Re: [TYPO3-german] Seitentyp 'Link to external URL' Zie l sprachabhängig

2009-12-07 Diskussionsfäden Christopher Schnell
für Versionen < 4.3 musst du eine extension im Kickstarter machen, welche die Tabelle pages_language_overlay um den spaltennamen "url" erweitert. Bei Bedarf kann ich dir eine solche gerne mailen. Gruss, Christopher. A. Sauder schrieb: Hallo zusammen Ich müsste in einem Projekt eine Seite vom

[TYPO3-german] Re: Seitentyp 'Link to external UR L' Ziel sprachabhängig

2009-12-07 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 07.12.09 12:56, schrieb A. Sauder: > Hat mir jemand von euch eventuell einen Tipp wie ich das löschen könnte? Welche TYPO3 Version hast du im einsatz? Bin der Meinung, dass in 4.3 das möglich ist. Olivier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] +ext Template nicht vererben

2009-12-07 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Lutz Rothe schrieb: Hallo Philipp, danke für den Tipp. Dieser funktioniert leider nur bedingt. Ich habe mehrere Navigationen auf der Seite und wenn ich das mit dem Template für die nächste Ebene mache wird einfach eine Navigation und mein Hauptbild einfach nicht mehr dargestellt. Geht nicht (

Re: [TYPO3-german] TYPO3 ohne baseURL betreiben

2009-12-07 Diskussionsfäden Samuel Talleux
Hallo, leider funktioniert bei uns dann RealURL nicht mehr. Ich habe es mit config.absRefPrefix = http://www.domain.at/ wie auch, was wir eigentlich brauchen, config.absRefPrefix = / probiert. In beiden Faelle werden die Links ploetzlich in der Form index.php?id=... generiert. Muss ich we

Re: [TYPO3-german] Keine Scrollbalken in eigenem BE-Modul

2009-12-07 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Steffen Gebert schrieb: Versuch mal, das auf das body-Tag anzuwendne: padding: 0; margin: 0; overflow: hidden; height: 100%; Dass wird in stylesheets.css für gaaanz viele bodies gesetzt, was total bescheuert ist. Plan ist da, das mit 4.4 auszumerzen (denn wir haben keine Seite

[TYPO3-german] Re: Seitentyp 'Link to external UR L' Ziel sprachabhängig

2009-12-07 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
A. Sauder schrieb: Hallo zusammen Ich müsste in einem Projekt eine Seite vom Typ 'Link to external URL' einbinden. Diese URL zeigt auf ein PDF-Dokument auf dem Server. Nun ist es aber so, dass bei der französischen Sprache dieser Link auf ein anderes PDF-Dokument zeigen müsste. Ich habe jedoch,

Re: [TYPO3-german] +ext Template nicht vererben

2009-12-07 Diskussionsfäden Lutz Rothe
Hallo Philipp, danke für den Tipp. Dieser funktioniert leider nur bedingt. Ich habe mehrere Navigationen auf der Seite und wenn ich das mit dem Template für die nächste Ebene mache wird einfach eine Navigation und mein Hauptbild einfach nicht mehr dargestellt. LG Lutz Am 07.12.2009 13:37, sch

Re: [TYPO3-german] +ext Template nicht vererben

2009-12-07 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 06.12.2009, 11:55 Uhr, schrieb Lutz Rothe : Hallo Zusammen, ich habe mehrere Templates auf einer Domain. Jetzt möchte ich ich auf einer Seite ein #ext einrichten, dieses aber nicht auf die Unterseiten vererben. Die Seiten darunter sollen auf das Root-Template zugreifen. Dieses soll aber

Re: [TYPO3-german] Probleme mit einem FE Loginformular

2009-12-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
bernd wilke schrieb: Am Mon, 07 Dec 2009 07:19:09 +0100 schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich hab hier ein komisches Problem das wir nicht nachvollziehen können. Auf einer Seite hab ich ein Login -- bei erfolgreichem Login wird man auf die 1. geschützte Seite des internen Bereich weiter

Re: [TYPO3-german] TYPO3 ohne baseURL betreiben

2009-12-07 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, lösung ist: config.absRefPrefix = http://www.domain.at/ georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news Listansicht erst ab Newsrecord 4 beginnen

2009-12-07 Diskussionsfäden Sven Jürgens
hi, wenn ich das richtig sehe greift 'excludeAlreadyDisplayedNews' aber nur auf Seiten auf denen mehrere tt_news plugins integriert sind oder ? habe mir jetzt den hook für selectConf genommen und die where Clause erweitert um ' AND UID NOT IN(...)'. Allerdings muss ich so eine weitere DB Abf

[TYPO3-german] TYPO3 ohne baseURL betreiben

2009-12-07 Diskussionsfäden Samuel Talleux
Hallo, Kann man es verhindern, dass TYPO3, insb. im Zusammenspiel mit RealURL, eine Angabe der base-URL braucht (http://www.example.org/"; /> )? Gewuenscht ist es, dass stattdessen alle Links "absolut" (aber ohne Host! - mit slash anfangend) erzeugt werden, also zB Linktext statt Linktext

[TYPO3-german] Seitentyp 'Link to external URL ' Ziel sprachabhängig

2009-12-07 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich müsste in einem Projekt eine Seite vom Typ 'Link to external URL' einbinden. Diese URL zeigt auf ein PDF-Dokument auf dem Server. Nun ist es aber so, dass bei der französischen Sprache dieser Link auf ein anderes PDF-Dokument zeigen müsste. Ich habe jedoch, wenn ich in die Eigen

Re: [TYPO3-german] Probleme mit einem FE Loginformular

2009-12-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 07 Dec 2009 07:19:09 +0100 schrieb Philipp Holdener: > Hallo zusammen > > Ich hab hier ein komisches Problem das wir nicht nachvollziehen können. > Auf einer Seite hab ich ein Login -- bei erfolgreichem Login wird man > auf die 1. geschützte Seite des internen Bereich weitergeleitet. > >

Re: [TYPO3-german] Keine Scrollbalken in eigenem BE-Mo dul

2009-12-07 Diskussionsfäden ingo
Danke für den Hinweis! Hab jetzt overflow: auto eingegeben und meine Scrollbalken sind da - heißt dass jetzt dass ich das in der stylesheets.css einfach ausbessern soll. Oder gibt es eine eleganterere Möglichkeit? Gruß Ingo Steffen Gebert schrieb: > Am 07.12.2009, 11:21 Uhr, schrieb : > >> Ich h

Re: [TYPO3-german] Keine Scrollbalken in eigenem BE-Modul

2009-12-07 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 07.12.2009, 11:21 Uhr, schrieb : Ich habe eine Extension mit einem BE-Modul erstellt. Leider werden bei längerem Inhalt keine Scrollbalken angezeigt. Stelle ich den Iframe-Parameter scrolling auf yes dann werden Scrollbalken angezeigt. Standard ist jedoch auto und da werden sie eben nicht a

[TYPO3-german] Keine Scrollbalken in eigenem BE-Mo dul

2009-12-07 Diskussionsfäden ingo
Ich habe eine Extension mit einem BE-Modul erstellt. Leider werden bei längerem Inhalt keine Scrollbalken angezeigt. Stelle ich den Iframe-Parameter scrolling auf yes dann werden Scrollbalken angezeigt. Standard ist jedoch auto und da werden sie eben nicht angezeigt. Ich habe schon mediumDoc und

Re: [TYPO3-german] tt_news Listansicht erst ab Newsrecord 4 beginnen

2009-12-07 Diskussionsfäden Rupert Germann
hi, die möglichkeit eine Liste erst ab einem bestimmten eintrag zu beginnen (listStartID + limit), war immer ziemlich sub-optimal, weil kompliziert zu konfigurieren. da es ja schon "excludeAlreadyDisplayedNews" gibt, was genau das selbe automatisch macht, habe ich "listStartID" entfernt. C

Re: [TYPO3-german] tt_news Listansicht erst ab Newsrecord 4 beginnen

2009-12-07 Diskussionsfäden Michael HŸügelschŠäffer
Guten Morgen. Ich habe tt_news auf zwei Seiten hinterlegt, Presse und Pressearchiv. Da die Mitteilungen in Presse jedoch in recht seltenen Abständen eingestellt werden, wurde entschieden, dass auf der Seite Presse immer die ersten 3 News zu finden sind im Pressearchiv dann die restlichen. Al

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Goof Photobook

2009-12-07 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Das kann von einem Tipp-Fehler über ein Clear Cache bis hin zu einem Setup-Problem fast alles sein ... "Ralph Hüttenmoser" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1260119641.1547.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Salü miteinander > > Eigentlich wollte ich eine Typo3-Newsgroup für Anfänger befrag