Re: [Talk-de] Gaststättenkarte

2010-06-28 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 29.06.2010 02:57, schrieb Johann H. Addicks: > Am 29.06.2010 00:46, schrieb Markus: >> Es gibt eine neue Gaststättenkarte: >> http://toolserver.org/~stephankn > > Vielleicht übersehe ich etwas, aber als einzige Karte finde ich dort > einen Link zur normalen OSM-Karte. > Ich habe es auch nicht

Re: [Talk-de] Gaststättenkarte

2010-07-05 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 02.07.2010 14:40, schrieb Markus: > Hallo Peter, > >> liegt der code, speziell der Teil bzgl. des clusterings offen? >> Das gefällt mir nämlich sehr gut! > > :-) hat Stephan umgesetzt. > > Die Idee stammt von Lars Lingner, der sich "eine sinnvolle Nutzung

Re: [Talk-de] Gaststättenkarte

2010-07-05 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Stephan, Am 02.07.2010 16:35, schrieb Stephan Knauss: [...] > In der Datenbank werden die einzelnen Treffer dann auf dieses Gitter > abgebildet: > // calculate clustering value. resolution is per pixel, so multiply > by size of icon, take overlap factor into account > $clvalue = 32

Re: [Talk-de] Gaststättenkarte

2010-07-06 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 06.07.2010 01:17, schrieb Stephan Knauss: > Lars Lingner wrote: >> Eine allgemeine Bibliothek, die unabhängig von den Features eine >> serverseitige Clusterung macht wäre ein großes Ziel. >> Für die Visualisierung der Cluster auf der Karte habe ich auch schon >> Id

Re: [Talk-de] Mapquest OSM Karte

2010-07-11 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 10.07.2010 09:13, schrieb Markus: > Hallo Thomas, > >> Schweizer Karte > > weckt heimatliche Gefühle... > >> http://map.wanderland.ch/ > > Die habe ein tolles Auswahl-Menü - gibt es sowas auch für OSM? > (die Auswahl über das "blaue plus" ist zuwenig differenziert) > Die Anwendung wurde mi

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel

2010-07-14 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 14.07.2010 13:50, schrieb Sven Geggus: > Frederik Ramm wrote: > >> Klar gibt es Edits, die so weitreichend sind, dass vom Original >> praktisch nichts mehr uebrig bleibt. Auch die sollten bei einer "was >> loeschen wir"-Entscheidung beruecksichtigt werden. Wird alles nicht >> leicht! Aber k

Re: [Talk-de] Foosgis2010: Erläuterung zur GIS Softw are

2010-07-29 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 29.07.2010 09:22, schrieb Tirkon: > Moin, > > Auf dem Stand von OSM auf der Fossgis2010 lag ein einzelnes dünnes > Heft, in dem auf Deutsch eine Übersicht über Software rund um GIS > gegeben wurde. Ich konnte nur einen kurzen Blick hineinwerfen. Dabei > gewann ich den Eindruck, dass es auch für

Re: [Talk-de] Zugriffszahlen auf openstreetmap.org

2010-08-02 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 01.08.2010 23:42, schrieb Frederik Ramm: [...] > > OpenLayers ist da ziemlich verschwenderisch, das muss man schon sagen. > Falls man eine Anwendung baut, bei der es wenig wahrscheinlich ist, dass > der Benutzer die Karte nach links und rechts verschiebt, koennte man > drastisch Volumen sparen,

Re: [Talk-de] Zugriffszahlen auf openstreetmap.org

2010-08-02 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 02.08.2010 21:39, schrieb Stephan Knauss: > Lars Lingner wrote: >> Bei OL kann man mittels "buffer" angeben ob bzw. wieviel Kacheln >> außerhalb des viewports geladen werden. >> http://openlayers.org/dev/examples/buffer.html > > Da ist die Doku

[Talk-de] dritter Platz für OSM bei Open-Source -Förderung

2010-08-23 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, am Wochenende wurden auf der Froscon die Gewinner der Open-Source-Förderung [1] von Thomas-Krenn, Linuxhotel und Univention bekannt gegeben. openstreetmap hat den dritten Platz bekommen. Das entspricht einem Gutschein im Shop von Thomas Krenn [2] im Wert von 1000 Euro. Herzlichen Glückwun

Re: [Talk-de] dritter Platz für OSM bei Open-Source- Förderung

2010-08-23 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 23.08.2010 21:44, schrieb Carsten Gerlach: > Hallo, > > Am Montag 23 August 2010 schrieb Lars Lingner: >> Allerdings, wenn man mal in den Shop >> schaut, stellt man fest, dass mit dem Preisgeld wohl kein >> High-End-Server für OSM möglich ist. >> >> Das

Re: [Talk-de] Eigener Testrechner (war: dritter Pl atz für OSM bei Open-Source-Förderung)

2010-08-24 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 24.08.2010 09:47, schrieb Ulf Lamping: [...] > > OSM-Datenbank (halbwegs aktuell halten, also wohl planet und hourly > diffs oder so) > Mapnik-Renderer für Style Tests > Garmin Europakarte zumindest täglich rendern > Willst Du den ganzen Planeten haben? Der ist inzwischen 10+ GB groß, im komp

Re: [Talk-de] Mehr RAM

2010-08-24 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 24.08.2010 12:15, schrieb Frederik Ramm: > Hallo, > >vorhin haben sie in London den Speicher auf dem Datenbankserver > verdoppelt, man sieht es hier ganz schoen: > > http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/smaug.openstreetmap/memory.html > Das ist doch mal eine anständige Skalenbesc

Re: [Talk-de] Eigener Testrechner (war: dritter Pl atz für OSM bei Open-Source-Förderung)

2010-08-24 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 24.08.2010 22:02, schrieb Stephan Knauss: > Lars Lingner wrote: >> Im Moment gibt es noch keine praktikable Lösung eine DB mit einem >> Ausschnitt aktuell zu halten mit Minuten-, Stunden- oder Tagesdiffs. > > Nicht? Ich mache das auf meinem Server schon seit einem Jahr.

Re: [Talk-de] Eigener Testrechner (war: dritter Platz f ür OSM bei Open-Source-Förderung)

2010-08-24 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 24.08.2010 20:56, schrieb Walter Nordmann: > > > Lars Lingner wrote: >> >> Im Moment gibt es noch keine praktikable Lösung eine DB mit einem >> Ausschnitt aktuell zu halten mit Minuten-, Stunden- oder Tagesdiffs. >> > hi Lars, > komisch, genau das

Re: [Talk-de] OpenStreetMap in großer Business-Zeit ung

2010-08-26 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 25.08.2010 14:04, schrieb Martin Czarkowski: > > > Am 25.08.2010 12:19, schrieb Jan Tappenbeck: >> * Datenspende Enaikoon > > gibt es darüber was im Web? Wann, welche Daten, wo verfügbar? > Ich habe dazu eine Seite im Wiki angelegt. Ich hoffe in ca. zwei Wochen dazu mehr sagen zu können.

[Talk-de] IVU filialinfo benutzt OSM

2010-08-28 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, auf der Liste habe ich die Info noch nicht gesehen. Die IVU AG setzt laut eigenen Angaben [1] Openstreetmap bei ihrem Produkt "Filialinfo" ein. Zitat: "Die Karten sind detailliert und performant. Eine schnelle Ver- arbeitung und Ansicht sowie die grenzüberschreitende Nutzung sind problemlo

Re: [Talk-de] htc-Smartphone mit osm

2010-09-01 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 01.09.2010 20:33, schrieb Jan Tappenbeck: > hi ! > > kann einer was zur Verwendung von OSM-Karten auf htc-smartphones sagen > (schreiben)? > Ich hatte schon einige Android-Modelle in der Hand. Da gibt es schicke OSM-Anwendungen. Offlinekarten und Routing habe ich schon gesehen. Eine Übersic

[Talk-de] FOSSGIS September Stammtisch

2010-09-15 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, am morgigen Donnerstag findet wieder ab 19:30 der FOSSGIS Stammtisch im Gleis 6 statt [1]. Berliner und Brandenburger sind herzlich eingeladen. Bei Bedarf kann ich gerne von der FOSS4G erzählen. Andere Themen sind aber auch gerne willkommen. Lars [1] http://www.fossgis.de/wiki/Stammtisc

[Talk-de] Mautknoten vollständig verfügbar

2010-09-26 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, wurden von der Berliner Firma Enaikoon Mautdaten zur Verfügung gestellt. In der zwischenzeit liegen nun alle Daten vor und stehen (nicht nur) der Openstreetmap Community zur Verfügung. Im Wiki [1] habe ich alle Fakten zusammengetragen. Die Daten s

Re: [Talk-de] TK Server

2010-09-26 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 26.09.2010 12:15, schrieb Chris66: > Hi, > wurde der Server aus dem Gewinn schon gekauft? Wieviel > Aufstockungsspende ist noch eingegangen? > Nein der Gewinn wurde noch nicht eingelöst. Es wurde auch noch nichts gekauft. Aktuell wird geplant und diskutiert was für Hardware benötigt wird und

[Talk-de] LinuxTag 2013 in Berlin

2013-04-29 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, die Vorbereitungen für den LinuxTag 2013 laufen und ich kann jetzt Ausstellerausweise bestellen. Es gibt wieder einen Gemeinschaftsstand von FOSSGIS e.V. / OSGEO, OpenStreetMap und Navit. Die Planung findet im OSM-Wiki [1] statt. Ich würde mich sehr freuen über jede Art von Hilfe, insbes

Re: [Talk-de] Evtl. Zusammenarbeit mit landesvermessungsamt Brandenburg

2013-05-13 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 08.05.2013 11:39, Joachim Kast wrote: > Hallo Jan, > > als OSM-Ansprechpartner für Behörden hätte ich die nötigen Erfahrungen. > Könntest Du mir bitte eine Kontaktadresse schicken? Meine direkte > Adresse steht im Impressum von openstreetmap.de > Wenn es irgendwie hilft: Ich wohne/arbeite in

Re: [Talk-de] GPS-Verleih

2013-05-14 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Falk und alle GPS-Verleih-Interessierte, der GPS-Verleih läuft und Anfragen werden auch zeitnah beantwortet. Es kommt vor das ich nicht innerhalb von 24h antworten kann. Bitte bedenkt wenn ihr Geräte ausleihen wollt, dies rechtzeitig zu planen. Manche Leute fragen mehrere Wochen im Voraus a

[Talk-de] LinuxTag 2013 Berlin - eTicket zu vergeben

2013-05-21 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, diese Woche findet der Linuxtag [1] in Berlin statt. OpenStreetMap ist gemeinsam mit dem FOSSGIS e.V. und Navit dort mit einem Stand [2] vertreten. Ich kann noch 5 Eintrittkarten vergeben. Bei Interesse bitte eine Email an mich schreiben. Vergabe erfolgt nach first in first out Prinzip.

Re: [Talk-de] Export-Funktion / SVG

2013-05-28 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 28.05.2013 13:54, Manuel Reimer wrote: [...] > > Für Raster stimme ich dir zu, aber ich brauche SVG. > > Wenn man das vorrendern wollte, dann brauchen wir "SVG Tiles". > Darf ich fragen was du mit den SVGs machst? Weiterbearbeiten, wenn ja womit? Reicht dir das SVG? Ich höre immer das es in

[Talk-de] Berliner OSM-Hackweekend 20/21 Juli 2013

2013-06-21 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, ich möchte alle Interessierten zum ersten Berliner OSM-Hackweekend einladen. Die Planung erfolgt über das OSM-Wiki [1] Wir (Wolfram Schneider, Lars Lingner) stellen unsere Räume im Büro 2.0 [2] zur Verfügung. Die Inhalte werden von den Teilnehmern bestimmt. Dazu tragt Euch bitte im Wiki

[Talk-de] Berliner OSM-Hackweekend 20/21 Juli 2013 - Erinnerung/Update

2013-07-16 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, am kommenden Wochenende findet das erste OSM-Hackweekend in Berlin im Büro 2.0 statt. Inzwischen steht auch die Planung, siehe [1], bezüglich der Abendgestaltung fest. Details entnehmt bitte dem Wiki. Wer noch unschlüssig ist kann sich im Wiki von den Themen inspirieren lassen. Bis jetzt

Re: [Talk-de] Webservice um Kacheln zu verschmelzen

2013-09-12 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 12.09.2013 10:22, Andreas Hubel wrote: [...] > > Hat jemand von euch schon mal so nen Webserivce gesehen oder könnte > Tips bei der Implementierung geben? > Ich würde dafür http://mapproxy.org/ benutzen. Als Input werden belieben Kartendienste (WMS, Tileservice) unterstützt. Heraus kommt wied

Re: [Talk-de] Wanderkarten von Russland

2013-11-07 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Subidux, On 06.11.2013 19:36, Subidux wrote: [...] > > Vielleicht weiß ja jemand wo man solche Karten her bekommt, oder ob es > einen Anbieter giebt, der OSM-Karten druckt oder wie man das möglichst > einfach, im Maststab 1:125000, selber machen kann. > > Die OSM Variante wäre natürlich am

Re: [Talk-de] Wanderkarten von Russland

2013-11-08 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 08.11.2013 11:20, Sven Geggus wrote: > Subidux wrote: > >> Vielleicht weiß ja jemand wo man solche Karten her bekommt, oder ob es >> einen Anbieter giebt, der OSM-Karten druckt oder wie man das möglichst >> einfach, im Maststab 1:125000, selber machen kann. > > Ich hatte mir im Sommer auf Bas

Re: [Talk-de] Wanderkarten von Russland

2013-11-08 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 08.11.2013 15:40, Sven Geggus wrote: > Lars Lingner wrote: > >> Die Karte sieht wirklich sehr gut aus. Hast du mit dem Stil auch Karten >> mit höherer Auflösung als 72dpi erzeugt? > > http://geggus.net/berg2013/karte_druckversion.pdf > > hat 600dpi: > >

Re: [Talk-de] OSM Assembly auf den 30C3

2013-11-26 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 25.11.2013 21:47, Hartmut Holzgraefe wrote: > On 11/25/2013 07:02 PM, wn reader wrote: > > Ich habe hier einen HP DesignJet 111 (DIN A1) dem ich bisher nicht [...] > > (PS: Teil des Motivationsproblems ist dass es sich um einen > Windows-only Drucker handelt ...) > Ich versuche noch ei

Re: [Talk-de] Copyright/Attributierung innerhalb einer Karte

2013-11-29 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 29.11.2013 10:13, marian wrote: > Hallo! > > Beim Gestalten von interaktiven Kartenanwendungen im Web unter > Verwendung von OSM-Daten hat mich schon mehrmals diese Frage > beschäftigt: > > Unter http://www.openstreetmap.org/copyright/de steht: "Der Hinweis > sollte für eine durchsuchbare elek

[Talk-de] Ankündigung OSM-Hackweekend Berlin Januar 2014

2013-12-11 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo zusammen, im Januar veranstalten wir (Wolfram und ich) wieder im Büro 2.0 ein OSM-Hackweekend. Wer Interesse hat, kann sich auf der Wikiseite [1] die Details anschauen. Es gibt wie immer keine feste Agenda. Jeder kann an seinem Projekt arbeiten oder sich mit anderen zusammenschließen. Im Te

[Talk-de] Erinnerung OSM-Hackweekend Berlin

2014-01-13 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, am 25./26.01. findet in Berlin wieder ein OSM-Hackweekend statt. Details (Ort, Zeit, ...) findet ihr im OSM-Wiki [1]. Dort sieht man auch wer sich bereits angemeldet hat und woran gearbeitet werden soll. Es ist auch noch Platz in der Liste. Am Vorabend (Freitag, 24.01) wird es ein Kennenl

Re: [Talk-de] TüV Reinland Breitbandatlas basiert auf OSM-Daten

2010-10-08 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 07.10.2010 18:13, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: > Am 7. Oktober 2010 18:07 schrieb Peter Körner : > >> Außerdem steht rechts unten in der Karte in grauem Text: >> >> © 2010 BMWi / TÜV Rheinland, Geobasidaten BKG, Hintergrundkarte >> OpenStreetMap Omniscale >> >> mit Link auf osm.org. Da alle Dat

Re: [Talk-de] ol-buisnessanwendung - tiles cachen

2010-10-29 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 29.10.2010 14:53, schrieb Jan Tappenbeck: > > > mit einem bekannten wird gerade über eine buisness-lösung auf basis von > openlayer-karten mit osm-daten nachgedacht. > > nun ist das ja so das im falle eines server-ausfalls die karten nicht > verfügbar sind. > > gibt es da etwas diese zwische

[Talk-de] OSM Vorträge und Workshops auf der FO SSGIS Konferenz

2010-11-14 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, es ging schonmal hier über die Liste, ich möchte dennoch einen erneuten Aufruf machen. Im April findet in Heidelberg die jährliche FOSSGIS Konferenz [1] statt. Wie in diesem Jar auch, wird es 2010 einen eigenen Track für OSM geben. Es sollen Workshops und Vorträge gehalten werden. Die FOSS

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren

2010-11-14 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 14.11.2010 11:43, schrieb Jan Tappenbeck: > Am 14.11.2010 11:32, schrieb Alexander Matheisen: >> Hallo, >> >>> ich bin das eine oder andere mit OpenLayers am basteln und eigentlich >>> brauch man zum testen immer eine Webverbindung für die Karten. >>> >>> Weiß einer von Euch ob man da sich auch

[Talk-de] (über)große relation 1201227

2014-02-20 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, bei einem Importvorgang ist mir eine sehr große Relation (ID 1201227) aufgefallen. Auf osm.org kann man sich das gar nicht mehr ansehen, es kommt eine Fehlermeldung (HTTP 500). Mit Overpass-Turbo [1] klappts noch, man braucht aber etwas Geduld und einen guten Rechner. JOSM schaffts auch.

Re: [Talk-de] (über)große relation 1201227

2014-02-20 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Thomas, On 20.02.2014 16:57, malenki wrote: [...] > > Fazit: Wald mit 7466 Mitgliedern (grep -c way) und zwei Versionen vom > Dezember 2012 > Genau, der fiel auf weil das Schreiben in meine DB überdurchschnittlich lange brauchte. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen selbst 3 oder 4 Mal

Re: [Talk-de] D-A-CH

2014-02-20 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, On 20.02.2014 17:04, Frederik Ramm wrote: > Hi, > >für den rein hypothetischen Fall ;) dass ich auf > download.geofabrik.de auch ein File "D-A-CH" anbieten würde, statt nur > entweder die Länder einzeln oder ganz Europa - würde man dann auch noch > Südtirol mit dazu nehmen, oder eher n

Re: [Talk-de] (über)große relation 1201227

2014-02-21 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Thomas, On 20.02.2014 20:17, malenki wrote: [...] > > Dank der Größe war die Bearbeitung doch nicht ganz trivial. Ich durfte > JOSM einige Male abschießen, da nicht offenbar war, ob er die 100% load > auf einem Core endlich oder unendlich verursachen würde. > Danach durfte ich noch zwei Dat

[Talk-de] OSM Hackweekend nach der FOSSGIS Konferenz

2014-03-07 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, im Anschluß an die diesjährige FOSSGIS Konferenz [1], [2] findet ein Hackweekend in Berlin statt. Für die Planung und Organisation wird das OSM-Wiki benutzt. Interessierte können sich dort eintragen. Das ist keine Pflicht, hilft aber ungemein bei der Vorbereitung und ist ein fairer Zug den

[Talk-de] Linuxtag 2014 - OpenStreeMap qualified for a sponsored booth

2014-04-02 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, der FOSSGIS e.V. und OpenStreetMap wurden für den Linuxtag [1] 2014 wieder als Projekt akzeptiert. Zitat: "we are excited to inform you, that your application for the project OpenStreeMap qualified for a sponsored booth at this year's LinuxTag." Die Orga findet im OSM-Wiki [2] statt. Wer

[Talk-de] OSM-Stand auf dem Linuxtag - Unterstützung gesucht

2014-04-22 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Liste, hier nochmal ein Aufruf für den kommenden Linuxtag in Berlin. OSM und der FOSSGIS e.V. haben wieder einen Gemeinschaftsstand. Jetzt gilt es nur noch, diesen zu beleben. D.h. es werden Leute gebraucht, die vor Ort den Besucher informieren, Tools erklären, Karten auf mobile Geräte spie

[Talk-de] MFG zur SotM-EU Berlin - Karlsruhe

2014-05-21 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Mapper, ich suche für die Fahrt zur SotM-EU entweder noch Mitfahrer oder eine Mitfahrgelegenheit. Wir sind bereits 3 Leute und wollen am Donnerstag 12.06. irgendwann Abends in Karlsruhe ankommen. Am Sonntag ist dann Abreise nach Berlin geplant. Im Moment favorisiere ich ein Auto zu buchen.

[Talk-de] Berliner OSM-Hackweekend 12/13 Juli 2014

2014-06-17 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, ich möchte alle Interessierten zum kommenden Berliner OSM-Hackweekend am 12/13 Juli 2014 einladen. Die Planung erfolgt über das OSM-Wiki [1] Wir (Wolfram Schneider, Lars Lingner) stellen unsere Räume im Büro 2.0 [2] zur Verfügung. Die Inhalte werden von den Teilnehmern bestimmt. Dazu

Re: [Talk-de] Journal Frankfurt Wanderheft mit OSM-Karten

2014-09-01 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 01.09.2014 11:28, Frederik Ramm wrote: > Hallo, > >vom "Journal Frankfurt" gibt es jetzt ein Wanderheft mit kleinen > Touren im Rhein-Main-Gebiet. Alle Karten sind aus OSM (und die > Namensnennung/Lizenzangabe im Impressum ist auch ok). > > Ich würde das hier in Karlsruhe normalerweise nic

[Talk-de] Berliner OSM-Hackweekend 11/12 Oktober 2014 und Intergeo 2014

2014-09-07 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, in circa 4 Wochen, genau am 11./12. Oktober wird erneut ein OSM-Hackweekend in Berlin stattfinden. Alle Informationen findet ihr wieder im Wiki [1] Das Wichtigste: Wann: 11./12. Oktober 2014 jeweils ab 10:00 Uhr Wo: Büro 2.0, Weigandufer 45, 12059 Berlin ÖPNV: S-Sonnenallee, Karte siehe

Re: [Talk-de] Hack-Weekend in Karlsruhe 18.-19. Oktober

2014-09-15 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Dietmar, Hallo Liste, die Terminfindung ist regelmäßig nicht einfach. Im Vorfeld habe ich mich mit Frederik abgestimmt und er hat sein geplantes Hackweekend zu meinen Gunsten verschoben. Berücksichtigung finden Konferenzen und Ferien sowie andere OSM-relevante Termine. Irgendwo klemmt es je

Re: [Talk-de] OSM-Account für Workshop - dev-Server

2014-09-22 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Markus, On 22.09.2014 11:30, Markus wrote: [...] > > Hier geht es mir eher um Messen wie die INTERGEO, > wo JOSM auf mehreren Rechnern läuft. > Für solche Zwecke haben wir einen separaten OSM-Account den sich das Standpersonal teilt. Dort kann man dem Publikum die einzelnen Schritte zeige

Re: [Talk-de] OSM-Account für Workshop - dev-Server

2014-09-23 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 22.09.2014 18:13, Stephan Knauss wrote: > Markus writes: >> Hier geht es mir eher um Messen wie die INTERGEO, >> wo JOSM auf mehreren Rechnern läuft. > > Wäre da ein Sandkasten zum sich austoben nicht viel besser geeignet? Zum austoben bestimmt. Auf den Messen und Konferenzen tobt sich aber n

[Talk-de] OSM auf der FOSDEM?

2014-09-28 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, ich habe gerade den FOSDEM-Aufruf [1] gesehen. Sowohl für einen Stand als auch für Vorträge kann sich noch beworben werden. Im Wiki [2] ist noch keine Aktivität zu sehen. Veranstaltungsort ist Brüssel, Zeit: 31.01/1.2.2015 Gab es dieses Jahr einen Stand? Lohnt sich die FOSDEM für OSM? V

[Talk-de] OSM-Stand auf der Integeo 7.-9.10.2014

2014-10-03 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, nächste Woche ist OSM auf der Intergeo [1] mit einem eigenen Stand vertreten. Dort kann man sich über OSM informieren und mit anderen OSMern in Kontakt kommen. Außerdem wird es wieder die Möglichkeit geben Karten im Großformat auszudrucken. Dank der Firma Epson steht uns wieder ein Plotter

Re: [Talk-de] Bing-Layer mit OSM-API V3

2014-11-06 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 06.11.2014 13:19, Hartmut Holzgraefe wrote: > On 06.11.2014 13:06, Michael Reichert wrote: > >> Lass mich raten. Javascript, OpenLayers? > > ja, die OpenLayers User Liste wäre die passendere Adresse > > http://lists.osgeo.org/mailman/listinfo/openlayers-users/ > > (leider nur Englisch, ode

Re: [Talk-de] Mapcompare mit Google Fahrrad-Overly ?

2014-11-09 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 08.11.2014 17:38, Volker Schmidt wrote: > Gibt es eine Karten-Vergleichs-Seite die Googles Fahrrad-Overlay zeigt? Probier mal BBBike.org http://mc.bbbike.org/mc/?lon=13.4291&lat=52.49728&zoom=14&num=4&mt0=mapnik-german&mt1=google-bicycle-map&mt2=hike_bike&mt3=cyclemap Lars __

[Talk-de] Anfrage für Videoclip

2014-11-14 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, bei mir hat ein Journalist angefragt und er bittet um einen Kontakt zu einem mobilen Mapper. Es soll ein Videoclip entstehen: > Ich würde gerne in naher Zukunft einen oder gerne mehrere (ein > Pärchen, Freunde) Open Street Mapper draußen beim Biken / Reiten / > Joggen mit der Kamera beglei

[Talk-de] Berliner OSM-Hackweekend 17/18 Januar 2015

2014-12-19 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, in circa 4 Wochen, genau am 17./18. Oktober wird ein OSM-Hackweekend in Berlin stattfinden. Alle Informationen findet ihr wieder im Wiki [1] Das Wichtigste: Wann: 17./18. Januar 2015 jeweils ab 10:00 Uhr Wo: Büro 2.0, Weigandufer 45, 12059 Berlin ÖPNV: S-Sonnenallee, Karte siehe Wiki H

Re: [Talk-de] Berliner OSM-Hackweekend 17/18 Januar 2015

2014-12-19 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, über Weihnachten übe ich noch mal copy+paste. statt On 19.12.2014 09:49, Lars Lingner wrote: > in circa 4 Wochen, genau am 17./18. Oktober wird ein muss es heißen in circa 4 Wochen, genau am 17./18. Januar wird ein (der Rest stimmt). > OSM-Hackweekend in Berlin stattfinden

[Talk-de] Erinnerung OSM-Hackweekend Berlin 17./18. Januar

2015-01-08 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, zum Jahresstart 2015 gibt es wieder ein OSM-Hackweekend [1] in Berlin am 17./18. Januar. Für Kurz- oder Spätentschlossene besteht noch die Chance dabei zu sein. Es wäre hilfreich, wenn ihr euch dann im Wiki eintragt. Das erleichtert die Planung. Happy hacking und viele Grüße Lars [1]

Re: [Talk-de] OSM auf der FOSDEM?

2015-01-21 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, ich wollte mich im Wiki [1] eintragen, aber da gibt es ja keine wirklichen Infos. Falls noch Unterstützung am Stand gebraucht wird, helfe ich gerne aus. Ich werde Samstag und Sonntag vor Ort sein. Viele Grüße aus Berlin Lars [1] http://wiki.osm.org/wiki/FOSDEM __

[Talk-de] Berliner OSM-Hackweekend 30/31 Mai 2015

2015-04-22 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo zusammen, Ende Mai veranstalten wir wieder ein Hackweekend in Berlin im Büro 2.0. Vom letzten Treffen im Januar gibt es im dorten Blog [1] noch eine Zusammenfassung. Weitere Infos zum Hackweekend findet ihr wie immer im OSM-Wiki [2] Dort könnt ihr Euch in die Tabelle eintragen, am besten mi

Re: [Talk-de] OSM SommerCamp: Mitstreiter für deutschen Kartenstil gesucht!

2015-05-21 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, On 21.05.2015 15:07, Sven Geggus wrote: > Hallo zusammen, > > vom 26.-28. ist OSM SummerCamp in Essen. > > Ich würde die gelgenheit gerne nutzen endlich mal den deutschen Kartenstil > auf Augenhöhe mit dem normalen OSM Karte zu bringen (Umstellung auf carto) > > Dazu sind jedoch Mitstrei

Re: [Talk-de] OSM SommerCamp: Mitstreiter für deutschen Kartenstil gesucht!

2015-05-25 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 22.05.2015 15:07, Sven Geggus wrote: > Lars Lingner wrote: > >> Der Deutsche Stil benutzt ja bereits hstore und mein Interesse ist, >> herauszufinden ob man nicht mit genau einem Schema bzw. Import-Mapping >> beide Stile rendern kann. > > Das geht schon

[Talk-de] Berliner OSM-Hackweekend 30/31 Mai 2015 - letzter Aufruf

2015-05-26 Diskussionsfäden Lars Lingner
Guten Morgen, noch einmal zur Erinnerung möchte ich auf das Berliner OSM-Hackweekend am kommenden Wochenende aufmerksam machen. Alle Infos dazu gibt es entweder auf der Wiki-Seite [1] oder direkt bei mir. Am Samstag ist geplant den Grill anzuwerfen. Grillzeug kann gerne mitgebracht werden, wir ha

Re: [Talk-de] Bitte um kurzfristige (Leaflet)Unterstützung (Fahrdaten in Karte für Spendenrallye)

2015-07-13 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Sven, mir fehlt für eine ausführliche Antwort jetzt leider die Zeit. In Norwegen hat aber jemand etwas ähnliches vorgehabt und umgesetzt. Dies ist in seinem Blog [1] ausführlich beschrieben und den Code hat er auf github [2] veröffentlicht. Er benutzt auch CartoDB und Leaflet. Vielleicht ka

Re: [Talk-de] mangelhafte Namensnennung auf Mapbox-Karten

2015-07-17 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 17.07.2015 10:07, Frederik Ramm wrote: [...] > > Wie ist denn hier so die Stimmung. Ist das was, was man achselzuckend > hinnimmt und sagt "immerhin haben die uns 20.000 Dollar für Server > gespendet, das ist uns wichtiger als da jetzt pingelig zu sein" (und > immerhin wird OSM ja genannt, wenn

Re: [Talk-de] mangelhafte Namensnennung auf Mapbox-Karten

2015-07-18 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, On 17.07.2015 15:32, Martin Koppenhoefer wrote: [...] > das fände ich ginge ein bisschen weit, freiwillig kann man die gerne > auch noch aufzählen, aber empfehlen oder gar fordern würde ich es > nicht. Man könnte auch noch weitergehen und das Betriebssystem sowie > alle dort verwendeten too

Re: [Talk-de] mangelhafte Namensnennung auf Mapbox-Karten

2015-07-19 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, On 19.07.2015 02:24, Martin Koppenhoefer wrote: [...] > > Natural Earth-daten sind soweit ich weiß in den OSM Daten nicht drin. Richtig, in den OSM-Daten sind NE-Daten nicht enthalten. > Sie werden zwar im Carto-OSM Stil verwendet, aber der ist nur ein > Fork von Andy Allan des alten Map

[Talk-de] Berliner OSM-Hackweekend 05/06 September 2015

2015-08-04 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo, in ca. 4 Wochen am 05.+06. September 2015 wird im Büro 2.0 in Berlin das diesjährige letzte Hackweekend stattfinden. Informationen zur Anreise, Teilnehmer und Themen findet ihr wie üblich im OSM-Wiki [1]. Wer noch nicht weiß worum es bei einem Hackweekend geht, kann sich auch durch das verl

[Talk-de] Berliner OSM-Stammtisch am 13.08.2015

2015-08-10 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo, am kommenden Donnerstag den 13.08.2015 findet der regelmäßige Stammtisch [1] von OSM und FOSSGIS statt. Es haben sich auch auswärtige OSMer angekündigt [2] die auf ihrer Tour Einsenbahnmapping betreiben. Ein persönliches Anliegen von mir ist der geplante OSM-Workshop. Inzwischen steht JOS

[Talk-de] Berliner OSM-Stammtisch am 13.08.2015

2015-08-10 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo On 07.08.2015 21:34, Frederik Ramm wrote:[...] >vielleicht hat der eine oder andere ja eine Idee zu einem > OpenStreetMap-lastigen Event im Rahmen dieser "CodeWeek", die junge > Leute an das Programmieren/Hacken heranführen soll: > > http://www.codeweek.de/ Danke für diese Info. Hier in

Re: [Talk-de] CodeWeek 2015 - Nachwuchs-Hacker-Veranstaltung

2015-08-10 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo On 07.08.2015 21:34, Frederik Ramm wrote: [...] >vielleicht hat der eine oder andere ja eine Idee zu einem > OpenStreetMap-lastigen Event im Rahmen dieser "CodeWeek", die junge > Leute an das Programmieren/Hacken heranführen soll: > > http://www.codeweek.de/ Danke für diese Info. Hier

Re: [Talk-de] Berliner OSM-Stammtisch am Freitag 14.08.2015 (nicht am 13.08.)

2015-08-10 Diskussionsfäden lars lingner
Guten Morgen, On 10.08.2015 12:02, lars lingner wrote: > Hallo, > > am kommenden Donnerstag den 13.08.2015 findet der regelmäßige Stammtisch > [1] von OSM und FOSSGIS statt. Ich muss mich korrigieren: Der Stammtisch findet am Freitag (14.08.) und nicht am Donnerstag (13.08.) statt.

[Talk-de] Berliner OSM-Hackweekend 05/06 September 2015 - letzter Aufruf

2015-08-31 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo, eine letzte Erinnerung für das Berliner Hackweekend: Wann: 05./06. September 2015 Wo: Büro 2.0 - Weigandufer 45 ÖPNV: S-Sonnenallee, Karte siehe Wiki Am Freitag Abend findet kein Treffen statt. Samstag ab ca. 10 Uhr sind die Pforten im Büro 2.0 geöffnet. Je nach Wetterlage können wir ent

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-04 Diskussionsfäden lars lingner
Moin, On 03.12.2015 23:29, Michael Buege wrote: > > Moin > Wir haben hier in Hamburg eine Anfrage von einer Hilfsorganisation. Die > möchten Flüchtlingen, die in Hamburg unterkommen und sich selber > versorgen, relevantes Kartenmaterial an die Hand geben. > Ich bin da jetzt nicht auf dem Laufende

[Talk-de] Berliner OSM-Hackweekends 2016

2016-01-04 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo, auch im Jahr 2016 wird es wieder Hackweekends geben. Die Termine stehen nun fest und die Wikiseiten sind bereits vorbereitet. So könnt ihr die Planung verfolgen und euch beteiligen. In Berlin sind 3 Termine geplant: 06/07. Februar [1] 30 April / 1 Mai [2] 15/16 Oktober [3] Auch in Karlsr

[Talk-de] GPS Geräteverleih - Meinungen gewünscht

2016-01-04 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo, einige von Euch werden sicher vom GPS-Verleih schon gehört haben. Vor einigen Jahren wurde dieser initiiert und man kann sich bis zu 10 GPS-Geräte und 2 Tracker ausleihen. Die Ausleihe ist kostenlos, nur der Rückversand muss der Ausleiher übernehmen. Einzige Bedingung: der Verwendungszweck

[Talk-de] Berliner OSM-Hackweekend 30.4. / 01.05.2016

2016-04-05 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo, für das kommende OSM Hackweekend am 30.04./01.05.2016 möchte ich wieder alle Neugierigen und an OSM Interessierten einladen. Wie gewohnt findet die Planung im OSM-Wiki [1] statt. Bitte tragt Euch dort in die Liste ein wenn ihr kommen möchtet. Hier findet ihr auch weitere Infos und ggf. Upd

[Talk-de] Erinnerung Berliner OSM-Hackweekend 30.4. / 01.05.2016

2016-04-25 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo, zur Erinnerung möchte ich auf das Berliner OSM-Hackweekend am kommenden Wochenende aufmerksam machen. Alle Infos dazu gibt es entweder auf der Wiki-Seite [1] oder direkt bei mir. Wer von außerhalb kommt, bringt bitte gutes Wetter mit :) Davon hängt es ab ob evtl. der Grill am Samstag genut

Re: [Talk-de] Transparente OSM Tiles?

2011-04-17 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 17.04.2011 12:49, schrieb OpenDEM: > Hallo, > > > > Ich habe für das OpenSeaMap Projekt einen WMS mit Meerestiefen erstellt. Welchen Kartenserver benutzt Du? > > Diese würde ich jetzt gerne über die OSM Meeresflächen legen. Gibt es OSM > Tiles bei denen nur die Meeresflächen transparent s

Re: [Talk-de] Transparente OSM Tiles?

2011-04-17 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 17.04.2011 18:45, schrieb OpenDEM: > Hallo, > > Die Meerestiefen werden als Polygone dargestellt. Es handelt sich also um > eine flächige Darstellung und nicht um einzelne Linien (dann wäre eine > Überlagerung unproblematisch.) Ok. Ich sehe Du benutzt Geoserver. Hast Du in Deinem Style einen W

Re: [Talk-de] amazon.de-affiliate für OSM?

2011-05-28 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 28.05.2011 15:27, schrieb Tobias Knerr: > Am 26.05.2011 23:20, schrieb malenki: >> Aufgrund der überwältigenden Nachfrage gibt es nun die Möglichkeit, >> OpenStreetMap über das deutsche Amazon Prozente seines Einkaufes >> zukommen zu lassen. >> Es sollte genügen, über diesen Link einzukaufen: >

Re: [Talk-de] neues OpenLayers-Buch

2011-05-30 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 30.05.2011 11:25, schrieb Jan Tappenbeck: > > > hi ! > > in der neusten Wochennotiz wurde von dem neuen engl. Buch zu OpenLayers > [1] gesprochen. > > Hat das schon einer und ist es auch dann noch lohnenswert wenn man das > deutschsprachige Buch hat ?? > Das Buch habe ich nicht. Bin mir

Re: [Talk-de] amazon.de-affiliate für OSM?

2011-06-01 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 01.06.2011 15:38, schrieb Tobias Knerr: > Am 26.05.2011 23:20, schrieb malenki: >> Es sollte genügen, über diesen Link einzukaufen: >> http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8&tag=opensde-21 >> >> Als Bankverbindung wurde die des FOSSGIS verwendet. > > Kann jemand (bevorzugt vom FOSSGIS) unserem Wi

Re: [Talk-de] Noch ein OpenLayers-Buch

2011-06-10 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 10.06.2011 15:01, schrieb Jan Tappenbeck: > > > Hi ! > > es gibt da noch ein OL-Buch > > http://www.amazon.de/Openlayers-Lambert-M-Surhone/dp/6133424176/ref=pd_sim_sbs_eb_2 > Nein, aber da würde ich die Finger von lassen. Der Verlag sammelt Infos aus der Wikipedia (und anderen Quellen?),

Re: [Talk-de] Clustering Markers

2011-07-20 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 20.07.2011 15:20, schrieb bernhard zwischenbrugger: [...] > > Folgendes würde mich interessieren: > - > > 1.) Usecases: > Was sind da typische Anwendungen? Mir ist die Wheelmap bekannt auf der > eine Lösung gesucht wird. > Gibt es da noch mehr Si

Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-08-01 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 28.07.2011 10:55, schrieb Gehling Marc: [...] > Göttingen ist so etwas geplant. Die Idee ist, das Wissen zur > Installation und Betreib eines WMS Servers plus wie konvertiere ich > das Luftbild in das richtige Format vor Ort zu bringen. So eine Art > DIY für WMS... > Will Aerowest so eine Anle

Re: [Talk-de] Hat sich OpenStreetMap.js oder openlayers g eändert?

2010-03-18 Diskussionsfäden Lars Lingner
Christian Knorr schrieb: > Bei http://osmtools.de/easymap/ geht "Karte erstellen" auch nicht mehr, da > hatte das Grundgerüst her. > Die Domain openlayers.org ist derzeit nicht erreichbar. Wenn die Bibliothek direkt von dort geladen wird, geht die Anwendung nicht. So wie es aussieht ist auch de

Re: [Talk-de] Featurewunsch: GPX-Overlay

2010-03-22 Diskussionsfäden Lars Lingner
malenki schrieb: > Jan Tappenbeck schrieb im pluralis majestatis: > >> Am 22.03.2010 16:01, schrieb Sven Geggus: > >>> Unabhängig davon. Es ist sehr einfach GPX in Openlayers einzubinden. >> ... für einen technisch visierten wie wir ! > > Dem kann ich zustimmen. Meine Overlays konnte ich einbind

Re: [Talk-de] Spielwiese

2010-03-24 Diskussionsfäden Lars Lingner
Christian Knorr schrieb: > Am Dienstag 23 März 2010 23:57:16 schrieb C. Brause: > >>> Aber bitte bitte bitte mach' das doch mal einer BEVOR das Thema ein >>> weiteres Mal tot getreten wird :( >> Ist schon fast wieder zu spät. :-( *Reanimier* > Wo kann man denn so eine Spielwiese laufen lassen und

Re: [Talk-de] Download der Vorträge der FOSSGIS 2010 ?

2010-03-27 Diskussionsfäden Lars Lingner
Claudius Henrichs schrieb: > Auf der FOSSGIS haben viele Vortragende angeboten, ihre Folien im > Nachhinein online zu stellen. Weder im Artikel im OSM-Wiki [1] noch im > FOSSGIS-Konferenzwiki [2] konnte ich diese allerdings finden. Fehlen die > noch oder suche ich an falschen Orten? > Über [1]

[Talk-de] OpenAddresses.org, die Webseite f ür offene und freie geokodierte Adressdaten ist online

2010-03-28 Diskussionsfäden Lars Lingner
OpenAddresses.org, die Webseite für offene und freie geokodierte Adressdaten Das Ziel der nach dem Prinzip von Web 2.0 erstellten Seite http://www.openaddresses.org ist freie, im Sinne von offen und kostenlos, geokodierte Adressdaten zur Verfügung zu stellen. Das Projekt OpenAddresses erlaubt es

Re: [Talk-de] OpenAddresses.org, die Webseite fü r offene und freie geokodierte Adressdaten ist online

2010-03-29 Diskussionsfäden Lars Lingner
Gehling Marc schrieb: > Hallo, > > wie läuft der Sync ab ( was heißt regelmässig ) ? Werden Konflikte erkannt ? > Der Sync zurück zu OSM ist derzeit noch in Arbeit. Die Daten die über die Webseite eingegeben werden, stehen allerdings sofort zur Abfrage wieder bereit. Es gibt ein REST-Interface (

Re: [Talk-de] OpenAddresses.org, die Webseite für offene und freie geokodierte Adressdaten ist online

2010-04-01 Diskussionsfäden Lars Lingner
André Riedel schrieb: > Am 29. März 2010 12:19 schrieb Tobias Knerr : >> Lars Lingner schrieb: >>> Die Projekte ergänzen >>> sich in dieser Hinsicht und deren Datenbestand wird regelmässig >>> synchronisiert. >> Mal abgesehen davon, dass ich nicht allzu

Re: [Talk-de] openaccess und aerowest in dortmund

2010-04-01 Diskussionsfäden Lars Lingner
CHK schrieb: >> Landen die erfassten Adressdaten eigentlich wenigstens in der OSM >> Datenbank wenn Nein haben die nämlich gar keine Erlaubnis die Luftbilder >> zu verwenden. > > Da offensichtlich nur Angaben in einzelnen Nodes erfasst werden, könnte > es bei einem Rückimport leicht zu Doppelunge

[Talk-de] Openaddresses.org und Openstreetmap

2010-04-04 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, es gab in den letzten Tagen wohl etwas Durcheinander wegen unserer Ankündigung von OpenAddresses (OA). Wir wollten damit keine Unruhe stiften. OA versteht sich als Teil der OpenStreetMap (OSM) Idee. Wir haben zwar im Augenblick eine eigene Datenhaltung, aber wir sehen das nur als ein techn

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Lars Lingner
Frederik Ramm schrieb: > Hallo, > > Christian Knorr wrote: >>> Ich hab da ehrlich gesagt große Bedenken ob das unsere sowieso schon >>> überlasteten Server nicht vollkommen sprengen würde. > >> Alternativen? > > Was soll denn die Sandbox leisten, was nicht bereits durch den > Testserver auf htt

  1   2   >