Re: [TYPO3-german] Benötige Hilfe bei meinen Templat es

2009-11-09 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hager Christian schrieb: Hallo Leute, ich habe da ein kleines Problem und weiß nicht genau wie ich das lösen soll. Es geht um meine Templates, diese sind bis zu einem gewissen Grad identisch. Jedes Template ist mit einer anderen Body ID versehen und das ganze sieht so aus:

Re: [TYPO3-german] Benötige Hilfe bei meinen Templat es

2009-11-09 Diskussionsfäden Michael
Hager Christian wrote: [...] CSS Klassennamen sollten nicht mit einem numerischen Zeichen beginnen. Besser waere sowas wie zum Beispiel: id="page123" anstatt id="123". Bei den anderen Template steht in der Body id z.B.: 456, oder 789, Ich möchte jetzt haben das bei dem Template wo di

[TYPO3-german] Benötige Hilfe bei meinen Templat es

2009-11-09 Diskussionsfäden Hager Christian
Hallo Leute, ich habe da ein kleines Problem und weiß nicht genau wie ich das lösen soll. Es geht um meine Templates, diese sind bis zu einem gewissen Grad identisch. Jedes Template ist mit einer anderen Body ID versehen und das ganze sieht so aus: Ab hier können di

Re: [TYPO3-german] id hochz�hlen - register:counter ?

2009-11-09 Diskussionsfäden JoH asenau
> wollte meinen Rahmen eine nicht gleiche id´s geben: > > > #Rahmen > tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject = CASE > tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { >key.field = section_frame >101 = TEXT >101.value = | } > > > kenne nun die Möglichkeit mit LOAD_REGISTER So ein Counter existier

[TYPO3-german] id hochzählen - register:counter ?

2009-11-09 Diskussionsfäden Basti
Hallo, wollte meinen Rahmen eine nicht gleiche id´s geben: #Rahmen tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject = CASE tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { key.field = section_frame 101 = TEXT 101.value = | } kenne nun die Möglichkeit mit LOAD_REGISTER cObject = COA cObject { 10 = LOAD_

Re: [TYPO3-german] Downgrade 4.2.10 -> 4.2.9, Sicherheitsupdates

2009-11-09 Diskussionsfäden Gerhard Mehsel
Hallo, vlt. habe ich eine Lösung für mein 1px-Problem gefunden: auf dem Server war das php5-suhosin Paket installiert. Nachdem ich dieses entfernt habe, werden alle Überschriften korrekt erzeugt. Hurra :-), mal sehen ob das alles war. Schöne Grüße, Gerd Gerhard Mehsel schrieb: Hallo Oliver,

Re: [TYPO3-german] Downgrade 4.2.10 -> 4.2.9, Sicherheitsupdates

2009-11-09 Diskussionsfäden Gerhard Mehsel
Hallo Oliver, Oliver Klee schrieb: Gerhard Mehsel schrieb: kann ich, da es in 4.2.10 einige Bugs mit der Image Erzeugung gibt, von 4.2.10 auf 4.2.9 downgraden? Als Erstes würde ich empfehlen, dass du überprüfst, ob dich die Probleme mit der Image-Erzeugung überhaupt betreffen. Das Problem tri

[TYPO3-german] Re: Mehrer Seiten anlegen Im M enü verbergen ??

2009-11-09 Diskussionsfäden Michael Janssen
Benutz einfach diese Extension: http://typo3.org/extensions/repository/view/wizard_crpagetree/current/ Da kannst du dann auch gleich Unterseiten etc. mit anlegen. Gruß, Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typ

Re: [TYPO3-german] Downgrade 4.2.10 -> 4.2.9, Sicherheitsupdates

2009-11-09 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hallo Gerhard, Gerhard Mehsel schrieb: > kann ich, da es in 4.2.10 einige Bugs mit der Image Erzeugung gibt, von > 4.2.10 auf 4.2.9 downgraden? Als Erstes würde ich empfehlen, dass du überprüfst, ob dich die Probleme mit der Image-Erzeugung überhaupt betreffen. Das Problem tritt nur im Safe-Mode

[TYPO3-german] $sword aus Standardsuche im TS-Setup?

2009-11-09 Diskussionsfäden Axel Joensson
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, im TS-Setup eines (ext-) Templates in einer Bedingung abzufragen, ob beim Laden des Formulars der tt_content-Standardsuche bereits eine Eingabe im Feld name="sword" bzw. id="mailformsword" erfolgt ist oder nicht, ob also ein String oder nicht übergeben wurde? In Ab

[TYPO3-german] Downgrade 4.2.10 -> 4.2.9, Sicherheitsupdates

2009-11-09 Diskussionsfäden Gerhard Mehsel
Hallo, kann ich, da es in 4.2.10 einige Bugs mit der Image Erzeugung gibt, von 4.2.10 auf 4.2.9 downgraden? Also in gewohnter Weise: Symlink anpassen, DB compare, Extension Update, Cache leeren und fertich? Es gab zwar einige Security Updates zw. 4.2.9 und 4.2.10 aber die meisten benötigen e

Re: [TYPO3-german] Extra Zeichen ("= ") in langen Betreffzeilen bei Extension TC Directmail

2009-11-09 Diskussionsfäden Christian Wolff
Hi Lee, ich weiss natürlich nicht wo genau das problem auftritt. gibt ja eine reihe von fehlerquellen 1. Typo3 erzeugt falschen quellcode für die mail. 2. das "sendmail" programm auf der maschine macht mist. 3. sie wird irgendwo auf dem weg von einer firewall / virenscanner zerstückelt 4. der ziel

[TYPO3-german] indexed_search indiziert nicht

2009-11-09 Diskussionsfäden Sven Kalbhenn
Hallo Leute, ich bin hier gerade echt am verzweifeln: Die indexed_search-Extension indiziert einfach keine Seiten! Ich habe folgendes eingetragen: page.config.no_cache = 0 page.config.index_enable = 1 Im Admin-Panel habe ich auch überprüft, ob die Seiten tatsächlich gecached werden, was auch

[TYPO3-german] Re: Zugriff nicht mehr verweigert - Hat jemand eine Liste der besten Rechtekonstellation für T ypo?

2009-11-09 Diskussionsfäden Kerstin Finke
bernd wilke schrieb: Am Fri, 06 Nov 2009 12:19:10 + schrieb Kerstin Finke: [...] Voraussetzung: Ich möchte mehrere Installationen auf einen Source laufen lassen, wobei die einzelnen Installationen per Symlink auf den Src verweisen. Für den allgemeinen Source gilt: - Der Source hat einen ei

Re: [TYPO3-german] Falscher Link in RTE

2009-11-09 Diskussionsfäden Reinhard Kusel
Herzlicher Dank für die schnelle Hilfe! Gruß Reinhard -- Dr. rer.nat. Reinhard Kusel Birkenweg 2, 21640 Bliedersdorf Tel. 04163/5786 (privat), 040/7410-52314 (dienstl.) ku...@uke.uni-hamburg.de -- Pflichtangaben gemäß Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie

[TYPO3-german] DAM immer LIVE verwenden (trotz DRAFT Umgebung)

2009-11-09 Diskussionsfäden P. Jung
Hi Liste, ich möchte Elemente in meinem DAM immer als automatisch veröffentlichte Elemente verwenden können, obwohl ich in einem anderen Workspace die Dateien eingebunden habe. Eine Art "Auto Publish" also. Ich habe gelesen, dass wohl versioningWS_alwaysAllowLiveEdit funktionieren soll, aber ich b

Re: [TYPO3-german] Falscher Link in RTE

2009-11-09 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 09.11.2009, 11:37 Uhr, schrieb Reinhard Kusel : http://www.mywebsite.de/typo3/http://www.mywebsite.de/?id=4";> Typo3 4.2.6, Firefox 3.0.15 (welche Infos sind noch nötig?) Keine - das sagt schon alles. Update machen. Steffen ___ TYPO3-german ma

Re: [TYPO3-german] statt

2009-11-09 Diskussionsfäden Martin Holtz
Hi Konrad, > danke erstmal für deine Antwort. Genau diese transformations findet > nicht statt. Wie kann ich die Daten durch den parsefunc schicken fürs FE? normalerweise macht das lib.parseFunc_RTE Wenn Du css_styled_content verwendest, sollte lib.parseFunc_RTE unabhängig von dem verwendeten RTE

Re: [TYPO3-german] Falscher Link in RTE

2009-11-09 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Update auf die letzte Version 4.2.10 und FF auf 3.5.5 oder IE verwenden ... LG Gerhard Reinhard Kusel schrieb: Hallo Liste, wenn ich einen Link mit RTE setze (egal welcher Art: intern,extern, Mail), es wird immer die Url des Typo3-Backend davor gesetzt. Z.B.: href="http://www.mywebsite.de/t

[TYPO3-german] Falscher Link in RTE

2009-11-09 Diskussionsfäden Reinhard Kusel
Hallo Liste, wenn ich einen Link mit RTE setze (egal welcher Art: intern,extern, Mail), es wird immer die Url des Typo3-Backend davor gesetzt. Z.B.: http://www.mywebsite.de/typo3/http://www.mywebsite.de/?id=4";> Typo3 4.2.6, Firefox 3.0.15 (welche Infos sind noch nötig?) Hat jemand 'ne Idee?

Re: [TYPO3-german] Extra Zeichen ("= ") in langen Betreffzeilen bei Extension TC Directmail

2009-11-09 Diskussionsfäden Lee Perry
Hi Christian, vielen Dank schon mal für die Info - da es bei mir nun trotzdem zu sehen ist aber die Umlaute korrekt dargestellt werden, wird das Subject also nicht ordnungsgemäß dekodiert oder sollte das etwa vom Mailprogramm übernommen werden und dann wäre das somit, in meinem Falle, ein Mai

Re: [TYPO3-german] statt

2009-11-09 Diskussionsfäden Konrad Schneid
Hallo Chris, danke erstmal für deine Antwort. Genau diese transformations findet nicht statt. Wie kann ich die Daten durch den parsefunc schicken fürs FE? Gruß Konrad Hallo Konrad, ich nehme an der inhalt wird nicht durch die Entsprechende ParseFunc geschickt. Typo3 führt sogenannte "trans