten vergangenen Ereignisse auf der ersten Seite sind, nur wie krieg ich das hin das der Termin von gestern auch oben( über dem Termin von Vorgestern) und nicht unten steht. oder ist das eine Sache

Re: [TYPO3-german] CAL vergangene Termine in einer ext ra Listenübersicht darstellen

2010-01-11 Diskussionsfäden Jan Behrens
Danke, das wars ;) Am 11.01.2010 um 21:04 schrieb li...@andreas-reimund.de: view.list.starttime=2009-08-28 view.list.endtime=yesterday Jan Behrens lucit...@lucither.com Hamburger Berg 2 20359 Hamburg 040 67955810 040 53330177 0151 27543046 _

Re: [TYPO3-german] CAL vergangene Termine in einer ext ra Listenübersicht darstellen

2010-01-11 Diskussionsfäden linux
Ich habe was gefunden: Bei Listansicht Start auf "Typoscriptstandard verwenden stellen" Ende genauso Dann bei TypoScript das eintragen: view.list.starttime=2009-08-28 view.list.endtime=yesterday Bei mir geht es so Gruß Andreas Zitat von Jan Behrens : Hallo Liste, ja, nur in der Liste solle

Re: [TYPO3-german] cal 1.3.0 - Links zur Tagesansicht gehen nicht

2010-01-11 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hallo Andreas, Am 11.01.10 20:18, schrieb li...@andreas-reimund.de: Vielen Danke das 1. hat geklappt das AJAX-based Template rauszunehmen. Ist da ein Fehler drin oder hat das was mit dem Webserver zu tun? Wie schon in der Beschreibung drin steht: "Experimental" ;) Gruß Mario Gruß Andreas Z

Re: [TYPO3-german] CAL vergangene Termine in einer ext ra Listenübersicht darstellen

2010-01-11 Diskussionsfäden Jan Behrens
Hallo Liste, ja, nur in der Liste sollen Events vom 22.8.2009 bis gestern angezeigt werden, das ist mein Problem :-( gruß Jan Am 11.01.2010 um 20:31 schrieb li...@andreas-reimund.de: Du könntest wenn du das Plugin in die Seite einbindest bei Listenansicht das Start auf Anfang des Monats o

Re: [TYPO3-german] CAL vergangene Termine in einer ext ra Listenübersicht darstellen

2010-01-11 Diskussionsfäden linux
Du könntest wenn du das Plugin in die Seite einbindest bei Listenansicht das Start auf Anfang des Monats oder Anfang des Jahres stellen und das Ende auf Jetzt. Dann müsste er eine solche Liste anzeigen. Gruß Andreas Zitat von Jan Behrens : Hallo Liste, Ich habe mich nun durch setup.txt g

[TYPO3-german] CAL vergangene Termine in einer ext ra Listenübersicht darstellen

2010-01-11 Diskussionsfäden Jan Behrens
Hallo Liste, Ich habe mich nun durch setup.txt gewühlt, aber die nötige Option nicht gefunden, hat wer einen Tip? Ich möchte auf einer Seite eine Liste mit allen vergangenen Events anzeigen lassen, damit die Leute sehen was schon alles passiert ist. Ich habe gedacht, das man da einfach p

Re: [TYPO3-german] cal 1.3.0 - Links zur Tagesansicht gehen nicht

2010-01-11 Diskussionsfäden linux
Vielen Danke das 1. hat geklappt das AJAX-based Template rauszunehmen. Ist da ein Fehler drin oder hat das was mit dem Webserver zu tun? Gruß Andreas Zitat von Mario Matzulla : Hi Andreas, Am 11.01.10 18:21, schrieb li...@andreas-reimund.de: Ich habe bei mir jetzt festgestellt das die Browse

Re: [TYPO3-german] cal 1.3.0 - Links zur Tagesansicht gehen nicht

2010-01-11 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hi Andreas, Am 11.01.10 18:21, schrieb li...@andreas-reimund.de: Ich habe bei mir jetzt festgestellt das die Browser einen Java Fehler Ausgeben Calendar is not defined. Und im Quelltext sieht man nur die Überschrift des Kalenders und einen Skriptteil. Hat da jemand eine Idee woher das kommen k

Re: [TYPO3-german] mm_forum e-mail benachrichtigung ausschalten

2010-01-11 Diskussionsfäden Jochen Graf
tfpgs schrieb: hallo, ich würde es gerne abschalten dass das mm_forum den usern die ganze zeit e-mail sendet, wegen neuer posts im thread oder pns oder ähnliches. da es im forum sehr aktiv ist, werden die user mit e-mail vollgespamt, obwohl sie selber im forum sehen dass es neue posts gibt. ic

Re: [TYPO3-german] mm_forum e-mail benachrichtigung ausschalten

2010-01-11 Diskussionsfäden tfpgs
--- On Mon, 1/11/10, Steffen Gebert wrote: > From: Steffen Gebert > Subject: Re: [TYPO3-german] mm_forum e-mail benachrichtigung ausschalten > To: typo3-german@lists.typo3.org > Date: Monday, January 11, 2010, 7:09 PM > Am 11.01.2010, 17:37 Uhr, schrieb > tfpgs : > > > hallo, > > > > ich wür

Re: [TYPO3-german] mm_forum e-mail benachrichtigung ausschalten

2010-01-11 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 11.01.2010, 17:37 Uhr, schrieb tfpgs : hallo, ich würde es gerne abschalten dass das mm_forum den usern die ganze zeit e-mail sendet, wegen neuer posts im thread oder pns oder ähnliches. da es im forum sehr aktiv ist, werden die user mit e-mail vollgespamt, obwohl sie selber im forum seh

Re: [TYPO3-german] cal 1.3.0 - Links zur Tagesansicht gehen nicht

2010-01-11 Diskussionsfäden Robert Grede
Mein Problem wurde mittlerweile von Mario behoben, im svn ist die gepatchte Version zu finden. Danke, Robert li...@andreas-reimund.de schrieb: Ich habe bei mir jetzt festgestellt das die Browser einen Java Fehler Ausgeben Calendar is not defined. Und im Quelltext sieht man nur die Überschrif

Re: [TYPO3-german] catMenu mit Bildern und nur ausgew ählten Kategorien

2010-01-11 Diskussionsfäden Ulrich Lorenz PHZ Luzern
Hallo Die Möglichkeiten sind sehr beschränkt, aber vorhanden. Ich bevorzuge z.B. eine einfache Aufzählungsliste: plugin.tt_news.displayCatMenu.catmenu_stdWrap.wrap = | plugin.tt_news.displayCatMenu { catmenuItem_NO_stdWrap.wrap = | catmenuItem_ACT_stdWrap.wrap = | } Ich denke aber, dass du mi

Re: [TYPO3-german] T3Blog und RealURL

2010-01-11 Diskussionsfäden Markus Deckmann
Hi nochmal, nachdem sich mein gestriges Problem jetzt gelöst hat stehe ich schon vor dem nächsten. Ich will die T3Blog-Extension dazu bringen mit RealURL zusammenzuarbeiten. Dazu habe ich diese Konfiguration wie in der Doku angegeben innerhalb meiner RealURL-Konfiguration angegeben: http://t

Re: [TYPO3-german] catMenu mit Bildern und nur ausgew ählten Kategorien

2010-01-11 Diskussionsfäden Bo vl
tja, wenn ich als mode "tree" angebe dann werden auch die Bilder mit ausgegeben. Problem ist leider nur, dass ich beim mode "tree" kaum gestaltungsmöglichkeiten über ts habe. und ich würde die bilder ja gerne nebeneinander verlinkt haben und nicht als Baumansicht. Was aber zumindest im mode "tree"

Re: [TYPO3-german] direct_mail und HTML-E-Mails

2010-01-11 Diskussionsfäden Ulrich Lorenz PHZ Luzern
Hallo Florian Danke für deine Hinweise. Mit content (default), css2inline und etwas Typoscript-Voodo funktioniert das nun gut. Da ich erst eingestiegen bin, als es schon CSC gab, hatte ich nicht mal gewusst, dass content (default) die frühere Rendering-Config war. Beste Grüsse, Lorenz > -

Re: [TYPO3-german] cal 1.3.0 - Links zur Tagesansicht gehen nicht

2010-01-11 Diskussionsfäden linux
Ich habe bei mir jetzt festgestellt das die Browser einen Java Fehler Ausgeben Calendar is not defined. Und im Quelltext sieht man nur die Überschrift des Kalenders und einen Skriptteil. Hat da jemand eine Idee woher das kommen kann? Gruß Andreas var params = new Array(1, 20090909); var cal

[TYPO3-german] mm_forum e-mail benachrichtigung ausschalten

2010-01-11 Diskussionsfäden tfpgs
hallo, ich würde es gerne abschalten dass das mm_forum den usern die ganze zeit e-mail sendet, wegen neuer posts im thread oder pns oder ähnliches. da es im forum sehr aktiv ist, werden die user mit e-mail vollgespamt, obwohl sie selber im forum sehen dass es neue posts gibt. ich habe aber nirge

Re: [TYPO3-german] catMenu mit Bildern und nur ausgew ählten Kategorien

2010-01-11 Diskussionsfäden Ulrich Lorenz PHZ Luzern
Hallo Bovl plugin.tt_news.displayCatMenu{ catmenuIconMode = -1 # 0= Standartbild; 1= Bild aus Record; 2=Pfeilsymbol; -1=kein Bild catmenuIconFile { width = 100 height = 65 } } Ich denke, wenn du beim catmenuIconMode die 1 nimmst, sollte schon das Kategoriebild kommen. Grösse kannst du auch

[TYPO3-german] catMenu mit Bildern und nur ausgew ählten Kategorien

2010-01-11 Diskussionsfäden Bo vl
Hi, ich würde gerne auf verschiednen seiten ein tt_news catMenu unterbriengen, was immer nur die Subkategorien einer festgelegten Kategorie anzeigt. Darüber hinaus soll in diesem Menü immer die Grafik der Kategorie angezeigt werden. Leider musste ich Feststellen, dass mit Mode nestedWraps sich ni

Re: [TYPO3-german] Multiple Instanzen im mm_forum suche geht mit der mnogosearch wunderbar! und sehr schnell! NACHTRAG

2010-01-11 Diskussionsfäden Jochen Graf
Jochen Graf schrieb: Hallo, mit der extension mnogosearch klappt auch die Suche im mm_forum http://csstest2.rde.net/1001.html?&tx_mmforum_pi1[action]=list_post&tx_mmforum_pi1[tid]=1&tx_mmforum_pi1[page]=1#pid1 Suchwort "solvente" LINK zur SUCHE Schnellsuche http://csstest2.rde.net/die-sch

[TYPO3-german] [Languagemenu] RealURL + aeurltool + aoe_realurlpath

2010-01-11 Diskussionsfäden Johannes Scherg
Hallo zusammen, mein System: * Typo3 4.2.6 * RealURL 1.5.3 * aeurltool 0.1.0 * aoe_realurlpath 0.1.16 Alle Extensions sind wunschgemäß konfiguriert. Nun möchte ich einen Language-Switcher via TS einbauen. Dabei habe ich das Problem, dass der Link zur Standardsprache nicht korrekt

[TYPO3-german] Multiple Instanzen im mm_forum suche geht mit der mnogosearch wunderbar! und sehr schnell

2010-01-11 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, mit der extension mnogosearch klappt auch die Suche im mm_forum http://csstest2.rde.net/1001.html?&tx_mmforum_pi1[action]=list_post&tx_mmforum_pi1[tid]=1&tx_mmforum_pi1[page]=1#pid1 Suchwort "solvente" LINK zur SUCHE Schnellsuche http://csstest2.rde.net/die-schnellsuche.html Ein herz

Re: [TYPO3-german] cal 1.3.0 - Links zur Tagesansicht gehen nicht

2010-01-11 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Mario Matzulla schrieb: Jungs, ... Ich würde mir gerne die Navigationsprobleme mal anschauen. Könnte mir jemand offlist einen Login schicken? Ich habe nun noch mal so einiges in meinen Setups geprüft. Die Fehler, die ich mit der navigation hatte lagen nicht an der 1.3.0 sonder eher an

[TYPO3-german] T3Blog und RealURL

2010-01-11 Diskussionsfäden Markus Deckmann
Hi Leute, nachdem sich mein gestriges Problem jetzt gelöst hat stehe ich schon vor dem nächsten. Ich will die T3Blog-Extension dazu bringen mit RealURL zusammenzuarbeiten. Dazu habe ich diese Konfiguration wie in der Doku angegeben innerhalb meiner RealURL-Konfiguration angegeben: http://typ

Re: [TYPO3-german] Version 4.2.10 auf UTF-8 kovertieren ohneShell-Zugang

2010-01-11 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Eine konkrete Extension als Beispiel habe ich jetzt nicht zur Hand, aber die l18n_diffsource-Spalte eines jeden übersetzten Elements ist vom Typ BLOB und enthält ein serialisiertes Array. Gerade wenn ich tt_content als übersetzbar

Re: [TYPO3-german] umlaute im Backend

2010-01-11 Diskussionsfäden Christian Wolff
Koller Michel schrieb: > Guten Tag > > Nachdem ich meine Extension im Kickstarter zusammengeklickt habe, > stimmen im Backend bei dieser Extension die Umlaute nicht. > Wo kann ich den Charset einstellen sodass meine Extension die Umlaute > richtig darstellt? > Hätte ich das beim Kickstarter schon

[TYPO3-german] umlaute im Backend

2010-01-11 Diskussionsfäden Koller Michel
Guten Tag Nachdem ich meine Extension im Kickstarter zusammengeklickt habe, stimmen im Backend bei dieser Extension die Umlaute nicht. Wo kann ich den Charset einstellen sodass meine Extension die Umlaute richtig darstellt? Hätte ich das beim Kickstarter schon berücksichtigen müssen? vielen dank

Re: [TYPO3-german] Multiple Instanzen im mm_forum

2010-01-11 Diskussionsfäden Jochen Graf
Steffen Gebert schrieb: Am 11.01.2010, 15:01 Uhr, schrieb Jochen Graf : ich werde diese Woche mal die "mnogosearch" installieren, denn die index-search durchsucht das Forum nicht? Naja, ob es bei der mnogosearch klappt, kann ich auch noch nicht sagen. Das sollte prinzipiell gehen, da die als

Re: [TYPO3-german] Multiple Instanzen im mm_forum

2010-01-11 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 11.01.2010, 15:01 Uhr, schrieb Jochen Graf : ich werde diese Woche mal die "mnogosearch" installieren, denn die index-search durchsucht das Forum nicht? Naja, ob es bei der mnogosearch klappt, kann ich auch noch nicht sagen. Das sollte prinzipiell gehen, da die als crawler arbeitet (geht

Re: [TYPO3-german] Multiple Instanzen im mm_forum

2010-01-11 Diskussionsfäden Jochen Graf
Steffen Gebert schrieb: Am 11.01.2010, 14:03 Uhr, schrieb Jochen Graf : Hallo, ich habe nun das Forum ""Multiple Instanzen im mm_forum", soweit eingerichtet, jedoch musste ich feststellen, dass bei dieser Varinate die Suchergebnisse nicht verlinkt werden. Bei einer "normalen Installation" s

[TYPO3-german] cHash Parameter bei wt_gallery durch RealURL umschreiben lassen

2010-01-11 Diskussionsfäden Markus Kurde ICEF GmbH
Hi, wir nutzen die Extension "wt_gallery" http://typo3.org/extensions/repository/view/wt_gallery/current/ und die Extension Static File Cache ( fl_staticfilecache ). RealURL sorgt für schöne URLs. Betrachtet man die Bilder in der Vollansicht, so sehen die URLs folgendermassen aus: .../photo

Re: [TYPO3-german] Multiple Instanzen im mm_forum

2010-01-11 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 11.01.2010, 14:03 Uhr, schrieb Jochen Graf : Hallo, ich habe nun das Forum ""Multiple Instanzen im mm_forum", soweit eingerichtet, jedoch musste ich feststellen, dass bei dieser Varinate die Suchergebnisse nicht verlinkt werden. Bei einer "normalen Installation" schon. hat jemand evtl.

[TYPO3-german] PageTSConfig und Conditions

2010-01-11 Diskussionsfäden Chris Müller
Hallo, ich möchte in TYPO3 4.3 die neu eingeführten Conditions im PageTS nutzen und dort abhängig von dem ausgewählten Templavoila-Template Object auf der Seite Werte setzen. Der Schlüssel TSFE ist hier ja nicht verfügbar. Weiß jemand ob, und falls ja, wie das geht? Grüße, Chris. ___

[TYPO3-german] Multiple Instanzen im mm_forum

2010-01-11 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich habe nun das Forum ""Multiple Instanzen im mm_forum", soweit eingerichtet, jedoch musste ich feststellen, dass bei dieser Varinate die Suchergebnisse nicht verlinkt werden. Bei einer "normalen Installation" schon. hat jemand evtl. Erfahrungen mit Multiple Instanzen/mm_forum ? In d

Re: [TYPO3-german] Blog mit TIMTAB und dem Theme Connections: Wo bleiben die Archivinhalte?

2010-01-11 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo zusammen, für die, die es interessiert: ich habe jetzt die Lösung gefunden. BlogPosts lässt sich nicht manuell ein Archivierungsdatum zuweisen. Wenn man die Blogposts stattdessen als »Nachrichten« abspeichert und ihnen ein Archivierungsdatum zuweist, werden sie im Archivcontainer aufgeno

[TYPO3-german] Blog mit TIMTAB und dem Theme Connections: Wo bleiben die Archivinhalte?

2010-01-11 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo zusammen, ich habe einen Blog eingerichtet mit TIMTAB, das auf tt_news und das ve_Gästebuch zurückgreift. Als Template verwende ich das mitgelieferte »Connections«-Standard-Template. Die zugehörige css-Datei habe ich etwas abgeändert (siehe: http://www.anthroweb.info/anthroblog.0.html). D

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.0 language was not allowed

2010-01-11 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
On Mon, 11 Jan 2010 01:01:31 -0800, Hans Peter wrote: Ich schau mir deine erwähnten Bugreports einmal an. Doch wenn diese schon im letzten Herbst in den Core geflossen sein sollen, dann frage ich mich warum die aktuellste Version jetzt gerade diesen Fehler aufweist. Aber vorher keine Prob

Re: [TYPO3-german] Version 4.2.10 auf UTF-8 kovertieren ohneShell-Zugang

2010-01-11 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 11.01.2010, 10:34 Uhr, schrieb Peter Niederlag : Templavoila und Flexforms als potentielle Anwendungsfälle handhaben das aber soweit ich mich entsinne eh gesondert, indem sie so oder so nur utf-8 oder iso8859-1 verwenden. Da sehe ich erstmal keine Probleme, bin aber auch nicht 100% sicher, mu

Re: [TYPO3-german] Version 4.2.10 auf UTF-8 kovertieren ohneShell-Zugang

2010-01-11 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Hallo, Stephan Schuler schrieb: > Hallo zusammen. [...] > Szenario: Ein BLOB speichert ein serialisiertes Array von Daten. In > diesen Daten befinden sich Umlaute. Die Umstellung der Codierung (bei > Nutzung des BLOBs als Text) erfordert, dass auch der Inhalt dieses > BLOBs geändert wird, ander

Re: [TYPO3-german] Version 4.2.10 auf UTF-8 kovertieren ohne Shell-Zugang

2010-01-11 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Peter Niederlag Vielleicht helfen Dir meine Folien von den letzten T3DD etwas: http://www.niekom.de/public/mysteries-charset.pdf Hallo, mir hatte der Artikel http://forum.mysqldumper.de/viewtopic.php?p=18365 sehr geholfen einenn Einstieg in

Re: [TYPO3-german] Version 4.2.10 auf UTF-8 kovertieren ohne Shell-Zugang

2010-01-11 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Hallo, Ingo Preuß schrieb: [...] > Gibt es Unterschiede beim Erstellen via Shell erstellen MySQL-dumps und > eines phpmyadmin-dumps? Defintiv: JA! Die Einstellungen sind quasi unabhängig bzw. individuell. Kann natürlich sein, dass sie für shell (mysqldump) und phpmyadmin gleich sind, oftmals aber

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3.0 language was not allowed

2010-01-11 Diskussionsfäden Hans Peter
Am 8. Januar 2010 02:21 schrieb Moreno Feltscher : > > Hört sich irgendwie an, als hätte ich Commits mit ähnlichem Inhalt bereits > gesehen. Schau dir doch bitte einmal folgende Bugreports an: #539, #2314, > #8817, #12269, #12271 > > Alle diese Bugfixes wurden (sofern ich mich richtig erinnere) im

Re: [TYPO3-german] Version 4.2.10 auf UTF-8 kovertieren

2010-01-11 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
On Sun, 10 Jan 2010 09:10:53 -0800, RDE / Redlich wrote: Danke Moreno, ich hatte zwar ausführlich gegoogelt, doch diese obige Fundstelle blieb unerkannt. http://www.google.ch/search?client=opera&rls=en&q=unterschied+utf8_general_ci+utf8_unicode_ci&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8 An vierte