veryfied not loading her too. I guess they are still sleeping in Germany! We
are to early
Andi
2009/12/15 Christian Platt
> Liebe Gemeinde,
>
> Typo3.org ist down, da die Datenbank nicht läuft.
>
> Wen kann man eigentlich direkt anmailen, um darauf hinzuweisen.
>
> dbgehtn...@typo3.org :-)?
>
>
Liebe Gemeinde,
Typo3.org ist down, da die Datenbank nicht läuft.
Wen kann man eigentlich direkt anmailen, um darauf hinzuweisen.
dbgehtn...@typo3.org :-)?
Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cg
Am 14.12.2009, 23:28 Uhr, schrieb RDE / Redlich :
Steffen Gebert schrieb:
es ist eine TYPO3-Extension, die zusätzlich eine PHP-Extension
benötigt - und ja, die musst du kompilieren. Allerdings ist das im
Handbuch Schritt-für-Schritt beschrieben. Geht halt nur unter Linux und
du brauchst
Steffen Gebert schrieb:
es ist eine TYPO3-Extension, die zusätzlich eine PHP-Extension benötigt
- und ja, die musst du kompilieren. Allerdings ist das im Handbuch
Schritt-für-Schritt beschrieben. Geht halt nur unter Linux und du
brauchst SSH-Zugriff.
Steffen
Hallo Steffen
die Nacht ist n
Am 14.12.2009, 22:44 Uhr, schrieb RDE / Redlich :
nach dem 4 Wochen Test mit der indexed_search wollte ich die viel
gelobte tx_mnogosearch
"mal schnell" installieren und damit die speedtests fahren
habe vorgestern die neue Version mnogosearch_2.2.2.t3x geholt
und versucht, das sxw manual zu v
Omar De-Giuli | Data Quest AG Dietikon schrieb:
hallo gerhard
.
ich bitte dich einfach für ein nächstes mal nicht off-topic zu werden. das ist
nicht sinn dieser mailinglist.
liebe grüsse > omar
Hallo Omar,
das sehe ich völlig anders, es ist mir! jedenfalls eine große Hilfe, die Ösen
und
nach dem 4 Wochen Test mit der indexed_search wollte ich die viel gelobte
tx_mnogosearch
"mal schnell" installieren und damit die speedtests fahren
habe vorgestern die neue Version mnogosearch_2.2.2.t3x geholt
und versucht, das sxw manual zu verstehen
ich hab es nicht verstanden - PHP neu kompi
hallo gerhard
vielen dank für dein statement zu meinem post - obschon deine antwort nicht
bestandteil meiner ursprünglichen frage war. ich wollte nicht wissen ob TV gut
oder schlecht, überflüssig oder notwendig ist. meine frage war lediglich, wie
ich die refernz der contentelemente wieder herst
Hallo Kay,
Kay Strobach schrieb:
Hallo Gerhard,
die Argumentation wird ja beinahe religiös.
Nein, Religion ist etwas anderes. Religion kann man nicht nachvollziehen.
Und die Religion mit TV wird aus diversen Kreisen gepredigt als das
"Allheilmittel".
Ich schrieb ja es gibt für und wieder - un
Am Mon, 14 Dec 2009 12:12:43 +0100 schrieb JoH asenau:
>> mit folgendem Code:
>> lib.bgpict = IMG_RESOURCE
>> lib.bgpict.file {
>> import = uploads/media/
>> import.data = levelmedia: -1, slide
>> import.listNum =0
>> }
>> ...
>> marks.BG < lib.bgpict
>>
>> schalte ich den Hintergrund um. Wechsle
Hallo Gerhard,
die Argumentation wird ja beinahe religiös.
Ich schrieb ja es gibt für und wieder - und meine Erfahrung ist eine andere.
Ich habe sowohl Seiten mit, als auch ohne TV im Einsatz.
Und sicher gibt es Gründe für die 251824 Downloads der Extension.
Tt_news hat mit 286176 Downloads nur
Hallo Kay,
Kay Strobach schrieb:
Hallo Gerhard,
sicher hat TV vor und Nachteile.
Komplexe und hoch dynamische Layouts (so sind leider teilweise die
Anforderungen) lassen sich meiner Meinung nach für Redakteure besser
mit TV umsetzen, da Sie da die Schachtelung optisch besser erfassen.
Das gl
>> Also wäre das sowas wie
>>
>> Liste
>>
>> U1
>> Inhalt von U1
>>
>> U2
>> Inhalt von U2
>>
>> Ich sehe jetzt immer noch nicht, wo das Problem sein soll.
>
> Das was du hier schreibst ist mein ziel!
> leider hab ich aber folgendes:
> in der listenansicht i
Aber ich denke mal, das läuft auf einen ähnlichen Religions-Streit hinaus
wie die Frage: Soll/muà man TemplaVoila benutzen oder nicht?
tja, was soll ich dazu sagen ;)
auf jeden fall danke an alle für die tollen antworten.
die bilder sind nun sichtbar alles roger.
--
-
Aber ich denke mal, das läuft auf einen ähnlichen Religions-Streit hinaus
wie die Frage: Soll/muà man TemplaVoila benutzen oder nicht?
tja, was soll ich dazu sagen ;)
--
-
Made a mess
-
___
Hallo Gerhard,
sicher hat TV vor und Nachteile.
Komplexe und hoch dynamische Layouts (so sind leider teilweise die
Anforderungen) lassen sich meiner Meinung nach für Redakteure besser mit
TV umsetzen, da Sie da die Schachtelung optisch besser erfassen.
Sicher lassen sich fast alle Seiten auch
Wie wär's mal mit einem Seitenbaum als Beispiel?
- Root (Template)
- Listenseite 1 (Seitentitel: Liste)
- Unterseite 1 (Seitentitel: U1)
- Unterseite 2 (Seitentitel: U2)
- .
- Listenseite 2
- Unterseite 1
- Unterseite 2
Also wäre das sowas wie
Liste
Am Mo, 14.12.2009, 18:20 schrieb Patrick Zanker:
> Hallo Typo3'ler,
>
> ich habe gerade Typo3 installiert und konfiguriert.
>
> in der .htaccess steht folgendes:
>
> RewriteEngine On
> RewriteRule ^typo3$ - [L]
> RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
> RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
> RewriteCond %{RE
Wozu willst Du eigentlich eine bestehende Seite auf TV konvertieren?
Was geht dann besser?
Können die Redakteure damit besser umgehen?
Ist die ausgegebene Seitenstruktur besser?
Ich sehe absolut keinen Grund, eine bestehende Seite auf TV zu konvertieren.
Auch eine neue Seite bringt mit TV keinerl
Hallo omar,
kein problem.
Grüße
kay
Am 14.12.2009 19:37, schrieb Omar De-Giuli | Data Quest AG Dietikon:
hallo kay
1000 dank! da hätt ich depp ja auch selber drauf kommen können *rotwerd*
liebe grüsse
omar
Am 14.12.2009 um 18:21 schrieb Kay Strobach:
hi,
Funktionen> Seite wä
hallo kay
1000 dank! da hätt ich depp ja auch selber drauf kommen können *rotwerd*
liebe grüsse
omar
Am 14.12.2009 um 18:21 schrieb Kay Strobach:
> hi,
>
>
> Funktionen > Seite wählen > Reference ununsed content Elements ...
>
> Grüße
>
> Kay
>
> Am 14.12.2009 13:48, schrieb Omar
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Extension, die es mir erlaubt, einem FE-
User eine Datei zu einem "Warenkorb" hinzuzufügen und am Ende den gesamten
Warenkorb als ZIP-File herunterzuladen (altternativ: per E-Mail
zuschicken). Das Ding muss nicht riesig was können, hauptsache der
hi,
Funktionen > Seite wählen > Reference ununsed content Elements ...
Grüße
Kay
Am 14.12.2009 13:48, schrieb Omar De-Giuli | Data Quest AG Dietikon:
hallo zusammen
ich habe unser bestehendes intranet auf einem testsystem von der
konventionellen template struktur auf templavoila portiert.
Hallo Typo3'ler,
ich habe gerade Typo3 installiert und konfiguriert.
in der .htaccess steht folgendes:
RewriteEngine On
RewriteRule ^typo3$ - [L]
RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
# RewrteBase
>> page:title holt immer genau eines: Den Titel der aktuell angezeigten
>> Seite Das ist auf den Unterseiten bei gleichem Template natürlich
>> nicht anders. Auch dort siehst Du den Titel der aktuell angezeigten
>> (Unter-)Seite.
> ja eben - der aktuell angezeigten Seite. Die aktuell angezeigte Sei
>> Angesichts der Tatsache, daà safe_mode aus gutem Grund deprecated
>> ist =>
>> http://php.net/manual/de/features.safe-mode.php
>> sehe ich daran nichts Bedenkliches :-)
>
> aktuelle anmerkung vom hoster
>
>> das ist vollkommen korrekt, sicherheitstechnisch ist der safemode
>> überholt, nur mus
Hallo,
Florian A. schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> okay mein Problem hat sich insofern erledigt, als dass ich ein
> Verständnisproblem hatte. Ich dachte ich kann mit Kickstarter auch
> definieren, welche Formularfelder in der Konfigurationsmaske des Plugins
> auftauchen, wenn ich das Plugin als
Florian A. schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> okay mein Problem hat sich insofern erledigt, als dass ich ein
> Verständnisproblem hatte. Ich dachte ich kann mit Kickstarter auch
> definieren, welche Formularfelder in der Konfigurationsmaske des Plugins
> auftauchen, wenn ich das Plugin als Content
Hallo Gert,
RDE / Redlich schrieb:
> Scheiben kannst Du wie Du willst, aber Sonderzeichen haben in Dateinamen
> nie etwas verloren, auch in 2009 nicht.
Ich möchte mal mit Nachdruck darauf hinweisen, daß mein Nachname keinerlei
Sonderzeichen enthält. Jawoll. Nur einen Umlaut.
Gruß Martin
--
Bit
page:title holt immer genau eines: Den Titel der aktuell angezeigten Seite
Das ist auf den Unterseiten bei gleichem Template natürlich nicht anders.
Auch dort siehst Du den Titel der aktuell angezeigten (Unter-)Seite.
ja eben – der aktuell angezeigten Seite. Die aktuell angezeigte Seite
ist aber
safe_mode aktiv?
ja. hab den safe mode ausgeschaltet und es geht.
aber: bedenklich oder?
Angesichts der Tatsache, daà safe_mode aus gutem Grund deprecated ist =>
http://php.net/manual/de/features.safe-mode.php
sehe ich daran nichts Bedenkliches :-)
aktuelle anmerkung vom hoster
das ist vo
Hallo zusammen,
okay mein Problem hat sich insofern erledigt, als dass ich ein
Verständnisproblem hatte. Ich dachte ich kann mit Kickstarter auch
definieren, welche Formularfelder in der Konfigurationsmaske des Plugins
auftauchen, wenn ich das Plugin als Content Element hinzufüge.
Wenn ich das
Hallo Michael,
Koller Michel schrieb:
> Ich habe eine Extension erstellt, wo ich die Datensätze im Backend via
> "list" erstelle, dort kann ich die Datensätze auch sortieren, aber was
> muss gemacht werden damit diese Sortierte Rehenfolge auch im Frontend so
> ausgegeben wird?
... ORDER BY `sort
>> Die Unterseite verwendet "lib.PageTitle" und Du willst was übergeben?
> ja genau. und zwar den seitentitel der unterseite.
>
> ich hab ein haupttemplate auf root, darin weise ich lib.PageTitle den
> aktuellen Seitentitel zu. dies funktioniert solange nur eine seite
> angezeigt wird, da
>
> ## Se
Guten Tag
Ich habe eine Extension erstellt, wo ich die Datensätze im Backend via
"list" erstelle, dort kann ich die Datensätze auch sortieren, aber was muss
gemacht werden damit diese Sortierte Rehenfolge auch im Frontend so
ausgegeben wird?
Danke für jeden Tipp.
M.Koller
___
hallo joey,
deleted könnte man in der db-abfrage noch einbauen oder wird das schon
autom. berücksichtigt?
Es wird automatisch eingebaut, aber auch das nützt nur dann etwas, wenn die
Elemente wirklich "deleted" sind und nicht bloß "non used elements"
aha. wieder was gelernt.
problem: wie kan
Hi Peter,
Gibt es eine Möglichkeit mir 100 Datensätze über die Datenbank
einspielen zu lassen??
Möchte nicht 100 Datensätze per Hand anlegen.
Datei(en) im .csv Format erstellen und dann:
mysql -u DB_USER -p DB_NAME < datei-tt_news.csv
Ich würde das ganze lieber über eine kleine Mini-Extensio
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo Rainer.
Schau mal in die t3lib_userauthgroup. Die hat die Attribute
* dataLists
* groupData
* userGroups und
* user.
Alle vier Attribute sind Arrays und haben jeweils ihren eigenen Key
"allowed_languages".
Grundsätzlich wird groupData['allo
Hallo Peter,
Am Montag 14 Dezember 2009 16:13:22 schrieb Peter Niederlag:
> > Die Optionen "Allow records from this table to be created on regular
> > pages" und "Allow records from this table to be linked to by content
> > elements" sind aktiviert [2].
>
> ersteres ist Wichtig!
> zweiteres "egal
Hallo,
Florian A. schrieb:
> Hallo zusammen,
[...]
> Die Optionen "Allow records from this table to be created on regular pages"
> und "Allow records from this table to be linked to by content elements"
> sind aktiviert [2].
ersteres ist Wichtig!
zweiteres "egal".
> Was mache ich falsch?
Grun
Hallo zusammen,
ich wage mich gerade an meine erste Extension. Es ist ein Frontend PLugin
der Art eines Changelogs. Ich möchte, dass man im Backend einen Integer-
Wert eingeben kann, um die Anzahl der auszugebenden Elemente (Logzeilen)
festzulegen.
Ich bin Schritt für Schritt gemäß einem Tutori
> trifft folgendes trotz den oberen anmerkungen noch zu?
> deleted könnte man in der db-abfrage noch einbauen oder wird das schon
> autom. berücksichtigt?
Es wird automatisch eingebaut, aber auch das nützt nur dann etwas, wenn die
Elemente wirklich "deleted" sind und nicht bloß "non used elements"
>> safe_mode aktiv?
>
> ja. hab den safe mode ausgeschaltet und es geht.
> aber: bedenklich oder?
Angesichts der Tatsache, daà safe_mode aus gutem Grund deprecated ist =>
http://php.net/manual/de/features.safe-mode.php
sehe ich daran nichts Bedenkliches :-)
HTH
Joey
--
Wenn man keine Ahnung ha
safe_mode aktiv?
ja. hab den safe mode ausgeschaltet und es geht.
aber: bedenklich oder?
danke und gruÃ
emanuela
--
-
Made a mess
-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists
hallo,
das wird jetzt doch komplex …
So ist er eben, der TYPO3-Kosmos, immer lehrreich und spannend.
oder so ;)
zusammenfassend:
Man kann TV so einstellen, dass TV colPos
analog zu klassischem Templating nutzt ()
> ist es auch mit TV. Mit(!!!) sogar trivial/pure
Nützt Dir nur nichts, wenn
Hallo,
Jochen Graf schrieb:
> Hallo Liste,
>
> ich arbeite mich zur zeit in die tt_news ein.
> Für zum Testen benötige ich deshalb etwas Inhalt für die News.
Dann fang doch mal mit drei Datensätzen an?
> Gibt es eine Möglichkeit mir 100 Datensätze über die Datenbank
> einspielen zu lassen??
> M
Am 14.12.2009, 11:42 Uhr, schrieb RDE / Redlich :
Steffen Gebert schrieb:
erhalte ich in 4.2.8 jeweils ein neues Element "UNTER" den aktuellen CE
Warum ist das bei 4.3 jetzt "über" dem aktuellen CE ?
http://bugs.typo3.org/view.php?id=12947
dennoch ist es mühsam, an all diese Kleinigkeit
Hi,
in einer Extension (Weiterentwicklung von LFEditor von Stefan Galinski)
möchte ich die Sprachbegrenzung abfragen, damit Übersetzer nur Ihre
Sprachen sehen.
Wo muss ich da hinschauen?
Gruß Rainer
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Hallo zusammen
Gibt es die Möglichkeit, jemand auf eine bestimmte Seite umzuleiten,
wenn das Login nach einer gewissen Zeit abgelaufen ist?
Ich betreibe ein Extranet mit Login.
macht ein Kunde nun eine gewisse zeit nichts und dann einen reload,
erhält er nur noch eine leere Seite.
Hier möchte ich
hallo zusammen
ich habe unser bestehendes intranet auf einem testsystem von der
konventionellen template struktur auf templavoila portiert. soweit mit erfolg
... nun habe ich das problem, dass die tt_content inhalte im nowhere liegen und
neu gemappt werden müssen. gibt es eine möglichkeit, die
Hallo zusammen,
ich würde gerne Formulare im TCEForms-Stil, die ja mit typo3/alt_doc.php
erzeugt werden in einer BE Modul verwenden.
Das Modul muss aufgrund der Eingaben mehrere Datensätze anlegen, es muss
also mehr als nur das alt_doc script geben. Bis Version TYPO3 4.2 hatte
ich eine Lösun
Hallo Liste,
ich arbeite mich zur zeit in die tt_news ein.
Für zum Testen benötige ich deshalb etwas Inhalt für die News.
Gibt es eine Möglichkeit mir 100 Datensätze über die Datenbank
einspielen zu lassen??
Möchte nicht 100 Datensätze per Hand anlegen.
Danke
--
Mit freundlichen Grüssen
Joc
> mit folgendem Code:
> lib.bgpict = IMG_RESOURCE
> lib.bgpict.file {
> import = uploads/media/
> import.data = levelmedia: -1, slide
> import.listNum =0
> }
> ...
> marks.BG < lib.bgpict
>
> schalte ich den Hintergrund um. Wechsle ich die Sprache, dann gibt es
> kein Hintergrund, weil . ???
Weil
Rainer Schleevoigt schrieb:
> Moin,
>
> mit folgendem Code:
> lib.bgpict = IMG_RESOURCE
> lib.bgpict.file {
> import = uploads/media/
> import.data = levelmedia: -1, slide
> import.listNum =0
> }
> ...
> marks.BG < lib.bgpict
>
> schalte ich den Hintergrund um. Wechsle ich die Sprache, dann gibt
Hallo,
JoH asenau schrieb:
Jein - denn ohne TV wäre es vermutlich ein Klacks, sowas zu bauen.
>> ist es auch mit TV. Mit (!!!) sogar trivial/pure
>> TS. sorting wird dabei berücksichtigt:->
>
> Nützt Dir nur nichts, wenn TV selbst sorting nicht berücksichtigt und
> demzufolge ganz anders sor
Am 14.12.09 11:49, schrieb JoH asenau:
Philipp Holdener wrote:
Wenn ich in der aktuellsten wt_directory nach Kategorien suche werden
immer andere angezeigt - als ausgewählt.
wenn ich
config.no_cache = 1
setze funktioniert alles wunderbar!?
Ist das normal dass man den Cache für die Seite mit d
Moin,
mit folgendem Code:
lib.bgpict = IMG_RESOURCE
lib.bgpict.file {
import = uploads/media/
import.data = levelmedia: -1, slide
import.listNum =0
}
...
marks.BG < lib.bgpict
schalte ich den Hintergrund um. Wechsle ich die Sprache, dann gibt es
kein Hintergrund, weil … ???
Gruß Rainer
__
> View Issues => TYPO3 Version => 4.3 => Apply Filter
da fehlte noch
+ Product Version => 4.3.0
sorry
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: h
> Warum gibt es in bugs.TYPO3.org in der Projekt Auswahlliste oben
> rechts kein Topic "4.3" das würde das mühsame Suchen erleichtern und
> alle 4.3 Tips am Stück präsentieren (oder wie suche ich nach der
> Produktversion "4.3 final")
View Issues => TYPO3 Version => 4.3 => Apply Filter
Sollte hel
Philipp Holdener wrote:
>> Wenn ich in der aktuellsten wt_directory nach Kategorien suche werden
>> immer andere angezeigt - als ausgewählt.
>
> wenn ich
> config.no_cache = 1
> setze funktioniert alles wunderbar!?
>
> Ist das normal dass man den Cache für die Seite mit dem Plugin
> ausschalten mus
Steffen Gebert schrieb:
erhalte ich in 4.2.8 jeweils ein neues Element "UNTER" den aktuellen CE
Warum ist das bei 4.3 jetzt "über" dem aktuellen CE ?
http://bugs.typo3.org/view.php?id=12947
Hallo Steffen,
ja da steht es, vielen Dank, werde das mal einbauen -
dennoch ist es mühsam, an al
Wenn ich in der aktuellsten wt_directory nach Kategorien suche werden
immer andere angezeigt - als ausgewählt.
Ich wähle zum bsp aus der Liste Kategory "Bäckerein" .. angezeigt wird
aber "Autos". Ich wähle Kategorie "Malergeschäfte" angezeigt werden
"Versicherungen" und so weiter.
Völlig nicht n
>>> Jein - denn ohne TV wäre es vermutlich ein Klacks, sowas zu bauen.
>
> ist es auch mit TV. Mit (!!!) sogar trivial/pure
> TS. sorting wird dabei berücksichtigt:->
Nützt Dir nur nichts, wenn TV selbst sorting nicht berücksichtigt und
demzufolge ganz anders sortiert als TYPO3 selbst.
Das Üble da
Hallo zusammen
Wenn ich in der aktuellsten wt_directory nach Kategorien suche werden
immer andere angezeigt - als ausgewählt.
Ich wähle zum bsp aus der Liste Kategory "Bäckerein" .. angezeigt wird
aber "Autos". Ich wähle Kategorie "Malergeschäfte" angezeigt werden
"Versicherungen" und so wei
Guten Morgen!
Ich habe eine Website aufgesetzt, in der Deutsch die erste Sprache ist,
Englisch hat den Schlüssel L=1. Das klappt auch prima bei den Texten - die
Übersetzung wird angezeigt, wenn L=1 ist.
Anders bei Extensions, z.B. sr_feuser_register. Auch wenn ich in der
Sprachdatei einen Bereich
Hallo,
JoH asenau schrieb:
>> Jein - denn ohne TV wäre es vermutlich ein Klacks, sowas zu bauen.
ist es auch mit TV. Mit (!!!) sogar trivial/pure
TS. sorting wird dabei berücksichtigt:->
# Page-TSconfig
# neues Menueelement einbauen
TCEFORM.tt_content.menu_type {
addItems.tvpageswce = Untersei
66 matches
Mail list logo