Danke Georg und Stefan
werde ich mir mal anschauen
Gruss Andi
2009/12/4 Steffen Ritter
> Georg Ringer schrieb:
>
> Name ist aber gerade
>
>> entfallen
>>
>
> caretaker nennt sihc der Spass :)
> Siehe T3CON09 Vortrag... Die Slides dazu findest du im CareTaker SVN
>
> __
Georg Ringer schrieb:
Name ist aber gerade
entfallen
caretaker nennt sihc der Spass :)
Siehe T3CON09 Vortrag... Die Slides dazu findest du im CareTaker SVN
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mail
--- Original Nachricht ---
Absender: Bob Wild
Datum: 04.12.2009 02:46:
Hallo, Liste,
Ich bin verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe und Tipps!
Folgendes TS:
temp.SPECIAL_START = COA
temp.SPECIAL_START {
5 = CONTENT
5 {
table = tt_content
select.pidInList = 18
Andreas Becker schrieb:
> Wer kennt weitere Extensions in TYPO3 die helfen den Kundenstamm zu managen
> und zu betreuen?
auf forge gibts es eine extension, wo man das selber aufsetzen kann,
sprich die "Server"-Instanz und die "Clients". Name ist aber gerade
entfallen
Georg
___
Hi all
Hat jemand Erfahrung mit solchen Services?
Taugen die was? Welche Vorteile bringen diese fuer den Nutzer - ausser das
der Watchdog Anbieter Infos von den Kunden und deren Servern erhaelt?
Wie sieht es mit der Privacy aus?
Wie werden diese Daten verwendet, wozu?
So gut gemeint diese Service
Danke Michael
Andi
2009/12/4 Michael
> Andreas Becker wrote:
>
> wo kann man das deprecation logfile genau deaktivieren?
>>
>
> Option (1): TYPO3 BE -> Install Tool -> 5: All Configuration.
> Hier nach "enableDeprecationLog" suchen und aktivieren oder deaktivieren:
>
> [SYS][enableDeprecationL
Andreas Becker wrote:
wo kann man das deprecation logfile genau deaktivieren?
Option (1): TYPO3 BE -> Install Tool -> 5: All Configuration.
Hier nach "enableDeprecationLog" suchen und aktivieren oder deaktivieren:
[SYS][enableDeprecationLog] = 1
Boolean: Enables the logging of deprecated meth
wo kann man das deprecation logfile genau deaktivieren?
Gruss Andi
2009/12/4 Tobias Pierschel
> unter Umständen musst du die noch im Install Tool aktivieren.. Würde ich
> aber nur in der Entwicklung aktivieren, denn die wird doch sehr, sehr
> schnell ziemlich groß.
> Gruß
> Tobi
>
> Steffen Rit
Hi Mario
gibt es keine moeglichkeit, diesen date2cal der wirklich nur Probleme
verursacht u.a. auch mit Seminars und nunmehr in 4.3, mit dem eingebauten zu
ersetzen.
Gerade das recurring event ist da interessant um einen calendar zu
erstellen.
Andi
2009/12/4 Mario Matzulla
> Hi,
>
> Am 03.12.0
Hallo, Liste,
Ich bin verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe und Tipps!
Folgendes TS:
temp.SPECIAL_START = COA
temp.SPECIAL_START {
5 = CONTENT
5 {
table = tt_content
select.pidInList = 18
select.uidInList = 17
wrap = |
--- Original Nachricht ---
Absender: Thomas Hirt
Datum: 03.12.2009 19:58:
Also folgendes bringt leider nichts:
plugin.tx_felogin_pi1 {
_LOCAL_LANG {
default {
ll_error_message (
An error occurred during login.
Most likely you didn't enter the username or passw
--- Original Nachricht ---
Absender: Peter Kraume
Datum: 03.12.2009 17:09:
Folgendes Szenario: Ein Besucher bekommt eine Mail mit einem Link auf
eine geschützte Seite. Aktuelles Verhalten ist, dass er auf die
Startseite umgeleitet wird, wenn er nicht eingeloggt ist.
Ich würde aber gerne
unter Umständen musst du die noch im Install Tool aktivieren.. Würde ich aber
nur in der Entwicklung aktivieren, denn die wird doch sehr, sehr schnell
ziemlich groß.
Gruß
Tobi
Steffen Ritter schrieb:
Michael Sollmann schrieb:
Hallo zusammen,
sagt mal, wo in Version 4.3 finde ich eigentlich d
Also folgendes bringt leider nichts:
plugin.tx_felogin_pi1 {
_LOCAL_LANG {
default {
ll_error_message (
An error occurred during login.
Most likely you didn't enter the username or password correctly.
Be certain that you enter them precisely as they are, includ
Hi,
Am 03.12.09 12:14, schrieb Mirko Schaal:
Hi,
Vorsicht mit "cal", weil es "date2cal" benötigt und das Backend von 4.3 nicht mit
"date2cal" funktioniert.
Siehe http://bugs.typo3.org/view.php?id=12884
Allerdings läuft "cal" bei mir auch ohne "date2cal" problemlos.
Solange ihr nicht "recurri
David Bruchmann schrieb:
verschick doch links zur Loginseite mit redirect-URL zur geschützten Seite.
Das löst aber leider nicht das Problem, wenn Links anderweitig
weitergegeben werden.
Gruß
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Michael Sollmann schrieb:
Hallo zusammen,
sagt mal, wo in Version 4.3 finde ich eigentlich den viel gepriesenen
"deprecation log" zum Anzeigen veralteter Funktionen?
Viele Grüße
Michael
in deinem typo3conf verzeichnis
___
TYPO3-german mailing list
Hallo zusammen,
sagt mal, wo in Version 4.3 finde ich eigentlich den viel gepriesenen
"deprecation log" zum Anzeigen veralteter Funktionen?
Viele Grüße
Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/ma
--- Original Nachricht ---
Absender: Thomas Hirt
Datum: 03.12.2009 17:06:
Hi!
Weiß jemand unter euch wie ich hier einen Zeilenumbruch einfügen kann?
Was ich auch eingebe (zB: oder \n) es kommt kein Zeilenumbruch
zustande.
plugin.tx_felogin_pi1 {
_LOCAL_LANG {
default {
ll
Sorry, meinen Gedanken muß ich zu Ende führen:
verschick doch links zur Loginseite mit redirect-URL zur geschützten Seite.
Viele Grüße
David
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:David Bruchmann
Gesendet: Donnerstag, 3. Dezember 2009 17:38:19
An: German TYPO3 Userlist
CC:
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Peter Kraume
Gesendet: Donnerstag, 3. Dezember 2009 17:09:17
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] FE Login: Redirect auf Login Seite bei
externer Verlinkung
Folgendes Szenario: Ein Besucher bekommt eine Mail m
Schreibe diese Errors bitte in den Bugtracker, da es derer leider noch einge
mehr gibt - besonders mit Spalten und auch mit referenziertem Content
Elementen.
Ich gehe jedoch davon aus, dass die alle behoben werden - zumindest wird
alles einwandfrei spaeter im WEC Starter Paket funktionieren, da da
Hallo,
ich habe zum testen eine TYPO3 4.3 Installation, welche ein 2-spaltiges
Yaml Template mit TemplaVoila verwendet. Leider "fliegt" das Advanced
Frontend Editing etwas auseinander:
Der rote "Preview" Balken erstreckt sich vertikal über die ganze Seite,
der div Tag mit id="typo3-previewInfo
Folgendes Szenario: Ein Besucher bekommt eine Mail mit einem Link auf
eine geschützte Seite. Aktuelles Verhalten ist, dass er auf die
Startseite umgeleitet wird, wenn er nicht eingeloggt ist.
Ich würde aber gerne einen Redirect mit return_url auf die Login Seite
machen.
config.typolinkLinkAcce
Hi!
Weiß jemand unter euch wie ich hier einen Zeilenumbruch einfügen kann?
Was ich auch eingebe (zB: oder \n) es kommt kein Zeilenumbruch zustande.
plugin.tx_felogin_pi1 {
_LOCAL_LANG {
default {
ll_error_message (
An error occurred during login.
Most likely you didn
Steffen Nothacker schrieb:
Hi,
ich habe mehrere Instanzen von Typo3. Jede Typo3 Instanz hat eine eigene
Datenbank. Jetzt sollen aber alle Instanzen den gleichen Kalender mit
dem gleichen Inhalt anzeigen. (calendar base).
Kann ich die calendar base extension aus allen Instanzen auf eine andere
--- Original Nachricht ---
Absender: Steffen Nothacker
Datum: 03.12.2009 13:09:
Hi,
ich habe mehrere Instanzen von Typo3. Jede Typo3 Instanz hat eine eigene
Datenbank. Jetzt sollen aber alle Instanzen den gleichen Kalender mit
dem gleichen Inhalt anzeigen. (calendar base).
Kann ich die
Hi,
ich habe mehrere Instanzen von Typo3. Jede Typo3 Instanz hat eine eigene
Datenbank. Jetzt sollen aber alle Instanzen den gleichen Kalender mit
dem gleichen Inhalt anzeigen. (calendar base).
Kann ich die calendar base extension aus allen Instanzen auf eine andere
Datenbank zugreifen lassen?
Philipp Holdener schrieb:
David Bruchmann schrieb:
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Philipp Holdener
Gesendet: Donnerstag, 3. Dezember 2009 11:41:50
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] "captcha": wer ist zuständig?
Antwort: "Werd ich m
David Bruchmann schrieb:
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Philipp Holdener
Gesendet: Donnerstag, 3. Dezember 2009 11:41:50
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] "captcha": wer ist zuständig?
Antwort: "Werd ich mir bei Gelegenheit mal anse
ich habe es auch einfach ohne date2cal intalliert, da ich auch seminars
am laufen habe, was date2cal auch nicht mag und es funktioniert jetzt
beides problemlos
Mirko Schaal schrieb:
Hi,
Vorsicht mit "cal", weil es "date2cal" benötigt und das Backend von 4.3 nicht mit
"date2cal" funktioniert.
Hi,
Vorsicht mit "cal", weil es "date2cal" benötigt und das Backend von 4.3 nicht
mit "date2cal" funktioniert.
Siehe http://bugs.typo3.org/view.php?id=12884
Allerdings läuft "cal" bei mir auch ohne "date2cal" problemlos.
Grüße
Mirko
Am 01.12.2009 um 20:11 schrieb Natascha Oertel:
> Danke! Ich
Andreas Becker schrieb:
Wenn dein Code funktioniert, dann schicke ihm bitte den Code als sponsoring
zum Einbauen.
Gruss Andi
2009/12/3 Philipp Holdener
Andreas Becker schrieb:
Hi
Habt ihr Bernhard kontaktiert?
Gruss Andi
Hallo Andi
Ja
Antwort: "Werd ich mir bei Gelegenheit mal anseh
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Philipp Holdener
Gesendet: Donnerstag, 3. Dezember 2009 11:41:50
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] "captcha": wer ist zuständig?
Antwort: "Werd ich mir bei Gelegenheit mal ansehen. Ohne entsprechendes
Wenn dein Code funktioniert, dann schicke ihm bitte den Code als sponsoring
zum Einbauen.
Gruss Andi
2009/12/3 Philipp Holdener
> Andreas Becker schrieb:
>
> Hi
>>
>> Habt ihr Bernhard kontaktiert?
>>
>> Gruss Andi
>>
>>
> Hallo Andi
>
> Ja
>
> Antwort: "Werd ich mir bei Gelegenheit mal ansehe
Andreas Becker schrieb:
Hi
Habt ihr Bernhard kontaktiert?
Gruss Andi
Hallo Andi
Ja
Antwort: "Werd ich mir bei Gelegenheit mal ansehen. Ohne entsprechendes
Sponsoring ist sowas immer schwierig."
Gruss
philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
Hi
Habt ihr Bernhard kontaktiert?
Gruss Andi
2009/12/3 Philipp Holdener
> Peter Linzenkirchner schrieb:
>
>> Hallo Philipp
>>
>> wirf diese Zeilen aus captcha.php raus:
>>
>> define(PATH_t3lib, PATH_site.'t3lib/');
>> define(PATH_tslib, PATH_site.'typo3/sysext/cms/tslib/');
>> require_once(PAT
Peter Linzenkirchner schrieb:
Hallo Philipp
wirf diese Zeilen aus captcha.php raus:
define(PATH_t3lib, PATH_site.'t3lib/');
define(PATH_tslib, PATH_site.'typo3/sysext/cms/tslib/');
require_once(PATH_t3lib.'class.t3lib_div.php');
require_once(PATH_t3lib.'class.t3lib_extmgm.php');
require_once(PA
Hallo Philipp
wirf diese Zeilen aus captcha.php raus:
define(PATH_t3lib, PATH_site.'t3lib/');
define(PATH_tslib, PATH_site.'typo3/sysext/cms/tslib/');
require_once(PATH_t3lib.'class.t3lib_div.php');
require_once(PATH_t3lib.'class.t3lib_extmgm.php');
require_once(PATH_t3lib.'config_default.php');
Schau dir mal die id's von forms an...
bei den alten noch "a5559c3f552c5a9601f86e0136a0d6765" ist es beim
neuen "mailform".
Wenn ich beim alten auch "mailform" eintrage dann hat es ja auch so
viel padding etc.
Ist das die Lösung?!?!
Grüße,
Tim
-
typo3blogger.
Hi,
RDE / Redlich wrote:
> Guten Morgen,
>
> habe eine 4.2.6 test-Konfiguration per t3d exportiert und
> in eine völlig neue 4.3.final importiert samt allen css und templates
>
> nur:
>
> die statischen templates "CSS Styled Content v4.2" und v3.9 stellen die
> css boxen mit den boders viel zu
Hallo,
Am Do, 3.12.2009, 09:00 schrieb RDE / Redlich:
> Guten Morgen,
>
> habe eine 4.2.6 test-Konfiguration per t3d exportiert und
> in eine völlig neue 4.3.final importiert samt allen css und templates
>
> nur:
>
> die statischen templates "CSS Styled Content v4.2" und v3.9 stellen die
> css bo
Guten Morgen,
habe eine 4.2.6 test-Konfiguration per t3d exportiert und
in eine völlig neue 4.3.final importiert samt allen css und templates
nur:
die statischen templates "CSS Styled Content v4.2" und v3.9 stellen die
css boxen mit den boders viel zu gross dar, (alles mit Firefox 3.5 geprüft)
43 matches
Mail list logo