Johnny schrieb:
Moin Leute,
Ich würde gern unser Typo3 Backend "leicht" branden.
Sprich: Beim Login das Logo anstatt der tollen Grafik.
Und nach dem Login ganz oben in der Zeile neben dem
Typo3 Logo könnte man auch noch etwas Grafik unterbringen.
Meine Frage: Welche Dateien muss ich anfassen, u
Hallo Johnny,
falls du TYPO3 4.2 einsetzt kannst du die Extension chloginskin
verwenden. Damit kannst du die Loginseite anpassen und das TYPO3-Logo im
Backend überschreiben.
Mit Version 4.3 soll das auch ohne Extension gehen:
http://danosipov.com/blog/?p=100
Grüße,
Chris.
Johnny schrieb:
M
Moin Leute,
Ich würde gern unser Typo3 Backend "leicht" branden.
Sprich: Beim Login das Logo anstatt der tollen Grafik.
Und nach dem Login ganz oben in der Zeile neben dem
Typo3 Logo könnte man auch noch etwas Grafik unterbringen.
Meine Frage: Welche Dateien muss ich anfassen, um das
reinzubaste
Hallo Bernd.
> laß mich raten: dein globales (=vollständiges) TS (siehe im Template
> Analyzer für diese Seite(n)) sieht in etwa so aus:
Da sieht das ganze so aus:
f1a.flagFooter = 1
f1a.flagFooter.if.isTrue < f1a.footer
f1a.evaluatedFooter = CASE
f1a.evaluatedFooter {
key < f1a.flagFooter
Am Wed, 18 Nov 2009 16:53:20 +0100 schrieb Hager Christian:
laß mich raten: dein globales (=vollständiges) TS (siehe im Template
Analyzer für diese Seite(n)) sieht in etwa so aus:
:
> footer = COA
> footer {
[...]
> }
:
page = PAGE
page {
:
marks {
:
Am 18.11.2009, 14:06 Uhr, schrieb :
Hallo liebe Leser,
ich habe die Anforderung in bestimmten Teilbereichen einer Tyop3 Seite -
bestimmten Benutzern das Verändern des Seitentemplates zu erlauben. Das
Eingrenzen der Benutzer auf bestimmte Seitenbaumbereiche ist kein
Problem und das besteht
Am 18.11.2009, 17:07 Uhr, schrieb Philipp :
Hallo zusammen,
Meine Frage: wie kann ich die Reihenfolge der beiden Templates
beeinflussen, dass zuerst Template Y und dann Template X abgearbeitet
wird?
Danke für eure Zeit, Grüße, Philipp
Hi,
da gibt es eine DropDown Box unter dem Include
Danke Peter,
hat aber leider nichts geholfen.
LG THomas
Peter Russ schrieb:
Kann es sein, dass, aus welchen Gründen auch immer, sich die Reihenfolge
der Extensions geändert hat? Deinstalliere mal die Extension und
installiere sie wieder. Ändert das etwas?
Gruss. Peter.
_
--- Original Nachricht ---
Absender: Thomas Hirt
Datum: 18.11.2009 21:07:
Schönen Abend!
Ich teste gerade lokal die neu TYPO3 release (typo3_src-4.3.0RC1) und
bin auf folgendes Problem gestoßen, welches sich unter TYPO3 4.2.10
nicht gezeigt hat:
Ich nutze die Extension danp_extendnews
Schönen Abend!
Ich teste gerade lokal die neu TYPO3 release (typo3_src-4.3.0RC1) und bin auf folgendes Problem gestoßen, welches sich
unter TYPO3 4.2.10 nicht gezeigt hat:
Ich nutze die Extension danp_extendnews um die Felder von tt_news zu erweitern.
Plötzlich diese Fehlermeldung:
---
--- Original Nachricht ---
Absender: Hager Christian
Datum: 18.11.2009 16:53:
Hallo Leute,
ich habe da ein kleines Problem, komme da nicht weiter und weiß nicht warum.
Wir haben auf der Website ein Kontaktfeld welches so aussieht:
### FOOTER ADDRESS ###
footer >
fo
--- Original Nachricht ---
Absender: mark...@gmx.net
Datum: 18.11.2009 14:06:
Hallo liebe Leser,
ich habe die Anforderung in bestimmten Teilbereichen einer Tyop3 Seite -
bestimmten Benutzern das Verändern des Seitentemplates zu erlauben. Das
Eingrenzen der Benutzer auf bestimmte Seiten
Hallo,
nach etlichen Stunden hab ich mit Realurl-Konfiguration und .htaccess
bekomme ich folgende mehrsprachige URL angezeigt:
http://de.sub.domain.com/de/165/
Leider steht an Stelle des Seitennamens die pid in der URL. Wo kann ich
das ändern bzw. wo liegt mein Fehler?
Gruß, Ingo
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo Marko.
Versuch mal folgendes in der ext_tables.php:
$TCA['tx_ddfstandard']['ctrl']['label_userFunc'] =
'EXT:ddfstandard/class.userLabelClass.php:user_LabelClass->getUserLabel';
Dadurch würd *bei Bedarf* die Datei "EXT:ddfstandard/class.user
Hallo zusammen,
ich versuche im Template der Seite X ein Template der Seite Y über
"include basis template" einzubinden. Y befindet sich _nicht_ in der
Rootline von X, deshalb muss es so eingebunden werden. Korrigiert mich
bitte, wenn ich falsch liege.
Ich würde für Seite X gerne Template Y
Hallo Leute,
ich habe da ein kleines Problem, komme da nicht weiter und weiß nicht warum.
Wir haben auf der Website ein Kontaktfeld welches so aussieht:
### FOOTER ADDRESS ###
footer >
footer = COA
footer {
wrap = |
10 = COA
10 {
wrap = |
20 = HTML
20.v
Philipp Holdener schrieb:
$res = $GLOBALS['TYPO3_DB']->sql(TYPO3_db, 'SELECT storage_pid FROM
pages WHERE uid = '.$GLOBALS['TSFE']->id);
if ($general_storage_pid != 0 and $this->cObj->data['pages'] !=
'') {
if (strpos($this->cObj->data['pages'],$general_storage_pid)
>
hallo zusammen
Ich hab hier eine Seite mit mehreren Domains.
Jetzt hätte ich gerne das aahbook im Einsatz.
Leider nimmts mir immer ALLE Einträge der ganzen Installation.
Und nicht nur die die im Plugin im Ausgangspunkt definiert sind.
Ich kenn mich leider nicht mit Ext Programming aus.
Ist hier
Hallo,
ist etwas bekannt das TinyRTE Probleme mit Anker hat?
Setze ich Anker und speichere die Seite sind alle Anker weg.
Gruß
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ge
Hallo liebe Leser,
ich habe die Anforderung in bestimmten Teilbereichen einer Tyop3 Seite -
bestimmten Benutzern das Verändern des Seitentemplates zu erlauben. Das
Eingrenzen der Benutzer auf bestimmte Seitenbaumbereiche ist kein
Problem und das besteht auch schon.
Nur stellt sich jetzt die
Hallo Sebastian,
Am Mi, 18.11.2009, 12:04 schrieb Sebastian Lorenz:
> Hallo Ingo,
>
> kannst du etwas zu den Servern sagen dem alten und den neuen.
> Welche Systeme es waren, ob die installation im Root des Webservers
> oder in einem Unterverzeichniss lag oder jetzt liegt?
>
> Wie sieht die realUr
Hallo Stefan,
ist auch eine Variante.
Grüße
Kay
Kleini schrieb:
Hallo Kay,
der Punkt ist, dass ein Hook mir in dem Fall nicht wirklich weiterhilft,
da ich es mir ersparen möchte, das Zusammenbauen der Mail noch mal zu
implementieren (außerdem ist der schon belegt und muss am Anfang
sitzen
Hallo Ingo,
kannst du etwas zu den Servern sagen dem alten und den neuen.
Welche Systeme es waren, ob die installation im Root des Webservers
oder in einem Unterverzeichniss lag oder jetzt liegt?
Wie sieht die realUrl conf aus.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Lorenz
Am 18.11.2009 um 11
Hallo,
auf einem Typo3 4.2.10 lief Reaurl bislang einwandfrei. Nach kopieren des
Systems auf einen anderen Server soll Mehrsprachigkeit per One-Tree mit
separaten Domains für jede Sprache hinzukommen:
de.test-server.domain.com
en.test-server.domain.com
Zurzeit werden nur Seiten mit folgender URL a
Hallo Kay,
der Punkt ist, dass ein Hook mir in dem Fall nicht wirklich weiterhilft,
da ich es mir ersparen möchte, das Zusammenbauen der Mail noch mal zu
implementieren (außerdem ist der schon belegt und muss am Anfang
sitzen...). Ich hatte eher daran gedacht, die Questionnaire-Items um ein
F
Hi liebe Leute,
Ich verzweifel hier grad. ...
Vorhaben:
In der Listenansicht im Backend benötige ich ausser der normalen
Titelangaben als Label noch zusätzliche Infos aus einer anderen Tabelle.
Ansatz:
http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.2.0/view/4
The TYPO3 Core Team is proud to announce the first Release Candidate of
TYPO3 version 4.3. After the previous alpha and beta releases this
Release Candidate is one of the very last steps before the final version
of TYPO3 4.3.
So, what's changed in this release?
*General*
Moved Advanced Frontend
27 matches
Mail list logo