Re: [TYPO3-german] Version 4.2.10 auf UTF-8 kovertieren

2010-01-09 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
On Sat, 09 Jan 2010 12:18:59 -0800, RDE / Redlich wrote: Zusatzfrage: Was ist der Unterschied (Auswahl in phpmyadmin) zwischen utf8_general_ci Unicode (mehrsprachig), case-insensitive und utf8_unicode_ci Unicode (mehrsprachig), case-insensitive ich hatte bisher immer "utf8_

Re: [TYPO3-german] Version 4.2.10 auf UTF-8 kovertieren

2010-01-09 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Ingo Preuß schrieb: Hallo, ein zum Teil auf UTF-8 und iso-8859-1 laufende Version 4.2.10 soll komplett auf UTF-8 umgestellt werden. Allerdings kann der db-dump nur via phpmyadmin erstellt werden, da kein Shell-Zugang existiert. Zusatzfrage: Was ist der Unterschied (Auswahl in phpmyadmin) zwisc

Re: [TYPO3-german] tt_news BE Author-Feld vergöß eren

2010-01-09 Diskussionsfäden Bernd Hückstädt
Am 09.01.2010 um 17:54 schrieb Steffen Gebert: geht auch in typo3conf/extTables.php Super, danke Steffen, das funktioniert auf Anhieb: $TCA['tt_news']['columns']['author']['config']['type'] = 'text'; $TCA['tt_news']['columns']['author']['config']['cols'] = 40; $TCA['tt_news']['columns']['aut

[TYPO3-german] Re: tt_news BE Author-Feld v ergößeren

2010-01-09 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 09.01.2010, 17:48 Uhr, schrieb Bernd Hückstädt : Hallo Peter, vielen Dank! Mit dem TCA und dessen Konfiguration kenne ich mich bis jetzt noch gar nicht aus. Muss ich dazu eine Extension erstellen, wie es im Kochbuch vorgeschlagen wird, oder gibts da einen einfacheren Weg? Viele Grüß

Re: [TYPO3-german] tt_news BE Author-Feld vergöß eren

2010-01-09 Diskussionsfäden Bernd Hückstädt
Am 09.01.2010 um 09:32 schrieb Peter Russ: --- Original Nachricht --- Absender: Bernd Hückstädt Datum: 08.01.2010 14:43: in tt_news soll das Author-Feld eine ganze Adresse aufnehmen können. Wo kann ich das einstellen? TCA['tt_news'] -> TSconfig Hallo Peter, vielen Dank! Mit dem

[TYPO3-german] Version 4.2.10 auf UTF-8 kovertieren ohne Shell-Zugang

2010-01-09 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, ein zum Teil auf UTF-8 und iso-8859-1 laufende Version 4.2.10 soll komplett auf UTF-8 umgestellt werden. Allerdings kann der db-dump nur via phpmyadmin erstellt werden, da kein Shell-Zugang existiert. Gibt es Unterschiede beim Erstellen via Shell erstellen MySQL-dumps und eines phpmyadmin-d

Re: [TYPO3-german] [4.3.0] Installation / MySQL Ver bindung schlägt fehl...?

2010-01-09 Diskussionsfäden Marcin Przyczyna
bernd wilke wrote: ich gkaub da war etwas mit: kein leeres Passwort möglich. versuch mal einen Zugang mit gesetztem Passwort einzurichten und zu benutzen als erstes: versuche mal zuerst einen Zugang zu DB von der mysql Konsole zu bekommen, mit dem gegebenen User und seinem Passwort. Es schei

[TYPO3-german] Re: tt_news BE Author-Feld ve rgößeren

2010-01-09 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Bernd Hückstädt Datum: 08.01.2010 14:43: Hallo, in tt_news soll das Author-Feld eine ganze Adresse aufnehmen können. Das Daten-Bank-Feld ist Text, da reicht die Größe. Aber wenn ich im Backend den Author editiere, wird mir der Text beschnitten.