Re: [TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs

2009-11-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Mon, 16 Nov 2009 17:08:26 +0100 schrieb Katerina Volkova: > Hallo Liste > > auf meiner Seite befinden sich zwei JUMP-Menüs. Besteht es die > Möglichkeit mit Hilfe des TS eine Abfrage einzubauen die diese zwei > Menüs verbindet? > Präziser: > Menü1: Menü2: > Seite4Seite1 >

Re: [TYPO3-german] Veränderbares Submenu

2009-11-16 Diskussionsfäden Fantastische Welten
Hallo Leute, als Neuling kapier ich da absolut rein gar nichts. Muster: lib.submenu = HMENU lib.submenu.entryLevel = 2 lib.submenu.1 = TMENU lib.submenu.1 { noBlur = 1 wrap = | NO { #wrapItemAndSub.dataWrap = | wrapItemAndSub = | ATagParams = class="{field:tx_stgvzbb_organisat

Re: [TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs

2009-11-16 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Katerina Volkova Datum: 16.11.2009 17:34: Hallo Peter, Vielen Dank für die schnelle Antwort! Könntest Du das bitte genauer erklären, wie man das mit TS und CONTENT macht. Ich weiß nicht so genau wie so eine Abfrage aufgebaut werden kann. Gibt es de

[TYPO3-german] Re: Powermail - Empfänger per TS-Condition auswählen?

2009-11-16 Diskussionsfäden Tim Wendisch
Hi Hendrik, versuchs doch mal mit der Extension "Powermail conditions". Die kann genau das, was du suchst. http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/powermail_cond/0.3.3/view/1/1/ Gruß Tim "Henrik Jahn" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1257941257.31746.typo3-ge

Re: [TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs

2009-11-16 Diskussionsfäden Katerina Volkova
Hallo Peter, Vielen Dank für die schnelle Antwort! Könntest Du das bitte genauer erklären, wie man das mit TS und CONTENT macht. Ich weiß nicht so genau wie so eine Abfrage aufgebaut werden kann. Gibt es denn dafür Extensions? Ich hab keine gefunden. Das wäre natürlich nocht besser. Kennst Du ei

Re: [TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs

2009-11-16 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Katerina Volkova Datum: 16.11.2009 17:08: Hallo Liste auf meiner Seite befinden sich zwei JUMP-Menüs. Besteht es die Möglichkeit mit Hilfe des TS eine Abfrage einzubauen die diese zwei Menüs verbindet? Präziser: Menü1: Menü2: Seite4

[TYPO3-german] if Abfrage bei zwei JUMP-Menüs

2009-11-16 Diskussionsfäden Katerina Volkova
Hallo Liste auf meiner Seite befinden sich zwei JUMP-Menüs. Besteht es die Möglichkeit mit Hilfe des TS eine Abfrage einzubauen die diese zwei Menüs verbindet? Präziser: Menü1: Menü2: Seite4Seite1 Seite5Seite2 Seite6Seite3 ich möchte eine Art Abfrage ei

Re: [TYPO3-german] "captcha" zeigt kein Bild

2009-11-16 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Rainer Schleevoigt schrieb: Philipp Holdener schrieb: Ich habe mal festgestellt: bergiss man eine TTF anzugeben, gibt es keine Captcha. Gruß Rainer Peter Russ schrieb: Hallo Rainer Ich weiss.. das war mir auch schon aufgefallen. War hier gesetzt. Hatte jetzt bei einem anderen Account d

[TYPO3-german] FE-Editing bei mehreren Domains

2009-11-16 Diskussionsfäden presse . eih
Hallo Gemeinde, Vielleicht bin ich einfach zu blöd, vielleicht fehlt aber auch nur ein klitzkleiner Denkschritt: Wir haben einen ganz normalen Typo3-Auftritt, bei dem die Redakteure FE-Editing nützen dürfen. Das klappt seit vielen Monaten hervorragend. Jetzt haben wir ein paar zusätzliche Doma

Re: [TYPO3-german] "captcha" zeigt kein Bild

2009-11-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Philipp Holdener schrieb: Ich habe mal festgestellt: bergiss man eine TTF anzugeben, gibt es keine Captcha. Gruß Rainer Peter Russ schrieb: --- Original Nachricht --- Absender: Philipp Holdener Datum: 16.11.2009 07:24: Hsllo zusammen Wir haben hier ein komisches Problem auf einem

[TYPO3-german] Re: Typoscript: Gmenu aus sysFolde r-Datensätzen erzeugen?

2009-11-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 16.11.2009, 12:25 Uhr, schrieb Markus Kobligk : Hallo zusammen, ich möchte gerne ein GMENU erzeugen in Typoscript, wobei die Namen der einzelnen Navigationspunkte aus einem SysFolder kommen. Ich habe eine Extension, mit der man in einem sysFolder Mitarbeiter und Units definieren kann, beid

[TYPO3-german] tt_products Listview Produktauswahl von A-Z

2009-11-16 Diskussionsfäden Sebastian Neubert
Hallo Gruppe, ich lese schon eine Weile mit und habe meine Frage auch schon in der [tt-products] Liste gestellt, aber da scheint nicht ganz so viel Betrieb zu sein. Ich möchte gern in der Listview von tt_products eine Linkleiste von A bis Z einfügen und dann nur Produkte des audgewählten Anfangsb

Re: [TYPO3-german] "captcha" zeigt kein Bild

2009-11-16 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Peter Russ schrieb: --- Original Nachricht --- Absender: Philipp Holdener Datum: 16.11.2009 07:24: Hsllo zusammen Wir haben hier ein komisches Problem auf einem Kundenaccount. Die Ext "Captcha" zeigt kein Bild - beim Aufruf der url "www.domain.com/typo3conf/ext/captcha/captcha/captcha.

[TYPO3-german] Typoscript: Gmenu aus sysFolder-Datens�tzen erzeugen?

2009-11-16 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ich möchte gerne ein GMENU erzeugen in Typoscript, wobei die Namen der einzelnen Navigationspunkte aus einem SysFolder kommen. Ich habe eine Extension, mit der man in einem sysFolder Mitarbeiter und Units definieren kann, beides sind jeweils eigene Records in dem SysFolder. Wi

Re: [TYPO3-german] Zuviel Seiteninhalt versiebt alles

2009-11-16 Diskussionsfäden Andreas B.
Lars Brinkmann schrieb: Hallo Andreas, Problem ist der Scrollbalken am rechten Bildschirmrand der verschieb durch lange Texte das Design. ?!? Wie kann der Browser-Scrollbalken Dein Design verschieben? Oder hast Du Deine Seite zentriert und sobald der Text länger und der Scrollbalken eingeblen

Re: [TYPO3-german] "captcha" zeigt kein Bild

2009-11-16 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Philipp Holdener Datum: 16.11.2009 07:24: Hsllo zusammen Wir haben hier ein komisches Problem auf einem Kundenaccount. Die Ext "Captcha" zeigt kein Bild - beim Aufruf der url "www.domain.com/typo3conf/ext/captcha/captcha/captcha.php" steht auch nur

Re: [TYPO3-german] Zuviel Seiteninhalt versiebt alles

2009-11-16 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Andreas, > Problem ist der Scrollbalken am rechten Bildschirmrand der verschieb durch > lange Texte das Design. ?!? Wie kann der Browser-Scrollbalken Dein Design verschieben? Oder hast Du Deine Seite zentriert und sobald der Text länger und der Scrollbalken eingeblendet wird, verschiebt sic

Re: [TYPO3-german] Zuviel Seiteninhalt versiebt alles

2009-11-16 Diskussionsfäden Andreas B.
Lars Brinkmann schrieb: Hallo Andreas, ich vermute mal, dass es sich hierbei wohl vielmehr um ein CSS-Problem handeln dürfte. Aber ohne Link, wird das keiner sagen können. Viele Grüße, Lars Brinkmann Danke erstmal für den Tip, da die Seite nur Lokal auf meinem Rechner ist kann ich leider kei

Re: [TYPO3-german] Zuviel Seiteninhalt versiebt alles

2009-11-16 Diskussionsfäden Jochen Graf
Lars Brinkmann schrieb: Hallo Andreas, ich vermute mal, dass es sich hierbei wohl vielmehr um ein CSS-Problem handeln dürfte. Aber ohne Link, wird das keiner sagen können. Viele Grüße, Lars Brinkmann Hallo, ja denke auch dass es ein CSS Problem ist, hatte das auch schon gehabt., bei mir ve