Re: [Talk-de] Illegale Feuerstelle

2018-12-03 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo, im Wiki wird bezüglich key: openfire=yes klar definiert, daß es legal sein muss: - https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:openfire genauso eindeutig sind die Angaben bei Tag: amenity=bbq: - https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:

Re: [Talk-de] Illegale Feuerstelle

2018-12-03 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo, die Diskussion kreist aktuell sehr intensiv um die Feuerstelle an sich. Dabei gibt es noch eine andere Betrachtungsweise, die vielleicht hilft die Diskussion wieder auf konstruktive Bahnen zu lenken: In den meisten Waldgebieten ist das *anzünden* eines Feuers nicht erlaubt bzw. genehm

[Talk-de] 2 Fragen zu Changesets

2018-12-17 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo, zu Changeset Kommentaren und "Review requestet“ würde ich gerne zwei Fragen an die Erfahrenen stellen: 1) - wie kann ich am einfachsten alle Changesets auflisten (von anderen Mappern) bei denen ich einen Diskussionsbeitrag hinterlassen habe? (mit Osmcha habe ich es nicht geschafft und

Re: [Talk-de] Höhenbeschränkungen und ihre (fehlende) Darstellung

2018-12-25 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo! > Am 25.12.2018 um 10:57 schrieb Volker : > Ich sehe keine Notwendigkeit den Mapnik-Stil damit zu überfrachten. Dafür > gibt es Spezialkarten. > +1 Grüße Andy >> Am 25.12.2018 um 08:21 schrieb sepp1...@posteo.de: >> Moin, >> >> weshalb werden Höhenbeschränkungen (bspw. height_res

Re: [Talk-de] Höhenbeschränkungen und ihre (fehlende) Darstellung

2018-12-25 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo Sepp, falls Du eine spezialisierte Karte mit Höhenbeschränkungen benötigst könnte ich Dir http://maperitive.net empfehlen. Das läuft auf dem PC und Du kannst dir Deine eigene frei konfigurierte Karte erstellen. Es sollte ein leichtes sein Die von Dir gewünschten H

[Talk-de] Bitte um QGis Hilfe

2020-08-18 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo Community, gibt es jemanden der mir in QGis erklären könnte wie ich eine Ebene im Lagebezug epsg:25832 erstelle, dort 2-3 Punkte eingebe und diese dann als geojson (mit CRS property) oder shapefile (mit .prj Datei) exportieren kann? Hintergrund ist daß ich gerne mit meinem Gnss im Lageb